Kategorie: News

Handball-er-leben… Handballcamp für Grundschüler

Keine Zeit verlieren – Schnell noch anmelden, denn eine starke Nachfrage zeichnet das Osterferiencamp für Grundschüler auch in 2018 aus!
Der HSV Troisdorf veranstaltet zum 3. Mal sein beliebtes Handballcamp für sportbegeisterte Grundschüler.

Besonders hervorzuheben ist, dass dieses Handballcamp durch keinen eingekauften Fremdveranstalter, sondern in Eigenverantwortung mit engagierten Trainern und Mitgliedern des HSV Troisdorf durchgeführt wird!

Ausreichende Verpflegung (warmes 3-Gang-Mittagessen), Getränke sowie kleine Snacks und „Vitaminbomben“ sind natürlich -wie immer- in der Teilnehmergebühr von 70 EURO enthalten.

Termin: 1. Osterferienwoche 26.03. – 29.03.2018
Uhrzeit: täglich von 9:30 – 15:30 Uhr
Wo: Troisdorf, Rundsporthalle Elsenplatz

Egal ob Junge oder Mädchen, Vereinsmitglied oder nicht. Jeder ist beim HSV willkommen! Kinder können das Handballspielen völlig neu erlernen, ihre Fähigkeiten weiter ausbilden oder einfach mal eine neue Sportart ungezwungen kennenlernen. Täglich sechs Stunden dem runden Leder hinterherjagen und dabei stets von fachkundigen Trainern betreut und angeleitet. Hierbei werden wir von 2 aktuellen Bundesligaspielerinnen des TSV Bayer Leverkusen unterstützt.

Am Abschlusstag (29.März) des Handballcamps warten zahlreiche Überraschungen auf die Kids!
(z.B. eigene Trinkflaschen, handsignierte Handbälle des Bundesligateams VfL Gummersbach, elektronische Messanlage für die Wurfgeschwindigkeit, persönliche Auszeichnungen für die Teilnahme, Möglichkeit 1 Jahr kostenlose Mitgliedschaft zu gewinnen, Teilnahme als Einlaufkind bei Bundesligaspiel der TSV Bayer Leverkusen, …… )

Komm also vorbei und bring Deine Freunde mit, wenn es heißt: Sport, Spiel und Spaß mit Freunden beim Handball! Wir, vom HSV, freuen uns auf DICH!

Das HSV-Handballcamp wird wieder von der Kreissparkasse Köln gefördert. Der HSV Troisdorf bedankt sich herzlich für diese Unterstützung und freut sich auf die gute Zusammenarbeit von der alle Teilnehmer profitieren werden.

Zur Anmeldung bitte das Anmeldeformular von der Homepage www.hsv-troisdorf.de verwenden und komplett ausgefüllt und im Original unterschrieben an die dort angegebene Adresse senden.
Fragen rund um das Handballcamp beantwortet unser Jugendwart Michael Hohn unter der Emailadresse: jugendwart@hsv-troisdorf.de

 Michael Hohn, 05.01.2018

Fröhliche Weihnachten!

Liebe HSV’lerinnen und HSV’ler,
„Alle Jahre wieder“ … es weihnachtet sehr!

Auch wenn in der vorweihnachtlichen Zeit manchmal alles Kopf zu stehen scheint – die Weihnachtszeit ist auch die Zeit einmal inne zu halten. Es ist aber auch die Zeit für einen beschaulichen Rückblick auf ein sportlich abwechslungsreiches Jahr.

Auf diesem Wege bedanke ich mich bei allen Trainern, Betreuern und Helfern sowie bei allen aktiven Vereinsmitgliedern für Einsatz und Engagement neben und auf dem Spielfeld.

Im Namen des Vorstandes bedanke ich mich bei all den Mitgliedern und Freunden des Vereins, die sich auch in diesem Jahr wieder mit großem Einsatz für den Verein engagiert haben.

Mein Dank gilt aber auch meinen Vorstandskolleginnen und -kollegen. Ohne Eure Mitarbeit im vergangenen Jahr wäre eine solche positive Vereinsarbeit nicht möglich gewesen.

„Last but not least“ – bedanken wir uns auch für die Unterstützung durch unsere Sponsoren, die – wie in den vergangenen Jahren – wieder viel dazu beigetragen haben, dass wir den Handballsport in Troisdorf als attraktiven Breitensport für Erwachsene, Jugendliche und Kinder anbieten können.

Ich wünsche Ihnen allen, dass Ihre ganz persönlichen, beruflichen, familiären und sportlichen Erwartungen im kommenden Jahr in Erfüllung gehen mögen und hoffe mit meinem Vorstandsteam auch weiterhin auf Eure Unterstützung und Hilfe.

 Rolf Hergenhahn, 18.12.2017

HSV zieht ins Pokalhalbfinale ein

Kreispokal 2. Runde

HSV Troisdorf – TVE Bad Münstereifel 34:23 (15:10)

Am Dienstag stand die zweite Runde im diesjährigen Kreispokal an. Der HSV bestreitet diese Runde als Titelverteidiger und hatte in der ersten Runde spielfrei. Mit dem TVE hat man eines der schwersten Lose erwischt gehabt und hatte zudem das Hinspiel in der Meisterschaft mit 19:30 auswärts verloren. – Eine Rechnung war noch offen.

Nach der katastrophalen ersten Hälfte in der Meisterschaft probierte Trainer Thomas Busche bereits einige neue Formationen aus. Eine Abwehrformation fiel dabei besonders ins Auge und sollte an diesem Dienstag auch der Schlüssel zum Erfolg werden. Auch wenn BaMü 2:0 in Führung ging, stahlen die HSVler ein ums andere Mal dem Rückraum des TVE den Ball. Zudem hielt Christian Lange im Tor einige freie Würfe. So baute der Titelverteidiger seinen Vorsprung von 6:5 auf 14:6 aus. Ein paar Unkonzentriertheiten brachten die Gäste jedoch auf 15:10 zur Pause wieder heran.
Zu Beginn der zweiten Hälfte durfte man nicht nachlassen und BaMü so den Anschluss ermöglichen. Dies sollte auch gelingen. Schnell setzte man sich auf acht Tore ab und kontrollierte die Begegnung in der zweiten Halbzeit bis zum Ende.

„Die Mannschaft hat die Vorgaben toll umgesetzt und leidenschaftlich gekämpft. Wir wussten, dass wir uns viele Chancen gegen Münstereifel erspielen würden. Dies war auch schon in der Meisterschaft so. Die Chancenverwertung war heute deutlich besser. Es war eine geschlossen starke Teamleistung.“, so der Trainer.

Im nächsten Spiel gegen die Dritte der TSV Bonn rrh. gilt es diese Leistung zu bestätigen und die nächsten Punkte einzufahren. Durch den Sieg zieht der HSV ins Halbfinale des Kreispokals ein.

Zeitstrafen: 4:3

Spielfilm: 0:2, 2:2, 5:2, 6:5, 8:5, 10:6, 14:6, 14:8, 15:8, 15:10 (HZ), 16:10, 18:11, 20:13, 22:14, 22:16, 24:18, 28:18, 30:20, 31:20, 31:23, 34:23 (Ende).

Für den HSV: Christian Lange (Tor), Simon Lücking, Björn Bruckhaus, Benjamin Weckwert, Patrick Katzer, David Nowak, Konstantin Hirschfeldt, Martin Sudermann, Kai Czyrny, Johannes Weiskopf, Sven Matheis, Daniel Lay, Yannik Plummhof.

Offizielle: Thomas Busche (Trainer), Ingo Lichtenberg (Betreuer), Matthias Ludwig (Betreuer).

Kader BaMü: Manssen, Spilles (beide Tor), Kohn, Kreutzer, Kuehl, Odenkirchen, Schiefer, Wilms, Zimmermann, Novak, Thome, Bolkow. 

 Christian Lange, 10.12.2017

Neues von der Reserve

Neues von der Reserve

Ein guter Start in die Saison ist wohl der größte Wunsch eines Aufsteigers um schnell Distanz zu den Abstiegsplätzen herzustellen.
Das dieses Unterfangen direkt mit einem 29:25 Sieg am ersten Spieltag beim Kreisligaabsteiger Godesberger TV begann, hatte wohl die wenigsten so erwartet.
Auch in den beiden folgenden Spielen gegen Euskirchen 3 (33:16) und den VfB Schleiden (30:18) ließ das Team keine Zweifel aufkommen, dass man die Klasse unbedingt halten und das Wort Abstieg komplett von sich weisen will.
Nun stand die erste von vielen Pausen in der Saison an und diese schadete der Mannschaft wohl sichtlich in ihrem Rhythmus. Vielleicht war man sich aufgrund des guten Saisonstarts zu sicher, dass diese Saison schon locker vor sich hin laufen würde.
Einer, vor allem in der Höhe, vermeidbaren Niederlage gegen den Poppelsdorfer HV (20:27) folgte eine deftige Packung in Zülpich (16:36).
Zum Abschluss dieser Phase, bevor die nächste Unterbrechnung anstand, konnte gegen den Nachbarn der HSG Geislar/Oberkassel 2 dann endlich wieder ein deutlicher, wenn auch nicht überzeugender, Erfolg eingefahren werden (29:17).
Der November stand dann ganz im Zeichen der SG Ollheim/Straßfeld. Zunächst konnte in Heimerzheim ein am Ende glückliches Unentschieden (32:32) gegen die Drittvertretung erzielt werden, in der Folgewoche wurde die Zweitvertretung im heimischen Elsenplatz mit 28:25 besiegt.
Damit steht die Mannschaft nach 8 Spielen mit 11:5 Punkten im oberen Drittel der Tabelle und hat ihr Primärziel erstmal erreicht und sich von den Abstiegsplätzen entfernt. Allerdings stehen im Dezember mit dem Kreisliga-Absteiger aus Feytal und einem starken Zweitplatzierten aus Niederpleis noch zwei schwere Brocken vor der Tür.
Man wird die Hinrunde auf jeden Fall mit einer positiven Punktedifferenz beenden, was als erster Erfolg zu registrieren ist aber noch lange nicht den Ligaverbleib garantiert.

Für die Zweite bisher im Einsatz:

Sascha Müller, Markus Ohles, Sebastian Miebach (alle Tor), Yannick Hüners, Benjamin Fuchs, Tobias Möhrke, Jonas Pfeifer, Stefan Krajak, Stefan Limbach, Pascal Deurer, Steffen Hampe, Frank Dieball, Alexander Hönig, Thorsten Renn, Bijan Shafiee Moghaddamm, Timo Jünger, Sven Böhme, Markus Braun, Jonathan Schiefen, Niels Plugge, Axel Hummel

 Oliver Düpper, 30.11.2017

Neue Trikots für die Zweite und Dritte

Der HSV Troisdorf freut sich darüber, zwei weitere Bausteine im Bemühen um ein einheitliches Auftreten seiner Mannschaften in den Vereinsfarben bei den Spielen in die bestehende Ausstattung einfügen zu können.

Die Herren 2 und Herren 3 treten in Zukunft zu ihren Spielen in den gleichen blauen Trikots und Hosen mit roten Torwartsweatern an wie bereits die Herren 1 und die männliche C-Jugend.

Als Hauptsponsor konnte dafür erneut der AllFinanzDienstleister SwissLife Select gewonnen werden. Außerdem beteiligte sich die auch von vielen HSV-Teams besuchte Troisdorfer Gaststätte „Stadtschreiber“ an dem Sponsoring.

Der HSV Troisdorf bedankt sich bei beiden Unternehmen sowie dem Repräsentanten von SwissLife Select Herrn Lukasz Janiszewski und dem Inhaber des „Stadtschreiber“ Herrn Christos Kirlidis ganz herzlich für die Unterstützung!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Thomas Busche, 06.11.2017

HSV Troisdorf stellt neue Sponsoren der 1. Damen vor!

Dem HSV Troisdorf ist es in den vergangenen Monaten nach dem Aufstieg der 1. Damenmannschaft in die Landesliga durch die Gewinnung von Sponsoren gelungen, die finanzielle Basis für ein erfolgreiches Bestehen in der neuen Mittelrhein Landesliga zu schaffen.

Dabei konnten gleich mehrere Partner gewonnen werden, die mit Ihrem Engagement vor allem für die neue Ausstattung der Mannschaft mit Trikots gesorgt haben. Alle finden sich denn auch auf den neuen Trikots wieder, die den Sponsoren am vergangenen Samstag anlässlich des ersten Heimspiels der Damen 1 vorgestellt wurden.

Als Hauptsponsor steht mit den Stadtwerken Troisdorf, eines der größten Unternehmen der Stadt Troisdorf an der Seite unserer HSV-Landesligadamen. Die Stadtwerke Troisdorf sind bekannt für eine nachhaltige Unternehmenspolitik und Innovationsfähigkeit.

<<i>>Mannschaft mit den bei der Übergabe anwesenden Sponsoren von links oben Peter Blatzheim (Stadtwerke Troisdorf), Jürgen Rossbach (RF Agentur), Trainer Klaus Steinert, Martin Böhm (Böhm Elektrobau), Vereinsvorsitzender Rolf Hergenhahn, es fehlt emobil2go.<</i>>

Die Mannschaft bestreitet ihre Heimspiele in blau-weißen Trikots und Hosen, womit sich die Vereinsfarben des HSV Troisdorf wiederfinden.

Außerdem gehört auch der langjährige Sponsor Böhm Elektrobau zu den Partnern in der nächsten HSV-Landesliga-Saison. Der Geschäftsinhaber Martin Böhm, der auch unser 2.Vorsitzender ist, konnte dabei noch mit einer Besonderheit aufwarten. Die Trikots der Damen 1 ziert nämlich auch der Schriftzug der Kampagne E-ZUBIS der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke zur Nachwuchsgewinnung, deren Partner auch der Deutsche Handballbund ist!

Außerdem mit an Bord sind noch die, ebenfalls in Troisdorf ansässige und langjähriger HSV-Partner, RF Agentur und die junge, von der Firma Interim2000 betreute, Start-Up-Plattform e-mobil2go, welche auf ihrer Internetplattform über alle Themen rund um E-Mobilität informiert und entsprechende Angebote bereithält.

Unsere 1. Damen können sich neben den Trikots, jedoch auch über neue Aufwärmshirts in Form von Longsleeves freuen. Diese wurden von Thomas Braun und seinem Montageservice gesponsert.

 Rebecca Richter, 07.10.2017