Kategorie: Herren

Auswärtssieg in Pulheim

13. Spieltag HVM Landesliga

Pulheimer SC 2 – HSV Troisdorf 28:36 (10:17)

Nach der enttäuschenden Auswärtsvorstellung in Stolberg hatte das Trainerteam die Mannschaft vor dem 4-Punkte-Spiel in Pulheim noch einmal eindringlich daran erinnert, dass ein Sieg nur über 100% Wille und Einsatzbereitschaft über 60 volle Minuten möglich ist. Immer wieder wies Trainer Thomas Busche darauf hin, dass jeder vorne mit Druck in die Zweikämpfe gehen und hinten um jeden Zentimeter Boden fighten müsse. Entsprechend verlief die Vorbereitung auf das Spiel bei der Zweitvertretung des Nordrheinligisten.

Und von Beginn an spürte man den Willen der Truppe dieses Spiel zu gewinnen, besonders in der Abwehr wurde hervorragend gearbeitet und die Pulheimer gerieten immer wieder in Zeitspielnot. Auch vorne lieferte das gesamte Team gegen die zunächst offensiv aufgestellte Pulheimer Deckung eine sehr druckvolle Leistung ab und konnte sich mit vielen guten Lösungen immer wieder gute Tormöglichkeiten erspielen. Der ohne Topscorer Hüsemann angetretene Gastgeber führte nicht ein einziges Mal in der gesamten Begegnung und konnte nur bis zum 4:6 in Schlagdistanz bleiben. Dies war aber lediglich den vier ausgelassenen hundertprozentigen Torchancen des HSV gegen den aus der Nordrheinligamannschaft „ausgeliehenen“ Benni Schmitz im Tor geschuldet, der sich auch im weiteren Verlauf des Spiels noch ein ums andere Mal auszeichnen konnte. Durch die bärenstarke Deckungsleistung sollten diese Fehlwürfe jedoch nicht ins Gewicht fallen. So ging es mit einer verdienten 17:10 Pausenführung in die Kabine.

Wie schon in anderen Begegnungen kam das Team aber nicht „wach“ genug aus der Kabine. Der PSC nutzte dies und erzielte die ersten drei Treffer in der zweiten Halbzeit. Zudem verletzte bereits in der 33. Minute Björn Bruckhaus, der böse aus der Luft geholt worden war, und mit einer Knieverletzung ausscheiden musste. Doch der Schock währte nicht lange und die Mannschaft hatte schnell wieder Zugriff auf das Spiel. Sven Matheis übernahm im Deckungszentrum für Björn Bruckhaus und vorne machten die verbliebenen vier Rückraumspieler weiter mächtig Druck. Das Trainerteam hatte durch den deutlicher werdenden Vorsprung nun sogar Gelegenheit, einige taktische Dinge unter Wettkampfbedingungen zu testen, weshalb noch der ein oder andere Ball unnötig verloren ging. Auch Sascha Müller als Ersatz für den verletzten Christian Pilger durfte im Tor seine ersten Landesligaminuten schnuppern.

Fazit: verdienter Erfolg der Troisdorfer. Nächstes Wochenende geht es wieder Auswärts beim TK Nippes um die nächsten Punkte. Im Hinspiel (dem ersten Saisonspiel) konnte man den Kölnern einen Punkt abluchsen (27:27). Nippes konnte sich während der Saison zwar noch mit weiteren Spielern verstärken, die Erste hat sich aber geschworen, auch hier ihr neues Auswärtsgesicht zu zeigen.

Spielfilm: 0:1, 1:3, 2:5, 4:6, 4:10, 6:13, 8:15, 10:17 (HZ), 13:17, 15:19, 15:21, 17:22, 17:25, 19:25, 19:27, 21:28, 21:30, 22:32, 24:32, 26:34, 27:35, 28:36 (Ende).

Zeitstrafenverhältnis: 1:4

7-m-verhältnis: 6:2

Für den HSV:Christian Lange (1.-52.), Sascha Müller (52.-60./beide Tor), Yannik Plumhoff 11/2, Patrick Katzer 5, Max Margraf 4, Sven Matheis 3, Björn Bruckhaus 3, Daniel Lay 3, Holger Marx 2, Kai Czyrny 2, Konstantin Hirschfeldt 2, Daniel Elsner 1, Martin Sudermann.

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Michael Hohn, Betreuer: Ingo Lichtenberg, Zeitnehmer: Peter Fresser

 Christian Lange, 23.01.2017

Auswärts weiterhin ohne Punkte

Stolberger SV – HSV Troisdorf 36:18 (19:6)

Der HSV hatte sich viel für das Spiel gegen die Stolberger vorgenommen. Doch schon nach wenigen Minuten war klar, dass für die Erste heute kein Blumentopf zu holen sein würde. Ausreden wie noch gegen MTV Köln konnte man jedoch nicht vorschieben, da bis auf Benjamin Weckwert und Frank Dieball alle Mann an Bord waren.

Die Stolberger spielten einfach druckvoll und nutzten die sich bietenden Schwachstellen in der Troisdorfer Deckung gnadenlos aus. Im Angriff spielte die Erste viel zu harmlos – die Angreifer vermieden es zumeist, mit vollem Körpereinsatz in die Zweikämpfe zu gehen. Und die wenigen klaren Torchancen wurden versiebt. Im Umschaltspiel war man zu dem nicht schnell genug, so konnten die Stolberger viele einfache Tore über den Gegenstoß erzielen. Erst beim 7:1 fiel der erste Treffer für die Erste. Lediglich fünf weitere sollten in den ersten 30 Minuten dazukommen.

In der zweiten Halbzeit lief es etwas besser. Aber dies war natürlich auch der Tatsache geschuldet, dass die Spannung bei den Stolbergern schon etwas nachließ. Letztendlich eine ganz schwache Auswärtspartie der Truppe von Trainer Thomas Busche. Viel Zeit zun Wundenlecken bleibt aber nicht, denn nächste Woche steht bereits die wichtige Partie gegen den Tabellennachbarn aus Pulheim an. Da die Mannschaften im Tabellenkeller fast alle Punkten konnten, müssen in Pulheim zwei Punkte geholt werden. Jetzt heißt es kämpfen und Zweikämpfe annehmen und nicht nur versuchen schön zu spielen.

2-Minuten-Strafen: 5:3

7-m-Verhältnis: 4(2):3:(2)

Für den HSV: Christian Pilger, Christian Lange (beide Tor), Konstantin Hirschfeldt 5/2, Björn Bruckhaus 3, Martin Sudermann 2, Steven Lay 2, David Nowak 2, Patrick Katzer 1, Yannik Plumhoff 1, Johannes Weiskopf 1, Kai Czyrny 1, Daniel Elsner, Max Margraf, Sven Matheis.

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Michael Hohn, Betreuer: Ingo Lichtenberg, Zeitnehmer: Peter Fresser

 Christian Lange, 17.01.2017

Auswärtstriologie Teil 1

12. Spieltag HVM Landesliga
Stolberger SV – HSV Troisdorf – Samstag, 14.1. 19:45 Uhr

Willkommen im Jahr 2017 – ein packendes Auftaktprogramm wartet auf den HSV. Gleich drei Auswärtsspiele muss die Mannschaft von Trainer Thomas Busche im Januar bestreiten. In fremder Halle holte man noch
keinen Punkt. Dies soll sich im Januar ändern. Den Auftakt machen die Troisdorfer bei einem der Meisterschaftsfavoriten, dem Stolberger SV. Zu Hause gaben die Stolberger in fünf Partien noch keinen einzigen Punkt ab und gehen somit als klarer Favorit in die Begegnung.

Der HSV hat sich in zwei Vorbereitungsspielen gegen die HSG Euskirchen und HSG Rösrath/Forsbach auf den zweiten Teil der Saison vorbereitet. Benjamin Weckwert wird nach seiner Kreuzbandverletzung im Spiel gegen den MTV Köln und erfolgreicher Operation den Rest der Saison leider fehlen. Dafür hat mit Johannes Weiskopf der Toptorschütze aus der Aufstiegssaison für sein erstes Meisterschaftsspiel in dieser Saison grünes Licht gegeben. „Wir treten mit fast voller Kapelle in Stolberg an und wollen den Schwung aus den Heimspielen und dem Sieg gegen Oberbantenberg mit in die Partie in Stolberg nehmen.“, so Trainer Thomas Busche. Besonders zu achten gilt es auf die gefährliche Flügelzange mit den beiden Frauenraths, aber auch der Rückraum um Mittelmann Tim von der Stein darf nicht außer Acht gelassen werden. Hierbei soll auch wenn möglich wieder Abwehrchef Björn Bruckhaus helfen, der die beiden Testspiele auf Grund einer im Training erlittenen Verletzung verpasste und dessen Einsatz auch am Samstag noch fraglich ist.

Im Gegensatz zu vielen anderen Teams wartet Stolberg mit verschiedenen offensiven Deckungsformationen auf. Hierauf galt es sich in den vergangenen Trainingseinheiten einzustellen. „Wir sind zuversichtlich, dass wir die passenden Lösungen erarbeitet haben“, meint Busche.
Die Troisdorfer werden mit dem Bus nach Stolberg anreisen. Interessierte Fans sollen sich um 17:00 Uhr am Elsenplatz in Troisdorf einfinden. Abfahrt soll um 17:15 Uhr sein. – Falls die Wetterbedingen sich verschlechtern und die Abfahrt sich nach vorne verschieben sollte, dann wird auf der Homepage und auf Facebook darüber noch gesondert informiert.

Für den HSV: Christian Lange, Christian Pilger (beide Tor), David Lenzen, Max Margraf, Björn Bruckhaus, Frank Dieball, Daniel Elsner, Patrick Katzer, Holger Marx, David Nowak, Konstantin Hirschfeldt, Martin Sudermann, Kai Czyrny, Johannes Weiskopf, Sven Matheis, Daniel Lay, Steven Lay, Yannik Plumhoff.

Trainer: Thomas Busche; Co-Trainer: Michael Hohn; Betreuer: Ingo Lichtenberg; Zeitnehmer: Peter Fresser

 Christian Lange, 13.01.2017

Platz 2 zur Winterpause

Abschluss der Hinrunde und Abschluss des Jahres fielen für die dritte des HSV diesmal zusammen.
Gegen den Tabellenletzten aus Bad Münstereifel wollte man die Heim- und Siegesserie der vergangenen Wochen weiter ausbauen und sicher auf Platz zwei in der Tabelle überwintern.

Aufgrund von Verletzungen und Trainingsausfall musste sich die Mannschaft wieder auf dem Spielfeld einspielen.
Der Angriff war dementsprechend holprig und nicht mit dem nötigen Zug zum Tor.
Im Gegensatz dazu konnte die Abwehr, gestützt durch die starken Torhüter, ein ums andere Mal ein Tor der Gegner verhindern.

Am Ende stehen auf der haben Seite 25 ausbaufähige Tore und nur 15 Gegentore.
Die dritte stellt somit die beste Abwehr der Liga auf der man auch im neuen Jahr weiter aufbauen möchte.

Das nächste Jahr startet für die dritte am 21.01.17 gegen den Spitzenreiter der Liga aus Geislar.
Zuhause soll mit dem Spitzenreiter gleichgezogen werden.

Wir wünschen allen Unterstützern frohe Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr.

Für den HSV spielten: Martin Lotz, Ralf Westerkamp, Björn Wierick, Tobit Esch, Marco Starke, Daniel, Markus Braun, Lars Küpper

 Tobit Esch, 21.12.2016

Auf dem Zahnfleisch in die Weihnachtspause

Stark ersatzgeschwächt ging unsere Zweite dieses Wochenende gegen den Nachbarn aus Lülsdorf in das Rennen um die letzten 2 Punkte in diesem Jahr.

Im Vorfeld der Partie war die Grippewelle das Hauptthema. Kaum fitte Spieler und die bange Frage, könnte man überhaupt antreten? Dank der Unterstützung von Thomas Busche, der sein Comeback bei der Zweiten gab, sowie den beiden Leihgaben der Ersten Frank Dieball, Kai Czyrny und Tobit Esch aus der Dritten konnten wir letztendlich das Spiel bestreiten und sogar 3 Wechselspieler aufbieten.

Das sportliche dieses Spiel ist schnell erzählt: Die uneingespielte Mannschaft brauchte lange Zeit um sich zu finden und somit Sicherheit ins Spiel zu bekommen. Dieses gelang nach 15 -20 Minuten und fuhr einen nie gefährdeten und auch in der Höhe verdienten Sieg gegen die Erstvertretung der Niederkasseler.

Somit überwintert unsere Reserve in Schlagdistanz der Aufstiegsplätze. Diese Ausgangspostiton wollen wir selbstverständlich im Frühjahr 2017 nutzen, um weiter anzugreifen.
In diesem Sinne wünscht die Zweite allen HSV’lern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in die Rückrunden 2017

Es spielten: Markus Ohles (Tor), Tobias Möhrke, Pascal Deurer, Benjamin Fuchs, Stefan Krajak, Alexander Hönig, Thomas Busche, Frank Dieball, Kai Czyrny, Tobit Esch, Oliver Düpper

Bericht: Oliver Düpper

 Tobit Esch, 20.12.2016

Erste zieht ins Pokalhalbfinale ein

BES Kreispokal 3. Runde

HSV Troisdorf – HSG Siebengebirge 31:24 (17:9)

Als die Begegnung der 3. Pokalrunde feststand, hatte sich die Mannschaft von Trainer Thomas Busche auf ein schönes Spiel gegen den Oberligisten aus Siebengebirge gefreut und sich schon mit dem Ausscheiden in der 3. Runde abgefunden. Als jedoch dann durchsickerte, dass die erste Mannschaft der HSG auf keinen Fall im Pokal antreten sollte, hatte man sich Chancen ausgerechnet. Gegen die Verbandsligatruppe sah man in der Vorbereitung gut aus. Jedoch trat die HSG mit der dritten Mannschaft an und so ging der HSV letztendlich sogar als Favorit in die Begegnung.

Dieser Favoritenrolle wurde man nur in den ersten Minuten der Begegnung nicht gerecht. Die Gäste führten 4:3. Dann legte der HSV den Schalter um und zog über 5:4 auf 9:4 davon. Diesen Vorsprung konnte die Truppe von Trainer Achim Lindner nicht mehr entscheidend verringern. So begann das Trainerteam des HSV frühzeitig allen Spielern Spielanteile zu geben. Auch Johannes Weiskopf spielte nach seiner Kreuzbandverletzung die ersten Minuten im Dress des HSV in dieser Saison.

Fazit: Gelungener Auftritt zum Ende des Jahres 2016. Die Mannschaft wird nun in der Winterpause weiter fleißig trainieren und sich auf die kommenden Aufgaben vorbereiten. Das nächste Meisterschaftsspiel findet am 14.1. gegen den Stolberger SV statt.

Im Pokalhalbfinale trifft man auf den Verbandsligisten der HSG Euskirchen, die gegen die SG Ollheim/Straßfeld mit 35:30 gewannen. Da wir als Landesligist eine Klasse tiefer spielen, wird die Begegnung im Elsenplatz stattfinden. Das Spiel muss bis zum 10.04. ausgetragen werden.

Die Mannschaft bedankt sich bei den Zuschauern, dem Vorstand, den Sponsoren und natürlich auch beim Trainerteam für die Unterstützung in den bisherigen Spielen und wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017.

Spielfilm:1:0, 1:2, 3:4, 5:4, 9:4, 10:6, 12:9, 17:9 (HZ), 18:9, 19:10, 21:12, 21:14, 22:16, 25:16, 27:18, 28:21, 30:21, 30:23, 31:24 (Ende).

Zeitstrafen: 5:3

Für den HSV: Christian Pilger (1.-30.), Christian Lange (31.-60./beide Tor), Björn Bruckhaus, Daniel Elsner, Patrick Katzer, Konstantin Hirschfeldt, Martin Sudermann, Kai Czyrny, Johannes Weiskopf, Sven Matheis, Daniel Lay, Steven Lay, Yannik Plumhoff.

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Michael Hohn, Zeitnehmer: Peter Fresser

 Christian Lange, 19.12.2016