Kategorie: Spielberichte

Dritte zuhause ungeschlagen!

Sonntagabend 18:45 Rundsporthalle, die dritte Mannschaft bestreitet ihr viertes Spiel in der nicht mehr ganz so jungen Saison und das erste Spiel auf heimischen Boden.
Trotz einiger Verletzter: Björn Wierick, Niels Plugge, Ralph Westerkamp und Rene Weiss, gute Besserung an dieser Stelle, hatten sich 12 Spieler zur abendlichen Stunde eingefunden.
Unter der Leitung von Co-Trainer Sven Böhme gestaltete sich das Spiel gegen Weilerswist sehr einseitig. Die nur mit einem minimalen Kader angereisten Gäste erlitten Ihre bis dahin deutlichste Niederlage.

Dies zeichnete sich beim Stand von 6:0 nach ca. 10 Minuten schon sehr deutlich ab. Der Sieg wäre noch um einiges höher ausfallen, wenn man konzentrierter vor dem gegnerischen Tor agiert hätte. Die 24 Tor unterschied reichten aber aus um an dem TVE Bad Honnef 2 aufgrund des besseren Torverhältnisses vorbei zu ziehen.

Nach diesem deutlichen Erfolg folgt in den nächsten Spielen ein ungleich schweres Programm. Am Sa. 19.11 ist der ungeschlagenen Tabellenführer HSG Euskirchen 4 am Elsenplatz zu Gast. Eine Woche später geht es zum jetzigen Tabellennachbar nach Bad Honnef.

Für den HSV: Sascha Müller (Tor, 1-30) Dominik Ising (Tor, 30-60), Marco Starke (4), Axel Hummel (5), Bijan (12), Tobit Esch, Lars Küpper (1), Sebastian Grell (8), Thorsten Renn (2), Dimitri Reinhard (1), Markus Braun (1)
Co-Trainer: Sven Böhme
Betreuer: Niels Plugge
Zeitnehmer: Rene Weis, Pascal Deurer

Spielfilm
0:0
1:0 Axel Hummel
2:0 Axel Hummel
3:0 Bijan
4:0 Lars
5:0 Axel
6:0 Bijan
6:1
7:1 Bijan
8:1 Sebastian
9:1 Sebastian
9:2
10:2 Bijan
11:2 Sebastian
11:3
12:3 Sebastian
12:4
13:4 Axel
13:5
14:5 Marco
15:5 Marco
16:5 Sebastian
17:5 Bijan
18:5 Bijan

19:5 Bijan
19:6
20:6 Axel
20:7
21:7 Sebastian
21:8
22:8 Sebastian
23:8 Bijan
24:8 Thorsten
25:8 Thorsten
25:9
25:10
26:10 Dimi
27:10 Marco
28:10 Bijan
29:10 Markus (7m)
30:10 Marco
31:10 Bijan
32:10 Sebastian
33:10 Bijan
34:10 Bijan

 Tobit Esch, 09.11.2016

Abwehr war der Schlüssel zum Erfolg

HSV Troisdorf – SSV Nümbrecht 2 29:24 (19:17)

Nach den Ergebnissen am Samstag war den Verantwortlichen klar, dass in dieser Liga viel möglich ist, dass aber zwei Punkte aus dem Heimspiel gegen Nümbrecht wichtig sind, um den Abstand zum Tabellenmittelfeld nicht weiter anwachsen zu lassen. Mit der Nümbrechter Reserve kam aber trotz des Tabellenplatzes ein Gegner, der seine Minuspunkte bisher fast ausschließlich gegen die TOP 5 der Liga einstecken musste. Ein hartes Stück Arbeit stand den Mannen von Trainer Thomas Busche bevor.

Beide Mannschaften starteten nervös in die Begegnung und der Ballbesitz wechselte mehrfach ohne Torerfolg hin und her. Der HSV stabilisierte sich etwas früher und konnte so eine 4:2 Führung herausspielen, die Nümbrecht aber postwendend beim 4:4 wieder egalisierte. Bis zum Stand von 7:6 blieb die Begegnung knapp, danach jedoch legte der HSV in der Deckung zu und so erhöhte man sukzessive auf 14:8. Nümbrecht gab nicht auf und konnte einige Abpraller und Tore aus der zweiten Welle nutzen um sich wieder ins Spiel zurück zu kämpfen (17:14). Kurz vor Ende der ersten Halbzeit hatte Yannick Plumhoff auf 19:15 erhöht. Leider agierte das Team von Trainer Thomas Busche in den letzten zwei Minuten zu hektisch und gestattete Nümbrecht noch, auf 19:17 zum Pausenpfiff zu verkürzen.

Die Zuschauer hatten in der ersten Halbzeit eine wahre Torflut gesehen und viele rechneten mit Sicherheit damit, dass dies auch in den zweiten 30 Minuten so weiter gehen würde. Doch dies sollte nicht so sein.

Die Torhüter beider Teams legten nun noch einmal deutlich zu, wobei der Vorteil hier klar auf Seiten des HSV lag. Nach dem 19:18 in der 31. Minute durch die Gäste sollten sie 9 Minuten keinen Treffer mehr erzielen. In dieser Zeit brachte es der HSV immerhin auf drei Treffer (22:18). Beim 25:24 in der 52. Minute hatte Nümbrecht aber wieder Tuchfühlung aufgenommen. Ihnen sollte jedoch in den letzten acht Minuten gegen einen vorne wie hinten erbittert um jeden Meter Raum kämpfenden HSV kein weiterer Treffer gelingen. – Die Gastgeber schraubten so den Vorsprung wieder auf fünf Tore zum Ende nach oben.

Fazit: Ein verdienter Erfolg der Troisdorfer Mannschaft, die in den entscheidenden Phasen immer die richtige Antwort parat hatte. Besonders in der Deckung wurde mit viel Laufbereitschaft gearbeitet, so mussten die Oberberger für ihre Torchancen sehr hart arbeiten. Einziger Wehrmutstropfen war, dass sich Topscorer Yannick Plumhoff zum Spielende schwer an der Hand verletzte und so wochenlang ausfallen wird.

Spielfilm: 1:0, 1:2, 4:2, 4:4, 7:5, 10:6, 12:8, 14:8, 14:10, 16:12, 17:13, 19:15, 19:17 (HZ), 19:18, 22:18, 23:20, 25:22, 25:24, 29:24 (Ende).

Zeitstrafen-Verhältnis: 5:4

7-m-Verhältnis: 8(6):4(4)

Für den HSV:Christian Lange (1.-60.), Marcel Jede (beide Tor), Yannick Plumhoff 6, Frank Dieball 6/6, Max Margraf 5, Kai Czyrny 3, David Nowak 3, Benjamin Weckwert 2, Daniel Elsner 1, Patrick Katzer 1, Konstantin Hirschfeldt 1, Martin Sudermann 1, Daniel Lay, Holger Marx.

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Michael Hohn, Betreuer: Ingo Lichtenberg, Zeitnehmer: Peter Fresser

 Christian Lange, 08.11.2016

Dritte baut Siegesserie aus

Die dritte Mannschaft des HSV Troisdorf konnte auch das Spiel gegen die Drittvertretung des Godesberger TV in eigener Halle gewinnen.

Die Godesberger, die aufgrund einer Grippewelle lediglich mit einem Auswechselspieler angetreten sind, konnten in der ersten Halbzeit noch mithalten. Aufgrund von einigen Fehlern in der Abwehr des HSV konnten einfache Tore über außen oder aus dem Rückraum erzielt werden. Der HSV konnte vor allem über das schnelle Spiel nach vorne zu einfachen Toren gelangen. Es ging mit 14 zu 11 in die Halbzeitpause, in der noch einmal an den Kampfgeist und konsequenteres Abwehrverhalten appeliert wurde.

Dies wurde auch im zweiten Durchgang wesentlich besser umgesetzt. Angeführt von Axel Hummel, der bis zu seiner schweren Verletzung in Abwehr und Angriff die Akzente setzte, konnte der Sieg bereits kurz nach der Pause eingetütet werden. In einem fairen Spiel konnte sich der HSV am Ende deutlich mit 29:17 durchsetzen.

Aufgrund der Niederlage der HSG Euskirchen im Spitzenspiel gegen Geislar, belegt die Dritte nun den zweiten Tabellenplatz der 3. Kreisklasse!

Gute Besserung an Axel und auf ein baldiges Wiedersehen in der Halle!

Für den HSV Troisdorf spielten: Sascha (Tor), Daniel (3 Tore), Markus, Axel (5), Sven (1), Dimi (4), Bijan (11), Ralph (1), Tobit, Marco (2), Lars (2)

Bericht: Sven Böhme

 Tobit Esch, 06.12.2016

Heimspiel gegen Nümbrecht

HSV Troisdorf – SSV Nümbrecht 2

HVM Landesliga 7. Spieltag, 06.11. 17:00 Uhr, Rundsporthalle Elsenplatz

Nach der Niederlage gegen den CVJM Oberwiehl wartet der nächste oberbergische Gegner auf die Mannschaft von Trainer Thomas Busche. Der SSV Nümbrecht ist für den HSV ein unbekannter Gegner, so belegten die Gäste letzte Saison den 9. Tabellenplatz und hielten die Klasse erst in der Relegation. Trainer der Mannschaft ist Daniel Funk, der auch noch in der ersten Mannschaft des SSV auf der linken Außenbahn unterwegs ist und ab und zu auch in der zweiten Mannschaft seine Schuhe schnürt. – Überragender Akteur ist der Halbrechte Marcus Schwemke, der 165 Treffer als Rechtshänder auf seiner Position in der vergangenen Saison erzielte und diese Saison auch schon 38 Tore auf seinem Konto verbuchen konnte. Funk reaktivierte vor der Saison noch Rückraumspieler Alexander Winkler, der dem Angriff des SSV noch mehr Durchschlagskraft verleihen soll. Winkler ist zusätzlich ein sehr guter Deckungsspieler. Außerdem haben die Nümbrechter mit Michael Rösner einen starken Rückhalt im Tor.

Für den HSV gilt es das starke 1-gegen-1-Spiel vom Marcus Schwemke und das Abräumen auf die rechte Seite zu verhindern. Und im Angriff sind vor allem konzentrierte Abschlüsse wichtig. Es dürfen nicht wie gegen Oberwiehl so viele Bälle „weggeworfen“ werden. Auch wenn Nümbrecht als Tabellenvorletzter anreist, sollte die Favoritenrolle beim Gast liegen, der seine Punkte bisher fast ausschließlich gegen TOP5-Teams verloren hat. Aber der HSV will vor eigenem Publikum die nächsten Zähler in der Landesliga einfahren, um so den Kontakt zum Mittelfeld weiter aufrecht zu erhalten.

Hierbei werden die Langzeitverletzten Johannes Weiskopf und Björn Bruckhaus noch nicht helfen können. Mit Marcel Jede ist dafür der dritte Torwart vergangene Woche nach monatelanger Pause wieder ins Training eingestiegen. Ein Einsatz gegen Nümbrecht wäre zwar sehr früh, wird aber vielleicht trotzdem bereits nötig sein, da Christian Pilger seit vergangener Woche an einer Schulterverletzung laboriert. Ansonsten sollten alle Spieler fit sein.

Der HSV hofft auf die notwendige Unterstützung in der eigenen Halle und wünscht den Gästen, Zuschauern und dem Schiedsrichtergespann eine gute Anreise nach Troisdorf.

 Christian Lange, 03.11.2016

Die jüngste Dritte aller Zeiten?!

Mit 12 Leuten und der wohl jüngsten dritten Mannschaft seit langem fuhr der HSV zum direkten Nachbarn nach Poppelsdorf.
Die gute Personalsituation war auch den Neu-/Altzugängen von Thorsten Renn, Tobit Esch, Sven Böhme, Sebastian Grell und Axel Hummel zu verdanken sowie Torben Weiss der sein erstes Spiel im Herren Bereich zusammen mit seinem Vater bestritt.
Dadurch war die Ansage von Trainer Oliver Düpper auch klar auf ein schnelles Spiel gerichtet.

Die ersten 15 Minuten zeigte die noch uneingespielte Mannschaft auch eine starke Phase und konnte sich mit 6 Toren beim Stand von 3:9 absetzen.
Wie in Troisdorf aber so üblich fehlte die Konzentration um den berühmten Sack zu zumachen.
In der Folge ließ man den Gastgeber durch eine mangelnde Chancenverwertung vor dem Tor wieder bis auf 2 Tore rankommen.
Die Poppelsdorfer witterten Ihre Chance und gingen mit einem kleinen 3 Tore Rückstand in die Pause.

Die Halbzeitansprache zeigte auch klar die Marschrichtung auf: Anknüpfen an die ersten 15 Minuten.
Mit dem direkten Ballgewinn in der Abwehr und dem schnellen Tor zum 8:12 gab der HSV das Zepter und die zwei Punkte nicht mehr aus der Hand.
Mit am Ende 9 Toren Abstand sorgte das Ergebnis auch für zufriedene Gesichter auf der Trainerbank.

Für den HSV:
Dominik Ising (Tor), Thorsten Renn 1, Sven Böhme 1, Markus Braun 4, Niels Plugge, Sebastian Grell 2, Stefan Limbach 6, Rene Weiss, Tobit Esch 3, Torben Weiss, Axel Hummel 6, Bijan Shafiee Moghadd 5

Trainer: Oliver Düpper
Betreuer: Pascal Deurer, Sascha Müller

Spielverlauf
0 : 1 Axel Hummel
0 : 2 Stefan Limbach
1 : 2
1 : 3 Markus Braun (7m)
2 : 3
2 : 4 Stefan Limbach (7m)
3 : 4
3 : 5 Tobit Esch
3 : 6 Axel Hummel
3 : 7 Bijan Shafiee Moghaddam
3 : 8 Thorsten Renn
3 : 9 Markus Braun (7m)
4 : 9
4 : 10 Tobit Esch
5 : 10
6 : 10
7 : 10
8 : 10
8 : 11 Bijan Shafiee Moghaddam
———-
8 : 12 Stefan Limbach
8 : 13 Axel Hummel
9 : 13
9 : 14 Stefan Limbach
9 : 15 Axel Hummel
9 : 16 Axel Hummel
10 : 16
10 : 17 Axel Hummel
11 : 12
12 : 18 Tobit Esch
13 : 18
14 : 18
14 : 19 Bijan Shafiee Moghaddam
15 : 19
16 : 19
16 : 20 Markus Braun (7m)
16 : 21 Markus Braun (7m)
17 : 21
17 : 22 Bijan Shafiee Moghaddam
18 : 22
18 : 23 Sebastian Grell
18 : 24 Stefan Limbach
18 : 25 Bijan Shafiee Moghaddam
19 : 25
19 : 26 Sven Böhme
19 : 27 Stefan Limbach
19 : 28 Sebastian Grell

 Tobit Esch02, 02.11.2016

Klare Niederlage in Oberwiehl

CVJM Oberwiehl – HSV Troisdorf 34:24 (17:10)

Eigentlich hatte sich die Mannschaft von Trainer Thomas Busche viel für das Spiel in Oberwiehl vorgenommen und wollte mit einer reduzierten Fehlerquote und einer guten Leistung die Punkte aus dem Oberbergischen entführen. Das verharzte Spielgerät spielte zum Glück nicht mehr die große Rolle in der Produktion der zahlreichen Fehler, hier war ein klarer Fortschritt zu erkennen. Jedoch waren es immer wieder leichte Fehler, die die Gastgeber mit Tempogegenstößen bestraften und so kam der HSV selten in wirkliche Schlagdistanz.

Oberwiehl ging schnell mit 5:2 in Führung und zeigte in den ersten Minuten das sie gewillt waren schnell den Deckel in dieser Begegnung drauf zu machen. Trainer Thomas Busche sah sich zu einer schnellen Auszeit genötigt und weckte seine Spieler auf. Wie fast jede Auszeit in der Saison sollte auch diese Früchte tragen. Die Spieler agierten aggressiver in Deckung und Christian Lange fing einige Würfe der Gastgeber ab. So kam der HSV auf 7:6 heran und ließ sich auf bis zum 12:9 nicht mehr abschütteln. Die zweite Schwächephase der ersten Halbzeit folgte und Oberwiehl nutzte diese wieder konsequent aus. Bis zur Halbzeit erspielten sich die Hausherren eine 17:10 Führung.

Wer jetzt gedacht hatte, der HSV ist geschlagen, sah sich getäuscht. Nachdem 18:11 für Oberwiehl übernahm Troisdorf das Kommando, Christian Pilger hielt seinen Kasten mehrere Minuten sauber und beim 20:18 war wieder alles drin. Zwei Tempogegenstöße, die den Ausgleich gebracht hätten, wurden verworfen, so zog Oberwiehl wieder auf 23:19 davon. Diesen Vorsprung hielten sie über die gesamte restliche Spielzeit. Der Trainer probierte noch einiges aus, unter anderem den 7ten Feldspieler. – So viel der Sieg des CVJM etwas zu hoch aber dennoch verdient aus.

Nächste Woche ist spielfrei bevor es zum Duell gegen den Tabellennachbarn aus Nümbrecht im Elsenplatz kommt. Dieses Spiel wird wie schon das letzte Heimspiel gegen Marienheide richtungsweisend sein.

Spielfilm: 1:0, 1:1, 4:1, 5:3, 7:6, 11:8, 12:9, 16:9, 17:10 (HZ), 18:11, 18:14, 20:18, 26:19, 30:22, 33:23, 34:24 (Ende).

7-m Verhältnis: 3(2):1(0) // 2-Minuten-Verhältnis: 2:8 (Minuten)

Für den HSV: Christian Lange, Christian Pilger (beide Tor), Frank Dieball 1, Daniel Elsner, Benjamin Weckwert 5, Patrick Katzer 3, Holger Marx, David Nowak 3, Konstantin Hirschfeldt 1, Kai Czyrny 2, Sven Matheis, Daniel Lay 1, Steven Lay 2, Yannick Plumhoff 6.

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Michael Hohn, Betreuer: Ingo Lichtenberg, Marcel Jede, Zeitnehmer: Peter Fresser

 Christian Lange, 31.10.2016