Der HSV Troisdorf trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Hans Bahn und wünscht allen Angehörigen und Freunden viel Kraft.

Die vom Verein geschaltete Traueranzeige befindet sich im aktuellen Rundblick (KW 49).

Wirbelsäulengymnastik des HSV Troisdorf e.V.

Habt Ihr auch gute Vorsätze für das neue Jahr?

Hier ein tolles Angebot: Die Wirbelsäulengymnastik des HSV Troisdorf e.V.!

Am 19.01.2022 führt unsere Übungsleiterin Brigitte die erfolgreiche und stark nachgefragte Kursreihe „Wirbelsäulengymnastik“ fort.

Ein Bild, das Boden enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Jeder Schritt überträgt sich auf unseren Rücken und auch die Bauchmuskulatur wirkt auf die Stabilisierung der Wirbelsäule.

In diesem Sinn erwartet Euch ein vielfältiges, anspruchsvolles und kurzweiliges Programm. Nach einem rücken- und gelenkschonenden sowie den Kreislauf anregenden Aufwärmprogramm mobilisieren, kräftigen, und dehnen wir mit wechselnden Schwerpunkten alles was unserem Rücken gut tut und wirken damit Verspannungen entgegen.

Tipps zur Einbindung der Übungen im Alltag sowie zum richtigen Heben, Tragen, Stehen und Bücken runden das Programm ab und versprechen einen idealen Ausgleich zum stressigen Alltag.
Ihr benötigt lediglich eine Gymnastikmatte, ein Handtuch und etwas zu Trinken sowie bequeme Sportkleidung und Hallenschuhe.

Wir motivieren an dieser Stelle auch Neueinsteiger: Es besteht die Möglichkeit an einer kostenlosen Schnupperstunde teilzunehmen!

Der nächste Kurs mit 10 Stunden startet am 19.01.2022 von 18:00-19:00 Uhr und 19:15 -20.15 Uhr. Die Kurse finden in der Dreifachhalle der EZ-Schule in der Kerschensteiner Str. 1 in Troisdorf statt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 30 € für Nichtmitglieder und 20 € für Mitglieder des HSV Troisdorf e.V.

Weitere Infos findet Ihr auf https://hsv-troisdorf.de/wirbelsaeulengymnastik/ 
Bei Interesse meldet euch bis zum 18.01.2022 per Mail unter folgender Email-Adresse an: brigitte.wallwey@hsv-troisdorf.de

Bitte beachtet unser aktuelles Hygienekonzept!

Spielbericht: Erftstadt – Damen2 19:29

Damen 2 erfolgreich in Erftstadt

Am Samstagnachmittag ging es für die Damen 2 nach Erftstadt um dort gegen die Zweitvertretung anzutreten.

Bereits vor der Abfahrt am Elsenplatz erreichte die Damenmannschaft die Botschaft, dass man ohne Torfrau fahren muss und so konnte bereits auf der langen Anreise über Land ausgeknobelt werden, wen es von den Feldspielerinnen treffen würden. An diese Stelle schon ein großes Dankeschön an Özzi, die diesen Job übernommen hat und einige Bälle sowie einen 7-Meter parieren konnte. Vielen Dank auch an Martina, die als Zeitnehmerin mit uns nach Erftstadt gefahren ist.

Nun aber zum Spiel: Troisdorf startete in der Abwehr, eroberte den Ball und konnte durch Laura in Führung gehen. Die Führung wurde innerhalb der ersten 5 Minuten auf 0:5 ausgebaut bis das erste Tor durch Erftstadt fiel. Die 4-Toreführung wurde zwischenzeitlich wieder abgegeben, konnte jedoch zur Halbzeit wieder ausgebaut werden, sodass es mit 10:14 in die Halbzeit ging.

Das Ziel für die zweite Halbzeit war es, dass die Abwehr noch kompakter steht und mehr auf Ballseite verschoben wird. Unser Ziel nahmen wir uns zu Herzen und konnten den Vorsprung auf 10 Tore vergrößern.  Zum Abpfiff zeigte die Anzeigetafel einen 19:29 Sieg für die Troisdorfer Damen 2.

Zum Schluss ist noch zu berichten, dass sich alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten und wir somit positiv dem kommenden Spiel gegen den VfB Schleiden entgegensehen.  Anpfiff ist am Sonntag (12.12.2021) um 14 Uhr in der heimischen Rundsporthalle.

Für den HSV: Özzi Yasar (Tor); Alicia Korthaus, Hannah Schiefen, Lena Juchems, Miriam Schiefen, Bermal Yasar, Rebecca Ippendorf, Dagmar Backeshoff, Carina Steinert, Michaela Steinert, Sonja Grigoleit und Laura Wellmann.

Zeitnehmer*in: Martina Kretschmer

Autor*in: Carina Steinert

Spielbericht: HSG Euskirchen – Damen1 20:21

2 Punkte – dank starker Crunch Time

Am Sonntag ging es für unsere Damen 1, im direkten Duell um Platz 3, auswärts gegen die Damen der HSG Euskirchen.

Nach der Pleite vom letzten Wochenende sollten an diesem Sonntag die nächsten zwei Punkte auf dem Konto verbucht werden. Das Spiel startete jedoch schleppend, so dass das erste Tor erst nach 4 Minuten fiel. Danach wachten leider nur die Gastgeberinnen auf und konnten mit einem 5:0-Lauf auf 5:1 davonziehen.

Nichts wollte auf Troisdorfer Seite so richtig gelingen. Überhastete Aktionen im Angriff und inkonsequente Abwehr, die in fünf Siebenmetern für Euskirchen resultierten, sorgten dafür, dass man die ersten 30 Minuten dem Ausgleich hinterherlief. Dank zwei aufeinanderfolgender Siebenmeter konnten den Rückstand zur Halbzeit immer hin auf zwei Tore zum 11:9 verkürzen.

 

In der zweiten Halbzeit sollte nun konsequenter in Angriff und Abwehr agiert werden. Die Abwehr stand jetzt deutlich sicherer, Fehler im Angriff spielten aber weiterhin den Gegnerinnen in die Karten. Somit fiel der Ausgleich zum 15:15 erst in der 45. Minute. Der Kampfgeist war nun aber endgültig geweckt und vor allem die Abwehr unserer Damen lies kaum noch etwas zu. In der Crunch Time wurde es dann nochmal spannend. Anderthalb Minuten vor Schluss, Troisdorf liegt mit einem Tor vorn, Siebenmeter für die Gegner bei 59:20.  Unseren Damen schlug das Herz bis zum Hals. Doch Helena entschärfte den Wurf der Euskirchener Werferin souverän und sicherte uns an diesem Nachmittag mit ihrem dritten gehaltenen Siebenmeter wohl den Sieg.

Das letzte Spiel vor der Weihnachtspause findet am 11.12., um 18 Uhr in Sank Augustin, gegen den TuS Niederpleis statt.

Für den HSV: Helena Eilers, Sophie Hering (beide Tor); Lara Luzak, (9/5), Sarah Backeshoff (4), Katerina Vafeiadou, Paula Barth (beide 3), Katja Fricke, Klara Tielmann (beide 1), Laura Reusch, Rebecca Richter, Martina Kretschmer, Katharina Page, Ruth Rümschüssel

7-m-Verhältnis Würfe (Tore): 9(6):6(5) / 2-Minuten-Strafen-Verhältnis: 3:5

Trainer: Ralf Rüdebusch, Betreuer: Katharina Struß, Alina Steinert, Zeitnehmer*in: Klaus Steinert

Autor*in: Rebecca Richter

 

Das letzte Hinrundenspiel bestritt der HSV heute in Oberpleis.

Dort wartete die E2 der HSG Siebengebirge.

Geplagt von Personalsorgen reiste der HSV mit nur 8 Spielern an.

Mit von der Partie waren auch die beiden F-Jugendlichen Lukas (2013) und Tim (2014). Vielen Dank.

Aus Sicht des HSV war das Spiel -insbesondere in Halbzeit eins- eine klare Angelegenheit. In der zweiten Hälfte schwanden der jungen Mannschaft ein wenig die Kräfte.
Den Hausherren, die sich mit drei Spielern aus der E1 verstärkt hatten, gelang es zwar den Rückstand zu verkürzen nicht aber das Spiel zu drehen.

Am Ende gewann der HSV mit 25:13.

Somit stehen zum Ende der Hinrunde 12:0 Punkte und 183:53 Tore auf dem Konto des HSV. Bravo! 💪🏻

Weiter geht es 2022! 🤾🏼‍♂️🤾🏼‍♀️

Autor: Stefan Wenzel

Im heutigen Spiel beim Siegburger TV unterlag der HSV mit 13:18 (7:9).

Dabei hatte der HSV gleich zwei Gegner: einen extrem rutschigen Hallenboden und teilweise nicklig spielende Handballer aus Siegburg.

Der HSV geriet früh dauerhaft in Rückstand, konnte sich aber nach einem 5:9 noch einmal auf 8:9 herankämpfen. Nicht zuletzt wegen einiger starker Paraden des eigenen Torwarts.

Leider wurde das Spiel zum Ende hin zerfahrener und die Mannschaft immer weniger siegesgewiss.

Letztlich war das Ergebnis deutlicher als nötig.

Autor: Stefan Wenzel