Kategorie: Spielberichte

HSV zieht ins Pokalhalbfinale ein

Kreispokal 2. Runde

HSV Troisdorf – TVE Bad Münstereifel 34:23 (15:10)

Am Dienstag stand die zweite Runde im diesjährigen Kreispokal an. Der HSV bestreitet diese Runde als Titelverteidiger und hatte in der ersten Runde spielfrei. Mit dem TVE hat man eines der schwersten Lose erwischt gehabt und hatte zudem das Hinspiel in der Meisterschaft mit 19:30 auswärts verloren. – Eine Rechnung war noch offen.

Nach der katastrophalen ersten Hälfte in der Meisterschaft probierte Trainer Thomas Busche bereits einige neue Formationen aus. Eine Abwehrformation fiel dabei besonders ins Auge und sollte an diesem Dienstag auch der Schlüssel zum Erfolg werden. Auch wenn BaMü 2:0 in Führung ging, stahlen die HSVler ein ums andere Mal dem Rückraum des TVE den Ball. Zudem hielt Christian Lange im Tor einige freie Würfe. So baute der Titelverteidiger seinen Vorsprung von 6:5 auf 14:6 aus. Ein paar Unkonzentriertheiten brachten die Gäste jedoch auf 15:10 zur Pause wieder heran.
Zu Beginn der zweiten Hälfte durfte man nicht nachlassen und BaMü so den Anschluss ermöglichen. Dies sollte auch gelingen. Schnell setzte man sich auf acht Tore ab und kontrollierte die Begegnung in der zweiten Halbzeit bis zum Ende.

„Die Mannschaft hat die Vorgaben toll umgesetzt und leidenschaftlich gekämpft. Wir wussten, dass wir uns viele Chancen gegen Münstereifel erspielen würden. Dies war auch schon in der Meisterschaft so. Die Chancenverwertung war heute deutlich besser. Es war eine geschlossen starke Teamleistung.“, so der Trainer.

Im nächsten Spiel gegen die Dritte der TSV Bonn rrh. gilt es diese Leistung zu bestätigen und die nächsten Punkte einzufahren. Durch den Sieg zieht der HSV ins Halbfinale des Kreispokals ein.

Zeitstrafen: 4:3

Spielfilm: 0:2, 2:2, 5:2, 6:5, 8:5, 10:6, 14:6, 14:8, 15:8, 15:10 (HZ), 16:10, 18:11, 20:13, 22:14, 22:16, 24:18, 28:18, 30:20, 31:20, 31:23, 34:23 (Ende).

Für den HSV: Christian Lange (Tor), Simon Lücking, Björn Bruckhaus, Benjamin Weckwert, Patrick Katzer, David Nowak, Konstantin Hirschfeldt, Martin Sudermann, Kai Czyrny, Johannes Weiskopf, Sven Matheis, Daniel Lay, Yannik Plummhof.

Offizielle: Thomas Busche (Trainer), Ingo Lichtenberg (Betreuer), Matthias Ludwig (Betreuer).

Kader BaMü: Manssen, Spilles (beide Tor), Kohn, Kreutzer, Kuehl, Odenkirchen, Schiefer, Wilms, Zimmermann, Novak, Thome, Bolkow. 

 Christian Lange, 10.12.2017

Neues von der Reserve

Neues von der Reserve

Ein guter Start in die Saison ist wohl der größte Wunsch eines Aufsteigers um schnell Distanz zu den Abstiegsplätzen herzustellen.
Das dieses Unterfangen direkt mit einem 29:25 Sieg am ersten Spieltag beim Kreisligaabsteiger Godesberger TV begann, hatte wohl die wenigsten so erwartet.
Auch in den beiden folgenden Spielen gegen Euskirchen 3 (33:16) und den VfB Schleiden (30:18) ließ das Team keine Zweifel aufkommen, dass man die Klasse unbedingt halten und das Wort Abstieg komplett von sich weisen will.
Nun stand die erste von vielen Pausen in der Saison an und diese schadete der Mannschaft wohl sichtlich in ihrem Rhythmus. Vielleicht war man sich aufgrund des guten Saisonstarts zu sicher, dass diese Saison schon locker vor sich hin laufen würde.
Einer, vor allem in der Höhe, vermeidbaren Niederlage gegen den Poppelsdorfer HV (20:27) folgte eine deftige Packung in Zülpich (16:36).
Zum Abschluss dieser Phase, bevor die nächste Unterbrechnung anstand, konnte gegen den Nachbarn der HSG Geislar/Oberkassel 2 dann endlich wieder ein deutlicher, wenn auch nicht überzeugender, Erfolg eingefahren werden (29:17).
Der November stand dann ganz im Zeichen der SG Ollheim/Straßfeld. Zunächst konnte in Heimerzheim ein am Ende glückliches Unentschieden (32:32) gegen die Drittvertretung erzielt werden, in der Folgewoche wurde die Zweitvertretung im heimischen Elsenplatz mit 28:25 besiegt.
Damit steht die Mannschaft nach 8 Spielen mit 11:5 Punkten im oberen Drittel der Tabelle und hat ihr Primärziel erstmal erreicht und sich von den Abstiegsplätzen entfernt. Allerdings stehen im Dezember mit dem Kreisliga-Absteiger aus Feytal und einem starken Zweitplatzierten aus Niederpleis noch zwei schwere Brocken vor der Tür.
Man wird die Hinrunde auf jeden Fall mit einer positiven Punktedifferenz beenden, was als erster Erfolg zu registrieren ist aber noch lange nicht den Ligaverbleib garantiert.

Für die Zweite bisher im Einsatz:

Sascha Müller, Markus Ohles, Sebastian Miebach (alle Tor), Yannick Hüners, Benjamin Fuchs, Tobias Möhrke, Jonas Pfeifer, Stefan Krajak, Stefan Limbach, Pascal Deurer, Steffen Hampe, Frank Dieball, Alexander Hönig, Thorsten Renn, Bijan Shafiee Moghaddamm, Timo Jünger, Sven Böhme, Markus Braun, Jonathan Schiefen, Niels Plugge, Axel Hummel

 Oliver Düpper, 30.11.2017

Starke Vorstellung in Königswinter

HSG Siebengebirge 3 – HSV Troisdorf 25:37 (10:20)

Nach der deutlichen Leistungssteigerung im Spiel gegen Erftstadt wurde in der Woche im Training weiter konzentriert gearbeitet. Der Fokus lag erneut auf der Defensive. Die Fehler aus dem Erftstadtspiel wurden angesprochen und sollten in diesem Spiel abgestellt werden. Besonders auffällig war es gegen Erftstadt, dass die spielerische Linie für mehr als 10 Minuten komplett verloren ging. Der Trainer musste auf Linksaußen Kai Czyrny verzichten, dafür meldete sich überraschend Simon Lücking wieder fit zurück.

Die Deckung des HSV stand von der ersten Minute an sicher. Immer wieder wurden Bälle abgefangen oder die HSG in schlechte Schusspositionen gebracht. Lediglich Tim Boland konnte sich das ein oder andere Mal zu viel durchsetzen. So baute der HSV seine Führung von Minute zu Minute weiter aus. Früh begann Trainer Thomas Busche durchzuwechseln und allen Spielern Spielanteile zu verschaffen. Auch Tobias Möhrke aus der zweiten Mannschaft erhielt so einige Minuten und fügte sich gut ins Team ein.

In der zweiten Halbzeit drückte der HSV noch einmal aufs Tempo und konnte die Führung schnell auf 13 Tore ausbauen. Im Gefühl des sicheren Sieges nahm man nun den Fuß vom Gas und agierte 6 Angriffe in Folge unkonzentriert. Die HSG nutzte dies um auf 18:26 zu verkürzen. Nun hatte der Trainer genug davon gesehen und stellte die Mannschaft in einem Time-Out neu ein. Es ging wieder nur in eine Richtung und so konnte man einen Auswärtserfolg einfahren, der auch in dieser Höhe verdient ist.

Nur eine kurze Phase im Spiel wich die Erste von ihrer Marschroute ab und präsentierte sich stabil in der Deckung und variabel im Angriff. Auf dieser gezeigten Leistung lässt sich aufbauen. Nun hat die Mannschaft zwei Wochen Zeit um sich auf die danach folgenden Begegnungen gegen die Bonner Teams vorzubereiten (10.12. Bonn 3, 17.12. Bonn 2).

2-Minuten-Strafen: 3:3

Spielfilm: 0:2, 2:3, 4:5, 5:7, 6:10, 7:13, 9:15, 10:18, 10:20 (HZ), 10:21, 11:24, 15:26, 18:26, 19:32, 22:35, 24:36, 25:37 (Ende).

Für den HSV: Christian Lange, Christian Pilger (beide Tor), Simon Lücking, Björn Bruckhaus, Benjamin Weckwert, Patrick Katzer, David Nowak, Konstantin Hirschfeldt, Martin Sudermann, Kai Czyrny, Johannes Weiskopf, Sven Matheis, Daniel Lay, Yannik Plumhoff, Tobias Moehrke.

Offizielle: Thomas Busche (Trainer), Ingo Lichtenberg (Betreuer), Peter Fresser (Zeitnehmer).

 Christian Lange, 26.11.2017

Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung

HSV Troisdorf – HV Erftstadt 30:20 (17:12)

Nach dem knappen Erfolg gegen den Aufsteiger aus Bad Honnef ging es am Sonntag gegen den zweiten Aufsteiger aus Erftstadt. Nachdem die Gäste denkbar schlecht in die Saison gestartet waren, haben die in der vergangenen Woche durch zwei Erfolge (Pokal, Meisterschaft) in die Spur gefunden und wollten die kleine Serie gegen den HSV weiter ausbauen. Der HSV wollte dieses Spiel auf jeden Fall gewinnen und einen weiteren Schritt im spielerischen Bereich nach vorne machen.
Von der ersten Minute an war der HSV wach und beim Spielstand von 3:0 nahmen die Gäste bereits ihre erste Auszeit. Diese sollte aber nichts am Spielverlauf ändern. Eine gute Deckung und eine gute Torhüterleistung schnell in sichere Fahrwasser. Beim 14:7 war der höchste Vorsprung im ersten Durchgang erreicht. Von Minute 20 bis 30 agierten die Gastgeber nicht mehr so konsequent und wichen von ihrer bis dahin guten spielerischen Linie ab. Erftstadt konnte so noch auf 17:12 zur Halbzeit verkürzen.

In Gefahr geriet der Sieg jedoch zu keiner Zeit. In der zweiten Halbzeit musste Christian Pilger lediglich 8-mal den Ball aus seinem Netz holen. Die beiden Torhüter des HSV hielten sechs 7-m und zahlreiche freie Würfe und ebneten so dem Team den Weg zum Sieg. Die Abwehr legte in der zweiten Hälfte noch einmal zu und konnte zahlreiche Bälle abfangen. Auch die Unterzahlsituationen wurden durch gutes Verschieben in der Deckung mit hoher Laufbereitschaft sicher überstanden.
Nächste Woche kommt es dann zum Duell mit der HSG Siebengebirge 3. Hier soll ein weiterer Schritt nach vorne gemacht werden.

2-Minuten-Strafen: 7:3

Spielfilm: 3:0, 7:2, 7:5, 10:5, 14:7, 15:10, 16:11, 17:12 (HZ), 18:14, 20:15, 24:15, 27:18, 28:20, 30:20.

Für den HSV: Christian Lange, Christian Pilger (beide Tor), Björn Bruckhaus, Benjamin Weckwert, Patrick Katzer, David Nowak, Konstantin Hirschfeldt, Martin Sudermann, Kai Czyrny, Johannes Weiskopf, Sven Matheis, Daniel Lay, Yannik Plumhoff.

Offizielle: Thomas Busche (Trainer), Ingo Lichtenberg (Betreuer), Peter Fresser (Zeitnehmer).

 Christian Lange, 26.11.2017

Kleine Serie ausbauen

HSV Troisdorf – HV Erftstadt, Sonntag 19.11. 17:45 Uhr

Die erste kleine Serie startete der HSV mit dem Sieg gegen Bad Honnef. Nun ist das Team von Trainer Thomas Busche zwei Spiele in Folge ohne Niederlage und will diese Serie gegen den HV Erftstadt ausbauen. Die Erftstädter sind denkbar schlecht in die Saison gestartet und belegten vor diesem Spieltag den letzten Tabellenplatz. Doch in der vergangenen Woche fuhren sie zwei Siege in Folge ein. Zum einen gewannen sie gegen Bad Honnef im Kreispokal und schlug die HSG Siebengebirge 3.

„Wir schauen nicht auf den Gegner und die Tabellensituation, in dieser Liga gibt es immer wieder kuriose Ergebnisse. Wir müssen 60 Minuten unsere Leistung bringen, dann werden wir auch die Punkte in Troisdorf behalten.“, so Trainer Thomas Busche. Und die Überraschungen in der Liga blieben auch am gestrigen Samstag nicht aus. Euskirchen schlug Münstereifel und verschaffte so den Bonnern ein kleines Polster im Kampf um den ersten Tabellenplatz.

Gegen Erftstadt Johannes Weiskopf wieder ins Geschehen eingreifen. Bis auf Matthias Ludwig, Simon Lücking und Fabian Schwab, die alle noch länger ausfallen sind alle Mann an Bord. „Auf der Abwehr lag in der vergangenen Trainingswoche der Schwerpunkt, hier müssen wir uns weiter steigern. Dann erzielen wir auch wieder mehr Tore aus unserem Umschaltspiel.“, so der Trainer weiter.

Die Mannschaft hofft auf viel Unterstützung im heimischen Elsenplatz.

Für den HSV: Christian Lange, Christian Pilger (beide Tor), Björn Bruckhaus, Benjamin Weckwert, Patrick Katzer, David Nowak, Konstantin Hirschfeldt, Martin Sudermann, Kai Czyrny, Johannes Weiskopf, Sven Matheis, Daniel Lay, Yannik Plumhoff.

Offizielle: Thomas Busche (Trainer), Matthias Ludwig, Ingo Lichtenberg (Betreuer), Peter Fresser (Zeitnehmer).

 Christian Lange, 19.11.2017

Zweiter Sieg der Saison

Die weibliche C-Jugend des HSV Troisdorf konnte vor den Herbstferien deutlich mit 20:4 das Spiel gegen Rot-Weiss Merl gewinnen und hielt lange beim körperlich überlegenden Gegner aus Euskirchen mit.
Am vergangenen Sonntag konnte dann ein erneuter, deutlicher Sieg gegen den Gegner aus Kall mit 28:15 erspielt werden. In der Abwehr wurde gemeinsam agiert und im Angriff die Lücke für die Mitspielerin geschaffen. Sogar der ein oder andere Tempogegenstoß wurde erfolgreich gelaufen.
Am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr wird dann um die nächsten zwei Punkte im Spiel gegen Poppelsdorf in der Rundsporthalle Am Elsenplatz gekämpft.
Doch vorher stehen am Dienstag von 19 bis 20:15 Uhr im Elsenplatz und Donnerstag von 18:30 bis 20 Uhr im Bergeracker gemeinsame Trainingseinheiten mit der B-Jugend an, um weiter am Angriff und der Abwehr zu arbeiten. Jederzeit können gerne Spielerinnen der Jahrgänge 2001 bis 2005 beim Training vorbeischauen.

 Carina Steinert, 13.11.2017