Einladung zur Jugend- und Mitgliederversammlung

Werte Mitglieder,

es ist wieder so weit, ein ereignisreiches Vereinsjahr neigt sich dem Ende zu und damit ist es an der Zeit satzungsgemäß im ersten Quartal des Jahres für eine Jugend- und eine ordentliche Mitgliederversammlung. Unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienevorgaben ist es uns möglich diese durchzuführen. Bitte bringen Sie eine Mund-/Nasen-Schutzmaske (FFP2) mit. Weitere eventuell notwendige Hygienevorgaben wie z.B. Mindestabstand, Desinfektionsmittel und Raumlüftung werden wir selbstverständlich beachten.

Hierzu lade ich herzlichst alle Mitglieder am Montag, 28. März 2022 in die Aula der Rupert-Neudeck-Schule, Lohmarer Straße 33 (Spielereingang-Rundsporthalle am Elsenplatz) ein.

Beginn der Jugendversammlung: 17:30 Uhr

Beginn der ordentlichen Mitgliederversammlung: 19:30 Uhr

Einzelheiten zu der Jugend- und der ordentlichen Mitgliederversammlung 2022 sind bitte den nachfolgenden Anlagen zu entnehmen:

Ich hoffe, dass ich Euch/Sie auf der Mitgliederversammlung 2022 begrüßen kann, da unter anderem auch Vorstandswahlen und Ehrungen anstehen.

Mit freundlichen Grüßen

René Weiß
Geschäftsführer HSV Troisdorf e.V.

Spielbericht: Herren1 – Eschweiler SG

1. Herren startet mit Heimsieg in die Rück- und Abstiegsrunde

Nachdem die Hinrunde mit einigen enttäuschenden Resultaten und spielerischen Auftritten beendet wurde – der letzte Sieg datierte bisher vom 23. Oktober gegen Gelpe/Strombach –, ist unsere 1. Herrenmannschaft nun mit einem kleinen Ausrufezeichen in die Rückrunde gestartet. Am vergangenen Samstag, den 19.03.2022, gewann man zu Hause gegen die in der Abstiegsrunde mit 12:0 Punkten auf Rang 1 positionierte Eschweiler SG (Endergebnis: 24:21).

Auch wenn die Vorzeichen in dieser so besonderen Rückrunde alles andere als optimal sind, immerhin halten sich die Gerüchte, es könnten alle Teams der Abstiegsrunde auch tatsächlich absteigen, merkte man dem Team um Trainer Thomas Busche an, dass es nicht gewillt ist aufzugeben. Man möchte sein Bestmögliches geben, um den eigenen „Job“ zu erfüllen und besser zu machen als in der Hinrunde. Und so kam es dann auch zu einem überaus spannenden Schlagabtausch mit der favorisierten Truppe aus Eschweiler.

Obwohl die Abwehr von Beginn an sicher stand, lief man in der ersten Halbzeit vom Anpfiff an einem Rückstand hinterher. Dieser konnte über 1:3, 3:4 und 5:6 zunächst niedrig gehalten werden. Doch nach dem Anschluss zum 5:6 (15:01 min.) durch Sven Matheis musste man bis zum 5:9 nach knapp 20 Minuten einen 0:3-Lauf des Gegners „schlucken“, sodass nun plötzlich ein 4-Tore-Rückstand auf der Anzeigentafel prangte. Doch während in den vorherigen Spielen nun womöglich die Köpfe gen Fußboden gerichtet worden wären, war jedem Spieler unserer heimischen 1. Mannschaft an diesem Tag anzumerken, dass noch längst nichts verloren ist. So arbeitete man sich Stück für Stück wieder heran und konnte dank eines Treffers per 7m durch Yannick Plumhoff kurz vor dem Halbzeitpfiff wieder auf ein Tor aufschließen – Halbzeitstand: 10:11.

Zerfahrene zweite Hälfte mit bester Phase des Spiels

 

In der zweiten Halbzeit bekam die Abwehr nun auch die wichtige Unterstützung von Tobias Alflen im Tor, der nach einer schwächeren ersten Halbzeit nun viele wichtige Bälle parierte und in Kombination mit der noch aggressiveren (aber fairen) Deckungsarbeit ein wichtiger Faktor für die Wende wurde. Zwei Tore nacheinander von Daniel Lay sorgten dafür, dass man in der 35. Minute zum ersten Mal in Führung ging (12:11). Doch noch brachte diese Führung keine Ruhe in die eigenen Reihen – ganz im Gegenteil. Eschweiler war nun sichtlich angestachelt und traf viermal in Folge, sodass unsere 1. Herren erneut einem Rückstand von drei Toren hinterherliefen (12:15 in der 39. Minute). Eine Auszeit später arbeitete man wieder auf 14:15 heran, lag aber bis zum 15:17 in der 42. Minute weiter zurück. In diesen Minuten konnte man insbesondere dank drei blitzsauberen Toren von Stefan Limbach aus dem Rückraum den Anschluss halten.

Danach folgte die mit Abstand beste Phase, in der man 10 Minuten lang (42. Minute bis 52. Minute) keinen Gegentreffer zuließ und gleichzeitig sechsmal traf. Nahezu alles gelang, sodass man über den Ausgleich zum 17:17 plötzlich mit 21:17 führte. Doch noch immer gab es keinen Grund, sich zurückzulehnen. Denn innerhalb 9 Sekunden in der 56. Minute handelte man sich zwei Zeitstrafen ein, sodass man plötzlich in doppelter Unterzahl agieren musste. Eschweiler verkürzte per 7m, der im Anschluss an die zweite Zeitstrafe korrekterweise gegeben wurde, auf 22:19. Trotz der zweifachen Unterzahl konnte Patrick Katzer ein Tor zum wichtigen 23:19 erzielen und im Gegenzug hielt Tobias Alflen den Wurf des Eschweiler Rückraumspielers (57. Minute). Spätestens jetzt war allen klar, dass man sich diesen Sieg nicht mehr nehmen lassen würde. So kannte der Jubel aufgrund einer durch die Bank weg starken Mannschaftsleistung nach dem Abpfiff keine Grenzen und man durfte sich über einen gelungenen und erfolgreichen Auftakt in die Rückrunde freuen.

Am kommenden Sonntag, den 27.03.2022 um 18:45 Uhr, empfängt das Team um Coach Busche nun die 2. Mannschaft des ASV SR Aachen, mit der man ebenfalls noch eine Rechnung offen hat. Mit einem weiteren Heimsieg könnte man mit dem Gegner, der aktuell auf Platz 3 steht, gleichziehen. Zuschauer sind herzlich eingeladen, die heimische „7“ zu unterstützen. Da um 16:30 Uhr bereits die 2. Mannschaft aus Troisdorf den Poppelsdorfer HV empfängt, kommt es an diesem Tag zu einem interessanten Doppel-Heimspieltag.

 

Spielbericht: Damen2 – HV Erftstadt

Erfolgreicher Start in der Trostrunde für die Damen 2!

Am vergangenen Sonntag begann die Trostrunde der Kreisliga des Handballkreises Bonn/ Euskirchen Sieg für die zweite Damenmannschaft. Nach der gespielten Hinrunde der Kreisliga wurde die Liga in eine Meister- und Trostrunde mit jeweils fünf Mannschaften aufgeteilt. Da jedoch zwei Mannschaften nicht mehr an der Trostrunde teilnehmen möchten, darf die zweite Damenmannschaft lediglich nur noch zwei Spiele in der Saison 2021/ 22 bestreiten.

Zum ersten Spiel traf die Mannschaft von Trainer Klaus Steinert in der heimischen Rundturnhalle auf die Zweitvertretung des HV Erftstadt. Wie bereits im Hinspiel war der Altersdurchschnitt der Erftstädterinnen deutlich jünger und dazu der Durchschnitt der Körpergrößen deutlich überlegen. Leider mussten die Troisdorfer Damen, wie auch bereits im Hinspiel, auf Anke im Tor verzichten und Özzi sprang ein.

Erftstadt konnte zu Beginn des Spiels direkt in Führung gehen und Troisdorf erzielte immer wieder den Ausgleich bis zum Spielstand von 3:3. Ab der sechsten Spielminute wurde der Vorsprung von Erftstadt auf zwei und kurz vor der Auszeit der Gäste auf drei Tore erhöht. Die Auszeit der Gäste nutzen die HSV-Damen um sich erneut einzustimmen und innerhalb der nachfolgenden vier Spielminuten den Ausgleich mit der anschließenden Führung zu erspielen. Zur Halbzeit stand ein 13:10 für den HSV Troisdorf auf der Anzeigetafel und so ging es zuversichtlich in die Kabine.

Nach der Pause wurde das Ergebnis weiter ausgebaut, sodass zwischenzeitlich sogar eine Fünf- Tore-Führung auf der Anzeigetafel für die Heimmannschaft angezeigt wurde. Erftstadt kämpfte sich jedoch zurück und glich zum 19:19 aus. Ab diesem Zeitpunkt war es wie am Anfang der ersten Halbzeit, jedoch umgekehrt. Troisdorf ging mit einem Tor in Führung und Erftstadt holte sich den Ausgleich. Ab der Mitte der zweiten Halbzeit wurde der Vorsprung wieder ausgebaut und lediglich am Ende durch zwei verwandelte 7-Meter auf 32:28 verkürzt.

 

Zum Schluss kann die Damen 2 nur festhalten, dass so viele Tore noch nie aus Troisdorfer Sicht gefallen und sich bereits alle über die Kaltgetränke von Desiree zum 30. Tor in der 55 Spielminute freuen. 😀

 

Vielen Dank auch an dieser Stelle an unserem Trainer Klaus Steinert, der bei diesem Heimspiel das letzte Mal auf unserer Trainerbank Platz genommen hat. Ebenfalls sagen wir Danke an Michaela Steinert und Sonja Grigoleit für ihren (vorerst) letzten Einsatz im blau, roten Dress.

 

Am kommenden Sonntag geht es zur typischen Kaffee und Kuchen-Zeit um 16 Uhr nach Kall, um gegen die Damen des VfB Schleiden anzutreten.

 

Für den HSV: Özzi Yasar (Tor); Lena Juchems (4), Sonja Grigoleit (4), Hannah Schiefen (3), Bermal Yasar (1), Carina Steinert (6), Nina Hiladakis (1), Michaela Steinert (1), Alicia Korthaus (2), Marlene Lütje, Miriam Schiefen (2), Desiree (6/1), Dagmar Backeshoff (2) und lautstarke Unterstützung von der Bank durch Katja Schmitz.

Autorin: Carina Steinert

HSV Troisdorf E1 – Bonn rrh 8:22

Auch im vierten Spiel in der Kreisliga traf die Mannschaft auf einen erfahrungsgemäß starken Gegner.

Der HSV startete diesmal allerdings sicherer in das „3 gegen 3“, verlor dann leider den Faden, so dass der Rückstand zur Pause wiederum deutlich ausfiel.

In der zweiten Hälfte spielte das Team relativ gut mit, auch wenn es heute nicht den besten Tag erwischt hatte.

So blieben am Ende einige gute Chancen ungenutzt.

Für den HSV Troisdorf spielten Dennis, Jakob, Jonas, Julian, Justus, Kjell, Marie und Niklas.

Am 27.3. geht’s weiter, diesmal auswärts gegen Palmersheim.

Autor: Stefan Wenzel

Spielberichte D-Jugend gg. Hennef & Godesberg

Bericht gegen Hennef:
Zur Ungewohnten Zeit am Dienstagabend ging es zum Nachholspiel nach Hennef. Die Stimmung war positiv, da man die letzten Spiele vor sich entscheiden konnte. Zu beginn, und bis in die zweite Halbzeit hinein konnte man das Spiel offen gestalten und keine der beiden Mannschaften konnte sich auf mehr als ein oder zwei Tore absetzen. Bis zum Stand von 16:16, 5 Minuten vor Schluss konnten die Troisdorfer mithalten, in den letzten Minuten musste man sich dann allerdings geschlagen geben und verlor das Spiel so knapp und nach tollem Kampf mit 20:18.
Für den HSV spielten: Emmanuel (Tor), Yann, Kai, Maximilian B., Lukas, Marius, Julian und Sverre.

Bericht gegen Godesberg:
Am heutigen Sonntag ging es zum Tabellenführer nach Godesberg. Die Vorzeichen standen nicht besonders gut, da einige wichtige Kräfte im Rückraum fehlten. Bis auf das 0:1 konnte die Troisdorfer Mannschaft sich keine Führung erspielen. Daher stand es bereits zur Halbzeit 13:4. Trotz der feststehenden Niederlage und den gut aufspielenden Godesbergern gab sich die Mannschaft nie auf und gab zu jedem Zeitpunkt alles. Am Ende stand ein 26:11 auf der Ergebnistafel. Besonders hervorzuheben sind hier Sophie, die ihr erstes Tor erzielen konnte und Lorik, der heute sein erstes Spiel bestreiten konnte.
Für den HSV: Emmanuel (Tor), Yann, Sverre, Marius, Julian, Lorik, Sophie, Lukas und Nicole.

Autor: Tobi Möhrke

HC Cologne Kangaroos – HSV Troisdorf 24:21

Kampfgeist (wieder) nicht belohnt…

Am Sonntagabend ging es für unsere 1. Damen zum Spiel gegen den HC Cologne Kangaroos.

Wie auch schon im letzten Spiel gegen die SG Ollheim/Straßfeld, plagt weiterhin Krankenstand und Verletzungspech unsere Erste. Mit Mühe und Not konnte man mit 11 Spielerinnen anreisen, da sowohl angeschlagene Spielerinnen sich bereit erklärten und Carina aus der Zweiten dankenswerter Weise aushalf.

Trotz der widrigen Umstände in Sachen Personal, standen doch de facto nur drei Rückraumspielerinnen zur Verfügung, konnte das Spiel mit einer schnellen 0:2-Führung eröffnet werden. Über die gesamte erste Halbzeit hinweg gestaltete sich das Spiel als sehr ausgeglichen. Die Troisdorfer Abwehr stand sicher und Sophie im Tor konnte so manchen gefährlichen Ball entschärfen. Im Angriff kam jedoch erstes Abschlusspech hinzu, so dass es mit einem 11:10-Rückstand in die Halbzeitpause ging.

Ein Tor ist im Handball bekanntlich kein Grund zur Panik, daher sollte die zweite Halbzeit mit klarem Kopf und einer weiterhin soliden Abwehr gestartet werden. Leider verpassten unsere Damen die ersten Minuten nach der Pause, so dass sich die Rodenkirchenerinnen erstmals mit drei Toren auf 13:10 absetzen konnten. Unzählige Lattentreffer und zu viele technische Fehler ließen unsere Damen diesem Rückstand bis zum nächsten Ausgleich (16:16) in der 45. Minute hinterherlaufen. Pünktlich zur Crunch Time konnte sich zurück gemeldet werden und bis kurz vor Schluss hätte das Spiel in beide Richtungen kippen können. Ein Siebenmeter auf Gegnerseite, 3 Minuten vor Ende, schien jedoch das Schicksal zu besiegeln, denn daraufhin folgte ein Ballverlust nach dem anderen, die die Abwehr nur schwer wieder gut machen konnte.

Am Ende stand eine 24:21-Niederlage auf der Anzeige und es hat trotz Kampfgeist leider wieder nicht gereicht, die zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Das nächste Spiel findet am 19.03.22 um 17 Uhr am heimischen Elsenplatz statt. Gegner sind die Damen der HSG Merkstein.

Für den HSV: Sophie Hering (beide Tor); Lara Luzak, (7/1), Alina Steinert (4/1), Katja Fricke (4), Paula Barth (3), Rebecca Richter, Martina Kretschmer (beide 1), Laura Reusch, Klara Tielmann, Carina Steinert, Annemarie Golonka

7-m-Verhältnis Würfe(Tore): 2(2):5(2) / 2-Minuten-Strafen-Verhältnis: 4:5

Trainer: Ralf Rüdebusch

Autor*in: Rebecca Richter