Monat: November 2022

Saisonstart der F-Jugend in Ollheim

Am letzten Samstag war die F-Jugend zu Gast bei der SG Ollheim Straßfeld zum ersten F-Jugend-Turnier dieser Saison. Leider gab es eine kurzfristige Absage, so dass nur zwei Vereine anwesend waren. Aber dank der Aushilfe von kleineren und größeren Geschwistern konnten wir, genau wie Ollheim, zwei Teams bilden und so doch ein kleines Turnier spielen. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen spielten wir dann „Jeder gegen Jeden“, so dass jedes Team insgesamt drei Spiele absolvierte. In den Spielen konnte man sehen, dass alle Kinder wahnsinnig tolle Fortschritte gemacht haben und teilweise richtig gut zusammengespielt wurde. Alle Kinder können sehr stolz auf ihre Leistung sein! Das wurde auch noch durch die Urkunde, die am Ende an alle Kinder verliehehn wurde, unterstrichen.

Ein ganz großes Dankeschön nach Ollheim, die ein tolles Turnier ausgerichtet haben, bei dem sich alle wohl gefühlt haben. Einen ganz besonderen Dank auch an Tobias, der unermüdlich ein Spiel nach dem anderen gepfiffen hat. Wir kommen gerne wieder!

Spielbericht: Herren1 vs. Godesberger TV 25:30

HSV Troisdorf verliert drittes Spiel und nächsten Stammspieler

Am vergangenen Sonntagabend hat die 1. Herrenmannschaft des HSV Troisdorf ihr drittes Ligaspiel nacheinander verloren und damit den Anschluss an die oberen Tabellenplätze verloren. Zwar gab sich das Team nicht auf, musste sich letztlich aber dem Gast aus Godesberg verdient geschlagen geben. Am Ende hieß es 25:30 aus heimischer Sicht.

Nachdem bereits das vermeintliche Topspiel eine Woche zuvor gegen Zülpich aus Troisdorfer Sicht leider keins war und man eine deutliche Schlappe hinnehmen musste, wollte man es gegen den Godesberger TV besser machen. Zwar fehlten mit Lukas Krämer und Yannick Plumhoff zwei Leistungsträger (in Person von Plumhoff auch der Toptorschütze), dennoch tat das der guten Stimmung zunächst keinen Abbruch. Das sollte sich allerdings schnell ändern. So verpennte man den Anfang der Partie komplett und lag folgerichtig mit 0:5 zurück. Erst dann fing man sich und konnte das Spiel über 6:11 und 9:14 von der 6. bis zur 24. Minute zumindest ausgeglichen gestalten. Nun folgte die stärkste Phase der 1. Halbzeit, in der man zunächst auf 12:14 und dann auf den Pausenstand von 15:16 verkürzen konnte. Hier gilt es zu erwähnen, dass unter anderem Patrick Katzer mit wichtigen Toren zur Aufholjagd beitrug, was besonders bemerkenswert ist, da er sich zu diesem Zeitpunkt schon längst den Finger gebrochen hatte (bei einer Abwehraktion zu Beginn des Spiels). Dennoch biss er sich durch und spielte auch im zweiten Durchgang noch mal. Wir wünschen Patrick, der sich nun also ebenfalls zu der sowieso schon längeren Ausfallliste gesellt, alles Gute.

Zu hohe Fehlerquote im Angriff in der 2. Halbzeit sorgt für Niederlage

Hatte man also zum Ende der 1. Halbzeit den Anschluss hergestellt, konnte man auch in den ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit mithalten. Dann ließ man allerdings zu viele Chancen aus, sodass Godesberg in der 44. Minute mit 18:22 führte. Der Rückstand erhöhte sich bis zur 48. Minute gar auf 7 Tore, eher ein letztes Aufbäumen dazu führte, dass man am Ende doch „nur“ mit 5 Toren Unterschied verlor. Sicherlich war es keine nötige, dennoch aufgrund des Spielverlaufs eine verdiente Niederlage. Nun ist eine Woche spielfrei angesagt, in der hoffentlich kleinere Blessuren auskuriert werden können. Mit Florian Otto, Martin Sudermann, David Nowak und Patrick Katzer fehlen in den nächsten Monaten immerhin schon genug Spieler.

Weiter geht es dann am 26.11. um 17 Uhr bei Niederpleis 2.

Spielbericht: D-Jugend – HSG Siebengebirge

Die Kreisligasaison steht weiterhin unter keinem guten Stern für unsere D-Jugend. Auch das dritte Spiel in Serie ging verloren.

Unsere D-Jugend trat am 6. November 2022 zuhause gegen HSG Siebengebirge III an. Die Gäste zeigten von Beginn an gefällige Offensivaktionen und eine starke Defensivarbeit. Unser Team konnte zwar in den ersten Minuten ebenfalls zwei schnelle Tore erzielen, Siebengebirge war mit laufender Spieldauer jedoch zunehmend überlegen und führte zur Pause deutlich mit 14zu3.

In der Halbzeit wurde bei uns der Torhüter gewechselt, sodass Nuaim zu seinem Debüt auf der Torwartposition kam. Er zeigte in der Folgezeit einige starke Paraden. Zudem wurden wir insgesamt in der Offensive ein wenig torgefährlicher. Wobei leider auch einige gute Wurfgelegenheiten nicht genutzt werden konnten. Am eindeutigen Ergebnis änderte sich letztlich nichts mehr. Siebengebirge gewann verdient mit 32zu9.

Nun steht eine längere Spielpause an. Weiter geht’s am 27. November 2022 gegen Poppelsdorf.

Für den HSV waren dabei: Emmanuel (Tor), Nuaim (Tor), Max E., Sverre, Evgeny, Nicole, Lejla, Marius, Sophie, Niklas, Fabi und Julian

7. Handballcamp: „Es hat wieder großen Spaß gemacht“

Vom 11. bis zum 14.10.2022 jeweils von 9:30 bis 15:30 Uhr trafen sich rund 40 Kinder am Elsenplatz, die an dem ausgebuchten Camp teilnahmen. Die Kinder wurden in alters- und leistungshomogene Gruppen aufgeteilt, so dass jedes Kind, ob Anfänger oder Fortgeschrittener spielerisch in den Handballsport eingeführt wurde.  Die Trainingseinheiten wurden von erfahrenen Trainer*innen aus dem Jugend- und Seniorenbereich angeleitet. Im Vordergrund stand natürlich der Spaß an der Bewegung und dem Handballsport.
Ein warmes 3-Gang-Mittagessen und Getränke in persönlichen Trinkflaschen sowie kleine Snacks und Vitaminbomben waren inklusive und sorgten für die nötige Energie. Außerdem erhielt jedes Kind einen nummerierten Rucksack, einen eigenen Handball, ein bedrucktes Hummel-Shirt und eine Abschlussmedaille.

Hier das Video zum Handballcamp 2022

Neben Handball gab es ein Seminar zum Thema „Erneuerbare Energien“ und ein Rettungswagen vom Schulungsprogramm „Dr. Tom auf Visite“ des Arbeiter-Samariter-Bund kam beim Camp vorbei und die Kids lernten einiges über Erste Hilfe.

Ein weiteres Highlight war neben dem Abschlussturnier die alljährliche Messung der Wurfgeschwindigkeit mit Hilfe eines Geschwindigkeitssensors am letzten Tag. Hier zeigten die Kids, angefeuert von ihren Eltern, was sie in den vergangenen Tagen gelernt haben. Die Kinder mit den stärksten Würfen erhielten Familiengutscheine für ein Bundesligaspiel des VFL Gummersbach.

Insgesamt kann das Handballcamp 2022 wieder als voller Erfolg verzeichnet werden, da die Kinder großen Spaß bei den verschiedenen Trainingseinheiten und dem Erlernen des Handballsports hatten. Wie immer wurde der HSV Troisdorf auch seiner gesellschaftlichen Verantwortung gerecht, in dem er über den Sport hinaus relevante Themen wie Erneuerbare Energien und Erste Hilfe altersgerecht vermittelte.

Gesponsert wurde das Camp wieder von der Kreissparkasse Köln und deren Regionaldirektor Herrn Holger Steffens sowie von Sport Polster, R & F Agentur, TroCard und der Energieagentur Rhein-Sieg – vielen, vielen Dank!

Ein großes Danke geht an den Vorsitzenden Rolf Hergenhahn für die Organisation und an die Trainer*innen Yannick Plumhoff, Pascal Deurer, Lasse Bahn, Thomas Herpers, Sören Bold, Lara Luzak, Sven Böhme und Ralf Rüdebusch (Trainer 1.Damen/Verbandsliga).

Danke auch an Frank Lang und Ernst Broel, die das Handballcamp dokumentarisch begleitet haben und darüber ein tolles Video und zahlreiche Fotos erstellt haben. Sie werden demnächst allen Kids zugehen und auf unseren Social Media Kanälen zu sehen sein.

Der HSV Troisdorf freut sich schon auf das 8. Handballcamp, welches voraussichtlich in den Herbstferien 2023 stattfinden wird.

Spielbericht: D-Jugend – Palmersheim

Schwieriger Heimauftakt

Im Zweiten Spiel in der Kreisliga ging es gegen die Mannschaft aus Palmersheim. Nach dem ersten Spiel wollte sich die Mannschaft besser präsentieren. Durch einige kurzfristige Absagen konnte das Trainierteam leider nur auf 9 Feldspieler zurückgreifen. Bereits in den ersten Spielminuten war der Mannschaft klar, dass es heute kein einfacher Tag werden würde. Die gegnerische Mannschaft erwischte den besseren Start und konnte sich schnell auf einige Tore absetzen. Im laufe der Partie fiel es der Troisdorfer Mannschaft immer schwerer der robusten Spielweise der Palmersheimer mitzuhalten. Die Mannschaft gab sich nie auf, konnte aber am Ende die 11:27 Niederlage nicht verhindern.
Für den HSV: Lorik (Tor), Max E., Sverre, Evgeny, Emmanuel, Max K., Nicole, Lejla, Nuaim und Julian

Spielbericht: TSV Bonn 3 vs. HSV Troisdorf = 28:22

Rumpfkader des HSV Troisdorf verliert trotz starkem Kampf Topspiel in Bonn

Nachdem die 1. Herrenmannschaft des HSV Troisdorf mit vier Siegen aus vier Spielen erfolgreich in die Saison 2022/2023 gestartet ist, musste man am letzten Sonntag (30.10.2022) trotz aufopferungsvollen Kampfes die erste Saisonniederlage bei der dritten Mannschaft des TSV Bonn hinnehmen. Am Ende hieß es 22:28 aus Troisdorfer Sicht.

Erst am Donnerstag zuvor hatte man in Troisdorf noch den TSV Feytal zu Gast, den man zwar mit 28:20 besiegen konnte, wobei sich das aktuelle Verletzungspech aber zuspitzte. Denn mit Alexander Hönig traf es den nächsten wichtigen Stammspieler. Aus diesem Grund versuchte man noch am Samstagmorgen das Spiel gegen Bonn zu verlegen. Leider lehnte der Gastgeber die Anfrage ab, was auf wenig Verständnis stieß, da die Bonner selbst noch eine Woche zuvor vergeblich versucht hatten, ihr Spiel gegen Zülpich zu verlegen und daher noch gut wissen müssten, wie ein fairer Wettkampf nicht aussieht. So trat man das Spiel also mit 7 Feldspielern und einem Torwart an, wobei man sich versprach, alles zu geben und bis zur letzten Minute zu kämpfen. So startete man auch sehr gut, sodass die Anzeigetafel nach 5 Minuten ein Zwischenergebnis von 1:4 zugunsten des Gastes zeigte. Auch nach knapp 10 Minuten führten die Troisdorfer noch mit 4:6. Die erste Zeitstrafe der Partie sorgte dann dafür, dass Bonn in Überzahl ausgleichen konnte. Nun hatte der Gastgeber Oberwasser und konnte sich Stück für Stück über 9:7 und 11:8 auf 15:9 bis zur Pause absetzen. In dieser Phase war es auch Tobias Alflen im Tor zu verdanken, dass der Rückstand nicht noch höher ausfiel.

Zerfahrenes Spiel mit vielen Zeitstrafen und toller Moral

Zu Beginn der zweiten Hälfte wollt man auf Troisdorfer Seite in Überzahl in Ballbesitz direkt ein schnelles Tor erzielen, um so den Rückstand schnell zu verkürzen. Dies gelang zunächst auch (15:11 nach 31:27 min.), doch dezimierte man sich nun selbst erheblich. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff war man plötzlich selbst in Unterzahl und musste drei Gegentore hintereinander schlucken, sodass Bonn nach 34 Minuten mit 18:11 führte. Während beide Teams nach exakt 34 Minuten je eine Zeitstrafe kassierten, erhielten die Troisdorfer in der 36. Minute derer gleich noch mal zwei obendrauf (die Schiedsrichter-Leistung bleibt bewusst unkommentiert). Zwar konnte man trotzdem auf 18:13 verkürzen, dennoch änderte sich am Zwischenergebnis in dieser zerfahrenen Phase nichts und Bonn führte nach 40 Minuten mit 20:13. Wer nun dachte, der Stecker sei bei den Gästen gezogen, durfte sich kurz darauf wundern. Während der Angriff der Troisdorfer nun überaus clever und aufopferungsvoll agierte, parierte der bereits erwähnte Keeper mehrere freie Würfe, sodass man innerhalb von 6 Minuten einen 5:0-Lauf hinlegte, was zu einem Spielstand von 20:18 für Bonn in der 48. Minute führte. Nun machten sich aber spätestens die unterschiedlich stark besetzten Bänke bemerkbar. Denn während Bonn wieder durchwechseln und nachlegen konnte, schwanden bei den Troisdorfern die Kräfte, wodurch sich die Bonner mit zwei schnellen Toren wieder absetzen konnten.

Da sich die Männer des HSV bis zum Schluss nicht aufgaben, hieß es am Ende dennoch „nur“ 28:22 für Bonn. Natürlich wollte man HSV-Lager auch dieses Spiel gewinnen, doch trotz der Niederlage konnte Co-Trainer Christian Lange, der den abwesenden Thomas Busche vertrat, dem gesamten Team ein großes Lob aussprechen. Das war eine starke Teamleistung aller Jungs. Wenn man einzelne Spieler hervorheben müsste, dann neben dem bereits genannten TW auch den elfmaligen Torschützen Yannick Plumhoff und Patrick Katzer, der etliche kluge Pässe an seine Nebenleute brachte. Nächsten Sonntag geht es für die Troisdorfer zum verlustpunktfreien Tabellenführer nach Zülpich – hoffentlich wieder mit 1-2 Spielern mehr.