Spieltagsbericht 13./14.01.2018

Weihnachten ist noch keinen Monat her und es gibt schon wieder Geschenke? Ja! Wir, der HSV Troisdorf, haben uns gedacht, dass wir unseren Unterstützern, seien es die Trainer, Spieler, Eltern oder Fans, etwas schenken müssen, da sie uns die letzten Jahre immer brav die Treue gehalten haben und es sich einfach verdient haben, etwas von uns zurück zu bekommen. Und was gibt es da Schöneres, als jede Woche ein neues Geschenk in Form eines Spieltagberichtes auszupacken? So muss man das Netz nicht nach den Berichten der anderen Mannschaften durchforsten, sondern bekommt alle Information, durch die eigene Vereinsbrille geschönt, sofort geliefert.

Viele Spaß beim Lesen!

Siegburger TV E-Jugend – E-Jugend 
Leider wurde die erste Halbzeit komplett verschlafen. Es fehlte die Aufmerksamkeit auf das Spiel, so dass wir zur Halbzeit mit 12:1 hinten lagen. Dann ging aber zum Glück ein Ruck durch die Mannschaft und wir konnten uns in der Abwehr und im Angriff steigern. Die zweite Halbzeit konnten wir mit 5:9 für uns entscheiden! Auch wenn das Spiel insgesamt verloren wurde, können die Jungs und Mädels stolz auf die Leistung in der zweiten Halbzeit sein!

D-Jugend – Lülsdorf-Ranzel D 29:22 
In der Anfangsphase spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe. Auf Troisdorfer Seite war die Abwehrarbeit kaum vorhanden, viele Torchancen wurden liegen gelassen und so ging man mit 13:14 in die Halbzeitpause. Vor allem die schlechte Verwertung der Torchancen und die Deckungsarbeit mussten im zweiten Durchgang verbessert werden. Dies gelang im Laufe der zweiten Halbzeit zunehmend besser und so gewann man das Spiel am Ende mit 29 zu 22. Besonders gefreut hat die Trainer, dass spielerische Lösungen gefunden wurden, um Tore zu erzielen.

weibl. C-Jugend – HV Erftstadt wC 17:28 
Die weibliche C-Jugend bestritt im ersten Spiel des Jahres 2018 ihr letztes Spiel in der Vorrunde des Handballkreises Bonn-Euskirchen-Sieg gegen die Mädels des HV Erftstadt. Die Spielerinnen aus Erftstadt waren den Troisdorferinnen zum Teil körperlich deutlich überlegen und nutzen in der ersten Halbzeit die technischen Fehler der Troisdorferinnen im Angriff, sodass es zur Halbzeit 9:17 stand. In der zweiten Halbzeit gaben die Troisdorferinnen aber nicht auf und kämpften um jeden Ball. Immer wieder kam eine Spielerin durch einen Einläufer zum Torerfolg, sodass Erftstadt sich nicht weiter absetzen konnte. So stand am Ende des Spiels ein 17:28 auf der Anzeigetafel. Die weibliche C-Jugend hat mit diesem Spiel die Vorrunde abgeschlossen und wird nun für den Rest der Saison in der Kreisklasse auf Torejagd gehen!

männl. C-Jugend – TuS Niederpleis mC 29:31 
Die erste Halbzeit blieben die Jungs unter ihren Möglichkeiten. Nach dem 4:4 konnte sich Niederpleis absetzten und man ging mit einem 9 Tore Rückstand in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit dann ein komplett anderes Spiel. Troisdorf spielte jetzt im Angriff zielstrebiger und holte Tor um Tor auf. 40 Sekunden vor Schluss hatte man die Chance auf den Ausgleich. Der Wurf ging an den Pfosten und so war das Spiel glücklich, aber nicht unverdient für Niederpleis entschieden. Die zweite Halbzeit gewann die im Jahrgang jüngere Troisdorfer Mannschaft mit 21:14 und zeigt das Potential der Mannschaft. Für den HSV am Start: Janik van Riel, Yannick Hohn , Leon Reuter, Mick Hischke, Leyth Paulik, Marvin Hausmann , Simon Breuers, Tjorven Heusinger, Yanis Asfour und Patrice Bauer

weibl. A-Jugend – HV Erftstadt wA 26:28 
Am 14.01.2018 ging es um 17:45 Uhr auch für unsere weibliche A-Jugend los. Das erste Spiel im Kalenderjahr 2018. Zu Gast waren die Mädels der A-Jugend vom HV Erftstadt, um das Spiel aus der Hinrunde am Elsenplatz nachzuholen.  Die ersten Minuten ging es rasch umher. Viele Ballwechsel, technische Fehler oder nicht erfolgreiche Torabschlüsse auf beiden Seiten. Im Laufe der ersten Halbzeit gelang es dann den Gästen aus Erftstadt einen fünf Tore Vorsprung zu erzielen. Doch dies ließen sich die Troisdorfer Mädels nicht gefallen, so dass es mit einem drei Tore Rückstand in die Halbzeitpause ging. Nach der kurzen Pause und viel getankter Motivation startete die 2. Halbzeit. Es war ein Spiel mit vielen 2 Minutenstrafen auf Grund von nicht eingehaltenem Abstand oder Fehlern in der Abwehr, was dafür sorgte, dass viele Lücken in der Troisdorfer Abwehr entstanden. Dank einer starken Leistung beider Torhüterinnen konnte der Vorsprung der Gäste jedoch nicht weiter ausgebaut werden. Im Gegenteil, mit viel Teamgeist und Körpereinsatz wurde um jeden Ball gekämpft und versucht den Ball im Tor der Erftstädterinnen unterzubringen. Die Führung wurde immer geringer und es konnte sogar der Ausgleich erzielt werden. Leider war die Zeit am Ende noch ein zusätzlicher Gegner der Troisdorferinnen, so dass sie nach Ablauf der 60. Minute mit zwei Toren zurück lagen und das Spiel mit 26:28 verloren wurde. Leider konnten die Mädels nichts Zählbares mitnehmen, aber dennoch können sie sagen, dass sie gut gekämpft und zu keiner Zeit aufgegeben haben. Die weibliche A-Jugend des HSV Troisdorf dankt allen Anwesenden für ihr zahlreiches Erscheinen und besonders Alina Steinert die sich die Zeit genommen hat das Team von der Trainerbank aus zu unterstützen.

TSV Bonn rrh. mA – männl. A-Jugend 32:23 
Mit nur 7 Spieler angereist, erwartete die Jungs eine voll besetzte Bonner Mannschaft. Die A-Jugend erwischte zudem einen denkbar schlechtesten Start, so dass man früh in Rückstand geraten ist. Dieser betrug zwischenzeitlich 11 Tore. Nach ca. 25 Minuten verletzte sich ein Bonner Spieler schwer, was einen Bruch ins Bonner Spiel brachte. Die gesamte Mannschaft wünscht an dieser Stelle gute Besserung! Nach der Unterbrechung steigerte sich die Troisdorfer Mannschaft deutlich und verkürzte zur Halbzeit den Rückstand auf „nur“ 9 Tore. In der zweiten Halbzeit konnte an die gute Leistung der letzten Minuten der ersten Halbzeit angeknüpft werden. Vor allem stabilisierte sich die Abwehr und auch das Rückzugsverhalten wurde deutlich verbessert, so dass die zweite Halbzeit ausgeglichen gestaltet werden konnte. Die Jungs können mit der gezeigten Leistung, vor allem in der zweiten Hälfte, sehr zufrieden sein.

Männer III – HSG Siebengebirge 4 29:20 
Ohne Torwart, Zeitnehmer und nur durch die Unterstützung freigespielter Spieler aus der Zweiten überhaupt spielfähig, trat die Dritte im Abstiegskracher gegen die HSG Siebengebirge 4 an. Das Torwartproblem konnte jedoch sehr erfolgreich gelöst werden, da sich Pille bereiterklärt hat, sich das Torwarttrikot überzuziehen. Er war auch der Garant für den Sieg, hielt unter anderem 5 von 8 Siebenmetern und zeigte eine bärenstarke Leistung auf der ungewohnten Position. Der Sieg war immens wichtig, wenn man sich die Tabellensituation anguckt. Nächste Woche geht es zum Tabellenführer aus Hennef. Mal gucken, was dort zu holen ist.

HSG Merkstein – Damen I 20:16 
Am Samstagabend ging es für unsere 1. Damen mit stark dezimiertem Kader Richtung Aachen zur HSG Merkstein. Trotz Spielermangel sollte eine solide Leistung gezeigt werden, ging es doch gegen den direkten Tabellennachbarn. In der ersten Halbzeit glich sich das Spiel immer wieder aus und alle kämpften entschlossen, so dass nach 30 Minuten ein 8:8-Unentschieden auf der Anzeige stand. Leider konnte in der zweiten Halbzeit nicht an die Leistungen angeknüpft werden. Pech im Abschluss und Ballverluste, sowie die ein oder andere fragwürdige Entscheidung der Offiziellen schenkten den Gegnerinnen einfache Tore. Am Schluss blieb eine nüchterne 20:16-Niederlage und die Hoffnung, dass das Rückspiel mit vollem Kader anders aussehen wird. Herauszuheben ist jedoch unsere Torfrau Sophie, die uns buchstäblich den Rücken freihielt.

Die nächsten Spiele: 
Sa., 20.01.18 15:30 HSG Euskirchen 3 – Männer II
Sa., 20.01.18 16:00 JSG Nümbrecht/Oberwiehl wA – weibl. A-Jugend
Sa., 20.01.18 17:15 HSG Euskirchen 2 – Männer I
Sa., 20.01.18 17:30 HSG Sieg 2 – Männer III
So., 21.01.18 12:00 Damen I – TuS Königsdorf 2
So., 21.01.18 13:00 HSG Euskirchen mC – männl. C-Jugend
So., 21.01.18 13:45 weibl. B-Jugend – Turnerkreis Nippes wB
So., 21.01.18 15:15 TV Palmersheim Fr. 1 – Damen II
So., 21.01.18 16:00 Godesberger TV D – D-Jugend
So., 21.01.18 18:45 Lülsdorf-Ranzel mA – männl. A-Jugend

 Sven Böhme, 16.01.2018

Wahl zur Mannschaft des Jahres 2017!

 
Wir brauchen DEINE Hilfe.

Die weibliche A Jugend des HSV Troisdorf steht zur Wahl zur Mannschaft des Jahres 2017.
Qualifiziert hat sich die Mannschaft durch ihren Aufstieg in die Oberliga des Handballverbandes Mittelrhein im vergangenen Mai, wo sie sich ungeschlagen gegen Kontrahenten durchsetzen konnten.
Dies war bereits der fünfte Aufstieg in Folge in eine Spielklasse des Handballverbandes Mittelrhein oder in eine nächst höhere Spielklasse, wie zur Saison 2016/2017 in die Nordrheinliga.

Die Spielerinnen der Jahrgänge 1999-2001 kämpfen gemeinsam seit der D-Jugend um Tore, Punkte sowie Erfolge.
Aktuell steht die weibliche A Jugend in der Oberliga auf einem guten Platz im Mittelfeld und haben weiterhin Chancen auf den erneuten Einzug ins Halbfinale.

Unter dem folgenden Link könnt Ihr eure Stimme für die A Jugend abgeben
http://www.ksta.de/sportlerwahl_rs

Danke für eure Unterstützung!
Eure weibliche A Jugend

(C) Kathi Struß

 Carina Steinert, 14.01.2018

Handball-er-leben… Handballcamp für Grundschüler

Keine Zeit verlieren – Schnell noch anmelden, denn eine starke Nachfrage zeichnet das Osterferiencamp für Grundschüler auch in 2018 aus!
Der HSV Troisdorf veranstaltet zum 3. Mal sein beliebtes Handballcamp für sportbegeisterte Grundschüler.

Besonders hervorzuheben ist, dass dieses Handballcamp durch keinen eingekauften Fremdveranstalter, sondern in Eigenverantwortung mit engagierten Trainern und Mitgliedern des HSV Troisdorf durchgeführt wird!

Ausreichende Verpflegung (warmes 3-Gang-Mittagessen), Getränke sowie kleine Snacks und „Vitaminbomben“ sind natürlich -wie immer- in der Teilnehmergebühr von 70 EURO enthalten.

Termin: 1. Osterferienwoche 26.03. – 29.03.2018
Uhrzeit: täglich von 9:30 – 15:30 Uhr
Wo: Troisdorf, Rundsporthalle Elsenplatz

Egal ob Junge oder Mädchen, Vereinsmitglied oder nicht. Jeder ist beim HSV willkommen! Kinder können das Handballspielen völlig neu erlernen, ihre Fähigkeiten weiter ausbilden oder einfach mal eine neue Sportart ungezwungen kennenlernen. Täglich sechs Stunden dem runden Leder hinterherjagen und dabei stets von fachkundigen Trainern betreut und angeleitet. Hierbei werden wir von 2 aktuellen Bundesligaspielerinnen des TSV Bayer Leverkusen unterstützt.

Am Abschlusstag (29.März) des Handballcamps warten zahlreiche Überraschungen auf die Kids!
(z.B. eigene Trinkflaschen, handsignierte Handbälle des Bundesligateams VfL Gummersbach, elektronische Messanlage für die Wurfgeschwindigkeit, persönliche Auszeichnungen für die Teilnahme, Möglichkeit 1 Jahr kostenlose Mitgliedschaft zu gewinnen, Teilnahme als Einlaufkind bei Bundesligaspiel der TSV Bayer Leverkusen, …… )

Komm also vorbei und bring Deine Freunde mit, wenn es heißt: Sport, Spiel und Spaß mit Freunden beim Handball! Wir, vom HSV, freuen uns auf DICH!

Das HSV-Handballcamp wird wieder von der Kreissparkasse Köln gefördert. Der HSV Troisdorf bedankt sich herzlich für diese Unterstützung und freut sich auf die gute Zusammenarbeit von der alle Teilnehmer profitieren werden.

Zur Anmeldung bitte das Anmeldeformular von der Homepage www.hsv-troisdorf.de verwenden und komplett ausgefüllt und im Original unterschrieben an die dort angegebene Adresse senden.
Fragen rund um das Handballcamp beantwortet unser Jugendwart Michael Hohn unter der Emailadresse: jugendwart@hsv-troisdorf.de

 Michael Hohn, 05.01.2018

Fröhliche Weihnachten!

Liebe HSV’lerinnen und HSV’ler,
„Alle Jahre wieder“ … es weihnachtet sehr!

Auch wenn in der vorweihnachtlichen Zeit manchmal alles Kopf zu stehen scheint – die Weihnachtszeit ist auch die Zeit einmal inne zu halten. Es ist aber auch die Zeit für einen beschaulichen Rückblick auf ein sportlich abwechslungsreiches Jahr.

Auf diesem Wege bedanke ich mich bei allen Trainern, Betreuern und Helfern sowie bei allen aktiven Vereinsmitgliedern für Einsatz und Engagement neben und auf dem Spielfeld.

Im Namen des Vorstandes bedanke ich mich bei all den Mitgliedern und Freunden des Vereins, die sich auch in diesem Jahr wieder mit großem Einsatz für den Verein engagiert haben.

Mein Dank gilt aber auch meinen Vorstandskolleginnen und -kollegen. Ohne Eure Mitarbeit im vergangenen Jahr wäre eine solche positive Vereinsarbeit nicht möglich gewesen.

„Last but not least“ – bedanken wir uns auch für die Unterstützung durch unsere Sponsoren, die – wie in den vergangenen Jahren – wieder viel dazu beigetragen haben, dass wir den Handballsport in Troisdorf als attraktiven Breitensport für Erwachsene, Jugendliche und Kinder anbieten können.

Ich wünsche Ihnen allen, dass Ihre ganz persönlichen, beruflichen, familiären und sportlichen Erwartungen im kommenden Jahr in Erfüllung gehen mögen und hoffe mit meinem Vorstandsteam auch weiterhin auf Eure Unterstützung und Hilfe.

 Rolf Hergenhahn, 18.12.2017

Starker Auftritt gegen Bonn

HSV Troisdorf – TSV Bonn rrh. 3 32:27 (17:17)

Nach dem deutlichen Sieg im Pokal wollte die Mannschaft von Trainer Thomas Busche in der Meisterschaft nachlegen und den vierten Tabellenplatz festigen. Der Trainer warnte eindringlich davor sich nicht von dem Tabellenplatz der Bonner blenden zu lassen. Der Spielerpool der Bonner hält immer die ein oder andere Überraschung bereit.

Das Spiel began ausgeglichen und wurde durch die Angriffsreihen in den ersten Minuten bestimmt. Beide Deckungsformationen fanden keinen richtigen Zugriff. Bis zum 5:4 blieb die Partie offen. Dann legte der HSV etwas zu. Die Bonner verwarfen dreimal freistehend und so gingen die Gastgeber durch die drei Treffer von Matheis, Sudermann und Plumhoff mit 8:4 nach 14 Minuten in Führung. Die Bonner schafften es in Gleichzahl nicht entscheidend zu verkürzen, nutzen jedoch die eigenen beiden Überzahlsituationen in der ersten Halbzeit um die Partie zur Halbzeit auszugleichen.

Ein hartes Stück Arbeit stand den Troisdorfern in der zweiten Halbzeit bevor. Zu Beginn des zweiten Durchganges wechselte Christian Pilger zwischen die Pfosten des HSV und hielt in den ersten Minuten direkt drei wichtige Bälle, so dass Plumhoff, Bruckhaus und Nowak auf 21:18 aus Sicht des HSV erhöhen konnten. Aber die Bonner ließen sich nicht abschütteln und bekamen immer wieder die zweite Wurfchance.

Die entscheidende Phase begann ab der 50. Minute beim Stand von 24:24. Die Bonner hatten gerade ihre Auszeit genommen und wollten zum Schlussspurt ansetzen. Nach einem wunderschönen Anspiel konnte jedoch Kai Czyrny per Seitfallwurf vom Kreis zum 25:24 treffen. Beim 25:25 bekam er HSV einen 7-m zugesprochen, den Yannick Plumhoff sicher verwandelte. Christian Pilger hielt den anschließenden Wurf der Bonner und Daniel Lay erhöhte auf 27:25. Noch sechs Minuten waren zu spielen und Trainer Thomas Busche brachte Benjamin Weckwert zur Stabilisierung der Abwehr. So mussten die Bonner aus schlechten Position werfen, die Christian Pilger sicher halten konnte. Sven Matheis tankte sich zweimal entscheidend durch und so stand es in der 57. Minute 30:26 für Troisdorf. Die Messe war praktisch gelesen.

Starke Vorstellung des HSV in einem guten Kreisligaspiel mit gutem Schiedsrichter Georg Moitzfeld, der die Partie zu jeder Zeit im Griff hatte. Für das Spiel gegen Bonn 2 muss jedoch die Fehlerquote weiter minimiert werden. Aber auch hier ist man auf dem richtigen Weg. – Das Spiel gegen Bonn 2 wird nicht wie geplant am 17.12. stattfinden, da wegen der Frauen-WM ein Spielverbot verhängt wurde. Das Spiel wird unter der Woche im neuen Jahr ausgetragen.

Spielfilm: 0:1, 2:1, 3:3, 5:3, 8:4, 10:7, 13:10, 14:13, 17:14, 17:17 (HZ), 21:18, 22.22, 24:24, 24:25, 25:25, 27:26, 30:26, 32:27 (Ende).

Zeitstrafen: 3:1 – Weckwert (2), Lücking; Dautz

7-m-Verhältnis: 1(1):7(5) – Eberhard verwirft gegen Lange / Pilger

Für den HSV: Christian Lange, Christian Pilger (beide Tor), Björn Bruckhaus 7, David Nowak 6, Yannick Plumhoff 6/1, Martin Sudermann 4, Sven Matheis 4, Kai Czyrny 2, Simon Lücking 1, Patrick Katzer 1, Daniel Lay 1, Benjamin Weckwert.

Offizielle: Thomas Busche (Trainer), Ingo Lichtenberg (Betreuer)

Für Bonn: Evgenij Terehov, Thiemo Kulasik (beide Tor), Torsten Eberhard 5/5, Jens Scholten 4, Stanislaw Schadrin 4, Martin Fritzesche 4, Moritz Sand 3, Max Sand 2, Alexander Sand 2, Lukas Tack 1, Patrick Walossek 1, Christoph Dautz 1.

Offizielle: Rudi Aubermann (Trainer)

 Christian Lange, 11.12.2017

HSV zieht ins Pokalhalbfinale ein

Kreispokal 2. Runde

HSV Troisdorf – TVE Bad Münstereifel 34:23 (15:10)

Am Dienstag stand die zweite Runde im diesjährigen Kreispokal an. Der HSV bestreitet diese Runde als Titelverteidiger und hatte in der ersten Runde spielfrei. Mit dem TVE hat man eines der schwersten Lose erwischt gehabt und hatte zudem das Hinspiel in der Meisterschaft mit 19:30 auswärts verloren. – Eine Rechnung war noch offen.

Nach der katastrophalen ersten Hälfte in der Meisterschaft probierte Trainer Thomas Busche bereits einige neue Formationen aus. Eine Abwehrformation fiel dabei besonders ins Auge und sollte an diesem Dienstag auch der Schlüssel zum Erfolg werden. Auch wenn BaMü 2:0 in Führung ging, stahlen die HSVler ein ums andere Mal dem Rückraum des TVE den Ball. Zudem hielt Christian Lange im Tor einige freie Würfe. So baute der Titelverteidiger seinen Vorsprung von 6:5 auf 14:6 aus. Ein paar Unkonzentriertheiten brachten die Gäste jedoch auf 15:10 zur Pause wieder heran.
Zu Beginn der zweiten Hälfte durfte man nicht nachlassen und BaMü so den Anschluss ermöglichen. Dies sollte auch gelingen. Schnell setzte man sich auf acht Tore ab und kontrollierte die Begegnung in der zweiten Halbzeit bis zum Ende.

„Die Mannschaft hat die Vorgaben toll umgesetzt und leidenschaftlich gekämpft. Wir wussten, dass wir uns viele Chancen gegen Münstereifel erspielen würden. Dies war auch schon in der Meisterschaft so. Die Chancenverwertung war heute deutlich besser. Es war eine geschlossen starke Teamleistung.“, so der Trainer.

Im nächsten Spiel gegen die Dritte der TSV Bonn rrh. gilt es diese Leistung zu bestätigen und die nächsten Punkte einzufahren. Durch den Sieg zieht der HSV ins Halbfinale des Kreispokals ein.

Zeitstrafen: 4:3

Spielfilm: 0:2, 2:2, 5:2, 6:5, 8:5, 10:6, 14:6, 14:8, 15:8, 15:10 (HZ), 16:10, 18:11, 20:13, 22:14, 22:16, 24:18, 28:18, 30:20, 31:20, 31:23, 34:23 (Ende).

Für den HSV: Christian Lange (Tor), Simon Lücking, Björn Bruckhaus, Benjamin Weckwert, Patrick Katzer, David Nowak, Konstantin Hirschfeldt, Martin Sudermann, Kai Czyrny, Johannes Weiskopf, Sven Matheis, Daniel Lay, Yannik Plummhof.

Offizielle: Thomas Busche (Trainer), Ingo Lichtenberg (Betreuer), Matthias Ludwig (Betreuer).

Kader BaMü: Manssen, Spilles (beide Tor), Kohn, Kreutzer, Kuehl, Odenkirchen, Schiefer, Wilms, Zimmermann, Novak, Thome, Bolkow. 

 Christian Lange, 10.12.2017