Kategorie: Spielberichte

Nach der WM ist vor dem Handballcamp

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Habt ihr auch die Handball-WM verfolgt? Spannend – oder? Noch besser ist selber spielen. Probiert es doch einfach einmal aus:
Handball ist ein absoluter Teamsport – jeder Spieler zählt und niemand wirft die Tore allein.

Wenn der Rückraumspieler – links und rechts hinter der gestrichelten Linie – den Ball erobert und Richtung Tor wirft muss der Abwehrspieler – am Kreis – verhindern dass man ihn angreift und am Wurf hindert. Aber auch der Torwart hat eine wichtige Funktion – wenn er fit ist, hat der Gegner es schwer. Mit jeder seiner Paraden nimmt er dem Gegner ein Stück Sicherheit.
Manchmal wird richtig kräftig zugelangt, denn das Ziel der Abwehr ist es, den Angriff des Gegners zu unterbrechen. Das geht nicht immer ohne Schmerzen ab und die Spieler haben am Tag nach einem Spiel oft Probleme. Wer zu hart attackiert, wird allerdings bestraft: er muss für zwei Minuten auf die Bank. Das wiederum bedeutet, dass seine Mannschaft mit weniger Spielern auskommen muss – und meistens wirft der Gegner deshalb ein oder zwei Tore mehr in dieser Zeit. Jeder Spieler darf den Ball für drei Schritte behalten, dann muss er den Ball mindestens einmal auf den Boden prellen.
Beim Handball fallen ziemlich viele Tore. Man kann den Ball einfach viel besser mit der Hand kontrollieren als mit dem Fuß.

Am besten gleich damit anfangen:

Unser 4. Grundschul-Handballcamp für Schüler aus Troisdorf und Umgebung wirft seine Schatten voraus!
Für alle Kids, ob Mädchen oder Junge, die Lust haben, das Handballspiel zu erlernen! Oder aber wer sich in seinen Fertigkeiten weiter ausbilden lassen möchte! Willst Du 4 Tage lang viele Stunden dem runden Leder nachjagen, dann bist Du bei uns richtig!

Wann: 1. Osterferienwoche 15. – 18. April 2019
Uhrzeit: täglich von 9:30 – 15:30 Uhr
Wo: Troisdorf, Rundsporthalle Elsenplatz

Es gibt jeden Tag kleine Snacks und „Vitaminbomben“, Getränke und ein warmes 3-Gang-Mittagessen. Dies ist alles in der Teilnehmergebühr enthalten.

70 EURO pro Kind
60 EURO pro Kind für Vereinsmitglieder oder TroCard-Inhaber (Karte muss vorgelegt werden!)

Und wir haben noch einige Überraschungen für Euch!!

Das Anmeldeformular findet Ihr HIER

Wir freuen uns auf Dich!

Zusätzlich zum Handballerlebnis haben wir in diesem Jahr interessante Aktivitäten in unser Programm eingebaut:

Information über gesunde Ernährung und unseren Körper
Erlebnisrunde und Fantasiereise
Besuch der Troisdorfer Imkerei – „Was haben Fritten mit Bienen zu tun?“

Aber das ist noch nicht alles! Jeder erhält:

1 Handball
1 Trinkflasche
1 persönliche Auszeichnung für die Teilnahme
1 bedrucktes Hummel T-Shirt

Am Abschlusstag warten zahlreiche Überraschungen auf die Kids!

Eine elektronische Messanlage misst die Wurfgeschwindigkeit mit der Möglichkeit handsignierte Handbälle des Bundesligateams VfL Gummersbach oder 1 Jahr kostenlose Mitgliedschaft im HSV Troisdorf zu gewinnen.
Mögliche Teilnahme als Einlaufkind bei Bundesligaspiel der TSV Bayer Leverkusen

Komm also vorbei und bring Deine Freunde mit, wenn es heißt: Sport, Spiel und Spaß mit Freunden beim Handball! Wir, vom HSV, freuen uns auf DICH!

Das HSV-Handballcamp wird unterstützt von der Kreissparkasse Köln, Sport Polster, R & F Agentur und der TroCard.
Der HSV Troisdorf bedankt sich herzlich für diese Unterstützung und freut sich auf die gute Zusammenarbeit von der alle Teilnehmer profitieren werden.

Besonders hervorzuheben ist, dass unser Handballcamp durch keinen eingekauften Fremdveranstalter, sondern in Eigenverantwortung mit engagierten Trainern und Mitgliedern des HSV Troisdorf durchgeführt wird!

Fragen rund um das Handballcamp beantwortet Michael Hohn unter der Emailadresse: info@hsv-troisdorf.de/ oder Tel.: 0160-7524295


 Sabine Teuber, 29.01.2019

2 im Halbfinale, 0 im Finale

Kreispokal Final Four 5.1./6.1.2019

In der Wettkampfhalle in Merl fanden am ersten Wochenende im Jahr 2019 (5./6.1.) die Finalspiele um den Kreispokal Bonn-Euskirchen-Sieg 2018/19 statt. Erstmalig wurde dies im Rahmen eines Final Four durchgeführt.
Zum ersten Mal hatten sich sowohl unsere Damen als auch unsere Herren hierfür qualifiziert.
Am Samstag ging’s mit den Halbfinals los.

Nach einem überraschenden Sieg im Viertelfinale gegen den Oberligisten HSG Siebengebirge, standen die Landesliga-Damen des HSV gegen einen stark aufspielenden Oberligisten HV Erftstadt auf verlorenem Posten. Unsere Damen gingen ohne eine ausgebildete Torfrau und 3 Stammspielerinnen in dieses Spiel und waren von Anfang an immer im Rückstand. Berücksichtigt man diese Umstände, haben die Damen des HSV ihr Bestes (Elma Grosic 13 Tore) gegeben und sich ein dickes Lob für ihr sportliches und faires Auftreten verdient!

Unsere Herren gingen als Favorit und zweifacher Titelverteidiger (Saisons 16/17 und 17/18) in das Halbfinale gegen den Poppelsdorfer HV. Bereits in der ersten Halbzeit war kaum eine Klassendifferenz (Kreisliga/1. Kreisklasse) zu erkennen, in der zweiten Hälfte war es ein Spiel auf gleichem Niveau. Nachlässigkeiten in unserer Deckungsarbeit und Unkonzentriertheit beim Abschluss im Angriff nutzte der kämpferisch stark spielende PHV zu einem verdienten Sieg.

Kritisch anzumerken gilt, dass der Handballkreis Bonn-Euskirchen-Sieg erst sehr spät den Termin für das Final Four geplant und bestätigt hat. In unserem Falle führte es zu einem Fehlen von insgesamt 6 Stammspieler/-innen, die das ansonsten freie Spielwochenende verständlicherweise im wohlverdienten Urlaub verbrachten.

Samstag Halbfinale:
Frauen 14:00 Godesberger TV – TSV Bonn rrh. 28:43
Männer 16:00 Rot-Weiss Merl – TV Rheinbach 22:29
Frauen 18:00 HSV 1. Damen – HV Erftstadt 16:42
Männer 20:00 HSV 1. Herren – Poppelsdorfer HV 27:32

Sonntag Finale:
Frauen 14:30 TSV Bonn rrh. – HV Erftstadt 25:22
Männer 16:30 TV Rheinbach – Poppelsdorfer HV 26:23

Wir gratulieren den Damen des TSV Bonn rrh. und den Herren des TV Rheinbach zum Gewinn des Kreispokals 2018/19.

 Rolf Hergenhahn, 06.01.2019

Kreispokal Final-Four 5.1./6.1.2019

Das neue Jahr wirft seine Schatten voraus

In Merl findet am ersten Wochenende im Jahr 2019 (5./6.1.) das erste Mal im Rahmen eines Final-Four, die Finalspiele um den Kreispokal Bonn-Euskirchen-Sieg statt.

Dabei sind sowohl unsere Damen als auch unsere Herren!

Also merkt Euch die Termine vor und unterstützt unsere Mannschaften beim Kampf um den Kreispokal!
Unsere Herren gehen als Titelverteidiger ins Turnier. Jedoch sind sie auf Grund der Teilnahme des TV Rheinbach nicht der Favorit. Aber vielleicht gelingt ihnen doch die Überraschung. Zuerst muss aber am Samstag ein Sieg gegen den PHV her, um ins Finale am Sonntag einzuziehen.

Unsere Damen sind zwar Außenseiter gegen den Oberligisten HV Erftstadt, haben aber im Viertelfinale mit der HSG Siebengebirge (30:29) bereits einen Oberligisten ausgeschaltet. Warum sollte das nicht noch einmal gelingen!

Hier alle Spiele:

Samstag Halbfinale:
Frauen 14:00 Godesberger TV – TSV Bonn rrh. SR: Küster / Schulz JE
Männer 16:00 Rot-Weiss Merl – TV Rheinbach SR: Finger / Knezevic
Frauen 18:00 HSV 1. Damen – HV Erftstadt SR: Arnold / Ufer
Männer 20:00 HSV 1. Herren – Poppelsdorfer HV SR: Kreutz / Picard

Sonntag Finale:
Frauen 14:30 Sieger HF1 – Sieger HF2 SR: Bißmann / Peters-Mechthold
Männer 16:30 Sieger HF1 – Sieger HF2 SR: Heidrich / Luis (JFK)

Meckenheim-Merl/Sportanlagen am Schulcampus Siebengebirgsring/Wettkampfhalle/Parkplätze Königsberger Straße und Siebengebirgsring

 Rolf Hergenhahn, 30.12.2018

HSV-Minis und F-Jugend in neuem Glanz


Der HSV Troisdorf freut sich darüber, zwei weitere Bausteine im Bemühen um ein einheitliches Auftreten seiner Mannschaften in den Vereinsfarben bei den Spielen in die bestehende Ausstattung einfügen zu können.
Am Donnerstag, dem 29.11.2018 während der Trainingseinheit wurden die neuen Trikots für die Jüngsten des Vereins präsentiert. Dank Sponsoring von Martin Böhm www.boehm-elektrobau.dehaben nun alle das gleiche Outfit und strahlen damit um die Wette! Der HSV Troisdorf, die Trainerinnen Saskia Hohn und Lara Hohn, sowie alle Kinder der Minis und der F-Jugend sagen DANKE an Martin Böhm!

Mittelfristig sollen alle Jugendmannschaften mit den gleichen Trikotsätzen ausgestattet werden. Als nächste Jugendmannschaft wird unsere weibliche B-Jugend das neue Outfit erhalten.
Den ersten offiziellen Einsatz haben die Kinder – im neuen Trikot – während des Spielfestes am 15.12.18 in der Turnhalle am Bergeracker.
Und so sehen sie aus, die neuen Trikots:

Komm zum Spielfest und mach mit! Und wenn du dann Lust kriegst im Verein mit zu spielen dann komm doch einfach donnerstags in die Halle zum Bergeracker. Die Minis werden trainiert von Saskia Hohn, die F-Jugend von Lara Hohn. Die Trainingszeiten sind von 17.00 bis 18.00 Uhr.

Saskia und Lara freuen sich, wenn ihr sie ansprecht!

 Sabine Teuber, 07.12.2018

Stille Nacht – von wegen…

Eine etwas andere Weihnachtsfeier haben Saskia und Lara Hohn für die Kleinen im HSV ausgerichtet. Ein toller und rundum gelungener Nachmittag mit ganz viel Spiel und Spaß wurde den Minis und der F-Jugend geboten.

Hier ein paar Eindrücke:

Wie man sehen kann sind alle eine tolle Mannschaft, ein tolles Team und die Kinder verstehen sich prächtig!

Mittlerweile sind 23 Kinder bei den Minis und der F Jugend im Einsatz – und es werden immer mehr!

Das gesamte Team wünscht eine schöne Vorweihnachtszeit!
Und vielleicht dann doch ein bisschen stiller…

 Sabine Teuber, 06.12.2018

Spieltagsbericht 01./02.12.2018

D-Jugend – TSV Bonn rrh. D2 24:23
Was für ein Spiel unserer D-Jugend! Nach einer engen ersten Halbzeit, in der sich beide Seiten nichts schenkten, ging es mit einem 11:11 in die halbzeitpause. Auch danach wurde das Nervenkostüm der Trainer nicht geschont. Immer wieder wechselte die Führung hin und her. Mal führten die Gäste mit 2 Toren, mal die HSV´ler. Dank einer sehr starken Leistung von Yannik im Tor und einer tollen Mannschaftsleistung konnte am Ende ein knapper 24:23 Sieg verbucht werden.

Männer II – SG Ollheim-Straßfeld 3 30:28
Big Point im Tabellenkeller! Die Zweite verschafft sich Luft im Kellerduell mit einem Sieg gegen die SG Ollheim/Straßfeld 3 und behält seine weiße Weste in heimischer Halle. In einem kampfbetonten Spiel war beiden Mannschaften die Bedeutung der Partie anzumerken. Der HSV ging in einer zähen Anfangsphase mit 2:0 in Führung und konnte diese bis zur 12. Minute halten eh das Spiel erstmals kippte und die Gäste zur Halbzeit mit 14:16 in Führung lagen. Nach 46 Minuten gelang es der Zweiten auszugleichen und Ihrerseits wieder mit 2 Toren in Front zu gehen. Diese Führung gab man durch Leidenschaft und Kampf nicht mehr aus der Hand. So stand am Ende ein 30:28 Sieg, der erstmals in dieser Saison ein positives Punktekonto bedeutet und der Mannschaft 6 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz verschafft.

Weitere Ergebnisse 
E-Jugend – HSG Geislar-Oberk. E2 10:24
männl. C-Jugend – TuS Niederpleis mC 18:23
weibl. B-Jugend – HSG Siebengebirge wB2 22:22
Damen I – VfL Gummersbach 24:16
Männer III – Kaller SC 1 20:33

Die nächsten Spiele: 
Sa., 08.12.18 15:00 HSG Siebengebirge 3 – Männer I
Sa., 08.12.18 15:15 SG Ollheim-Straßfeld wC – weibl. C-Jugend
Sa., 08.12.18 18:00 VfR Übach-Palenberg – Damen I
So., 09.12.18 10:15 Lülsdorf-Ranzel E – E-Jugend
So., 09.12.18 10:30 HSG Sieg mC3 – männl. C-Jugend
So., 09.12.18 15:00 TuS Derschlag wB – weibl. B-Jugend
So., 09.12.18 16:30 HSG Geislar-Oberk. 2 – Männer II
So., 09.12.18 17:00 TV Rheinbach 3 – Männer III

 Sven Böhme, 04.12.2018