Kategorie: Damen

Spielbericht: Strombach – Damen1

Heute hat unsere erste Damen gezeigt, was Teamgeist und starker Wille bewirken kann. Leider hat es bei dem Auswärtsspiel in Gummersbach gegen die zweiten Damen vom HC Gelpe/Strombach nicht für einen Sieg gereicht, aber trotzdem war es ein spannendes Spiel.

Nachdem die ersten 15 Minuten des Spiels leider von Unsicherheit und vielen technischen Fehlern auf Troisdorfer Seite geprägt waren, stand es in der 16. Minuten 10:1 für den HC Gelpe/Strombach.

Die Abwehr der ersten Damen und auch der Angriff waren einfach noch nicht gefestigt und die Frustration machte sich schnell unter vielen Gesichtern der Mannschaft breit. Trotzdem wurde weiter gekämpft, von der Bank aus angefeuert und den Mut wieder gefunden.

So konnten die ersten Damen sich bis zur Halbzeit zu einem 15:11 hoch kämpfen und der Kampfwille machte sich bezahlt.

Nach der Halbzeit ging es aber leider nicht weiter mit der Aufholjagd, denn die Gegner zogen in Minute 38 mit einem 20:13 davon.
Auf Troisdorfer Seite gab es einige verpatze Torchancen und auch in der Abwehr war nicht jede Absprache klar.

Für die letzten 20 Minuten des Spiels war allerdings klar: wir geben uns noch nicht geschlagen! Also zogen die ersten Damen nochmal an und sowohl die Abwehr als auch der Angriff wurden wesentlich besser. So konnten die Troisdorfer Mädels die letzten 11 Minuten des Spiels den Spielstand halten und kassierten kein Gegentor mehr. Vorne gab es noch das ein oder anderen 7m-Tor und auch ein paar sehr schön gespielte Angriffe wodurch es den ersten Damen gelang den Rückstand von 9 Toren auf ein 25:21 zu fixieren. Was eine Leistung!

Auch wenn diese Woche die zwei Punkte nicht mit nach Troisdorf gingen, war es ein gutes und faires Spiel was vor allem den Zusammenhalt und Willen der ersten Damen gezeigt hat.

Spielbericht: Damen2 – Erftstadt

Da sind die zwei Punkte! Die Damen 2 gewinnen ihr erstes Spiel gegen den HV Erftstadt in der Heimathalle am Elsenplatz mit einem 11:9.

Die Frustration nach der knappen Niederlage am letzten Wochenende konnte erfolgreich abgeschüttelt werden und mit nun noch größerem Siegeswillen wurde ins nächste Spiel gestartet. Mit einem getroffenen 7-Meter in der 8. Minute konnten die Troisdorfer direkt ihre Führung einläuten und sich mit einem guten Positionsspiel bis zur Halbzeitpause mit 4 Toren Unterschied absetzen.
Durch eine stabile Abwehr und hervorragende Torwartleistung ließen sie in diesen ersten 30 Minuten nur 3 Gegentore des HV Erfstadt zu.
Die Gäste eröffneten die Halbzeit mit einem Treffer in der 35. Spielminute (7:4). Das erste Tor auf Seite der Troisdorfer ließ bis zur 40. Minute auf sich warten.
Die Damen 2 konnte sich in dieser Halbzeit kontinuierlich Torchancen erspielen, wobei jedoch viele davon unverwertet blieben, sodass es dem HV Erftstadt gelang, den Vorsprung der Troisdorfer immer weiter zu verkürzen. Der HSV ließ sich aber nicht nervös machen, selbst wo die Gegner bis 2 Minuten vor Schluss noch das 10:9 erreichten. Danach erlaubten die Gastgeber keine gegnerischen Tore mehr und sie beendeten das Spiel mit einem letzten schönen Treffer von der Außenposition.
Die Damen 2 feiern ihren ersten Sieg der Saison und sind sich sicher, dass noch weitere folgen werden.
Als nächstes findet das Auswärtsspiel gegen den bisherigen Tabellenersten TSV Bonn rrh. III am 05. November in Bonn statt.
Im Tor: Lara Beyer (Nr.1), Katja Schmitz (Nr.12)
Feldspielerinnen: Jette Jertz (Nr.2), Nina Hiladakis (Nr.3, 1 Tor), Hannah Schiefen (Nr.9, 1 Tor), Oezguen Yasar (Nr.10), Jona Rastuttis (Nr.11, 3 Tore), Lisa Illgner (Nr.13), Julia Rüter (Nr.14, 4 Tore), Lena Hilbig (Nr.18,) Leonie Gerharz (Nr.19), Corinna Hambach (Nr.23), Dagmar Backeshoff (Nr.25), Bermal Yasar (Nr.44, 2 Tore)
Trainer: Markus Braun
Autorin: Jona Rastuttis

Spielbericht: Schleiden – Damen1

Spielbericht Damen 1 – Pokalspiel

Am vergangenen Sonntag sind unsere erste Damen zum Pokalspiel nach Schleiden gereist.
Nach dem erfolgreichen Heimspieltag des HSV Troisdorf am Samstag stand ein Pflichtsieg gegen die Kreisligavertretung des VfB Schleiden auf dem Programm.

Mit einem leicht veränderten Kader und ohne Sarah ging es mit Tempo und Spaß in die Partie.
Über das ganze Spiel war der Sieg nie gefährdet und es wurde das ein oder andere experimentell ausgetestet.

Autorin: Nina Balser

Spielbericht: Damen1 – Leverkusen

Die nächsten zwei Punkte bleiben am Elsenplatz!
Am vergangenen Samstag spielte unsere erste Damen gegen die DJK Leverkusen und gewann das Spiel mit einem 28:26 (16:10).

Direkt von Anfang an war die erste Damen gut drauf und wie Trainer Jörg Frohnert es beschrieb: “Die Spielerinnen haben sehr diszipliniert gearbeitet und sich genau an den erarbeiteten Matchplan gehalten.”
Somit konnten die Damen in Minute neun mit einem 6:3 in Führung gehen. Die Führung ließen sich die Damen auch nicht mehr nehmen, auch wenn die DJK Leverkusen immer mal wieder bis auf ein oder zwei Tore ran kam, dominierten die erste Damen das Spiel und entgegen des Berichts der „Miezen“ war das Spiel nie gefährtet aus Troisdorfer Hand gegeben zu werden.

Entgegen manch anderer Spiele blieben die Damen diesmal sehr ruhig und fokussiert, während die Gegner immer frustrierter wurden. Die starke Leistung der Troisdorfer Torfrauen und die weniger präzise platzierten Würfe der DJK Leverkusen spielten den ersten Damen in die Karten wodurch es zur Halbzeit 16:10 für den HSV Troisdorf stand.

Die zweite Halbzeit verlief etwas schleppender und auch die Abwehrleistung lies etwas nach. Durch den großen Vorsprung der ersten Damen wurde es diesmal nicht ganz so spannend wie die letzten Spiele, aber die Gegner konnten sich trotzdem nochmal ran kämpfen. In Minute 54 stand es dann 26:20 und die ersten Damen wussten: es ist noch nichts entschieden. Also galt es weiterhin ruhig zu bleiben und weiterhin souverän das Spiel zu meistern. Dies gelang den ersten Damen und somit feierten diese ihre nächsten Heimsieg!
Autorin: Nina Balser

Spielbericht: Euskirchen – Damen2

Ein bitter umkämpftes Spiel der Troisdorfer Damen 2 gegen die HSG Euskirchen endet mit einem 20:16 in einer knappen Niederlage.
Die Troisdorfer konnten erstmals in der zehnten Minute in Führung gehen. Durch ein schnelles Angriffs- und ein gutes Positionsspiel wurde ihr Vorsprung in der 12. Minute auf 3 Tore ausgebaut und so bis zur 25. Minute beibehalten.
In den letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit gelang es den Gegnern aus Euskirchen jedoch noch diesen Vorsprung auf ein 9:10 zu verkürzen, sie konnten die Troisdorfer aber nicht mehr einholen. Somit gingen die Damen 2 das erste mal in dieser Saison mit einer gewonnen ersten Halbzeit in die Pause.
Die Zweite Hälfte startete trotz nun sehr großer Motivation und Hoffnung eher lau für den HSV. Nach einem von Euskirchen gehaltenen 7-Meter gelang diesen der Ausgleich zum 10:10 und nach einem ersten Troisdorfer Tor in dieser Halbzeit auch das 11:11.
Ab jetzt konnten der HSG stets in Führung bleiben, wobei sich die Troisdorfer aber nicht komplett abschütteln ließen. Fünf Minuten vor Schluss kamen sie nochmal mit einem getroffenen Strafwurf auf zwei Tore heran, doch die Euskirchener schlossen mit zwei finalen Treffern das Spiel zu einem 20:16 ab.
Die Ergebnisse werden im Vergleich zu den ersten Spielen auf jeden Fall knapper und vielleicht können die ersten beiden Punkte endlich am Samstag den 28.10. um 14 Uhr gegen den HV Erftstadt geholt werden.
Im Tor: Katja Schmitz (Nr.12)
Feldspielerinnen: Judith von Kiedrowksi (Nr.2, 2 Tore), Nina Hiladakis (Nr.3, 1 Tor), Marlene Kruse (Nr.4), Kim Rastuttis (Nr.5, 1 Tor), Hannah Schiefen (Nr.9, 3 Tore), Oezguen Yasar (Nr.10, 1 Tor), Jona Rastuttis (Nr.11, 2 Tore), Lisa Illgner (Nr.13), Julia Rüter (Nr.14, 4 Tore), Leonie Gerharz (Nr.19, 2 Tore), Jana Karsch (Nr.23), Corinna Hambach (Nr.25), Bermal Yasar (Nr.44)
Trainer: Markus Braun
Autorin: Jona Rastuttis

Spielbericht: Damen1 – PSV Köln

Endlich belohnt! Da ist er, der erste Sieg für unsere erste Damen. 

Das Spiel gegen die Damen vom PSV Köln startete gut und in den ersten 7 Minuten gingen die Damen mit 3:0 in Führung. Nach einigen ungenutzten Chancen, verworfenen Bällen und dem ein oder anderen technischen Fehler ging das Spiel recht spannend weiter, so dass es nach 21 Minuten Spielzeit dann 7:7 stand.
Bis zur Halbzeit ging es ähnlich weiter und die Damen hatten Probleme durch die Abwehr zu brechen und wirkten zwischenzeitlich etwas planlos. Somit ging es mit einem 11:13 in die Halbzeitpause und es war klar: hier ist noch nichts entschieden!

Die zweite Halbzeit blieb ebenfalls spannend und nachdem die erste Damen kurze Zeit nur noch mit zwei Feldspielerinnen auf der Platte stand und der Trainer leider die restlichen Minuten von der Tribüne aus gucken musste, schien es schon fast unmöglich das noch zu drehen. Trotz dieser extrem unglücklichen Situation konnten die Damen aber stand halten und dem PSV gelang es in dieser Zeit nur ein einziges Tor zu werfen. Somit stand es nach der 39. Minute 14:17.

Weil Aufgeben keine Option war, haben die Damen einfach weiter gemacht und angefangen einfachen Handball zu spielen, wodurch endlich in der 54. Minute der Ausgleich geschafft war und es 22:22 stand. Damit wollten die Damen sich natürlich nicht zufrieden geben und es wurde weiter gekämpft und der Sieg war zum Greifen nah. Mit dieser neu gewonnen Motivation und dem Sieg so knapp vor der Nase setzten die Damen durch zwei sehr starke 7 Meter und zwei weiteren grandiosen Treffern aus dem Spiel heraus ein Zeichen und legten auch in der Abwehr nochmal einen drauf.

Mit lautstarken Fans in heimischer Halle beendeten die ersten Damen das Spiel mit einem 26:22 und somit dem ersten Sieg.
Ein besonderer Dank geht an die Kids unserer Minis und der F-Jugend, die unsere Damen1 erst als Einlaufkinder auf das Feld begleitet haben und danach lauthals von der Tribüne aus unterstützt haben.