Autor: Frank Dieball

Spielbericht: Schleiden – Damen1

Spielbericht Damen 1 – Pokalspiel

Am vergangenen Sonntag sind unsere erste Damen zum Pokalspiel nach Schleiden gereist.
Nach dem erfolgreichen Heimspieltag des HSV Troisdorf am Samstag stand ein Pflichtsieg gegen die Kreisligavertretung des VfB Schleiden auf dem Programm.

Mit einem leicht veränderten Kader und ohne Sarah ging es mit Tempo und Spaß in die Partie.
Über das ganze Spiel war der Sieg nie gefährdet und es wurde das ein oder andere experimentell ausgetestet.

Autorin: Nina Balser

Spielbericht: Damen1 – Leverkusen

Die nächsten zwei Punkte bleiben am Elsenplatz!
Am vergangenen Samstag spielte unsere erste Damen gegen die DJK Leverkusen und gewann das Spiel mit einem 28:26 (16:10).

Direkt von Anfang an war die erste Damen gut drauf und wie Trainer Jörg Frohnert es beschrieb: “Die Spielerinnen haben sehr diszipliniert gearbeitet und sich genau an den erarbeiteten Matchplan gehalten.”
Somit konnten die Damen in Minute neun mit einem 6:3 in Führung gehen. Die Führung ließen sich die Damen auch nicht mehr nehmen, auch wenn die DJK Leverkusen immer mal wieder bis auf ein oder zwei Tore ran kam, dominierten die erste Damen das Spiel und entgegen des Berichts der „Miezen“ war das Spiel nie gefährtet aus Troisdorfer Hand gegeben zu werden.

Entgegen manch anderer Spiele blieben die Damen diesmal sehr ruhig und fokussiert, während die Gegner immer frustrierter wurden. Die starke Leistung der Troisdorfer Torfrauen und die weniger präzise platzierten Würfe der DJK Leverkusen spielten den ersten Damen in die Karten wodurch es zur Halbzeit 16:10 für den HSV Troisdorf stand.

Die zweite Halbzeit verlief etwas schleppender und auch die Abwehrleistung lies etwas nach. Durch den großen Vorsprung der ersten Damen wurde es diesmal nicht ganz so spannend wie die letzten Spiele, aber die Gegner konnten sich trotzdem nochmal ran kämpfen. In Minute 54 stand es dann 26:20 und die ersten Damen wussten: es ist noch nichts entschieden. Also galt es weiterhin ruhig zu bleiben und weiterhin souverän das Spiel zu meistern. Dies gelang den ersten Damen und somit feierten diese ihre nächsten Heimsieg!
Autorin: Nina Balser

Saisonstart der F-Jugend in Bonn

Am frühen Sonntagmorgen ging es für die F-Jugend zum Saisonauftakt zur TSV nach Bonn, wo uns neben dem Gastgeber auch noch die Kinder aus Geislar erwarteten. Da alle Vereine mit zwei Teams angereist waren, konnte in zwei parallelen Gruppen nach Leistungsstärke gespielt werden.

Für viele Kinder war es das erste „richtige“ Handballspiel, was man an der Nervosität vor und während des ersten Spiels gemerkt hat. Im zweiten Spiel war die Nervosität abgeschüttelt und es entwickelten sich richtig gute Spiele auf allen Seiten.
Auch die „Oldies“ zeigten, dass sie schon richtig gute Handballer sind und tolle Fortschritte gemacht haben im letzten Jahr.

Vielen Dank nach Bonn für die Organisation des Turniers! Und an alle Eltern und Großeltern, die uns lautstark unterstützt haben!

Spielbericht: Herren1 – Erftstadt

Herren des HSV Troisdorf gelingt Kantersieg gegen HV Erftstadt (37:23)

Nachdem die Herren des HSV Troisdorf bereits im Pokal-Heimspiel gegen den HV Erftstadt gewinnen konnte, gestaltete man nun auch das Hinspiel in der Liga dank einer starken geschlossenen Teamleistung äußerst erfolgreich. Dabei zeigte man von Beginn an, dass man sich die 2 Punkte unbedingt sichern wollte, sodass der dritte Sieg in Folge auch in der Höhe hochverdient war. Dennoch verdiente sich der Gegner höchsten Respekt, da er – wie schon im Pokal – bis zum Ende dagegenhielt.

Keine eineinhalb Wochen zuvor hatten sich beide Teams am selben Ort erst in der Pokalpartie gegenübergestanden, welche die Männer aus Troisdorf ebenfalls erfolgreich gestalten konnten. Doch während sich der Gastgeber im letzten Spiel erst nach rund 20 Minuten allmählich deutlicher absetzen konnte und den Gegner trotz zwischenzeitlicher 8-Tore-Führung noch mal gefährlich aufholen ließ, spielte man sich dieses Mal direkt von Beginn an einen komfortablen Vorsprung heraus und ließ auch im zweiten Durchgang keine Spannung mehr aufkommen. Nach gut 2 Minuten führte Troisdorf vor einer hervorragenden Kulisse schon mit 3:0, was dazu beitrug, dass man viel Selbstvertrauen sammeln konnte. Bis zum 6:2 nach 8 Minuten war es vor allem Adrian Baral, der in der Anfangsphase mit vier Toren aus dem linken Rückraum dem Spiel seinen Stempel aufdrückte. Anschließend gelang es Erftstadt, das Spiel ausgeglichener zu gestalten, sodass der Vorsprung beim 10:5 nach einer Viertelstunde zwar deutlich war, aber nicht weiter anwuchs. Dann legten die Hausherren aber eine Schippe drauf und setzten sich über 12:6 auf 14:7 nach 20 Minuten ab. Es folgte die stärkste Phase der Gastgeber: Denn angespornt von seinen Teamkollegen hielt Tobias Alflen im Tor nun einige freie Würfe nacheinander, sodass man in den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit nur noch ein Gegentor zuließ. Gleichzeitig traf man selbst aber noch sechs Mal zum Halbzeitstand von 20:8. So ist es kaum verwunderlich, dass Co-Trainer Sven Matheis, der den verhinderten Thomas Busche vertrat, von einer herausragenden Halbzeit sprach. Das Pokalspiel noch im Kopf, ermahnte der Chef auf der Bank seine Jungs aber dazu, die Konzentration beizubehalten. Immerhin bekam man da in den zweiten 30 Minuten kaum ein Bein auf den Boden.

Heimteam zeigt in der zweiten Halbzeit zwei Gesichter

Und tatsächlich: Trotz der Warnungen in der Kabine gelang es den Gastgebern nicht, ähnlich fokussiert auf dem Feld zu agieren wie in der 1. Halbzeit. Ganz im Gegenteil schlichen sich auf Seiten der Troisdorfer einige Fehler ein und der Gast aus Erftstadt zeigte viel Moral. Zu wenig Kommunikation in der Defensive und mehrere Fehlwürfe führten von der 31. bis zur 43. Minute zu einem 8:4-Zwischenspurt der Gäste (Spielstand nach 44 Minuten: 24:16). Es folgte eine Auszeit der Troisdorfer, die auch ihren gewünschten Erfolg hatte. Nur etwas mehr als 2 Minuten benötigte man nach der Auszeit, um mit einem 4:1-Lauf wieder Ruhe in das eigene Spiel zu bringen. Das sorgte dann auch dafür, dass man in den letzten 15 Minuten überwiegend wieder an die Leistung des ersten Durchgangs anknüpfen konnte. Tor um Tor zog man auch dank der treffsicheren Rückraumspieler Alexander Hönig, Jonathan Schiefen und Yannick Plumhoff davon, sodass man sich am Ende verdient von den zahlreichen Zuschauern feiern lassen und den Sieg rundum genießen konnte. Das war wieder ein wichtiger Entwicklungsschritt, da man als Mannschaft immer besser zusammenwächst und man von einer sehr guten Teamleistung auf allen Positionen sprechen kann. Hervorzuheben sind aber noch zwei Fakten, die jüngsten Spieler betreffend: Während Torwart Yannik Mohaupt kurz nach seinem 17. Geburtstag zu seinem ersten Einsatz im Herrenbereich kam und dabei ein paar schöne Paraden zeigte, konnte auch der ebenfalls (noch) 17-jährige Leon Reuter mit 5 Toren aus 6 Versuchen glänzen.

Es spielten für den HSV: Tobias Alflen, Yannik Mohaupt (beide TW); Alexander Hönig (7/2), Yannick Plumhoff (7), Adrian Baral (6), Leon Reuter (5), Jonathan Schiefen (5), Florian Otto (2), Yannick Hüners (2), Daniel Albrandt (2), Andreas Bermel (1), David Rech, Björn Wierick, Dimitrios Reinhard

 

Spielbericht: Euskirchen – Damen2

Ein bitter umkämpftes Spiel der Troisdorfer Damen 2 gegen die HSG Euskirchen endet mit einem 20:16 in einer knappen Niederlage.
Die Troisdorfer konnten erstmals in der zehnten Minute in Führung gehen. Durch ein schnelles Angriffs- und ein gutes Positionsspiel wurde ihr Vorsprung in der 12. Minute auf 3 Tore ausgebaut und so bis zur 25. Minute beibehalten.
In den letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit gelang es den Gegnern aus Euskirchen jedoch noch diesen Vorsprung auf ein 9:10 zu verkürzen, sie konnten die Troisdorfer aber nicht mehr einholen. Somit gingen die Damen 2 das erste mal in dieser Saison mit einer gewonnen ersten Halbzeit in die Pause.
Die Zweite Hälfte startete trotz nun sehr großer Motivation und Hoffnung eher lau für den HSV. Nach einem von Euskirchen gehaltenen 7-Meter gelang diesen der Ausgleich zum 10:10 und nach einem ersten Troisdorfer Tor in dieser Halbzeit auch das 11:11.
Ab jetzt konnten der HSG stets in Führung bleiben, wobei sich die Troisdorfer aber nicht komplett abschütteln ließen. Fünf Minuten vor Schluss kamen sie nochmal mit einem getroffenen Strafwurf auf zwei Tore heran, doch die Euskirchener schlossen mit zwei finalen Treffern das Spiel zu einem 20:16 ab.
Die Ergebnisse werden im Vergleich zu den ersten Spielen auf jeden Fall knapper und vielleicht können die ersten beiden Punkte endlich am Samstag den 28.10. um 14 Uhr gegen den HV Erftstadt geholt werden.
Im Tor: Katja Schmitz (Nr.12)
Feldspielerinnen: Judith von Kiedrowksi (Nr.2, 2 Tore), Nina Hiladakis (Nr.3, 1 Tor), Marlene Kruse (Nr.4), Kim Rastuttis (Nr.5, 1 Tor), Hannah Schiefen (Nr.9, 3 Tore), Oezguen Yasar (Nr.10, 1 Tor), Jona Rastuttis (Nr.11, 2 Tore), Lisa Illgner (Nr.13), Julia Rüter (Nr.14, 4 Tore), Leonie Gerharz (Nr.19, 2 Tore), Jana Karsch (Nr.23), Corinna Hambach (Nr.25), Bermal Yasar (Nr.44)
Trainer: Markus Braun
Autorin: Jona Rastuttis

Spielbericht: Siebengebirge – Herren + Pokal

Herren des HSV Troisdorf mit Siegen in Pokal und Liga innerhalb von 72 Stunden

Die Herrenmannschaft des HSV Troisdorf hat sich nach der zweiwöchigen Herbstpause erfolgreich zurückgemeldet und zwei Siege in wenigen Tagen eingefahren. Zunächst ging es am vergangenen Donnerstag zu Hause im Pokal gegen die 1. Mannschaft des HV Erftstadt im Kreispokal, wonach am Sonntag auswärts das Ligaspiel bei der HSG Siebengebirge-Thomasberg 3 folgte. Beide Spiele konnte man siegreich gestalten (30:25/26:32), sodass man im Pokal im Viertelfinale auf den TuS Niederpleis 1 treffen wird, während man in der Liga vorübergehend den 3. Tabellenplatz festigen konnte.

Licht und Schatten im Pokalspiel gegen Erftstadt

Nachdem man wegen fehlenden Hallenzeiten in den Herbstferien nicht trainieren konnte, nutzte man die freien zwei Wochen, um zumindest kleinere Blessuren auszukurieren. Das war auch sehr wichtig, schließlich ging man einerseits zuletzt personell auf dem Zahnfleisch, andererseits standen nach dem Restart nur eine Trainingseinheit bei zwei Pflichtspielen auf dem Programm. Und tatsächlich konnte man am Donnerstag zum ersten Mal in dieser Saison auf eine volle Bank (13 Feldspieler + 1 TW) zurückgreifen. Der Start in das Pokalmatch gegen den Ligakonkurrenten gestaltete sich als offener Schlagabtausch auf Augenhöhe, sodass es nach knapp 20 Minuten 7:7 stand. Jetzt bekamen die Hausherren allerdings Oberwasser und setzten sich über 11:7 bis zur Pause auf 15:9 ab. „Nicht mehr schnuppern lassen“ an einem Comeback wollte Coach Busche den Gegner, das betonte er mehrfach in der Kabine. Und tatsächlich sah es zu Beginn der 2. Halbzeit auch so aus, dass sein Team sich diesen Auftrag zu Herzen genommen hatte. Bis zur 36. Minute konnte man die Führung über 18:10 auf 20:12 ausbauen, wonach alles nach einem klaren Heimsieg aussah. Zwar führte man beim 22:16 in der 41. Minute immer noch komfortabel, doch ab diesem Zeitpunkt ging plötzlich gefühlt gar nichts mehr und es wirkte, als sei der Stecker gezogen. Der Gast erzielte in drei Minuten drei Tore in Folge, sodass es nach knapp 45 Minuten nur noch 22:19 stand.

Trotz Unterzahl konnte man sich auf Seiten der Troisdorfer dagegen aber noch wehren: Hinten kassierte man kein Gegentor und zog vorne mit einem eigenen Treffer wieder auf vier Tore davon. Aber auch das hatte nicht den gewünschten Effekt, denn kurz darauf, in der 53. Minute, erzielte der Gast tatsächlich den Anschluss zum 24:22. Nun war der Kampfgeist und Fokus bei den Männern aus Troisdorf aber endgültig wieder geweckt. Und so gestaltete man die letzten 7 Minuten trotz einer weiteren Unterzahl mit einem Zwischenspurt von 5:2 erfolgreich. Endergebnis: 30:25. Beide Teams treffen sich schon am kommenden Samstag in der Rundsporthalle in Troisdorf wieder. Dann geht es im Hinspiel der Saison gegeneinander.

Es spielten für Troisdorf:

Tobias Alflen (Tor); Adrian Baral (8), Yannick Plumhoff (6),Yannick Hüners (5), Alexander Hönig (4), Frank Dieball (3), Daniel Albrandt (2), Konstantin Hirschfeldt (2), Florian Otto, Dimitrios Reinhard, David Rech, Niels Plugge, Björn Wierick, Martin Sudermann

 

HSG Siebengebirge 3 gegen HSV Troisdorf 

Mit viel Respekt reisten die Herren des HSV Troisdorf am letzten Sonntag zur HSG Siebengebirge-Thomasberg III, immerhin Absteiger aus der Landesliga. Von Beginn an bestätigte sich auch die Vermutung, dass man es mit einer agilen, technisch versierten Truppe zutun bekommen würde. So lag man auch nach 3 Minuten mit 3:1 zurück. Mit drei Toren in Folge drehten die Troisdorfer die Partie allerdings sehr schnell, sodass es nach 5 Minuten 3:4 stand. Anschließend gab es einen temporeichen Schlagabtausch auf Augenhöhe, bei dem sich kein Team wirklich absetzen konnte (9:10 nach 18 Minuten). Nun gelang es den Gästen aber, den Verbund aus TW und Abwehr deutlich zu stärken, was sich Stück für Stück auch auf der Anzeigetafel widerspiegelte. Ein 5:1-Lauf aus Sicht der Troisdorfer hatte zur Folge, dass man mit einem unerwartet komfortablen Vorsprung von vier Toren in die Kabinen ging (12:16). Darauf aufbauend behielt man auch zunächst im zweiten Durchgang die Oberhand. Bis zum 16:21 nach 40 Minuten ließ man Siebengebirge nicht mehr näher als drei Tore herankommen. Eine Auszeit der Gastgeber zeigte nun aber Wirkung und unterbrach die Konzentration der Gäste. So stand es nach 46 Minuten plötzlich nur noch 19:21, weshalb sich der Troisdorfer Coach Thomas Busche nun selbst zur Auszeit gezwungen war. Und tatsächlich erzielte auch diese ihren gewünschten Effekt: Mit zwei schnellen Toren durch Alex Hönig setzte sich der Gast wieder mit vier Toren Vorsprung ab. Erneut konnte die HSG jedoch noch einmal beim 21:23 nach knapp 50 Minuten verkürzen, wodurch das Spiel auf Messers Schneide stand.

Die Troisdorfer Jungs zeigten nun aber starke Nerven und besannen sich erneut auf die eigenen Stärken, ohne sich zu lange Gedanken zu machen. Über 21:25, 23:26 und 23:29 setzte man sich noch mal vom Gegner ab, wodurch man die letzten Minuten einigermaßen entspannt zu Ende bringen und das Spiel mit 26:32 gewinnen konnte. In der Troisdorfer Kabine war man sich nach dem Duell einig, dass man hier als Zuschauer ein spannendes, für Kreisligaverhältnisse sehr gutes Handballspiel gesehen hat, bei dem das Ergebnis vielleicht etwas zu deutlich ausgefallen ist, die Troisdorfer aber letztlich verdient die zwei Punkte einsackten. Das Spiel hätte zwar mehrmals auch in die andere Richtung kippen könnten, dennoch führte der Gast ab dem 8:9 in der 17. Minute bis zum Schluss durchgehend.

Es spielten für Troisdorf:

Tobias Alflen (Tor); Yannick Plumhoff (13/2), Alexander Hönig (7), Jonathan Schiefen (3), Florian Otto (2), Daniel Albrandt (2), Yannick Hüners (2), Leon Reuter (1), Niels Plugge (1), Konstantin Hirschfeldt (1), Dimitrios Reinhard, David Rech

Weiter geht es für die Männer des HSV Troisdorf am kommenden Samstag zu Hause um 18 Uhr mit dem Ligaspiel gegen den HV Erftstadt.

Autor: Tobias Alflen