Kategorie: Damen

Mit dem Bus nach Marienheide

Wer unsere Erste beim wichtigen Auswärtsspiel in Marienheide unterstützen möchte, kann gerne im Bus mit der Mannschaft mitfahren.

Treffen am Elsenplatz ist am Samstag (4.3.) um 16:15 Uhr.

Für eine Sitzplatzreservierung reicht eine E-Mail an t.busche@freenet.de

Die Erste hofft auf viel Unterstützung in fremder Halle.

 Christian Lange, 02.03.2017

Erste Damen grüßt zum Ende der Hinrunde von der Tabellenspitze

Die Hinrunde ist zu Ende und unsere 1. Damen hat sich vorerst, mit 14:2 Punkten, auf dem ersten Tabellenplatz der Kreisliga Damen einquartiert. Schon mal ein erster Schritt in Richtung Saisonziel „oben mitzuspielen“. Hier ein kurzer Überblick vor dem Trubel der Rückrunde.

Damen I HSG Rhb/W’dorf Fr. 28:19

Spiel 1: HSV – HSG Rheinbach/Wormersdorf Fr. 28:19

Im ersten Spiel der Saison trafen unsere ersten Damen auf die Damen aus Rheinbach. Nach ersten Anlaufschwierigkeiten konnte das Spiel bereits früh zu Troisdorfer Gunsten gedreht werden und es stand zur Halbzeit 14:11. Den Vorsprung gaben unsere Damen auch in der zweiten Halbzeit nicht mehr aus der Hand und konnten so einen nie wirklich gefährdeten 28:19 Sieg einfahren.

FC Hennef Fr. Damen I 16:20

Spiel 2: FC Hennef Fr. – HSV 16:20

Hennef war schon immer ein unangenehmer Gegner, gegen den sich unseren Damen schon oft unnötig schwergetan haben. So auch in diesem Spiel, obwohl sich noch vorgenommen wurde ordentlich zu spielen und alle Chancen wahrzunehmen. Die Anfangsphase war gespickt von Fehlern und Unkonzentriertheit im Angriff, die Abwehr fand jedoch besser ins Spiel, so dass Hennef sich nie deutlich absetzen konnte. Nach geballter Kraftanstrengung gelang es den Troisdorfer Damen dann auch, sich zur Halbzeit auf 8:11 hinaus zu kämpfen. Die zweite Halbzeit war ebenfalls kein Zuckerschlecken, doch durch eine solide Abwehr, eine gut aufgelegte Sophie und mehr Glück im Abschluss, könnte unsere 1. Damen am Ende einen 16:20-Sieg einfahren.

VfL St. Augustin Fr. Damen I 21:17

Spiel 3: VfL St. Augustin Fr. – HSV 21:17

Auf Troisdorfer Wunsch wurde dieses Spiel auf einen Mittwochabend verlegt. Dies schien wohl nicht die schlauste Idee gewesen zu sein, denn es sollte kein schönes Spiel werden. Bis zum Halbzeitstand von 10:10 hatte man noch die Kraft sich immer wieder an die besser aufgelegten Augustinerinnen heran zu spielen. Mit Beginn der zweiten Hälfte schienen jedoch alle Kräfte und zeitweise wohl auch die Lust zu schwinden. Man ließ zu große Lücken in der Abwehr zu und im Angriff nutze man die Chancen nicht oder scheiterte an der kompakten Abwehr der Gegnerinnen. Ein Spiel das man wohl lieber vergessen wollte, mit einer am Ende, doch gerechtfertigten 21:17-Niederlage unserer Damen.

Damen I Poppelsdorfer HV Fr. 1 29:16

Spiel 4: HSV – Poppelsdorfer HV Fr. 1 29:16

Nach über einem Monat Spielpause und intensivem Training, waren die Zeichen in der heimischen Rundsporthalle klar auf Sieg gesetzt. Dies schienen unsere Damen auch direkt umsetzen zu wollen und nahmen von Anfang an das Zepter in die Hand. Die Abwehr stand kompakt und vorne wurden die Chancen weitaus besser genutzt als im letzten Spiel. So setzten sich unsere Damen zur Halbzeit auf 16:7 ab und hielten diesen Vorsprung auch in der zweiten Halbezeit, in der nun munter durchgewechselt wurde, sodass am Ende ein 29:16-Sieg auf der Tafel stand und 2 Punkte in Troisdorf blieben.

SV Rot-Weiss Merl Fr. Damen I 16:28

Spiel 5: SV Rot-Weiss Merl Fr. – HSV 16:28

Auch für dieses Spiel standen die Zeichen klar auf Sieg, doch am vorherigen Dienstag geschah, was unsere ersten Damen gar nicht gebrauchen konnte. Torfrau Sophie verletzte sich im Training und musste mit Bänderriss aussetzen. Was nun? Keine Torfrau zu Hand, die Eine in Chile, die Andere noch keine 16. Also musste fortan eine Feldspielerin ran. Gott sei Dank ist der Kader groß genug. Doch nach mittlerweile alt bekannten Startschwierigkeiten fanden unsere Damen gegen Merl gut ins Spiel und konnten vor allem in der Abwehr einiges unterbinden. Und das, obwohl eine unserer wichtigsten Abwehrspielerinnen das Tor beziehen musste. Über ein 8:15 zum Halbzeitpfiff, setzten sich unsere Damen am Ende auf 16:28 ab.

TV Euenheim Fr. 2 Damen I 20:21

Spiel 6: TV Euenheim Fr. 2 – HSV 20:21

Ein Spiel bei dem man von vorn herein nicht wusste woran man war. Eine mehr oder weniger unbekannte Mannschaft wartete als Gegner, hatte man doch zuletzt vor einigen Jahren in der Kreisklasse gegen Euenheim gespielt. Schon die Anfahrt war von Stau und Verspätungen geprägt und dies schien sich auch in das Spiel unserer Damen einzuschleichen. Nichts wollte so recht funktionieren, obwohl man eine gute Tordifferenz sehr wohl gebrauchen konnte. In der Abwehr ließ man zu große Lücken zu und im Angriff wurde so mancher Abschluss schlichtweg verweigert. Gegen Ende der ersten Halbzeit glaubt man langsam das Spiel in den Griff zu bekommen und ging mit 12:14 in die Kabine. In der zweiten Hälfte schien nun aber keineswegs der Groschen gefallen zu sein und es wurde zu einer wahren Zitterpartie. Immer wieder kamen die Euenheimer Damen heran oder erlangten sogar die Führung. Erst durch zwei Treffer in den letzten Minuten und ein bisschen Glück gelang es am Ende mit einem 20:21-Sieg nach Hause zu fahren. Keine Glanzleistung, aber immerhin 2 Punkte.

Damen I TSV Bonn rrh. Fr. 3 27:18

Spiel 7: HSV – TSV Bonn rrh. Fr. 3 27:18

Bonn, eine Mannschaft die oft als Wundertüte gilt, denn man weiß nie ob man die Mannschaft nun kennt oder nicht. Hatte uns dies in der Vergangenheit oft Probleme bereitet, so nicht an diesem Dezemberwochenende. Von Anfang an konnten Chancen vorne genutzt werden und die Abwehr stand gut. Auch unsere „Torfrau auf Zeit“ war mittlerweile Recht gut im Spiel und konnte uns so manchen Ball retten. Mit 16:9 ging es zur Halbzeit in die Kabine und die Ansage war klar: Den Vorsprung weiter ausbauen, um das Polster in der Tordifferent weiter auszubauen und sich damit für das bevorstehende Spiel gegen die HSG Geislar-Oberkassel etwas sicherer wiegen zu können. Am Ende siegten unsere Damen mit 27:18.

HSG Geislar-Oberk. Fr. 1 Damen I 13:22

Spiel 8: HSG Geislar-Oberk. Fr. 1 – HSV 13:22

Das Spiel vor dem bisher wohl am meisten gezittert wurde. Die Mannschaft kennt uns und unsere Jüngste lernte dort das Handballspielen. Die Geislarer Damen sind eine neue Formation aus der ehemaligen Zweiten, der ehemaligen Landesliga-Mannschaft, sowie Neuen, demnach wussten wir nicht ganz was uns erwarten würde, hatten sie doch bereits die Damen von Augustin geschlagen. Von vorn herein war auch klar, dass in diesem Spiel nicht großartig gewechselt werden würde, denn es musste ein Sieg her um den ersten Tabellenplatz zu halten. Auf einen Patzer von Hennef konnte man sich definitiv nicht verlassen. Nach anfänglichen Fehlern fand man jedoch recht gut ins Spiel und konnte sich immer wieder auf ein paar Tore absetzen. In der zweiten Halbzeit konnte man das Ruder nun relativ sicher übernehmen und Martina konnte einige gute Bälle entschärfen. Am Ende konnten wir unserem Küken Luisa ein schönes Geburtstagsgeschenk und dem Trainer eine Erleichterung bescheren, und mit einem 13:22-Sieg nach Hause fahren.

Besonderer Dank und ein großes Lob geht an Martina, die uns in den letzten Spielen im wahrsten Sinne des Wortes den Rücken freihielt und sich bereit erklärte die leere Position im Tor zu beziehen. DANKE, Martina, wir ziehen den Hut vor dir! 😉 Du gewinnst definitiv die Wahl zur Spielerin des Monats November/Dezember.

Nun sind unsere Damen bereit für das erste Spiel der Rückrunde am Sonntag um 18 Uhr, gegen die Damen der HSG Rheinbach/Wormersdorf. Das nächste Heimspiel findet am 22.01., zur morgendlichen Stunde, um 10 Uhr am Elsenplatz statt.

 Rebecca Richter, 12.01.2017

Weihnachtsgruß

Liebe HSV-lerinnen und HSV-ler,
schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und der 4. Advent steht bereits vor der Tür.

In dieser vorweihnachtlichen Zeit stehen für uns alle Familie und Freunde im Mittelpunkt. Es ist aber auch die Zeit der beschaulichen Rückblicke auf ein sportlich erfolgreiches Jahr unseres Vereins.

Auf diesem Wege bedanke ich mich bei allen Trainern, Betreuern und Helfern sowie bei allen aktiven Vereinsmitgliedern für Einsatz und Engagement neben und auf dem Spielfeld.

Auch meinen Vorstandskolleginnen und -kollegen möchte ich für ihr Engagement im vergangenen Jahr danken – ohne Euren Einsatz wäre diese erfolgreiche Vereinsarbeit nicht möglich gewesen.

Im Namen des Vorstandes bedanke ich mich bei all den Mitgliedern und Freunden des Vereins, die sich in vielfältiger Weise und mit unermüdlichem Einsatz in vielen Stunden für unser Vereinsleben engagiert haben.

Vielen Dank auch an unsere zahlreichen Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung maßgeblich dazu beitragen, den Handballsport in Troisdorf als attraktiven Breitensport für Erwachsene, Jugendliche und Kinder anbieten zu können.

Ich wünsche Ihnen und Euch, dass Ihre/Eure ganz persönlichen, beruflichen, familiären und sportlichen Wünsche im kommenden Jahr in Erfüllung gehen mögen und hoffe mit meinem Vorstandsteam auch weiterhin auf Ihre/Eure Unterstützung und Hilfe.

Ich wünsche Euch/Ihnen und Euren/Ihren Familien

ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest 2016
und einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2017

In diese guten Wünsche beziehe ich die Vorstände des Kreissportbundes Rhein-Sieg und des Stadtsportverbandes Troisdorf mit ein, und natürlich auch die Mitarbeiter der Behörden der Stadt Troisdorf und des Rhein-Sieg-Kreises.

 Rolf Hergenhahn, 16.12.2016

HSV stellt neue Sponsoren vor

Dem HSV Troisdorf ist es in den vergangenen Monaten, nach dem erfolgreichen Saisonabschluss der 1. Damen mit dem zweiten Tabellenplatz, gelungen für diese Mannschaft starke Partner zu finden. Diese finanzieren die Ausrüstung der 18 Spielerinnen, sowie des Trainers.
Von Kopf bis Fuß ist die Mannschaft nun für die neue Saison in der Kreisliga Bonn/Euskirchen/Sieg und ihre Ziele bestens ausgerüstet.

Ohne ordentliche Trikots kann bekanntlich kein Handballspiel bestritten werden. Daher wird die Mannschaft in der kommenden Saison von der Santana Café & Cocktailbar und dem Eiscafé La Piazza mit neuen Trikots unterstützt.

Außerdem können Handballschuhe, Handtücher, Wasserflaschen, etc. nicht ohne Sporttasche in die Halle transportiert werden. Elfen helfen e.V., ein gemeinnütziger Verein aus Troisdorf, hat sich deshalb dazu bereiterklärt die Mannschaft mit neuen Trainingstaschen zu unterstützen.

„Last, but definately not least“ durfte sich die Damen 1 über das Sponsoring des Autoservice Busse freuen. Dieser unterstützt die Mannschaft mit neuen Trainingsanzügen.

Der HSV Troisdorf und die Damen I möchten sich bei allen Sponsoren recht herzlich für diese Unterstützung bedanken und freuen sich über die Ausrüstung, die seit dem 18.09.2016 im Ligabetrieb der Kreisliga Bonn/Euskirchen/Sieg zu sehen ist.

 Anke Straßburger, 28.11.2016