Spielberichte: D-Jugend

‚Saisonstart mit einer Niederlage und einem Sieg‘

Unsere D Jugend steht nach zwei Saisonspielen in der Vorrunde, in der die Ligazuteilung für die weitere Saison ausgespielt wird, bei einem ausgeglichen Punktekonto.

Los ging es am 4.09.2022 zuhause am Elsenplatz gegen die D1 von Bad Godesberg. Schon von Beginn an zeigte sich die deutlich reifere Spielanlage der Gäste. Diese spielerische Überlegenheit führte zu einem 4zu21 aus unserer Sicht zur Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte gestaltete sich das Spiel etwas ausgeglichener. Bad Godesberg hatte jedoch auch merklich zurückgeschaltet. Unser Team hielt tapfer dagegen, konnte letztlich jedoch nichts mehr gegen eine deutliche Niederlage von 10zu31 tun.

Das zweite Saisonspiel fand am 18.09.2022 bei der D2 von der HSG Geislar statt. Dieses Mal traten wir in Bestbesetzung und konnten eine gut gefüllte Bank vorweisen. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für uns. Vorne gelangen uns immer wieder schöne Anspiele an den Kreis aus denen Tore resultierten. Leider fehlte in der Defensive häufiger der nötige Zugriff. Zur Pause stand es 10zu9 für unsere D Jugend. In der zweiten Halbzeit konnten wir zwischenzeitlich mit bis zu fünf Toren in Führung gehen. Es blieb jedoch bis zum Ende ein enges Spiel mit einem Endstand von 25zu23 zu unseren Gunsten. Herauszuheben ist unser Torwart Emanuel, der viele schöne Paraden zeigte und auch zwei von fünf Siebenmetern halten konnte. Zudem konnten sich bei uns sieben verschiedene Spieler:innen in die Torschützenliste eintragen.

Weiter geht es am 25.09.2022 mit einem Heimspiel gegen TV Palmersheim.

Spielbericht : TV Palmersheim – Damen II

Endlich hat das Warten ein Ende. Nervös und mit sehr viel Lampenfieber hat die Handballsaison 2022/2023 für die 2. Damenmannschaft begonnen.Der TV Palmersheim erwartete uns in seiner Halle.

Schnell wurden uns die Grenzen des eigenen Könnens aufgezeigt. Eine Vielzahl von technischen Fehlern und überhasteten Abschlüssen sorgten für eine schnelle Führung des TV Palmersheim. Nach 3-1 und 9-2 reagierte der neue Trainer nach 20 Minuten und nahm die 1. Auszeit. Leider hatte die Mannschaft weiterhin kein Schußglück, so dass zur Halbzeit nach 30 Minuten wir mit 14-5 zurücklagen.

Nach der Pause legte die Mannschaft nun endlich ihre Nervosität ab und nahm den Kampf gegen die drohende Niederlage an. 20 Sekunden vor Schluß gelang uns tatsächlich der Ausgleich zum 20-20.

Großen Anteil an der fulminanten Aufholjagd hatte unsere Torfrau Lara Beyer, die mit hervorragenden Reflexen unter anderen auch mit 4 gehaltenen Strafwürfen von insgesamt 7, den nötigen Rückhalt gab. Im Angriff konnten Lara Luzak mit 7 Treffern, Lena Juchems mit 6 verwandelten Strafwürfen und Sarah Backeshoff mit 5 Treffern überzeugen.

Leider war uns der Punktgewinn nicht vergönnt, Palmersheim kam 3 Sekunden vor Schluß noch zu einem glücklichen Treffer und gewann das Spiel mit 21-20.

Die Geschlossenheit, die die Mannschaft in der zweiten Halbzeit gezeigt hat, läßt für die nächsten Spiele noch einiges erhoffen.

Nächstes Spiel: 24.09.2022 in Geislar gegen die HSG Geislar-Oberkassel (derzeit Tabellenführer)

 

Spielbericht: HC Weiden – Damen1

Knappe Niederlage zum Saisonauftakt

Nach einer durchwachsenen Saisonvorbereitung mit einigen ausgefallenen Trainingsspielen und einem Trainingslager, indem einiges aufgeholt werden konnte, haben wir unser erstes Saisonspiel gegen die zweite Damenmannschaft des HC Weiden 2018 mit 23:22 verloren.
Das Ergebnis ist knapper als zu Beginn gefürchtet. Nach 6 Minuten stand es 5:0 für Weiden, doch bis zur Halbzeit konnten wir uns auf 11:11 heran kämpfen und mit einem Unentschieden in die Halbzeit gehen.
Nach der Halbzeit wollten wir da weiter anknüpfen und in Führung gehen, allerdings verschliefen wir wieder die ersten zehn Minuten und Weiden konnte auf 15:11 erhöhen. Es blieb allerdings spannend bis zum Schluss. In der 59. Minute stand es unter anderem dank der Tore von Sarah und Lara 23:22. Der Ausgleich gelang uns leider nicht mehr, welcher aufgrund der kämpferischen Leistung sicherlich verdient gewesen wäre.
Für die nächsten Spiele heißt es weiter an der spielerischen Leistung arbeiten und von Beginn an hellwach auf dem Feld sein.
Autorin: Helena Eilers

Spielbericht SV Rot-Weiß Merl vs. HSV Troisdorf (11.09.2022)

Zäher Saisonauftakt 2022/2023 endet noch mit klarem Sieg (18:24)

„Herzlich Willkommen in der Kreisliga“, so fasste es Thomas Busche, der Trainer der 1. Herrenmannschaft des HSV Troisdorf, nach Schlusspfiff an sein Team gerichtet zusammen. Zwar stand am Ende ein souveräner Auswärtssieg (18:24) auf der Anzeigetafel, dennoch war der Weg dorthin stellenweise zähe Kost.

Nach dem letztjährigen Abstieg aus der Landesliga ist die Motivation in Troisdorf groß, die direkte Rückkehr zu schaffen. Dass dies ein hartes Stück Arbeit werden wird, davon konnten sich am Sonntag alle Anwesenden in Merl überzeugen. Stand die Abwehr von Beginn an mit einem gut parierenden Christian Lange dahinter im Tor zwar stabil, gab es im Angriff doch noch viel Sand im Getriebe. So fühlte man sich nach 20 Minuten beim Spielstand von 2:3 um Jahrzehnte des Handballspiels zurückversetzt. Nur in den letzten Minuten der ersten Hälfte kam ein schnellerer Spielfluss zustande, sodass man sich mit einem gerechten 8:8 Unentschieden in die Kabinen verabschiedete. Viel zu langsam agierte man in den Troisdorfer Reihen, zudem wurden auch einige klare Torchancen vergeben, darunter gleich drei Strafwürfe.

Bis zur 45. Minute änderte sich trotz klarer Halbzeitanalyse wenig am bisherigen Spielverlauf. In der 46. Minute konnte eine erste 3-Tore-Führung herausgespielt werden, die aber von den kämpfenden Merlern noch einmal auf ein Tor verkürzt wurde (14:15, 47. Minute). Erst in den letzten 10 Minuten konnte sich die Troisdorfer Mannschaft über 15:18 und 17:21 dann klarer absetzen. Insbesondere dank des schnellen Linksaußen Yannick Hüners sowie des starken Comebackers David Nowak wurden nun endlich auch leichtere Tore erzielt. Man setzte nun auf eine kompakter agierende Deckung und einen schnelleren sowie zielstrebigeren Angriff, sodass letztlich doch ein ungefährdeter, in der Höhe doch klarer Sieg heraussprang.

Nächste Woche ist nun spielfrei, sodass erst am 25.09. das nächste Auswärtsspiel bei Ollheim stattfindet.

Autor: Tobias (Alf) Alflen

Neue Wirbelsäulengymnastikkurse

EINE DER HÄUFIGSTEN URSACHEN FÜR RÜCKENSCHMERZEN IST BEWEGUNGSMANGEL

Gehe deinen ersten Schritt, komm in unsere Rückenfitness-Stunden und lerne eine zeitgemäße Wirbelsäulengymnastik kennen. Erlebe auch, wie lockere Schultern, eine gute Bauch- und Beinmuskulatur sowie bewegliche Hüften deinem Rücken gut tun!

Egal ob weiblich, männlich oder divers, unser Kurs „Wirbelsäulengymnastik“ erfreut sich steigender Beliebtheit in allen Altersklassen und könnte auch dir gefallen! Unsere zertifizierte Trainerin garantiert dir ein abwechslungsreiches, motivierendes Programm, achtet auf deine korrekte Übungsausführung und gibt viele Tipps zur Einbindung der Übungen in den Alltag. Wir starten wie folgt:

Beginn :

Mittwoch, den 28. September 2022, * 10 Abende
* Trainingspause in den Herbstferien am 5. und 12. Oktober
* Unverbindliches Probetraining und Einstieg jederzeit möglich

Uhrzeit :

Kurs 1: jeweils 18:00 – 19:00 Uhr

Kurs 2: jeweils 19:15 – 20:15 Uhr

Ort:

Dreifach-Sporthalle der EZ-Schule Kerschensteiner Str. 1, 53844 Troisdorf

Wenn Du beim nächsten Kurs dabei sein möchtest und dich noch nicht angemeldet hast, sende eine formlose Email an brigitte.wallwey@hsv-troisdorf.de

Bitte überweise dann die Kursgebühr von 30 € pro Person (HSV-Mitglieder 20 €) bis spätestens 20. September 2022 auf folgendes Konto:

Andreas Bermel HSV Troisdorf e.V.

Kreissparkasse Köln IBAN: DE78 3705 0299 0002 0223 32

BIC: COKSDE33XXX.

Spielbericht: Herren1 – Herren2 30:23

Am Sonntag (14.08.22) trafen sich Herren1 und 2 zu einem Testspiel am heimischen Elsenplatz. Gespielt wurden 3x 20 Minuten. In der fairen Partie konnte die zweite Herrenmannschaft insbesondere im ersten Drittel Akzente setzen, bevor die Erstvertretung des HSV, die ohne nominellen Mittelmann antrat, die Kontrolle über das Spiel übernahm. Am Ende zeigte die Anzeigetafel mit 30:23 ein Ergebnis an, mit dem beide Mannschaften zufrieden sein konnten.
Besonders zu erwähnen ist, dass Leon Reuter aus der A-Jugend seine ersten Spielminuten bei Herren2 sammeln konnte und sowohl im Angriff als auch in der Abwehr gegen die körperlich stabilen Mannen der Herren1 sehr gute Ansätze zeigte.

Vielen Dank auch an Max Hoever, der die Partie als Schiedsrichter geleitet hat.

Autor: Frank Dieball