Autor: berichts_adm

Vermeidbare Niederlage gegen Aachen

HSV Troisdorf – BTB Aachen 2 22:30 (12:14)

Auf Grund der Ergebnisse vom Samstag wusste die Mannschaft von Trainer Thomas Busche, dass zwei Punkte aus dem sonntäglichen Heimspiel gegen BTB sehr wichtig wären, um den Abstand zu den in der Tabelle schlechter platzierten Teams konstant zu halten. Leider gab es am Ende die zweite Heimniederlage nach drei Jahren im Elsenplatz. Der Abstand auf einen Abstiegsplatz ist somit auf einen Punkt geschrumpft.

Obwohl der HSV über die gesamte Spielzeit ebenbürtig war und bis zum Stand von 20:21 in der 48. Spielminute auch noch der Sieg drin war, musste man sich schließlich deutlich geschlagen geben. Zu überhastete Anspiele an den Kreis und eine schlechte Wurfauswahl luden die Gäste zu schnellen einfachen Toren ein. Innerhalb der nächsten fünf Minuten entschieden die Aachener die Begegnung. Alle Versuche diesen Einbruch noch einmal durch Einsatz eines siebten Feldspielers oder doppelte Manndeckung zu korrigieren blieben leider erfolglos.

„Eine ärgerliche Niederlage. Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wider. Die Mannschaft hat knapp 50 Minuten auf Augenhöhe gespielt. Aus den letzten zehn Minuten werden wir aber unsere Lehren ziehen und es hoffentlich schon in der nächsten Begegnung gegen Königsdorf besser machen.“, sagte Trainer Thomas Busche.

Spielfilm: 1:0, 2:1, 2:5, 4:6, 6:8, 8:10, 8:11, 9:12, 11:13, 12:13, 12:14 (HZ), 14:14, 16:14, 16:17, 19:20, 20:21, 20:25, 21:26, 22:28, 22:30 (Ende).

2-Minuten-Strafen-Verhältnis: 4:3

7-m Verhältnis: 5(5):9(4)

Für den HSV:Christian Lange (4/9 7-m gehalten), Sascha Müller (n.e./beide Tor), Yannik Plumhoff 10/5, Max Margraf 3, Holger Marx 2, Martin Sudermann 2, Patrick Katzer 1, David Nowak 1, Konstantin Hirschfeldt 1, Kai Czyrny 1, Johannes Weiskopf 1, Daniel Elsner, Sven Matheis, Daniel Lay.

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Michael Hohn, Betreuer: Ingo Lichtenberg, Zeitnehmer: Peter Fresser

 Christian Lange, 09.02.2017

1. Heimspiel im Jahr 2017

15. Spieltag HVM Landesliga

HSV Troisdorf – BTB Aachen 2, Sonntag 05.02.17 17:00 Uhr

Zur gewohnten Zeit am Sonntag um 17:00 Uhr findet das erste Heimspiel der ersten Herrenmannschaft des HSV Troisdorf in diesem Kalenderjahr statt. Der Gegner ist die Reserve des Oberligaspitzenreiters BTB Aachen. In der Hinrunde hatte die Truppe von Trainer Thomas Busche noch große Probleme mit dem in auswärtigen Hallen zumeist verharzten Spielgerät umzugehen und verlor trotz ordentlicher Abwehrleistung mit 18:27. Jedoch zeigt BTB in dieser Saison – ähnlich wie der HSV – zwei Gesichter. Zu Hause holten sie 16:0 Punkte, auswärts sind sie mit 3:9 Punkten (3 Unentschieden) noch ohne Sieg.

Der HSV möchte alles daran setzen, damit diese Bilanz sich nicht verbessert und selbst durch einen Sieg den Kontakt zu den Mittelfeldplätzen halten. Hierbei wird Björn Bruckhaus noch nicht helfen können, er steigt erst nächste Woche wieder ins Training ein. Auch Frank Dieball ist verletzungsbedingt nicht dabei. Bei den Torhütern das zuletzt gewohnte Bild: Marcel Jede (Syndesmosebandriss) und Christian Pilger (Fußverletzing) fallen weiterhin aus, so wird Sascha Müller aus der zweiten Mannschaft aushelfen.

„Wir müssen das schnelle Umschaltspiel der Aachener unterbinden. Am besten natürlich durch eine gute Trefferquote im Angriff. In der Abwehr müssen wir an die Leistung der letzten beiden Begegnungen anknüpfen. Wir wollen aber unbedingt zu Hause zwei Punkte holen, dann können wir etwas entspannter nach Königsdorf fahren.“, so Trainer Thomas Busche.

Für den HSV:Christian Lange, Sascha Müller (beide Tor), Max Margraf, Daniel Elsner, Patrick Katzer, Holger Marx, David Nowak, Konstantin Hirschfeldt, Martin Sudermann, Kai Czyrny, Johannes Weiskopf, Sven Matheis, Daniel Lay, Steven Lay, Yannik Plumhoff.

Nicht dabei: Benjamin Weckwert (Kreuzbandriss), Marcel Jede (Syndesmosebandriss), Christian Pilger, Björn Bruckhaus (beide Aufbautraining), David Lenzen (Einsatz 2. Mannschaft).

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Michael Hohn, Betreuer: Ingo Lichtenberg, Zeitnehmer: Peter Fresser

Bilder von der Begegnung gegen Nippes hier: https://www.flickr.com/photos/df8kk/albums/72157677960669901

 Christian Lange, 03.02.2017

HANNIBALL-Gruppe

(ehemalige Ballgruppe)

Ab dem 1. April wird aus der Ballgruppe die HANNIBALL-Gruppe.

Alter: 2-5 Jahre

Ziel: Vielseitigkeitsschulung im Sport mit Ball.

Mitgliedsbeitrag: 3 € pro Monat + einmalige Aufnahmegebühr.

Ab dem 5. Lebensjahr können alle Mitglieder an dem HANNIBALL-Spielabzeichen teilnehmen und erhalten eine Urkunde mit Medaille.

Danach findet der fließende Übergang zu den MINIS statt. (6-8 Jahre)

siehe auch Flyer (PDF)

 Michael Hohn, 03.02.2017

Mini-Spielturnier des HSV Troisdorf

right

Der HSV veranstaltet im März sein Minispielfest und lädt Euch ganz herzlich dazu ein.

Wann: 04.03.2017, 13:30 Uhr

Wo: Halle am Elsenplatz, 53840 Troisdorf

Wer: Jahrgang 2009 und jünger

Wir werden zwei Gruppen machen, sodass die Kleinen und die Großen sich nicht über den Haufen spielen.

Gruppe A: Jahrgang 2009/2010

Gruppe B: Jahrgang Okt. 2010 und jünger

Wir starten mit dem Turnier um 13:30 Uhr, sodass alle in Ruhe vorher Mittagsessen und bei uns in der Halle Kaffee und Kuchen genießen können.

right

Natürlich wird es niemandem zwischen den Spielen langweilig, denn wir bauen ein kleines Spielparadies für unsere Minis auf. Dort können sie sich an verschiedenen Stationen austoben!

left

Wir freuen uns über jede Mannschaft, die teilnimmt und werden dafür sorgen, dass alle jede Menge Freude an diesem Tag haben.

Meldet euch bitte bis zum 05.02.2017 bei uns an (Ihr wisst ja was dann noch alles an Planung ansteht)

Falls ihr Fragen habt, dann könnt ihr uns natürlich schreiben oder anrufen

Jasmin Goßlau: jasmin.gosslau@web.de, 015731337525

Rebecca Richter: Rebecca.richter91@gmail.com, 015772526989

Sobald alles in festen Tüchern ist, melden wir uns selbstverständlich noch einmal und informieren Euch über den aktuellen Stand der Dinge.

Wir freuen uns auf Euch!
right

 Rebecca Richter, 01.02.2017

Erste verliert nach gutem Auftritt in Nippes

Mit einer engagierten und in der Anfangsphase richtig starken Leistung bot die Erste in ihrem dritten Auswärtsspiel in Folge den favorisierten Kölnern von Beginn der Partie an Paroli. Das Fehlen von Linksaußen Kai Czyrny und der verletzungsbedingte Ausfall von Rückraumspieler Björn Bruckhaus machte sich – jedenfalls zunächst – nicht bemerkbar. Nachdem beim 6:4 für die Hausherren in Minute 12 die stürmische Anfangsphase der Gastgeber überstanden war, nahm Trainer Thomas Busche die erste Auszeit. Über 8:8 in der 17. Minute lag die Erste in der Folge dann bis zur 22. Spielminute sogar mit 11:9 vorne. Das Ende der 1. Spielhälfte bestimmte dann aber eindeutig Nippes mit ihren erfahrenen Rückraumspielern Lehnert und Schiewe und zog bis 16:12 davon.

Mit allen Mitteln stemmte sich die Erste dann in Durchgang 2 gegen die drohende Niederlage und blieb über 16:19 in der 38. und nach Zwischenspurt von 18:26 auf 21:26 in der 53. Minute trotz einiger ausgelassener Großchancen noch einigermaßen in Schlagdistanz. Am Ende gab aber die an diesem Tage über die volle Spieldistanz insgesamt tiefer besetzte Bank, die Physis und die große Erfahrung der Gastgeber mit dem 30:23 den letztlich deutlichen Ausschlag.

„Insbesondere die Einstellung aber auch die Leistung der Mannschaft haben insgesamt gestimmt – darauf lässt sich auf jeden Fall weiter aufbauen“ ist das Trainerteam zuversichtlich für die nächsten Aufgaben und ergänzt: „Natürlich muss bei uns gegen einen solchen Gegner schon ganz vieles zusammenpassen und alle müssen top drauf sein, damit wir zu Punkten kommen – aber daran arbeiten wir alle hart“.

Für den HSV: im Tor Christian Lange (1.-60.), Sascha Müller (n.e.), Daniel Lay (3), Steven Lay, Johannes Weiskopf (3), Sven Matheis, David Nowak, Yannick Plumhoff (11/5), Holger Marx (1), Max Margraf, Konstantin Hirschfeldt (2), Martin Sudermann, Patrick Katzer (3), Daniel Elsner.

Am nächsten Wochenende – Sonntag, 05.02.2017, Anpfiff um 17:00 Uhr in der Rundsporthalle – steht das erste Heimspiel des Jahres 2017 gegen BTB Aachen 2 auf dem Programm.

 Christian Lange, 31.01.2017

Auswärtsspiel in der Domstadt

14. Spieltag HVM Landesliga

TK Nippes – HSV Troisdorf, Samstag 28.01.17 20:00 Uhr

Nach dem wichtigen Erfolg beim direkten Konkurrenten Pulheim geht es am Samstag zum dritten Mal in Folge für die erste Mannschaft des HSV auswärts um Punkte in der Landesliga. Nach Abschluss der Hinrunde belegt die Truppe von Trainer Thomas Busche mit 11:15 Zählern den 9. Platz in der Tabelle und ist somit im Soll. Wie schon zu Beginn der Hinrunde, geht es auch in der Rückrunde zuerst gegen den TK Nippes.

Im ersten Saisonspiel wusste noch keine Mannschaft so recht wo sie steht, am Ende trennten sich die Teams 27:27 unentschieden. Auf Grund des Saisonverlaufes war dies ein wichtiger Punkt, denn Nippes liegt nach der Hinrunde mit 17:9 Punkten lediglich einen Zähler hinter Platz 3 und drei Zähler hinter dem Primus MTV ganz vorne. Die Mannschaft von Trainer Stefan Tutje ist mit erfahrenen Spielern bestückt, von denen jeder einzelne den Unterschied ausmachen kann. Besonders die Achse um Christian Lehnert und den Kreisläufern des TK bereitete dem HSV im Hinspiel einige Probleme. Und im Verlaufe der Saison konnten sich die Gastgeber noch verstärken, zuletzt mit dem erfahrenen Pascal Schiewe. Doch für das Rückspiel sollte die HSV-Deckung hierauf besser eingestellt sein.

Auf Seiten des HSV hat sich die Personalsituation leider nicht verbessert, da neben Shooter Benjamin Weckwert, der nach Kreuzbandriss bis zum Saisonende ausfällt, nun auch Rückraumspieler und Abwehrchef Björn Bruckhaus erst einmal eine Zeit verletzt fehlen wird. Zum Glück hat sich jedenfalls der zunächst angenommene Kreuzbandriss nach durchgeführter MRT nicht bestätigt.

Das Team muss unbedingt das gleiche Auswärtsgesicht wie schon in Pulheim zeigen und der Abwehr um jeden Meter und im Angriff um jede Torchance kämpfen. Doch da bin ich diesmal sehr zuversichtlich. Trotzdem gehen wir selbstverständlich als Außenseiter in die Begegnung.“, so Trainer Thomas Busche.

Für den HSV: Christian Lange, Sascha Müller (Tor), David Lenzen, Max Margraf, Daniel Elsner, Patrick Katzer, Holger Marx, David Nowak, Konstantin Hirschfeldt, Martin Sudermann, Kai Czyrny, Johannes Weiskopf, Sven Matheis, Daniel Lay, Steven Lay, Yannik Plumhoff.

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Michael Hohn, Betreuer: Ingo Lichtenberg, Zeitnehmer: Peter Fresser

 Christian Lange, 27.01.2017