Kategorie: Herren

Spielbericht: Herren2 – Bonnermannschaften

Herren2 geht mit positiver Bilanz aus den Bonner-Wochen

Die Zweitvertretung des HSV Troisdorf spielte in den letzten drei Wochen gegen den PHV Poppelsdorf (14.01.2023), den Godesberger TV II (22.01.2023) und am vergangenen Wochenende gegen den TSV Bonn rrh. IV. Da zwei der drei Spiele gegen die Mannschaften aus der ehemaligen Bundeshauptstadt gewonnen werden konnten, kletterte der HSV vom 8. auf den 6. Tabellenplatz ins gesicherte Mittelfeld der Tabelle.

Während das Heimspiel gegen den PHV im vergangenen Jahr knapp mit 26 zu 25 gewonnen werden konnte, ging das Auswärtsspiel mit 29 zu 24 verloren. Das Ergebnis fiel insgesamt etwas zu hoch aus, da die 8 nach Tannenbusch gereisten Feldspieler bis zur 47. Minuten (19:18) gut mithielten und das Spiel offengestalten konnten. Danach ging Herren2 merklich die Puste aus und der PHV konnte in der verbleibenden Spielzeit davonziehen und das Spiel letztlich verdient für sich entscheiden.
Der Godesberger TV II kam am 22.01.2023 als Tabellenletzter an den heimischen Elsenplatz. Der GTV, der bis dahin nur einen Punkt erspielt hatte, reiste allerdings nicht nur zur Punkteabgabe an, sondern lieferte Herren2 bis zur Mitte der 2. Halbzeit einen packenden Fight. Coach Matheis konnte mit 12 zur Verfügung stehenden Feldspielern allerdings aus dem Vollen schöpfen, so dass die Mannschaft das Tempo hochhielt und über Tempogegenstöße zu einfachen Torabschlüssen kam und das Spiel letztlich mit 26 zu 18 für sich entscheiden konnte. An dieser Stelle vielen Dank an Christian (Disgo) Lange der, vertretungsweise das Tor hütete und einen entscheiden Beitrag dazu leistete, dass die Punkte in Troisdorf blieben.
Das Heimspiel gegen die vierte Mannschaft der rechtsrheinischen Bonner war vom Anpfiff bis zum Abpfiff ein offener Schlagabtausch. Bis zum letzten Tor zum Endstand von 31 zu 28 konnte sich keine Mannschaft mit mehr als zwei Toren absetzen. Bemerkenswert war, dass Herren2 die erste 3 Toreführung zum Ende Spiels in einer vierminütigen Unterzahlsituation erspielen konnte. Schlüssel für den Erfolg gegen die starken Beuler waren eine geschlossene Mannschaftsleistung und eine voll besetzte Bank.
Dem Mittelmann der Bonner, der sich in der ersten Halbzeit am Knöchel verletzt hat und ins Krankenhaus musste, wünscht die Mannschaft auf diesem Weg gute Besserung.

Das nächste Spiel findet am 04.02. um 18:45 Uhr gegen die vierte Mannschaft der HSG Siebengebirge statt.

Autor: Frank Dieball

Spielbericht: Herren1 – TUS Niederpleis1

Ordentlicher Kampf gegen vollbesetzte NiederpleiserErstvertretung

Nachdem das Auswärtsspiel gegen die 2. Mannschaft des TuS Niederpleis am 26.11. knapp verloren wurde, ging es für die 1. Herren des HSV Troisdorf am vergangenen Sonntag in heimischer Halle gegen die Erstvertretung des TuS. Auch hier musste man sich nach kräftezehrendem Einsatz am Ende geschlagen geben.

Der bekannterweise durch zahlreiche verletzungsbedingte Ausfälle komprimierte Personalkörper wurde dankenswerterweise durch Jannis und Justin aus der 2. Herren und unserem A-Jugendlichen Leon verstärkt, sodass man doch mit einer spielfähigen Mannschaft antreten konnte.

Der HSV startete grundsätzlich anständig in die Partie, jedoch fehlte zu Beginn in einigen Angriffen der bekannte Schluck Zielwasser, sodass man sich nicht immer mit einem Torerfolg belohnen konnte und der Gegner sich Stück für Stück absetzte. So zeigte die Anzeigetafel nach einer Viertelstunde ein 5:10. In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit folgte ein Spiel auf Augenhöhe mit Toren auf beiden Seiten und der Abstand konnte zur Pause leicht verkürzt werden. So ging es mit einem Halbzeitstand von 14:18 in die Kabinen.

Mit der Erkenntnis, dem Gegner in diesem Spiel ordentlich zusetzen zu können, starteten die 1. Herren dann in die zweiten 30 Minuten. Man kämpfte sich immer wieder ran und konnte in der 44. Minute bis auf 20:22 verkürzen. In der Schlussviertelstunde schwanden dann jedoch langsam die Kräfte und es schlichen sich vorne wie hinten zu viele Fehler ein, die durch die Niederpleiser konsequent genutzt wurden. Aus den knappen 2 Toren Abstand wurden daher ärgerlicherweise 8, sodass nach Ablauf der Spielzeit das Endergebnis 23:31 auf der Anzeigetafel stand.

Trotz der Niederlage hat man sich über weite Strecken des Spiels gut präsentiert und Kampfwille bewiesen. Ein besonderes Lob geht an dieser Stelle an Leon, der in seinem Meisterschaftsdebüt in der 1. Herren vor allem im Angriff und bei 7-Metern eine starke Leistung zeigte und mit 7 Toren die meisten Treffer für Troisdorf erzielte.

Am nächsten Sonntag steht das letzte Spiel vor der Winterpause an, wir treffen am Anno Gymnasium auf die HSG Sieg.

Spielbericht: Herren1 vs. Godesberger TV 25:30

HSV Troisdorf verliert drittes Spiel und nächsten Stammspieler

Am vergangenen Sonntagabend hat die 1. Herrenmannschaft des HSV Troisdorf ihr drittes Ligaspiel nacheinander verloren und damit den Anschluss an die oberen Tabellenplätze verloren. Zwar gab sich das Team nicht auf, musste sich letztlich aber dem Gast aus Godesberg verdient geschlagen geben. Am Ende hieß es 25:30 aus heimischer Sicht.

Nachdem bereits das vermeintliche Topspiel eine Woche zuvor gegen Zülpich aus Troisdorfer Sicht leider keins war und man eine deutliche Schlappe hinnehmen musste, wollte man es gegen den Godesberger TV besser machen. Zwar fehlten mit Lukas Krämer und Yannick Plumhoff zwei Leistungsträger (in Person von Plumhoff auch der Toptorschütze), dennoch tat das der guten Stimmung zunächst keinen Abbruch. Das sollte sich allerdings schnell ändern. So verpennte man den Anfang der Partie komplett und lag folgerichtig mit 0:5 zurück. Erst dann fing man sich und konnte das Spiel über 6:11 und 9:14 von der 6. bis zur 24. Minute zumindest ausgeglichen gestalten. Nun folgte die stärkste Phase der 1. Halbzeit, in der man zunächst auf 12:14 und dann auf den Pausenstand von 15:16 verkürzen konnte. Hier gilt es zu erwähnen, dass unter anderem Patrick Katzer mit wichtigen Toren zur Aufholjagd beitrug, was besonders bemerkenswert ist, da er sich zu diesem Zeitpunkt schon längst den Finger gebrochen hatte (bei einer Abwehraktion zu Beginn des Spiels). Dennoch biss er sich durch und spielte auch im zweiten Durchgang noch mal. Wir wünschen Patrick, der sich nun also ebenfalls zu der sowieso schon längeren Ausfallliste gesellt, alles Gute.

Zu hohe Fehlerquote im Angriff in der 2. Halbzeit sorgt für Niederlage

Hatte man also zum Ende der 1. Halbzeit den Anschluss hergestellt, konnte man auch in den ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit mithalten. Dann ließ man allerdings zu viele Chancen aus, sodass Godesberg in der 44. Minute mit 18:22 führte. Der Rückstand erhöhte sich bis zur 48. Minute gar auf 7 Tore, eher ein letztes Aufbäumen dazu führte, dass man am Ende doch „nur“ mit 5 Toren Unterschied verlor. Sicherlich war es keine nötige, dennoch aufgrund des Spielverlaufs eine verdiente Niederlage. Nun ist eine Woche spielfrei angesagt, in der hoffentlich kleinere Blessuren auskuriert werden können. Mit Florian Otto, Martin Sudermann, David Nowak und Patrick Katzer fehlen in den nächsten Monaten immerhin schon genug Spieler.

Weiter geht es dann am 26.11. um 17 Uhr bei Niederpleis 2.

Spielbericht: TSV Bonn 3 vs. HSV Troisdorf = 28:22

Rumpfkader des HSV Troisdorf verliert trotz starkem Kampf Topspiel in Bonn

Nachdem die 1. Herrenmannschaft des HSV Troisdorf mit vier Siegen aus vier Spielen erfolgreich in die Saison 2022/2023 gestartet ist, musste man am letzten Sonntag (30.10.2022) trotz aufopferungsvollen Kampfes die erste Saisonniederlage bei der dritten Mannschaft des TSV Bonn hinnehmen. Am Ende hieß es 22:28 aus Troisdorfer Sicht.

Erst am Donnerstag zuvor hatte man in Troisdorf noch den TSV Feytal zu Gast, den man zwar mit 28:20 besiegen konnte, wobei sich das aktuelle Verletzungspech aber zuspitzte. Denn mit Alexander Hönig traf es den nächsten wichtigen Stammspieler. Aus diesem Grund versuchte man noch am Samstagmorgen das Spiel gegen Bonn zu verlegen. Leider lehnte der Gastgeber die Anfrage ab, was auf wenig Verständnis stieß, da die Bonner selbst noch eine Woche zuvor vergeblich versucht hatten, ihr Spiel gegen Zülpich zu verlegen und daher noch gut wissen müssten, wie ein fairer Wettkampf nicht aussieht. So trat man das Spiel also mit 7 Feldspielern und einem Torwart an, wobei man sich versprach, alles zu geben und bis zur letzten Minute zu kämpfen. So startete man auch sehr gut, sodass die Anzeigetafel nach 5 Minuten ein Zwischenergebnis von 1:4 zugunsten des Gastes zeigte. Auch nach knapp 10 Minuten führten die Troisdorfer noch mit 4:6. Die erste Zeitstrafe der Partie sorgte dann dafür, dass Bonn in Überzahl ausgleichen konnte. Nun hatte der Gastgeber Oberwasser und konnte sich Stück für Stück über 9:7 und 11:8 auf 15:9 bis zur Pause absetzen. In dieser Phase war es auch Tobias Alflen im Tor zu verdanken, dass der Rückstand nicht noch höher ausfiel.

Zerfahrenes Spiel mit vielen Zeitstrafen und toller Moral

Zu Beginn der zweiten Hälfte wollt man auf Troisdorfer Seite in Überzahl in Ballbesitz direkt ein schnelles Tor erzielen, um so den Rückstand schnell zu verkürzen. Dies gelang zunächst auch (15:11 nach 31:27 min.), doch dezimierte man sich nun selbst erheblich. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff war man plötzlich selbst in Unterzahl und musste drei Gegentore hintereinander schlucken, sodass Bonn nach 34 Minuten mit 18:11 führte. Während beide Teams nach exakt 34 Minuten je eine Zeitstrafe kassierten, erhielten die Troisdorfer in der 36. Minute derer gleich noch mal zwei obendrauf (die Schiedsrichter-Leistung bleibt bewusst unkommentiert). Zwar konnte man trotzdem auf 18:13 verkürzen, dennoch änderte sich am Zwischenergebnis in dieser zerfahrenen Phase nichts und Bonn führte nach 40 Minuten mit 20:13. Wer nun dachte, der Stecker sei bei den Gästen gezogen, durfte sich kurz darauf wundern. Während der Angriff der Troisdorfer nun überaus clever und aufopferungsvoll agierte, parierte der bereits erwähnte Keeper mehrere freie Würfe, sodass man innerhalb von 6 Minuten einen 5:0-Lauf hinlegte, was zu einem Spielstand von 20:18 für Bonn in der 48. Minute führte. Nun machten sich aber spätestens die unterschiedlich stark besetzten Bänke bemerkbar. Denn während Bonn wieder durchwechseln und nachlegen konnte, schwanden bei den Troisdorfern die Kräfte, wodurch sich die Bonner mit zwei schnellen Toren wieder absetzen konnten.

Da sich die Männer des HSV bis zum Schluss nicht aufgaben, hieß es am Ende dennoch „nur“ 28:22 für Bonn. Natürlich wollte man HSV-Lager auch dieses Spiel gewinnen, doch trotz der Niederlage konnte Co-Trainer Christian Lange, der den abwesenden Thomas Busche vertrat, dem gesamten Team ein großes Lob aussprechen. Das war eine starke Teamleistung aller Jungs. Wenn man einzelne Spieler hervorheben müsste, dann neben dem bereits genannten TW auch den elfmaligen Torschützen Yannick Plumhoff und Patrick Katzer, der etliche kluge Pässe an seine Nebenleute brachte. Nächsten Sonntag geht es für die Troisdorfer zum verlustpunktfreien Tabellenführer nach Zülpich – hoffentlich wieder mit 1-2 Spielern mehr.

Spielbericht: Herren1 – HSG Geislar-Oberkassel 2 (28:18)

1. Herren gewinnen dank starker Defensivleistung deutlich

Am letzten Samstag, den 22.10.2022 fand nach der zweiwöchigen Herbstpause endlich der 3. Spieltag für die 1. Herrenmannschaft des HSV Troisdorf statt. Trotz vieler Ausfälle gab es durch die wichtige Unterstützung einiger „Abruf“-Spieler ausnahmsweise einen breiten Kader und somit gute Voraussetzungen für ein tolles Handballspiel, denn auch der Gast hatte laut eigenen Angaben erstmalig einen vollen Kader zur Verfügung. Außerdem war die Halle zur Freude des Heimteams gut besucht. Nachdem bereits die ersten zwei Spieltage der Saison siegreich gestaltet werden konnten, fuhr man auch gegen die Zweitvertretung der HSG Geislar-Oberkassel beide Punkte ein und gewann letztlich souverän mit 28:18.

Zwar konnte der 0:1 Rückstand zu Beginn der Partie umgehend gedreht werden, dennoch sollte die 2:1 Führung nach 3 Minuten für die ersten knapp 13 Minuten die einzige Führung des heimischen HSV sein. Bis dahin ging es hin und her, wobei der Gast immer wieder vorlegen konnte und das Heimteam ausglich, sodass eben erst das 7:6 durch den stark aufgelegten und achtfachen Torschützen Yannick Plumhoff (12:42 min) die zweite Führung des Tages markierte. Im Anschluss handelte sich Patrick Katzer eine Zeitstrafe ein, sodass man durch den zusätzlich fälligen 7 m nicht nur den direkten Ausgleich kassierte, sondern auch noch in Unterzahl agieren musste. Bemerkenswert daran ist, dass sich das Spiel nicht etwa wieder zugunsten der Gäste drehte, sondern der Gastgeber stattdessen in Unterzahl zwei Tore erzielte und mit 9:7 in Führung ging (15:04 min). Über 11:9 hielt man diesen zwei Tore Vorsprung auch zunächst, bis Geislar-Oberkassel – wieder in Überzahl – erneut ausgleichen konnte (11:11, nach 19 Minuten).

Die Abwehr ist der Schlüssel – in 20 Minuten nur ein Gegentor

Gestalteten sich die ersten 20 Minuten des Spiels also sehr ausgeglichen, begannen nun 20 Minuten, in denen die Heimmannschaft von Trainer Thomas Busche eine überragende Defensivleistung zeigte. Bis zur Halbzeitpause kassierte man nun kein Tor mehr, konnte sich aber trotz guter Chancen auch selbst nur noch zweimal auszeichnen, sodass es mit 13:11 in die Kabinen ging. Zwar kam der Gast in der 32. Minute zum Anschlusstreffer, trotzdem stand der Verbund aus Deckung und Torwart auch nach der Halbzeitpause genauso sicher wie in den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit. So konnte man sich sukzessive Absetzen und in der 40. Minute erstmals eine Führung von 5 Toren herausspielen. Ab Minute 19:09 gab es demnach bis zur 41. Minute einen 6:1-Lauf. Fairerweise muss man allerdings dem Gegner auch zugutehalten, dass sie es gewohnt sind, in der eigenen Halle mit Harz zu spielen.

Basierend auf dieser bärenstarken Defensivleistung gewann man auch im Angriff immer mehr Selbstvertrauen, wodurch man sich Stück für Stück immer weiter absetzen konnte und am Ende mit 28:18 als verdienter Sieger den Platz verließ. Dabei konnte man sich ab der 42. Minute auch auf einen starken Christian Lange im Tor verlassen, der mitunter sogar einen Strafwurf aus 7 Metern fangen konnte.

Auch wenn man viele positive Entwicklungen aus dem Spiel mitnehmen kann, wird das sowieso schon personell arg gebeutelte 1. Herrenteam des HSV Troisdorf in den nächsten Wochen noch mehr auf die mannschaftliche Geschlossenheit im Kern setzen und als Einheit funktionieren müssen. Denn zu den Ausfällen gesellt sich nun auch noch David Nowak hinzu, der mindestens bis Ende des Jahres nicht mehr zur Verfügung stehen wird, da er sich gegen Geislar verletzt hat. Gute Besserung an dieser Stelle!

Die Mannschaft bedankt sich herzlich für die super Unterstützung im letzten Heimspiel und freut sich darauf, euch alle hoffentlich bald wiederzusehen.

Spielbericht: SG Ollheim-Straßfeld II – Herren1

Zweiter Sieg im zweiten Spiel (22:31)

Dank einer guten Defensivleistung, den zwei starken Torhütern Christian Lange und Tobias Alflen, und ausreichend Durchschlagskraft im Angriff gelang ein ungefährdeter zweiter Auswärtssieg gegen die SG Ollheim-Straßfeld II.
Nach einem zäh erkämpften Sieg zum Auftakt gegen Merl und einem spielfreien Wochenende ging es am Sonntagabend nach Heimerzheim mit dem Ziel, zwei weitere Punkte einzufahren. Erneut startete das Team um Trainer Busche jedoch mit durchwachsener Leistung ins Spiel, sodass nach einem anfänglichen 3:0 Rückstand ein 8:4 nach 12 Minuten auf der Anzeigetafel stand. Von dort aus starteten die Troisdorfer jedoch einen Lauf, und man ließ die nächsten 10 Minuten kein Gegentor zu, während vorne klare Chancen erspielt und verwertet wurden. So gelangte man über ein 8:12 zur 12:17 Pausenstandführung.
In der zweiten Hälfte ging es insbesondere in der Defensive mit unverändert hohem Elan und kämpferischem Einsatz weiter und mit einem bei freien Würfen unüberwindbaren Tobias Alflen im Troisdorfer Tor dauerte es fast 12 Minuten bis zum ersten Gegentor zum zwischenzeitlichen 13:22. Dies ist besonders beachtlich, da man in dieser Phase eine Reihe von 2-Minuten-Strafen und eine daraus bedingte Rote Karte verkraften musste und daher den Großteil dieser Zeit in Unterzahl spielte. In der Schlussviertelstunde trat dann wieder das Torewerfen in den Vordergrund und man hielt den souveränen Abstand von 9 Toren bis zum Schlusspfiff.
Nun geht es erstmal in eine fast vierwöchige Spielpause, bis es am 20.10. im Pokal gegen die HSG Siebengebirge und am 22.10. beim nächsten Meisterschaftsspiel gegen die HSG Geislar-Oberkassel II weitergeht.
Autor: Alex Hönig