Informationen zum Sommerfest

Bald kommt der August und das Sommerfest des HSV Troisdorf (27.08.2022) rückt damit in greifbare Nähe. Daher freuen wir uns Euch nun mit konkreteren Informationen rund um die Vereinsfeier versorgen zu können 🙂

Getränkekarte:

Für die Getränke sorgt unser Caterer die „Oz Cocktailbar“ aus Troisdorf.

Getränke Preis
Bier (0,3 l) 2,40 € (2 Bons)
Softdrinks (0,3 l)
(Cola, Fanta, Sprite)
2,40 € (2 Bons)
Wasser (0,2 l) 1,20 (1 Bon)
Longdrinks
(Cuba Libre, Jacky Cola, Wodka Energie, Batida Kirsch …)
6 € (5 Bons)
Tasse Kaffee 1,20 € (1 Bon)

Essenskarte:

Für das Grillgut sorgt unser Caterer die „Oz Cocktailbar“ aus Troisdorf. Kuchen und Salate werden von Mitgliedern gespendet.

Speisen Preis
Wurst im Brötchen 2,40 € (2 Bons)
Vegetarisches Gericht Preise stehen noch nicht fest
Kuchen freiwillige Spende
Salat freiwillige Spende

Spiel und Spaß für die Kids:

Das Programm für die Kinder beginnt ab 15 Uhr und endet gegen 18:30 Uhr. Neben einer Hüpfburg wird es die Möglichkeit zum Kinderschminken geben. Darüber hinaus werden verschiedene kleine Spiele wie Dosenwerfen, Tauziehen, Wasserpistolenspiele, Sackhüpfen und ein Eierlauf angeboten und von Jugendtrainern des HSV Troisdorf begleitet. Bälle und kleine Tore wird es natürlich auch geben 😉

Spiel und Spaß für die Großen:

Am Abend (gegen 19:00 Uhr) wird die Kindermusik abgestellt und die Partymusik angemacht, außerdem werden Bierpongtische, ein Frisbier-  und Wikingerschachfeld aufgebaut, so das einem geselligen Partyabend nichts mehr im Wege steht.

Noch nicht angemeldet???

Die Anmeldefrist endet am 01.08.2022. Hier findet Ihr alle Infos zur Anmeldung

Bei Fragen rund um das Sommerfest wendet Euch per Mail an frank.dieball@hsv-troisdorf.de

Wir freuen uns auf ein schönes Vereinsfest mit Euch 🙂

 

 

JETZT Anmelden – HSV Troisdorf Sommerfest

Am 27.08.2022 findet das Sommerfest des HSV Troisdorf im Vereinsheim des TCT Haus Rott statt. Start ist um 15 Uhr. Für Getränke und leckeres Essen vom Grill sorgt unser Caterer die OZ Cocktailbar. Nachmittags wird es auch Programm für die Kids geben (Infos hierzu folgen).

Wie läuft die Anmeldung zum Sommerfest?

Ihr seid zum Sommerfest angemeldet sobald ihr den Anmeldungsbetrag von

10€ für Mitglieder des Vereins (inklusive 4 Bons für Getränke und Essen im Wert von 4,80€)

15€ für Nicht-Mitglieder (inklusive 4 Bons für Getränke und Essen im Wert von 4,80€)

(Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können kostenlos das Sommerfest besuchen)

bis zum 17.08.2022 auf das Vereinskonto überwiesen habt.

Hier die Kontodaten:
HSV Troisdorf
IBAN: DE78 3705 0299 0002 0223 32
BIC: COKSDE33XXX

Betreff der Überweisung (wichtig)

Gebt bei der Überweisung im Betreff Euren Vor- und Nachnamen und Eure E-Mailadresse an, damit der Verein die Anmeldung bestätigen kann. Da man im Betreff einer Überweisung nicht das @-Zeichen verwenden kann schreibt stattdessen bitte (at) (Beispiel: max.mustermann(at)gmail.com). Ähnliches gilt für Unterstriche (_) hier bitte ausschreiben (Unterstrich). Beispiel: max_mustermann@gmail.com müsste wie folgt angegeben werden: max(Unterstrich)mustermann(at)gmail.com

Falls ihr mehre Personen anmeldet gebt auch deren Vor- und Nachnamen im Betreff Eurer Überweisung an.

Bei Fragen rund um das Sommerfest wendet Euch per Mail an frank.dieball@hsv-troisdorf.de

Wir freuen uns auf ein schönes Vereinsfest 🙂

Saisonabschlussbericht Damen 1

Die 1. Damen sichert sich den Klassenerhalt in der Verbandsliga!

Nach dem gewonnen Spiel gegen Siebengebirge (36:16) und dem knapp verloren gegangenem Spiel gegen Köln (19:22) war klar, dass mindestens eins , am besten aber beide, der letzten Spiele gewonnen werden müssen, um den Klassenerhalt zu sichern.

Das erste Spiel fand gegen den Tabellenletzten TUS Niederpleis statt. Nach kurzen Startschwierigkeiten konnten die Gegnerinnen aus Niederpleis in der 10. Minute mit 4:7 in Führung gehen. Mit dem Hintergrund, dass dieses Spiel umbedingt gewonnen werden musste, kämpften sich die 1. Damen zurück und konnte mit einem Tor Führung (11:10) in die Halbzeitpause gehen. Danach wurde weiter gekämpft, die Abwehr stand besser und es konnten einige Tempogegenstöße verwandelt werden, sodass wir eine zeitweise Führung mit 7 Toren erzielt werden konnte. Zum Schluss siegt die 1. Damen mit einem 6-Tore Vorsprung mit 22:16 gegen die Gäste aus Niederpleis.

Das zweite Spiel fand gegen den Tabellendritten aus Pulheim statt, welcher nun auch in die Oberliga aufsteigt. Das Spiel begann ziemlich holprig und die Aufsteigerinnen aus Pulheim konnten sich ziemlich deutlich absetzen, sodass es zur Halbzeit 5:10 stand. Auch nach der Halbzeit konnten die Troisdorferinnen zunächst nicht besser ins Spiel finden und die Gegnerinnen setzten ihr Spiel fort, was zu einem Spielstand von 7:12 in der 34 Minute führte. Anschließend fand eine Aufholjagd seitens Troisdorf statt und es konnten einige 7m für Troisdorf und 2-Minuten Strafen für die Gegenerinnen rausgeholt werden. In der 41. Minute wurde der Ausgleich bei einem Stand von 12:12 geschaffen. Von da an gingen meist die Gegnerinnen mit einem Tor in Führung und die 1. Damen zog nach. In der 57. Minute konnte dann die zweite Führung des Spiels für Troisdorf erzielt werden und dank eines super gehaltenen 7m in der letzten Sekunde konnten die Troisdorferinnen den letzten Sieg der Saison mit 17:16 feiern.

Die 1. Damen schließt die Verbandsligasaison auf dem 4. Platz ab und hat damit alle vorgenommenen Ziele erreicht.
Vielen Dank an Ralf für die super Trainerleistung und das Nervenbehalten auch bei einigen Spielen / Spielstarts, die es in sich hatten.
Vielen Dank auch an die tatkräftige Unterstützung der 2. Damen, vor allem bei den letzten Spielen, ohne die die Spiele definitiv anders ausgegangen wären.
Auch noch einen Dank an die ganzen Zeitnehmer und Ordner, die immer unterstützt haben!

Damen 1 auf Platz 5 bei der Wahl zur besten Mannschaft des Jahres 2021 im Rhein-Sieg-Kreis

Die erste Damenmannschaft des HSV Troisdorf hat den 5. Platz bei der jährlichen Abstimmung zur besten Mannschaft des Rhein-Sieg-Kreises belegt.
Die Abstimmung dafür fand im Januar über verschiedene Internetseiten des Rhein-Sieg-Kreises statt. Mit 313 Stimmen wurden die ersten Damen auf den 5. Platz gewählt. Nominiert wurden die Damen aufgrund des Aufstiegs in die Verbandsliga.

Gekrönt wurde die etwas holprige Saison mit vielen Verletzen mit einer erfolgreichen Abschlussfahrt nach Cala Ratjada.

Neue Kurse_Wirbelsäulengymnastik:

EINE DER HÄUFIGSTEN URSACHEN FÜR RÜCKENSCHMERZEN IST BEWEGUNGSMANGEL

Gehe deinen ersten Schritt, komm in unsere Rückenfitness-Stunden und lerne eine zeitgemäße Wirbelsäulengymnastik kennen. Erlebe auch, wie lockere Schultern, eine gute Bauch- und Beinmuskulatur sowie bewegliche Hüften deinem Rücken gut tun!

Egal ob weiblich, männlich oder divers, unser Kurs „Wirbelsäulengymnastik“ erfreut sich steigender Beliebtheit in allen Altersklassen und könnte auch dir gefallen! Unsere zertifizierte Trainerin garantiert dir ein abwechslungsreiches, motivierendes Programm, achtet auf deine korrekte Übungsausführung und gibt viele Tipps zur Einbindung der Übungen in den Alltag. Wir starten wie folgt:

Beginn :

Mittwoch, den 28. September 2022, * 10 Abende
* Trainingspause in den Herbstferien am 5. und 12. Oktober
* Unverbindliches Probetraining und Einstieg jederzeit möglich

Uhrzeit :

Kurs 1: jeweils 18:00 – 19:00 Uhr

Kurs 2: jeweils 19:15 – 20:15 Uhr

Ort:

Dreifach-Sporthalle der EZ-Schule Kerschensteiner Str. 1, 53844 Troisdorf

Wenn Du beim nächsten Kurs dabei sein möchtest und dich noch nicht angemeldet hast, sende eine formlose Email an brigitte.wallwey@hsv-troisdorf.de

Bitte überweise dann die Kursgebühr von 30 € pro Person (HSV-Mitglieder 20 €) bis spätestens 20. September 2022 auf folgendes Konto:

Andreas Bermel HSV Troisdorf e.V.

Kreissparkasse Köln IBAN: DE78 3705 0299 0002 0223 32

BIC: COKSDE33XXX.

Erfolgreiches Turnier der F-Jugend in Ollheim

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 10 aufgeregte Spielerinnen und Spieler der F-Jugend in Ollheim zum Rasenturnier. Für die meisten war es das erste Mal, dass sie „richtig“ Handball spielen sollten. Die Nervosität sah man den Kindern an – trotzdem freuten sich alle auf die anstehenden Spiele. Wir starteten gegen die Mannschaft aus Köln Ehrenfeld, die überwiegend aus dem älteren Jahrgang bestand und dadurch deutlich mehr Erfahrung und körperliche Präsenz aufweisen konnten. Man sah unseren Kindern an, dass sie viel Respekt hatten und noch sehr ziellos über das Feld liefen. Trotzdem gaben sie sich nie auf und waren begeistert bei der Sache! Das zweiten Spiel gegen die Mannschaft aus Ollheim/Straßfeld war deutlich ausgeglichener und unter großem Jubel der Spieler, Trainer und Eltern konnten wir sogar unser erstes Tor erzielen! Auch bei den beiden restlichen Spiele gegen die TSV Bonn rrh. und den Godesberger TV konnten wir sehr gut mithalten und die Jungs und Mädchen fanden immer besser ins Spiel! Teilweise wurde schon richtig gut zusammen gespielt. Die Lernkurve stieg von Spiel zu Spiel rasant an.
Das Turnier war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg! Alle Kinder haben richtig toll gespielt und ihre Einsatzzeiten bekommen. Das Trainerteam ist wahnsinnig stolz und wir freuen uns riesig auf die nächsten Trainingseinheiten und Spiele in der kommenden Saison!
Einen ganz besonderen Dank möchten wir an die Veranstalter aus Ollheim/Straßfeld richten! Das gesamte Turnier war überragend organisiert, die Spiele wurden durch die jungen Schiedsrichter perfekt geleitet und die Versorgung mit Essen und Getränken war hervorragend. Das Eis und die Medaillen zum Abschluss werden den Kindern lange in Erinnerung bleiben 🙂

Autor: Sven Böhme