Kategorie: Herren

Klarer Sieg trotz dünner Personaldecke

SV Rot-Weiß Merl – HSV Troisdorf 17:28 (8:15)

Nach der erneut enttäuschenden Vorstellung gegen die HSG Sieg und des damit verbundenen Absturzes auf den fünften Tabellenplatz, wollte man gegen Merl einen weiteren Auswärtssieg landen. Unter der Woche stellte sich jedoch heraus, dass die Vorzeichen auf einen Sieg sich deutlich verschlechtert hatten. Absage um Absage erreichte den Trainer, so dass letztendlich sieben Feldspieler und zwei Torhüter sich auf den Weg nach Merl machten. Betreuer Ingo Lichtenberg zog sich genauso wie Trainer Thomas Busche schon einmal prophylaktisch Spielerklamotten an, um im Notfall aushelfen zu können.

Wie schon in den Spielen zuvor war der Start in die Begegnung exzellent. Schnell ging man mit 4:0 in Führung und die mit voller Kapelle angetretenen Merler sahen sich schnell gezwungen sich in einer Auszeit neu zu besprechen. Die Abwehr des HSV stand sehr sicher und was nicht abgefangen wurde, wurde sicher durch Keeper Christian Lange entschärft. Bis auf eine kurze Phase, in der die HSVler ein paar Fangprobleme offenbarten und so den Gastgeber gestatteten auf 7:8 zu verkürzen, hatte man die Partie voll im Griff. Beim 7:8 nahm Trainer Thomas Busche die Auszeit und die Mannschaft fing schnell drei Bälle ab und erhöhte so auf 7:11.

In der Halbzeit wurden ein paar Kleinigkeiten angesprochen. Aber viel Bedarf zur Nachjustierung bestand nicht. Der HSV drückte weiter aufs Gaspedal und konnte den Vorsprung nun auf zehn Tore ausbauen. Die Merler nahmen nun Yannik Plumhoff in kurze Deckung. Konstantin Hirschfeldt kam als neuer Aufbauspieler auf die Platte und zeigte seine ganze Übersicht mit schönen Anspielen und eigenen guten Einzelaktionen. Den sich bietenden Platz nutzen sowohl die Außen als auch unser Kreisläufer Patrick Katzer gnadenlos aus.

In den letzten zehn Minuten schlichen sich noch ein paar Konzentrationsfehler ein, sonst wäre der Sieg noch höher ausgefallen. Eine starke Leistung der Troisdorfer ersten Herrenmannschaft, die trotz eines dünnen Kaders die Partie über 60 Minuten kontrollierte. Jetzt geht es erst einmal in die Karnevalspause. Nach der Pause kommt es zum Spitzenspiel gegen den momentanen Tabellenführer aus Münstereifel. Zwei Spiele wurden in der laufenden Saison schon gegen die Heinostätter absolviert. In BaMü verlor man deutlich mit 19:30 und in Oberlar gewann man im Pokal 34:23. Die Tagesform wird hier eine entscheidende Rolle spielen. Sehr viele gute Ansätze hat die Mannschaft hierbei im Spiel gegen Merl über fast die gesamte Spielzeit gezeigt.

Zeitstrafenverhältnis: 2:1

Spielfilm: 0:1, 0:4, 4:6, 7:8, 7:11, 8:11, 8:15 (HZ), 9:18, 11:21, 13:22, 15:25, 17:26, 17:28 (Ende).

Für den HSV: Christian Lange, Christian Pilger (beide Tor), Simon Lüking, Patrick Katzer, David Nowak, Konstantin Hirschfeldt, Martin Sudermann, Daniel Lay, Yannik Plumhoff, Ingo Lichtenberg.

Trainer: Thomas Busche 

 Christian Lange, 11.02.2018

Spieltagsbericht 03./04.02.2018

TuS Niederpleis – E-Jugend
Das Spiel unserer E-Kids startete ausgeglichen und keine der Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. So ging es mit 8:8 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit fanden unsere Kids immer besser ins Spiel. Eine solide Abwehrleistung und gutes Zusammenspiel im Angriff, schenken unseren Troisdorfern eine wohlverdiente Führung. Trainerin Bec fing nun damit an, auch die bisher wenig oder gar nicht eingesetzten Spieler einzuwechseln. Leider kippte auf einmal das Spiel und die Niederpleiser konnten durch verlorene und abgefangene Bälle ausgleichen und sogar in Führung gehen. Eine erneute Umstellung der Spieler brachte die Kontrolle wieder auf Troisdorfer Seite, jedoch konnte unsere Kids nicht mehr alle Tore aufholen, so dass das Spiel mit einem Tor Unterschied verloren ging. Diese Niederlage geht somit eher auf die Trainerkappe, die dafür sorgen wollte, dass alle eingesetzt werden. Die Kids haben alle super gekämpft und hätten den Sieg auf jeden Fall verdient.

weibl. C-Jugend – TVE Bad M’eifel wC 21:23
Am Wochenende fand das erste der vier Spiele der weiblichen C-Jugend in der Kreisklasse statt. Gegen die Mannschaft aus Bad Münstereifel sollte auf jeden Fall ein Sieg her und so gingen die Troisdorferinnen schnell mit 4:0 in Führung. Die Gegnerinnen ließen sich jedoch nicht abschütteln und so ging es in der ersten und zweiten Halbzeit hin und her – Vorsprung für Troisdorf, Vorsprung für Bad Münstereifel, Vorsprung für Troisdorf. Am Ende mussten sich die Mädels mit zwei Toren Unterschied und einem 21:23 geschlagen geben. An diesem Tag war die Troisdorfer Fehlerquote in Bezug auf Kreis-Ab, Schritte, Fang- und Passfehler einfach höher als die des Gegners und die Abwehr bekam den Rückraum aus Bad Münstereifel einfach nicht in den Griff. Positiv muss man allerdings hervorheben, dass Reyhan eine gute Abwehrleistung in ihrem ersten Spiel gezeigt hat und dass Rebecca ihr erstes Saisontor erzielte. Gemeinsam wurden viele schöne Tore durch Parallelstoßen und Tempogegenstöße erzielt. Nach Karneval werden dann die letzten drei Spiele der Saison gemeinsam bestritten und da wollen alle wieder als Siegerinnen vom Platz gehen.

HSG Siebengebirge mC2 – männl. C-Jugend 27:28 
Zur Halbzeit erspielte man sich einen vier Tore Vorsprung, der bis 10 Minuten vor Schluss gehalten werden konnte. Danach gingen der mC Jugend, die auf Mick und Leyth krankheitsbedingt verzichten mussten, die Kräfte aus und die HSG kam auf einen Treffer ran. Der Ein-Tor-Vorsprung konnte bis zum Schluss gehalten werden und so konnte man das Spiel knapp mit 27:28 gewinnen. Aufgrund der durchgängigen Führung war der Sieg für unsere mC verdient.

weibl. B-Jugend – SV Rot-Weiss Merl wB 13:29
Am Samstag empfing unsere weibliche B-Jugend den Gegner aus Merl. Die erste Halbzeit startete leider ein bisschen holprig und die Gegner gingen in Führung. Durch verschiedene technischen Fehler konnten die Gegner ihren Vorsprung ausbauen. Zur Halbzeit stand es somit 6:16 für die Gegner aus Merl. Unsere Mädels hatten viele Chancen, trafen aber leider öfter das Tor nicht. Leider gab es in der 2. Halbzeit auch wieder mehrere technische Fehler, so dass wir am Ende leider nur 13 Tore erzielen konnten. Die Mädels hatten viele Chancen, aber leider auch viel Pech beim Abschluss. Erfreulich ist, dass wir 5 verschiedene Torschützinnen hatten. Also die Hälfte der Mädels könnte somit mindestens ein Tor erzielen. Zum Ende stand es dann leider 13:29 für die Gegner aus Merl. Trotzdem haben unsere Mädels wieder bis zum Ende gekämpft!

TV Strombach wA – weibl. A-Jugend 
Das Spiel gegen den TV Strombach musste verlegt werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

weibl. A-Jugend – TSV Bonn rrh wA 22:23 (Nachholspiel)
Das Nachholspiel gegen die TSV Bonn rrh. wurde am 05.02.18 im heimischen Elsenplatz angepfiffen. Es war ein typisches Spiel unter der Woche. Viel Fehler im Angriff, nicht die nötige Konsequenz in der Abwehr. Bis zur 15 Spielminute lief wenig zusammen und die Mannschaft des HSV Troisdorf lag mit 2:6 zurück. Erst dann wurde der Schalter umgelegt und die Mädels fanden einige Lösungen gegen die 3:2:1-Deckung der Bonnerinnen. So konnte eine 12:10 Führung mit in die Halbzeit genommen werden. Nach Wiederanpfiff wurde es sehr hektisch. Diverse Stürmerfouls und Schrittfehler wurden abgepfiffen, 2-Minuten-Strafen führten zur vielen Unterzahl-Situationen. Hinzu kam, dass der Ball, trotz klarer Möglichkeiten, nicht mehr im Tor untergebracht werden konnte. So war es ein Kopf an Kopf Rennen mit dem glücklicheren Ende für Bonn und man musste eine Niederlage mit 22:23 hinnehmen.

SV Rot-Weiss Merl 2 – Männer III 34:22
Die Dritte musste wieder mit einem kleinen Kader die Reise nach Merl antreten. Trotzdem konnte man in der ersten Halbzeit gut mithalten und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Vor allem die Abwehr stand sehr gut und ließ nicht viele Chancen der Gegner zu. Nach der Pause konnten die Merler dann ihren Vorsprung innerhalb kurzer Zeit ausbauen. In der Schlussphase ging den Jungs dann endgültig die Puste aus und der Gegner kam zu vielen leichten Toren und einem deutlichen Sieg.

Poppelsdorfer HV 1 – Männer II 28:26
Nachdem es nach 15 Minuten bereits 10:3 für die Gastgeber stand, stellte man sich schon aufs Schlimmste ein. Zum Glück führt e das Team-Time-Out dazu, dass sich die Mannschaft wieder einigermaßen in den Griff bekam und anfing Handball zu spielen. So konnte der Rückstand bis zur Pause auf 5 Tore verkürzt werden. In der zweiten Hälfte wurde dann endlich der Kampf angenommen und es wurde Tor um Tor aufgeholt. Leider kam die Aufholjagd zu spät, so dass Poppelsdorf den Sieg über die Ziellinie retten konnte. Wer weiß, was möglich gewesen wäre, wenn das Spiel 65 Minuten gedauert hätte. Die Moral in der Truppe war, trotz eines wieder mal kleinen Kaders, top.

SV Rot-Weiss Merl 1 – Männer I 17:28
Verletzungsbedingt standen Thomas nur noch 7 Feldspieler im Spiel gegen Merl zur Verfügung. Dass das nicht immer schlecht sein muss, hat die Mannschaft an diesem Tag bewiesen. Mit einer Top-Einstellung und einer sehr konzentrierten Anfangsphase konnte man schnell auf 0:5 davon ziehen. Dann kam Merl jedoch besser ins Spiel und nach 20 Minuten stand es nur noch 7:8. Eine aufmerksame Deckung mit einem starken Disgo im Tor sowie ein disziplinierter Angriff konnte den Vorsprung dann zur Halbzeit wieder auf 8:15 ausbauen. Diez weite Halbzeit begann, gegen sich nie aufgebende Merler, wieder stark. Trotz Manndeckung wurden im Angriff weiter gute Entscheidungen getroffen und der Vorsprung wurde weiter ausgebaut. Gegen Ende kamen dann ein paar Konzentrationsprobleme dazu, die die gute Leistung aber nicht schmälern konnten.

TV Palmersheim Fr. 2 – Damen II 21:27
Bericht folgt…

HSG Refrath/Hand – Damen I 17:18 
Das Spiel startete ausgeglichen und bis zum 4:4 konnte sich keine Mannschaft absetzen. Dann viel jedoch das Los an die Refrather Mädels, die sich bis zur Halbzeit auf 9:6 absetzen konnten. In der zweiten Halbzeit hieß es nun vorne die Chancen wieder besser nutzen und hinten in der Abwehr die Refrather wieder unter Kontrolle kriegen. Die ersten Minuten gingen jedoch wieder an die Gastgeberinnen, die sich zum 14:9 mit fünf Toren absetzen konnten. Nach einem Time-Out ging jedoch ein Ruck durch unsere Troisdorfer Mädels und es konnte dank starker Abwehrleistungen und einer gut aufgelegten Carina im Tor ein 0:9-Lauf verzeichnet werden. Plötzlich stand es 14:18 für Troisdorf. Es sollte jedoch nochmal spannend werden, als die Refratherinnen sich einen Ball nach dem anderen eroberten und auf ein Tor ran kamen. Am Ende stand es jedoch 17:18 für Troisdorf und 2 Punkte konnten mitgenommen werden.

Die nächsten Spiele: 
So., 18.02.18 14:30 HV Erftstadt wA – weibl. A-Jugend
So., 18.02.18 15:45 Männer II – TuS Chl. Zülpich
So., 18.02.18 17:30 Männer I – TVE Bad M’eifel 1

 Sven Böhme, 06.02.2018

Wir brauchen Euch! Mitarbeit im Verein!


Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern.

Unser Verein ist gut in Form. Das ist kein Zufall, sondern mit Arbeit verbunden.
Es hängt auch damit zusammen, dass unsere ehrenamtlichen Mitglieder ihre individuellen Fähigkeiten einbringen, damit alles gut läuft. Das Beste daran ist, dass es Ihnen Spaß macht und sie auch ganz persönlich bereichert.
Vereinsarbeit ist vielfältig. Das ist das Gute daran. Wer will, kann nach individuellen Neigungen und Fähigkeiten bei uns mitmachen.
Wir haben in unserem Verein ein breit gefächertes Aufgabenspektrum. Die Möglichkeiten, bei uns einzusteigen sind fast unbegrenzt.
Das macht Vereinsarbeit so attraktiv.
Wir brauchen Menschen, die betreuen, organisieren, managen, verwalten, trainieren, anleiten, feiern, schreiben, reden und vieles andere mehr können.
Mit ein paar Beispielen wollen wir Euch neugierig machen und Lust auf Mitarbeit wecken, etwa als

> Betreuer/-in einer Kinder-, Jugend- oder Seniorenmannschaft
> Trainer/-in einer unserer Kinder- und Jugendmannschaften
> Zeitnehmer/-in für den neuen Elektronischen Spielbericht (ESB)
> Helfer/-in für die Cafeteria
> Helfer/-in für das Handballcamp für Grundschüler/-innen

Ihr müsst Euch bei uns auch nicht auf ewig verpflichten. Ehrenamtliche Mitarbeit lässt sich zeitlich begrenzen, indem beispielsweise nur eine bestimmte Aufgabe übernommen und erledigt wird.

Eine Mitgliedschaft ist nicht unbedingt die Voraussetzung!

Niemand muss gleich perfekt sein. Ehrenamtliche Mitarbeit ist immer Teamarbeit. Man hilft sich gegenseitig und lernt voneinander. Alle bringen ihr Wissen und Können mit ein. Aus dem Zusammenwirken ergibt sich der Erfolg. Über die Aus- und Fortbildungsangebote kann man sich auch zum Übungsleiter ausbilden lassen.

Vereine funktionieren nur, wenn alle miteinander anpacken!

Interessiert? Sprecht uns an, wendet Euch an unsere Vorstandsmitglieder oder an die Übungsleiter im Verein.

Troisdorf, 02.02.2018
Der Vorstand

 Rolf Hergenhahn, 02.02.2018

Spieltagsbericht 27./28.01.2018

E-Jugend – FC Hennef E 
Die E-Jugend verliert nach einer guten erster Halbzeit das Heimspiel gegen den FC Hennef am Ende leider deutlich. Zu Beginn der Spiels konnte man gut mithalten und ging mit einem Vier-Tore-Rückstand in die Pause. Leider kamen dann in der zweiten Hälfte wieder die gefürchteten Konzentrationsprobleme hinzu und Hennef gelang es, Tor um Tor weg zu ziehen und den Sieg am Ende einzufahren.

D-Jugend – HSG Swist D 17:29
Der Tabellenführer aus der Voreifel war zu Gast am Elsenplatz. Leider verlief das Spiel wie so oft in dieser Saison. Die erste Halbzeit wurde komplett verschlafen. Große Schwächen in der Abwehr und technische Fehler im Angriff wurden vom Gegner konsequent ausgenutzt, so dass es zur Pause bereits 10 zu 18 gegen uns stand. Nach einer lauten Halbzeitansprache durch die Trainer wurde in der 2 Halbzeit teilweise alles umgesetzt, was beim Training geübt wurde! Aufgrund der schlechten Chancenverwertung ging die Hälfte zwar auch mit 7 zu 11 verloren, trotzdem ist das Trainerteam Jonathan und Pille sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung. Die Trainer möchten sich an dieser Stelle bei den jungen HSV-Spielern bedanken. Es macht uns eine Große Freude euch zu trainieren!

männl. C-Jugend – TSV Bonn rrh. mC2 23:29
Nach guten ersten Minuten, leistete man sich ab Minute 10 zu viele leichte Fehler im Angriff und Bonn konnte sich bis zur Halbzeit mit 10:16 absetzen. Die zweite Halbzeit konnte man gegen den neuen Tabellenführer der Kreisliga BES ausgeglichen gestalten. Im Angriff wurden auf beiden Seiten Chancen liegen gelassen, was aber auch an der guten Torhüterleistung auf beiden Seiten lag. So erspielte man sich in der 2. Halbzeit ein 13:13.

Poppelsdorfer HV wB – weibl. B-Jugend 23:11
Am vergangenen Sonntag stand das Spiel unserer weiblichen B-Jugend gegen den Poppelsdorfer HV an. Selbstbewusst schlugen sich unsere Mädels in der ersten Halbzeit. Sie spielten mit Tempo und Druck, machten viel Spielzüge und hatten eine sattelfeste Abwehr. Durch viele Einläufer von Außen und Halb konnten mehrere Tore erzielt werden. Somit stand es zur Halbzeitpause 8:8. In der zweiten Halbzeit kassierten unsere Mädels leider aufgrund einiger Fehler in Angriff und Abwehr immer wieder einfache Tore durch Tempogegenstöße. Dass es nicht noch höher ausgegangen ist, lag an der sehr starken Torhüterleistung. Trotz der deutlich schlechteren zweiten Halbzeit waren auch hier viele schöne Ansätze zu erkennen, auf die man aufbauen kann. Letztendlich ging das Spiel mit 23:11 verloren, aber unsere Mädels haben bis zum Ende gekämpft.

männl. A-Jugend – HSG Sieg mA
Das Spiel der männlichen A-Jugend wurde verlegt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

weibl. A-Jugend – TSV Bonn rrh wA
Das Spiel der weiblichen A-Jugend wurde verlegt auf Montag, 05.02.2018, Anwurf 18:30 Uhr.

Männer III – Lülsdorf-Ranzel 2 25:16
Am Samstagabend gewann die Dritte Herren ihr Heimspiel deutlich gegen die zweite Mannschaft aus Lülsdorf, die immerhin Tabellenzweiter sind. Grundlage für den Sieg war eine starke Abwehr und ein sehr gut aufgelegter Axel Hummel, der nach Belieben traf. Positiv ist zu erwähnen, dass vor allem die jungen Spieler der Dritten viele Spielanteile hatten.

Männer II – VfB Schleiden 31:18
Die Zweite startete sehr holprig in die Begegnung gegen den VfB Schleiden. Die Leichtigkeit der vergangenen Spiele fehlte komplett, alle Aktionen wirkten sehr verkrampft. So stand es zur Halbzeit 12:10. Die zweite Hälfte war dann deutlich dynamischer, mit hohen Tempo, einer konzentrierten Abwehrarbeit und sicheren Abschlüssen vor dem Tor. So konnte am Ende noch ein deutlicher Sieg eingefahren werden.

Männer I – HSG Sieg 1 23:29
Die ersten 15 Minuten zeigte die Erste eine sehr starke Leistung und zog auf 9:4 davon. Danach blieb der Angriff bis zum Pausenpfiff jedoch ohne Durchschlagskraft und die HSG Sieg glich das Spiel zum 12:12 Halbzeitstand aus. Nach der Pause ging es leider genau so weiter, vor allem vorne wurde viel zu pomadig gespielt. Folgerichtig zog die HSG Sieg bis 15:20 weg. Der Abstand blieb bis zum 17:22 konstant, bis plötzlich wieder richtig Zug und Biss ins Spiel der Ersten kam. Beim 23:24 war der Anschluss hergestellt. Leider wurden dann im Angriff zwei schlechte Entscheidungen getroffen und auf eine offene Deckung umgestellt, die zu einer, in dieser Höhe deutlich zu hohen Niederlage führte. Fazit: insgesamt 25 starke Minuten reichten nicht für einen Sieg!

Damen II – TVE Bad M’eifel Fr. 11:13
In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Bad Münstereifel konnte diese aufgrund der größeren Treffsicherheit mit 2:5 für sich entscheiden. Davon ließen sich die Mädels aber nicht verunsichern und haben sich in der zweiten Halbzeit noch einmal aufgerafft. So konnte den Rückstand von zeitweise 5 Toren wieder aufholt werden. Leider gelang es nicht, einmal selber in Führung zu gehen. Vergebene 7-Meter sowie einige Tempogegenstöße der Gegnerinnen führten dazu, dass das Spiel mit 11 zu 13 verloren ging. Besonders hervorzuheben ist die Leistung unserer Torhüterin Ines, die ein sehr starker Rückhalt war und etliche Paraden zeigen konnte.

Damen I – HSG Euskirchen 29:23
Ein Sieg musste her und den haben sich unsere Damen heute gegen den Tabellendritten aus Euskirchen selbst geschenkt. Nach einem sehr holprigen Start und ungewohnten Unstimmigkeiten in der Abwehr schien jedoch mal wieder nichts nach Plan zu laufen. Die Gegnerinnen setzten sich mit einigen einfachen Toren und Tempogegenstößen bis zur Halbzeit auf 11:15 ab. In der zweiten Halbzeit platzte dann endlich der Knoten und die Abwehr stand wieder gewohnt sicher. Vorne wurden die Chancen immer besser genutzt und so konnte am Ende ein verdienter 29:23-Sieg eingefahren werden!

Die nächsten Spiele: 
Sa., 03.02.18 00:00 Poppelsdorfer HV mA – männl. A-Jugend
Sa., 03.02.18 14:00 weibl. B-Jugend – SV Rot-Weiss Merl wB
Sa., 03.02.18 14:00 TV Strombach wA – weibl. A-Jugend
Sa., 03.02.18 14:00 weibl. B-Jugend – SV Rot-Weiss Merl wB
Sa., 03.02.18 15:30 weibl. C-Jugend – TVE Bad M’eifel wC
Sa., 03.02.18 16:45 HSG Siebengebirge mC2 – männl. C-Jugend
Sa., 03.02.18 19:15 Poppelsdorfer HV 1 – Männer II
So., 04.02.18 14:15 SV Rot-Weiss Merl 2 – Männer III
So., 04.02.18 14:15 TV Palmersheim Fr. 2 – Damen II
So., 04.02.18 16:00 HSG Refrath/Hand – Damen I
So., 04.02.18 17:45 SV Rot-Weiss Merl 1 – Männer I
Mo., 05.02.18 18:30 weibl. A-Jugend – TSV Bonn rrh wA

 Sven Böhme, 30.01.2018

Spezielles Angebot für HSV-Mitglieder ab 2018

  • Keine Aufnahmegebühr (79,- € gespart)
  • Reduzierte Jahresmitgliedschaft. Beitrag im Monat 49,-€
    bzw. 39,-€ (Schüler / Studenten) statt 65,- € bzw. 55,-€
  • Jährliche Trainer und Kursleiterpauschale 49,-€
  • Kurse, Fitness, Sauna, Getränke alles inklusive

Weitere Details über Mitgliedschaft und Nutzungsbedingungen sind den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Fitnessclubs Heide Rosendahl auf der Webseite www.club-heide-rosendahl.de zu entnehmen oder direkt bei dem Inhaber und Studioleiter Herrn Hmamouchi zu erfragen. Dieses spezielle Angebot ist im Rahmen einer laufenden Kooperationsvereinbarung für den HSV Troisdorf e.V. mittels eines Sponsoringvertrages abgeschlossen worden.

 

 

 Rolf Hergenhahn, 29.01.2018

Seltener Sieg in der Peter-Weber-Halle

HSG Euskirchen 2 – HSV Troisdorf 30:31 (12:21)

Nach der enttäuschenden zweiten Halbzeit im Spitzenspiel unter der Woche gegen den Primus aus Bonn und der daraus resultierenden deutlichen Niederlage wollte die erste Mannschaft Wiedergutmachung im Auswärtsspiel in Euskirchen betreiben. Jedoch sind spiele in der Peter-Weber-Halle nicht gerade dafür bekannt, dass dort viele Punkte für den HSV abfallen. Auswärtssiege waren in diese Saison zudem ebenfalls selten.

Die zweite Mannschaft zeigte im Spiel davor, dass für die Troisdorfer heute was drin ist. Angestachelt vom klaren Erfolg der Zweiten legte die erste Mannschaft los wie die Feuerwehr. Zu Beginn konnte Euskirchen noch mithalten, fand jedoch mit zunehmender Spieldauer keine Lösungen mehr gegen die gut verteidigende Abwehr des HSV. Die resultierenden Tempogegenstöße und das gute Umschalten waren weitere Faktoren für eine deutliche Führung zur Halbzeit. Mit 21:12 ging es in die Kabine. Dies war eine der stärksten Halbzeiten in fremder Halle in den letzten Jahren. Die Zusammenarbeit in der Abwehr war hervorragend und im Angriff wurden nur wenige falsche Entscheidungen getroffen.

Im Gefühl des sicheren Sieges stellte man leider das Handballspielen zur Pause ein. Die Gastgeber kamen schnell auf fünf Tore ran und wirkten wesentlich sicherer im Angriffsspiel. Dies war auch der schwachen Deckungsarbeit des HSV geschuldet. Auf der letzten Rille schaffte man es mit viel Kampf die Punkte mit nach Troisdorf zu nehmen.

Wie schon gegen Bonn war die erste Halbzeit stark, die zweite Halbzeit indiskutabel. In den nächsten spielen muss es das Ziel sein, die Leistung aus den ersten Halbzeiten auch nach dem Pausenpfiff zu zeigen. Gegen die HSG Sieg im Derby muss dies auch der Fall sein, sonst wird man die Punkte nicht in Troisdorf behalten können.

Zeitstrafenverhältnis: 3:1

Spielfilm: 0:1, 2:2, 2:5, 5:7, 8:12, 8:14, 10:15, 10:18, 11:21, 11:21 (HZ), 15:21, 18:22, 20:25, 22:26, 26:28, 27:30, 29:30, 29:31, 30:31 (Ende).

Für den HSV: Christian Pilger, Christian Lange (beide Tor), Simon Lüking, Benjamin Weckwert, Patrick Katzer, David Nowak, Konstantin Hirschfeldt, Martin Sudermann, Kai Czyrny, Daniel Lay, Yannik Plumhoff, Oliver Düpper.

Trainer: Thomas Busche, Betreuer: Ingo Lichtenberg, Zeitnehmer: Peter Fresser

 Christian Lange, 28.01.2018