Spieltagsbericht 03./04.03.2018

TSV Feytal mC1 – männl. C-Jugend 26:25
Ein richtig gutes Spiel zeigte die C-Jugend gegen einen körperlich überlegenen Gegner. In der ersten halbzeit hatten die Jungs viel Wurfpech, sodass sie zur Halbzeit mit 6 Toren zurücklagen. In der zweiten Halbzeit steigerten sich die Jungs dann nochmal. Innerhalb von 10 Minuten verkürzten sie auf zwei Tore. Danach schaffte man es leider nicht den Ausgleich zu erzielen und musste sich knapp mit 26:25 geschlagen geben. Hervorzuheben ist die Abwehrleistung in der 2. Halbzeit. Mit nur 10 Gegentreffer die beste Abwehrleistung der Saison. Die Jungs hätten sich ein Unentschieden verdient gehabt. Leider hat es diesmal nicht gereicht.

Kaller SC wC – weibl. C-Jugend 11:24
Am Samstag ging es trotz Schnee im Rhein-Sieg-Kreis nach Kall, wo das zweite Spiel der Kreisklasse auf die C-Jugend an stand. Ziel war es, die Niederlage aus dem letzten Spiel schnell vergessen zu machen. Nach 5 Minuten konnten die Troisdorferinnen bereits mit 0:2 in Führung gehen und der Kaller Trainer nahm die erste Auszeit. Dies wurde auch direkt von den Gästen genutzt, um sich noch einmal für die Abwehr abzusprechen. Die Führung konnte bis zur Halbzeit auf 6:13 ausgebaut werden. In der Halbzeit wurde noch einmal angesprochen, dass die beiden Rückraumspielerinnen des Gegners direkt zugemacht werden müssen und im Angriff noch weniger Fehler gemacht werden können, wenn die Bälle vernünftig gepasst und gefangen werden. Durch einen 0:7-Lauf und weiteren Toren in der zweiten Halbzeit konnte die Führung stetig ausgebaut werden. Am Ende war die Freude über einen 11:24 Sieg groß. Ein herzliches Dankeschön geht an Nina und Lara Beyer aus der weiblichen B-Jugend, die die C-Jugend an diesem Tag unterstützt haben. Ohne Lara hätte die Mannschaft ohne Torfrau antreten müssen und Nina gab unserer Rechtsaußen Elli die Möglichkeit auch zwischendurch mal Luft zu holen. Am kommenden Samstag soll nun der zweite Sieg in der Kreisklasse gegen die Mannschaft aus Merl her.

Männer III – TSV Bonn rrh. 4 21:18
Die Dritte brauchte gut 15 Minuten um ins Spiel zu kommen. Danach lieferte sie den Gästen aus Bonn, immerhin Tabellenzweiter, einen starken Kampf. Eine im Kollektiv überzeugende Defensivleistung führte zu einem knappen aber verdienten Sieg in heimischer Halle.

Männer II – SG Ollheim-Straßf. 3 36:30
Mit einem Minimalkader von 7 Spielern gingen die Herren 2 in das Heimspiel gegen die Dritte Mannschaft aus Ollheim, die mit einer vollen Bank antrat. Die Marschroute hieß also Kräfte einteilen. Dies gelang auch das ganze Spiel über hervorragend. In der ersten Halbzeit wechselte die Führung hin und her. Nachdem sich die Gäste zwischenzeitlich einen Drei-Tore-Vorsprung erspielen konnten, kämpften sich die Troisdorfer Männer wieder heran und konnten sogar mit einer knappen 18:17 Führung in die Halbzeit gehen. Der Schwung konnte glücklicheriwese mit in die Zweite Halbzeit genommen werden und man konnte sich auch dank einer starken Abwehrleistung und insgesamt 7 gehaltenen Siebenmetern weiter absetzen. Alle Ollheimer Versuche nochmal ran zu kommen, konnten abgewehrt werden und am Ende stand, ein wenig überraschend, ein deutlicher 37:30 Sieg auf der Anzeigetafel. Ein Dank geht an Johannes und Thomas, die kurzfristig aushalfen und in der Zweiten Halbzeit für etwas Entlastung sorgen konnten. Ebenso ein großes Danke an Ingo, der sich als Verantwortlicher auf die Bank setzte und seinen Job gut ausfüllte.

Männer I – TV Bad Honnef 1 34:31
Das, aus Sicht der Troisdorfer Herren, erfolgreiche Wochenende rundete der Sieg der Ersten im Spiel gegen Bad Honnef ab. Letztendlich war es ein Sieg des Willens über den eigenen „Schweinehund“ und einen leidenschaftlich spielenden, nie aufgebenden Gegner. Bis zur 45 Minute lag die Erste ständig zurück. Erst dann konnte der Schalter umgelegt werden und aus dem 20:22 Rückstand konnte, dank einer gesteigerten Leidenschaft und Leidensbereitschaft, ein Sieg in eigener Halle eingefahren werden.

Damen I – Polizei SV Köln 2 20:24
Das Fazit des Spiel ist wohl erneut, dass eine gute Halbzeit nicht ausreicht. Das Spiel startete vielversprechend und unsere Troisdorfer Damen konnten schnell mit 4:1 in Führung gehen. Die Abwehr stand gut und die Chancen vorne wurden genutzt, jedoch gelangen den Damen aus Köln auch immer wieder einfache Tore durch Tempogegenstöße. Dieser Vorsprung konnte bis zur Halbzeit verteidigt werden und es ging mit einer verdienten 13:10-Führung in die Pause. Der Vorsprung sollte gehalten werden und über die zweiten 30-Minuten sicher nach Hause gebracht werden. Jedoch wurde der Einstieg in die zweite Halbzeit komplett verschlafen und die PSV-Damen konnte auf 14:14 ausgleichen. Man konnte zwar immer wieder eine Ein-Tor-Führung erringen, jedoch schlichen sich immer mehr Fehler in Abwehr und Angriff ein, so dass man schließlich einem Rückstand hinterherlief und am Ende statt dem Sieg eine bittere 20:24-Niederlage auf der Tafel stand. Am kommenden Samstag geht es um 18 Uhr, auswärts, gegen die Damen des CVJM Oberwiehl.

Weitere Ergebnisse:
HSG Swist mA – männl. A-Jugend 28: 22
Damen II – VfB Schleiden Fr. 13:14

Die nächsten Spiele: 
Sa., 10.03.18 14:00 SV Rot-Weiss Merl wC – weibl. C-Jugend
Sa., 10.03.18 15:30 TuS Niederpleis D – D-Jugend
Sa., 10.03.18 16:45 HSG Siebengebirge 4 – Männer III
Sa., 10.03.18 18:00 CVJM Oberwiehl – Damen I
So., 11.03.18 10:00 männl. C-Jugend – HSG Sieg mC1
So., 11.03.18 11:30 Damen II – HV Erftstadt Fr. 3
So., 11.03.18 13:15 männl. A-Jugend – TSV Feytal mA
So., 11.03.18 14:00 SG Ollheim-Straßf. 2 – Männer II
So., 11.03.18 19:15 HV Erftstadt 1 – Männer I

 Sven Böhme, 07.03.2018

Spieltagsbericht 24./25.02.2018

TSV Bonn rrh. D2 – D-Jugend 11:22
Endlich! Wir können auch in der ersten Halbzeit Abwehr und Angriff spielen. Ohne viele technische Fehler zu produzieren, könnte die Führung stetig ausgebaut werden. Die Abwehr stand sicher und wenn mal ein Gegner durch kam, hatten wir ja immer noch ein Torwart, der diesmal über sich hinauswuchs. Dies traf allerdings am heutigen Tag auf jeden in der Mannschaft zu, so dass wir am Ende mit 22 zu 11 gewinnen konnten.

weibl. B-Jugend – TV Wahlscheid wB 12:16
TV Wahlscheid wB – weibl. B-Jugend 27:12

Die weibliche B Jugend hatte ihre letzten beiden Spiele gegen den TV Wahlscheid. Das Hinspiel wurde in der heimischen Halle am Bergeracker am Donnerstag den 22.02 um 19:00 Uhr angepfiffen. Schnell gingen unsere Mädels mit einem Tor in Führung und konnten diesen Vorsprung auch bis zur Halbzeit halten. Die Abwehr stand gut, im Angriff hatten wir ein bisschen Pech mit dem Abschluss. Aber die Mädels zeigten dass sie es können. Mit der 2. Halbzeit kamen auch die Fehler. Aufgrund der technischen Fehler konnten die Gegner in Führung gehen und gewannen am Ende mit 12:16.

Das Rückspiel fand direkt den Samstag drauf statt. Leider war das Glück an den Tag nicht auf unserer Seite. Der TV Wahlscheid nutze seine Chancen und könnte einen großen Vorsprung aufbauen. Unsere Abwehr stand beim Rückspiel leider nicht so gut wie beim Hinspiel. Unsere Mädels kämpften aber bis zum Ende aber konnten den Vorsprung der Gegner leider nicht mehr aufholen. Der TV Wahlscheid gewann am Ende daher mit 27:12.

männl. A-Jugend – TVE Bad M’eifel mA 37:34
Mit 2 Auswechselspieler ging man in das Spiel gegen die Gäste aus der Eifel, die ganz ohne Auswechselspieler angereist waren. Nach einem schlechten Start lag man mit zwischenzeitlich mit 4 Toren hinten. Danach konnte das Spiel ausgeglichen gestaltet werden und keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. In den letzten Minuten sicherten dann die konditionellen Vorteile, aufgrund der Wechselmöglichkeiten, den knappen Sieg.

MTV Köln wA – weibl. A-Jugend 22:25
Am vergangenen Sonntag stand das letzte Spiel der weiblichen A Jugend in der Saison 2017/2018 auf dem Plan. Angepfiffen wurde das Spiel am Abend beim MTV Köln. Der Anfang verlief sehr holprig. Im Angriff fand man kaum Lücken und spielte ohne Druck. In der Abwehr konnten die Troisdorfer Mädels immer wieder Bälle abfangen und dadurch schnelle Tore erzielen. Keine Mannschaft konnte sich absetzen, sodass es mit einem Unentschieden (9:9) in die Pause ging. In der Pause tankte man nochmal Kraft und Motivation, um im letzten Spiel einen Sieg einzufahren. Den Start in die zweite Halbzeit hatte man verschlafen und musste nach 35 Minuten einen Rückstand von 14:11 versuchen aufzuholen. Dies gelang unserer weiblichen A Jugend hervorragend. Nach und nach wurde der Rückstand mit einem 0:6 Lauf aufgeholt und die Führung ausgebaut. Von jeder Position wurde Druck ausgeübt und Tore erzielt. Das hart umkämpfte Spiel wurde immer spannender, da der MTV 9 Minuten vor Schluss wieder mit einem Tor dran war, doch unsere wA bewahrte einen kühlen Kopf und ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen. Mit 22:25 bezwang man den MTV Köln und konnte sich so mit einem schönen Auswärtssieg aus der Oberliga Saison verabschieden. Hervorzuheben ist eine geschlossene Mannschaftsleistung und starke Torhüterinnen.

HSG Geislar-Oberk. 2 – Männer II 26:28
Mit 8 Mann machte sich die Zweite auf den Weg nach Geislar. In einer extrem warmen Halle entwickelte sich ein sehr zähes Spiel, dass von vielen Zeitstrafen und wenig gelaufenen Kilometern geprägt war. Geislar ließ sich das ganze Spiel über nicht abschütteln, aber durch guten Kampf und eine Leistung von Ersatztrainer Max konnte das Spiel letztendlich souverän gewonnen werden.

TV Palmersheim 1 – Männer I 28:24
Ohne Trainer angereist, erwischte die Erste einen miserablen Start. Von 1:6, über 3:9 ging es mit einem Drei-Tore-Rückstand (10:13) in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit war ein stetiges Auf und Ab, es gelang der Ersten aber aufgrund vieler technischer Fehler nie, als auf mehr als 2 Tore zu verkürzen. Einziger Lichtblick des Spiel war der A-Jugendliche Sebastian, der in seinen 20 Minuten Einsatzzeit eine starke Leistung im Tor zeigte!

SSV Nümbrecht Handball 2 – Damen I
Das Spiel wurde auf Wunsch der Nümbrechter Damen verlegt.

Weitere Ergebnisse:
männl. C-Jugend – TV Palmersheim mC 25:43
Damen II – Poppelsdorfer HV Fr. 8:23

Die nächsten Spiele: 
Sa., 03.03.18 13:30 Kaller SC wC – weibl. C-Jugend
So., 04.03.18 10:45 D-Jugend – HV Erftstadt D
So., 04.03.18 11:30 TSV Feytal mC1 – männl. C-Jugend
So., 04.03.18 12:00 Damen II – VfB Schleiden Fr.
So., 04.03.18 14:00 Damen I – Polizei SV Köln 2
So., 04.03.18 15:45 Männer III – TSV Bonn rrh. 4
So., 04.03.18 17:00 HSG Swist mA – männl. A-Jugend
So., 04.03.18 17:30 Männer II – SG Ollheim-Straßf. 3
So., 04.03.18 19:15 Männer I – TV Bad Honnef 1

 Sven Böhme, 28.02.2018

Spieltagsbericht 17./18.02.2018

HV Erftstadt wA-weibl. A-Jugend 29:21

Das vorletzte Spiel der Oberliga Saison 2017/2018 wurde am Sonntag in Erftstadt angepfiffen. Mit dünner Personaldecke, aufgrund von Krankheit oder Abivorklausuren, trat man mit Unterstützung von Ilayda aus der wB an. Gleich beim Aufwärmen musste ein Schock verkraftet werden, da sich Katja am Knie verletzte und zur Behandlung ins Krankenhaus musste. Gute Besserung! Der Start verlief sehr ordentlich. Durch viel Bewegung und schöne Kombinationen fanden die Troisdorfer Mädels immer wieder Lücken in der Abwehr der Gegnerinnen. Nach 20 Minuten lag man nur mit 2 Toren zurück, doch danach fand man keinen Zugriff mehr ins Spiel und verlor durch unglückliche Situationen im Angriff den Ball oder bekam einfache Tore in der Abwehr. In die Halbzeit ging es mit einem Rückstand von 18:12. In der zweiten Hälfte wurde nochmal gekämpft, sodass Troisdorf bis auf 4 Tore rankommen konnte. Mehr war jedoch am heutigen Tag nicht möglich. So musste man sich am Ende mit 29:21 geschlagen geben. Das letzte Spiel der wA wird am 25.02 um 18 Uhr beim MTV Köln angepfiffen.

Männer II TuS Chl. Zülpich 30:34

Die Zweite bot dem Tabellenführer aus Zülpich über 60 Minuten einen großen Kampf. Man konnte dem Gegner über die gesamte Spielzeit Paroli bieten und legt eine überzeugende Moral an den Tag. Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft ihre beste Saisonleitung, was auch in den positiven Reaktionen der Spieler und des Trainers deutlich zu sehen war.

Männer I TVE Bad M’eifel 1 27:32

Wieder standen Thomas verletzungsbedingt nur 7 Feldspieler plus Frank und Tobi aus der Zweiten zur Verfügung. Trotzdem gelang es durch eine offensive, laufstarke und bissige 3:3-Deckung gegen die körperlich überlegene und wurfstarken Gäste mitzuhalten. Nach einem kleinen Hänger Mitte der ersten Halbzeit wurde die Abwehr noch offensiver eingestellt, so dass der Rückraum der Münstereifeler teilweise in der eigenen Hälfte agierte musste. Das brachte die Troisdorfer wieder ran und es ging mit einem leistungsgerechten Unentschieden (13:13) in die Halbzeitpause. Nach der Pause konnten sich die Erste zunächst kleine Vorteile erarbeiten, brach dann aber ab der 50. Minute nach dem 21:22 für die Gäste ein. Konditions- und Konzentrationsschwächen aufgrund der bis dahin gezeigten starken Leistung führten dazu, dass sich Münstereifel einen kleinen Vorsprung erspielen konnte, der nicht mehr aufzuholen war. Am Ende fiel das Ergebnis zwei Tore zu hoch aus, da versucht wurde durch schnelle Abschlüsse doch noch etwas Zählbares mitzunehmen. Insgesamt war es eine starke kämpferische Leistung mit großem Willen und vielen guten Aktionen vorne wie hinten.

Die nächsten Spiele: 
Do., 22.02.18 19:00 weibl. B-Jugend – TV Wahlscheid wB
Sa., 24.02.18 00:00 TV Wahlscheid wB – weibl. B-Jugend
Sa., 24.02.18 10:30 TSV Bonn rrh. D2 – D-Jugend
Sa., 24.02.18 17:15 HSG Geislar-Oberk. 2 – Männer II
So., 25.02.18 11:00 männl. C-Jugend – TV Palmersheim mC
So., 25.02.18 12:30 Damen II – Poppelsdorfer HV Fr.
So., 25.02.18 14:15 männl. A-Jugend – TVE Bad M’eifel mA
So., 25.02.18 18:00 MTV Köln wA – weibl. A-Jugend
So., 25.02.18 18:00 TV Palmersheim 1 – Männer I
So., 25.02.18 20:00 SSV Nümbrecht Handball 2 – Damen I

 Sven Böhme, 20.02.2018

Einladungen zur Jugend- und Mitgliederversammlung

MitgliederversammlungWerte Mitglieder,

es ist wieder so weit, das Vereinsjahr neigt sich dem Ende zu und damit ist es an der Zeit satzungsgemäß im ersten Quartal des Jahres eine Jugend- und eine ordentliche Mitgliederversammlung durchzuführen.

Hierzu lade ich herzlichst alle Mitglieder am Montag, 19. März 2018 in die Aula der Gemeinschaftshauptschule Lohmarer Straße ein.

Beginn der Jugendversammlung: 17:00 Uhr

Beginn der ordentlichen Mitgliederversammlung: 19:00 Uhr

Einzelheiten zu der Jugend- und der ordentlichen Mitgliederversammlung 2018 sind bitte den nachfolgenden Anlagen zu entnehmen:

Ich bitte um zahlreiches Erscheinen, da unter anderem auch Vorstandswahlen anstehen.

Saskia Hohn
Geschäftsführerin HSV Troisdorf e.V.


 Saskia Hohn, 19.02.2018

Klarer Sieg trotz dünner Personaldecke

SV Rot-Weiß Merl – HSV Troisdorf 17:28 (8:15)

Nach der erneut enttäuschenden Vorstellung gegen die HSG Sieg und des damit verbundenen Absturzes auf den fünften Tabellenplatz, wollte man gegen Merl einen weiteren Auswärtssieg landen. Unter der Woche stellte sich jedoch heraus, dass die Vorzeichen auf einen Sieg sich deutlich verschlechtert hatten. Absage um Absage erreichte den Trainer, so dass letztendlich sieben Feldspieler und zwei Torhüter sich auf den Weg nach Merl machten. Betreuer Ingo Lichtenberg zog sich genauso wie Trainer Thomas Busche schon einmal prophylaktisch Spielerklamotten an, um im Notfall aushelfen zu können.

Wie schon in den Spielen zuvor war der Start in die Begegnung exzellent. Schnell ging man mit 4:0 in Führung und die mit voller Kapelle angetretenen Merler sahen sich schnell gezwungen sich in einer Auszeit neu zu besprechen. Die Abwehr des HSV stand sehr sicher und was nicht abgefangen wurde, wurde sicher durch Keeper Christian Lange entschärft. Bis auf eine kurze Phase, in der die HSVler ein paar Fangprobleme offenbarten und so den Gastgeber gestatteten auf 7:8 zu verkürzen, hatte man die Partie voll im Griff. Beim 7:8 nahm Trainer Thomas Busche die Auszeit und die Mannschaft fing schnell drei Bälle ab und erhöhte so auf 7:11.

In der Halbzeit wurden ein paar Kleinigkeiten angesprochen. Aber viel Bedarf zur Nachjustierung bestand nicht. Der HSV drückte weiter aufs Gaspedal und konnte den Vorsprung nun auf zehn Tore ausbauen. Die Merler nahmen nun Yannik Plumhoff in kurze Deckung. Konstantin Hirschfeldt kam als neuer Aufbauspieler auf die Platte und zeigte seine ganze Übersicht mit schönen Anspielen und eigenen guten Einzelaktionen. Den sich bietenden Platz nutzen sowohl die Außen als auch unser Kreisläufer Patrick Katzer gnadenlos aus.

In den letzten zehn Minuten schlichen sich noch ein paar Konzentrationsfehler ein, sonst wäre der Sieg noch höher ausgefallen. Eine starke Leistung der Troisdorfer ersten Herrenmannschaft, die trotz eines dünnen Kaders die Partie über 60 Minuten kontrollierte. Jetzt geht es erst einmal in die Karnevalspause. Nach der Pause kommt es zum Spitzenspiel gegen den momentanen Tabellenführer aus Münstereifel. Zwei Spiele wurden in der laufenden Saison schon gegen die Heinostätter absolviert. In BaMü verlor man deutlich mit 19:30 und in Oberlar gewann man im Pokal 34:23. Die Tagesform wird hier eine entscheidende Rolle spielen. Sehr viele gute Ansätze hat die Mannschaft hierbei im Spiel gegen Merl über fast die gesamte Spielzeit gezeigt.

Zeitstrafenverhältnis: 2:1

Spielfilm: 0:1, 0:4, 4:6, 7:8, 7:11, 8:11, 8:15 (HZ), 9:18, 11:21, 13:22, 15:25, 17:26, 17:28 (Ende).

Für den HSV: Christian Lange, Christian Pilger (beide Tor), Simon Lüking, Patrick Katzer, David Nowak, Konstantin Hirschfeldt, Martin Sudermann, Daniel Lay, Yannik Plumhoff, Ingo Lichtenberg.

Trainer: Thomas Busche 

 Christian Lange, 11.02.2018

Noch 10 Tage die Mannschaft des Jahres wählen!!


Wir brauchen DEINE Hilfe.

Die Abstimmung läuft nur noch bis zum 17. Februar 2018!

Die weibliche A Jugend des HSV Troisdorf steht zur Wahl zur Mannschaft des Jahres 2017.
Qualifiziert hat sich die Mannschaft durch ihren Aufstieg in die Oberliga des Handballverbandes Mittelrhein im vergangenen Mai, wo sie sich ungeschlagen gegen Kontrahenten durchsetzen konnten.
Dies war bereits der fünfte Aufstieg in Folge in eine Spielklasse des Handballverbandes Mittelrhein oder in eine nächst höhere Spielklasse, wie zur Saison 2016/2017 in die Nordrheinliga.

Die Spielerinnen der Jahrgänge 1999-2001 kämpfen gemeinsam seit der D-Jugend um Tore, Punkte sowie Erfolge.
Aktuell steht die weibliche A Jugend in der Oberliga auf einem guten Platz im Mittelfeld und haben weiterhin Chancen auf den erneuten Einzug ins Halbfinale.

Unter dem folgenden Link könnt Ihr eure Stimme für die A Jugend abgeben
http://www.ksta.de/sportlerwahl_rs

Danke für die Unterstützung!
Eure weibliche A Jugend

(C) Kathi Struß