Kategorie: 1. Damen

Spieltagsbericht 29./30.09.2018

D-Jugend – Siegburger TV 21:13
Mit einem vollem Kader, super Stimmung und voller Tatendrang ging unsere D-Jugend in ihr Heimspiel gegen den Siegburger TV. Zu Beginn wurde mit sehr guter Abwehrarbeit der Grundstein für den Sieg gelegt. In den ersten Minuten wurden kaum Tore zugelassen und vorne konnten man seinerseits die Chancen eiskalt nutzen. Aufbauend auf dem erspielten Vorsprung wurde konsequent weitergespielt und am Ende stand ein verdientes 21 zu 13 aus Sicht der D-Jugend auf der Anzeigetafel.

weibl. C-Jugend – HSG Euskirchen wC2 22:21
Mit 9 Mädels ging es in das erste Heimspiel. Die Rahmenbedingungen waren optimal, eine gut besuchte Tribüne, tolle Stimmung sowohl bei den Heimfans, als auch bei den mitgereisten Fans und Eltern aus Euskirchen. Die ersten Minuten gehörten dann auch unseren Mädels. Aufbauend auf eine gute Abwehrarbeit und eine konsequente Chancenauswertung ging man in Führung, die aber im Laufe des Spiels immer wieder wechselte. So entwickelte sich bis zum Schluss ein ausgeglichenes Spiel, bei dem sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte. Beim Stand von 22 zu 21 aus Troisdorfer Sicht, gab es dann kurz vor Spielende, zum Entsetzen der Trainer, eine Rote Karte plus Siebenmeter gegen die Troisdorfer Mädels. Aber Paulina krönte ihre bärenstarke Leistung und hielt den Siebenmeter! Nach dem Schlusspfiff gab es einen riesen Jubel und man konnte die Erleichterung über den Sieg bei allen Beteiligten deutlich spüren.

Damen I – TuS Derschlag 17:13
Nachdem die erste Damen beim ersten Spiel durch Nicht-Antreten am grünen Tisch die Punkte liegen gelassen hatte, war der Druck hoch das Spiel gegen Derschlag zu gewinnen, um keinen klassischen Fehlstart hinzulegen. Um es vorweg zu nehmen: Dies gelang der Mannschaft und man ging nach 60 Minuten als Sieger vom Platz. Der Sieg ist auch deswegen besonders wichtig gewesen, da man auf 3 Leistungsträgerinnen verzichten musste. Mit Carina Westerkamp, Alina Steinert und Katharina Page hatten sich direkt 3 Spielerinnen aufgrund von Verletzungen und Krankheit abgemeldet. Um dies zu kompensieren sprang Ruth Rumschüssel aus der Dritten ein. Dies sollte sich als Glücksgriff erweisen, denn Ruth war in der entscheidenden Phase die Spielerin, welche die Mannschaft auf die Siegesstraße geführt hat. Die Erkenntnis des Spiels ist, dass der Ausfall von Leistungsträgerinnen sowohl im Tor, als auch im Feld durch die große Bank aufgefangen werden kann. Dies könnte im Laufe der Saison noch ein Schlüssel sein, um das ein oder andere Spiel zu gewinnen. Neben Ruth hat sich Helena Eilers im Tor ein Kompliment verdient, da sie Carina sehr stark vertreten hat. Nächste Woche kommt mit dem TK Nippes dann direkt eine der beiden Aufstiegsfavoriten an den Elsenplatz. Die Kölner stehen aktuell an der Spitze der Tabelle und die Damen des HSV gehen als Außenseiter in die Partie. Nach der gezeigten Leistung gegen Derschlag ist aber vielleicht eine Überraschung möglich.

Weitere Ergebnisse 
E-Jugend – Siegburger TV E 7:29
HSG Sieg 1 – Männer I – verlegt
männl. C-Jugend – HSG Euskirchen mC 14:46
Damen II – Damen III 13:20
Männer III – HSG Euskirchen 3 29:18
Männer II – HSG Sieg 2 27:24

Die nächsten Spiele: 
Sa., 06.10.18 13:30 TSV Bonn rrh. E2 – E-Jugend
Sa., 06.10.18 14:15 TuS Niederpleis D2 – D-Jugend
Sa., 06.10.18 17:15 HV Erftstadt 1 – Männer II
Sa., 06.10.18 19:30 TSV Bonn rrh. 4 – Männer III (abgesagt)
So., 07.10.18 10:30 HV Erftstadt wC – weibl. C-Jugend
So., 07.10.18 13:30 weibl. B-Jugend – Godesberger TV wB1
So., 07.10.18 14:00 TuS Chl. Zülpich mC – männl. C-Jugend
So., 07.10.18 15:15 Damen III – VfB Schleiden Fr.
So., 07.10.18 17:30 Damen I – Turnerkreis Nippes

 Sven Böhme, 03.10.2018

Spieltagsbericht 22./23.09.2018

männl. C-Jugend – VfB Schleiden mC
Die C-Jugend geht mit einem komplett neuen Gesicht in die neue Saison. Die Mannschaft besteht komplett aus Spilern des 2005er Jahrgangs und ist gerade erst aus der D Jugend hochgekommen. Bis auf Yannick im Tor sowie Mick und Leon, die letztes Jahr schon in der C-Jugend als D-Jugendliche gespielt haben, gehen alle Spieler in ihr erstes C-Jugend-Jahr. Das bedeutet natürlich auch, dass die Jungs den meisten Gegner körperlich unterlegen sind. Trotzdem freuen sich alle Spieler auf die Saison! Das konnte man auch im Spiel gegen Schleiden sehen, in dem die Junges nach einem tollen Spiel nur eine knappe Niederlage einstecken mussten. In der offensiven Deckung hat man es sehr häufig geschafft aus Ballgewinnen schnelle Tempogegenstoß-Tore zu erzielen. Außerdem konnten im Angriff schon einige gute Kombinationen umgesetzt werden, die vor allem in Überzahl zeitweise richtig schön ausgespielt wurden. Positiv ist außerdem zu erwähnen, dass die Mannschaft nicht von einigen wenigen Spielern lebt, sondern sich mehrere Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Das größte Manko waren aber die Würfe frei vor dem Tor. Hier haben die Jungs zu viele gute Möglichkeiten liegen lassen. Außerdem konnte man besten Spieler der Schleidener über die gesamten 50 Minuten nicht in den Griff bekommen, hierzu fehlten einfach die körperlichen Voraussetzungen. Unterm Strich können die Jungs aber mit der Leistung sehr zufrieden sein!

Damen III – Godesberger TV Fr. 2 
Wer sind wir …? … DIE DRITTE! Seit dem vergangenen Wochenende hat der HSV Troisdorf wieder eine dritte Damenmannschaft und diese hat nun ebenfalls in den Spielbetrieb der Saison 2018/ 19 eingegriffen. Doch zuerst einmal eine kurze Antwort auf die Frage, wer wir überhaupt sind. Die Dritte ist ein bunter Haufen von ehemaligen Spielerinnen der Landesliga-Damenmannschaft, der letztjährigen Oberliga-A-Jugend sowie Handballwiedereinsteigern und Neulingen. Am Sonntag traf die Dritte auf die Zweitvertretung aus Godesberg und konnte sich zu Beginn direkt über zwei schnelle Tore abzusetzen. Godesberg legte allerdings nach und ließ sich erst nach dem 4:2 in der 13. Minute abschütteln. Bis zur Halbzeit konnte der Vorsprung auf 11:5 ausgebaut werden. Nach dem Wechsel konnte der Vorsprung bis zu einem Endergebnis von 23:12 weiter ausgebaut werden. Positiv zu vermerken ist auf jeden Fall, dass sich 10 der 12 Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten und Helena im Tor ein sehr guter Rückhalt war. In den nächsten Spielen muss allerdings die Quote der Fehlpässe reduziert werden. Ein Dank geht an alle Spielerinnen, der Ersten, die uns bei unserem ersten Spiel unterstützt haben. Am kommenden Wochenende kommt es dann zum internen HSV-Duell zwischen Damen 2 und 3.

Damen II – VfB Schleiden Fr.
Es war ein ausgeglichenes Spiel bis zur 12. Spielminute. Dann konnten sich die Schleidener Frauen mit drei Toren absetzen. Bis zur Halbzeit konnte der Rückstand aber bis auf ein Tor reduziert werden und so ging es beim Stand von 9:10 in die Kabine. Nach der Halbzeit konnten sich die HSV Damen dann direkt einen 2-Tore-Vorsprung erspielt. Diese Führung wurde dann bis zum Spielende nicht mehr abgegeben, da nun mit einer vorgezogenen Deckung der Raum des Angriffs verkleinert wurde und aus den entstehenden Ballverlusten der Gegenerinnen erfolgreich Tempogegenstöße eingeleitet wurden. Zudem waren Lara und Sarah an diesem Tag sehr treffsichere 7m-Schützinnen. Leider beendet Gabi wegen eines Kreuzbandrisses, den sie sich in diesem Spiel zugezogen hat, vorzeitig die Saison.

Weitere Ergebnisse 
TV Palmersheim 2 – Männer II 31:24
SSV Nümbrecht Handball 2 – Damen I 2:0 (Absage HSV Troisdorf)
E-Jugend – HSG Siebengebirge E3 9:17
weibl. B-Jugend – HC Gelpe/Strombach wB 10:36
Männer III – VfB Schleiden 1 22:28
Männer I – TuS Niederpleis 2 27:27

Die nächsten Spiele: 
Sa., 29.09.18 15:15 E-Jugend – Siegburger TV E
Sa., 29.09.18 16:00 HSG Sieg 1 – Männer I
So., 30.09.18 09:30 männl. C-Jugend – HSG Euskirchen mC
So., 30.09.18 11:00 weibl. C-Jugend – HSG Euskirchen wC2
So., 30.09.18 12:45 Damen II – Damen III
So., 30.09.18 15:15 Damen I – TuS Derschlag
So., 30.09.18 17:15 Männer III – HSG Euskirchen 3
So., 30.09.18 19:00 Männer II – HSG Sieg 2

 Sven Böhme, 26.09.2018

Spieltagsbericht 28./29.04.2018

Männer II – TSV Feytal 1 31:23
Das Spiel der Zweiten ist schnell erzählt. Zu Beginn stand die Abwehr sehr gut, leider hatte man im Angriff nicht die nötige Durchschlagkraft. Als diese dann endlich kam, verpasste man es in der Abwehr konsequent zuzupacken, so dass man nicht entscheidend wegziehen konnte. Nach einer kleinen Schwächephase, in der sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff nichts zusammen lief, konnte dank eines guten Endspurts ein 31:23 Sieg im letzten Saisonspiel eingefahren werden. Dies war auch einem starken Ollek im Tor zu verdanken, der ein klasse Spiel zeigte.

Damen I – HSG Merkstein 23:36
Im letzten Heimspiel der Landesligasaison gab es erneut nichts zu holen für unsere Damen. Damit setzte sich die Negativserie der letzten Wochen fort. Dabei startete man klar besser in das Spiel als die Gegnerinnen aus Merkstein. Die Abwehr stand gut und die Chancenverwertung im Angriff zeigte auch Besserung. So zog man auf 7:3 davon. Dies sollte aber die einzige Führung im Spiel bleiben. Unkonzentriertheit im Passspiel und Abschluss sorgten für unnötige Ballverluste, wofür die Merksteinerinnen sich mit einem Tor nach dem anderen bedankten. In der zweiten Halbzeit sollte es besser laufen und das Spiel gedreht werden, auch für Klaus, der sein letztes Heimspiel als Trainer hatte. Von dem Willen war jedoch auf der Platte nichts mehr zu spüren. Die Angriffsschwäche setzte sich weiter fort und in der Abwehr zeigten sich zu viele Lücken. Somit brachte auch ein letztes Aufbäumen in der Abwehr ab der 45. Minute nichts mehr. Am Ende bleibt eine nüchterne und bittere, aber verdiente Niederlage.
Am kommenden Sonntag geht es dann für das letzte Saisonspiel zum Ligaprimus nach Königsdorf, mit der Hoffnung auf ein ansehnlicheres Spiel.

Weitere Ergebnisse:
Männer III – TV Palmersheim 2 24:27
Männer I – TSV Bonn rrh 2 31:29 (siehe eigener Bericht)

Die nächsten Spiele: 
So., 06.05.18 11:00 TuS Königsdorf 2 – Damen I

Spieltagsbericht 14./15.04.2018

Männer III – Godesberger TV 2 21:17
Die Dritte startet gut in das erste Spiel nach der Osterpause und konnte eine Führung herauswerfen. Nach einer kurzen Schwächephase wurde das Spiel konzentriert zu Ende gespielt. Wieder einmal war die Abwehr das Prunkstück und der Garant für den 21:17 Sieg.

Männer II – Godesberger TV 1 32:34
Trotz dünn besetzter Bank zeigte die Zweite auch im Spiel gegen den Godesberger TV eine tolle kämpferische und spielerische Leistung. Das Spiel wurde lange Zeit kontrolliert, bis am Ende dann doch dem Kräfteverschleiß Tribut gezollt werden musste und die Godesberger am Ende die Punkte mit nach Hause nehmen konnten. Eine vermeidbare, wenn auch nicht unverdiente Niederlage.

Männer I – TuS Kreuzweingarten 24:22
Mit großem Willen und Kampf konnte ein Sieg gegen den TuS Kreuzweingarten eingefahren werden. 45 Minuten lang stand die Deckung stabil und wenn doch mal was durch ging, konnten die Torhüter viele Bälle entschärfen. Aufgrund der geringen Durchschlagskraft im Angriff und wenigen spielerischen Ideen konnte Kreuzweingarten aber dran bleiben, so dass die Partie in der Schlussphase entschieden wurde. Durch 100%igen Einsatz und Kampf aller Spieler bis zum Schluss sowie den entscheidenden Paraden des bärenstarken Christian Pilger im Tor, konnte der Sieg dann doch über die Ziellinie gerettet werden.

Weitere Ergebnisse:
SSV Nümbrecht Handball 2 – Damen I 23:18

Die nächsten Spiele: 
Sa., 21.04.18 18:00 Kaller SC – Männer III
So., 22.04.18 13:15 TuS Niederpleis 2 – Männer II
So., 22.04.18 14:00 VfL Gummersbach – Damen I
So., 22.04.18 14:00 TSV Bonn rrh. 3 – Männer I

 Sven Böhme, 17.04.2018

Spieltagsbericht 17./18.03.2018

Poppelsdorfer HV wC – weibl. C-Jugend 24:13

Für das letzte Meisterschaftsspiel der weiblichen C-Jugend ging es nach Bonn, um gegen den Poppelsdorfer HV anzutreten. Im Hinspiel mussten sich die Troisdorferinnen schon geschlagen geben und auch dieses Spiel stand unter keinem guten Stern, da vier Spielerinnen verhindert waren. Somit erneut ein Dank an Nina und Lara aus der weibl. B-Jugend, die gerne ausgeholfen haben.
Nach dem Anpfiff ging Poppelsdorf schnell in Führung und die Rückraumspielerinnen, die allen Troisdorferinnen körperlich überlegen waren, erzielten Tor um Tor. Erst nach einigen Minuten konnte auch Troisdorf die ersten Tore erzielen. Der Vorsprung von Poppelsdorf wurde immer größer. Nach einer Halbzeitansprache wurde die Abwehr deutlich aggressiver und die Poppelsdorfer Mädchen hatten weniger Möglichkeiten, um zu einem Torerfolg zu kommen. Aus diesem Grund schafften es die Troisdorferinnen auf vier Tore heran zu kommen. Die Kräfte ließen jedoch wieder nach und so gewann Poppelsdorf am Ende noch sehr deutlich mit 24:13.
Trotzdem muss zum Schluss der Saison 2018/19 einiges erwähnt werden: Die 9 „alten Hasen“ sowie die 4 Neuzugänge sind zu einer lustigen und handballbegeisterten Truppe zusammengewachsen, die gerne trainieren sowie am Wochenende alles geben, um gemeinsam Tore zu erzielen. Das Wurfbild, das Angriffs- sowie Abwehrverhalten hat sich bei allen 13 Spielerinnen stark verbessert. Als ehemalige Trainerin, wünscht Carina den Mädels weiterhin ganz viel Spaß beim Handball und wünscht sich, dass alle ihren Ehrgeiz zur Weiterentwicklung beibehalten und wünscht ihren neuen Trainern viel Freude mit ihnen als Mannschaft.

männl. A-Jugend – HSG Sieg mA 21:24

Am Mittwoch startete die männl. A-Jugend mit nur sieben Spielern zu Hause gegen die HSG Sieg. Das Spiel startete gut und keine Mannschaft konnte sich signifikant absetzen. Dann kam es jedoch zu vielen Ballverlusten auf beiden Seiten, wobei sich die HSG Sieg jedoch besser wieder fing und sich am Ende auf einige Tore absetzen konnte. Somit ging dieses Spiel am Ende an die Gäste.

JSG GOG mA – männl. A-Jugend 42:25

Mit acht Spielern fuhr die männl. A-Jugend zur JSG GOG nach Godesberg. Die Jungs lieferten eine gute erste Halbzeit gegen starke Gegner ab und boten so eine deutliche Steigerung vom Spiel am vergangene Mittwoch. In der zweiten Halbzeit konnte man jedoch gegen die besser besetzten JSGler keine Gegenwehr mehr leisten und verlor am Ende deutlich.

Herren 3 – LüRa 1 35:22

Dank einer starken Abwehr-, sowie Mannschaftsleistung konnte unsere Herren 3 auch dieses Spiel für sich entscheiden. Die Herren nahmen clever das Tempo aus dem Spiel der Gegner und bauten gleichzeitig zur richtigen Zeit selbst das Tempo wieder auf. Jeglicher Versuch von LüRa ein schnellen Spiel aufzubauen scheiterte an einer soliden Abwehr, sowie guter Torhüterleistung. Somit stand einem Sieg auf Troisdorfer Seite nichts mehr im Wege.

Herren 1 – HSG Siebengebirge 3 29:24

Das Spiel schien von Anfang an besser in die Hände der Troisdorfer Herren zu fallen. Lediglich beim 0:1 mussten sie einen Rückstand verkraften. In der ersten Halbzeit zeigte sich eine starke Abwehr, welche besonders zum Ende der ersten 30 Minuten bei teilweise doppelter Unterzahlsituation glänzen konnte. Im Gegensatz zur Abwehr war jedoch der Angriff nicht immer so taktisch eingestellt, wie man erwartet hätte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit steigerte die HSG den Druck enorm, doch die Troisdorfer konnten nicht nur physisch, sondern auch mit taktische Geschick erfolgreich dagegen halten. Am Ende war es eine solide Teamleistung der gesamten Mannschaft, die zum Sieg führte und mit einem Tor des A-Jugend-Rechtsaußen Jonathan Schiefen gekrönt wurde, der sein Debüt in der 1. Herren feiern durfte.

Außerdem konnten unsere Herren einen Sieg im Halbfinale des Kreispokals gegen die HSG Sieg einfahren. Ein starkes Spiel zeigte Neuzugang Armin Wedde im Troisdorfer Tor. Das Finale steigt am Wochenende 5./6. Mai und unsere Herren hoffen darauf ihren Titel verteidigen zu können.

Damen 1 – Pulheimer SC 2 26:14

Zu bester Kaffeezeit am Sonntagnachmittag ging es für unsere Landesliga-Damen gegen die Damen des Pulheimer SC. Im Hinspiel hatte man sich noch mit zwei Toren geschlagen geben müssen. Dies sollte sich nicht noch einmal wiederholen und unsere Damen meldeten sich mit einem 26:14-Kantersieg nach zwei Niederlagen zurück. Von Beginn an zeigten sich unsere Damen selbstbewusst und gingen schnell mit 4:0 in Führung. Erst dann gelang den Hornissen der erste Treffer durch einen Siebenmeter. Eine starke Leistung in der Abwehr brachte die Gegnerinnen immer wieder zur Verzweiflung und schenkte unseren Damen einfache Tore im Angriff, so dass es mit 15:7 in die Halbzeit ging. Die zweite Halbzeit startete jedoch gar nicht zu Gunsten unserer Damen, denn wieder zeigten sich unnötige Nerven im Angriff, und die Pulheimerinnen kämpften sich mit vier Toren in Folge auf 15:12 heran. Nach einem Timeout fingen sich unsere Damen jedoch glücklicherweise wieder und konnten auf 20:12 davon ziehen. In den letzten zehn Minuten sollte den Gegnerinnen nur noch zwei Tore gelingen und somit siegten unsere Damen souverän und verdient mit 26:14. Auch danke einer starken Leistung von Carina im Tor, mit einer Quote von 66%. Weiter geht es nach den Osterferien mit dem verlegten Spiel gegen den SSV Nümbrecht am 12. April.

Weitere Ergebnisse

Poppelsdorfer HV mC – männl. C-Jugend 48:30
D-Jugend – HV Erftstadt D 25:16
männl. C-Jugend – HSG Siebengebirge mC1 0:2
Kaller SC Fr. – Damen 2 10:16
TSV Feytal 1 – Herren 2 23:26

 Rebecca Richter, 25.03.2018

Spieltagsbericht 10./11.03.2018

SV Rot-Weiss Merl wC – weibl. C-Jugend
Das Spiel ist leider ausgefallen, da Merl seine Mannschaft aus dem Spielbetrieb zurückgezogen hat.

männl. C-Jugend – HSG Sieg mC1 27:34
Bis zur 10. Minute war es ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Danach schafftes Siegburg das Tempo zu erhöhen und konnte sich auf 17:9 absetzen. Die Troisdorfer Jungs kämpften sich aber bis zur Pause 13:17 heran und hatte direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit die beste Phase im Spiel. Man konnte sogar mit 19:18 in Führung gehen. Ab der 40. Minute fehlte dann leider die Kraft und Konzentration das Ergebnis zu halten und Siegburg konnte in Führung gehen und den Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Am Ende gewann Siegburg verdient mit 27:34. Das Spiel war eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Hinspiel, wo man sich noch mit 39:14 geschlagen geben musste.

HSG Siebengebirge 4 – Männer III 16:18
Ein Spiel, das, wie das Ergebnis schon zeigt, von zwei starken Abwehrreihen geprägt wurde. Bis zum Schluss war es ein Kopf an Kopf Rennen, in dem die Dritte am Ende kleine Vorteile und einen starke Pille im Tor auf Ihrer Seite hatte, so dass ein knapper Sieg eingefahren werden konnte.

SG Ollheim-Straßf. 2 – Männer II 24:21
Zur Halbzeit sah es noch sehr gut für die Zweite aus. Man konnte mit einem 4-Tore-Vorsprung in die Pause gehen und hatte zu dem Zeitpunkt gerade einmal 7 Tore kassiert. Leider musste man in der zweiten Hälfte den Preis für die letzten Wochen zahlen, in denen man durchweg mit einem Minimalkader auflaufen musste. So konnte Ollheim am Ende einen 24 zu 21 Sieg verbuchen.

HV Erftstadt 1 – Männer I 19:37
Von Beginn an ließ die offensive 3:3-Deckung den Tabellenletzten aus Erftstadt nicht zur Entfaltung kommen. So standen gerade einmal 6 Gegentore in der 1.Halbzeit auf der Anzeigetafel, bei 16 geworfenen Toren. In der zweiten Halbzeit fand man zu Beginn keinen Zugriff auf das Spiel. Hinten wurden die Lücken größer und im Angriff wurde viel verschossen. Beim Zwischenstand von 26:15 wurde aber noch mal ein Gang höher geschaltet und der Vorsprung auf einen deutlichen 37:19 Sieg hochgeschraubt.

Damen II – HV Erfstadt Fr. 3 21:16
Zu gemütlicher Sonntagmittagszeit ging es für unsere Damen 2 gegen die Drittvertretung aus Erftstadt. Die ersten Spielminuten starteten ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich deutlich absetzen. Ab dem 6:6 packten unsere Damen jedoch die Gelegenheiten beim Schopfe und konnten durch eine starke Abwehr mit Einzelmanndeckung auf die wurfstärkste Erfstädterin, sowie gute Abschlüsse bis zur Halbzeit mit 11:7 in Führung gehen. Dieser Vorsprung wollte nun auch über die zweiten 30 Minuten gebracht werden. Die Abwehr stand weiter gut, jedoch gab es im Angriff einige Schwierigkeiten durch die wechselnde 6:0- und 5:1-Deckung der Gäste durchzubrechen. Beim 16:14 und einer unnötigen, aber verdienten 2 Minuten-Strafe, schien es nochmal brenzlig zu werden, doch dank einer gut aufgelegten Gabi im Tor (nochmal DANKE) und einer weiterhin guten Abwehr konnte der Deckel beim 18:14 fast schon zugemacht werden. Am Ende stand so ein klar verdienter 21:16-Sieg auf der Tafel.

CVJM Oberwiehl – Damen I 15:14
Samstagabend ging es für unsere Damen 1 nach Oberwiehl. Mit „nur“ 11 Spielerinnen ging es gegen den Tabellenzweiten, den man im Hinspiel souverän schlug. Kurz nach Ankunft, wurde jedoch schon bekannt: Es wird mit Harz gespielt. Für die meisten unserer Damen ein unbekanntes Terrain. So verliefen auch die ersten 15 Minuten torlos auf Troisdorfer Seite und die Gastgeberinnen fanden mit einem 3:0-Lauf besser ins Spiel. Pässe wollten im Angriff zwar nicht ankommen, dafür stand die Abwehr aber wie gewohnt stark und Carina im Tor war super aufgelegt. Nach dem 5:1 wurde langsam aber sicher Tor für Tor aufgeholt, so dass es zur Halbzeit 9:8 für Oberwiehl stand. Unsere Damen fanden klar besser in die zweite Hälfte und konnten nach wenigen Sekunden ausgleichen und sogar, dank starker Abwehr, kurz mit 9:10 in Führung gehen. Von dort an lief es ausgeglichen weiter bis zu 13:13 . Teils fragwürdige Entscheidungen und übertriebene körperliche Härte schenkten den Oberwiehlerinnen die letzten Minuten, so dass das Spiel unglücklich mit 15:14 verloren ging. Das Fazit fällt dennoch positiv aus, denn trotz ungewohnter Bedingungen machten unsere Damen eine gute Figur und konnten die Gegnerinnen in vielen Situationen verzweifeln lassen. Am kommenden Sonntag geht es um 14 Uhr zu Hause gegen den Pulheimer SC.

Weitere Ergebnisse:
TuS Niederpleis D – D-Jugend 20:16
männl. A-Jugend – TSV Feytal mA 43:22

Die nächsten Spiele: 
Mi., 14.03.18 18:30 Poppelsdorfer HV mC1 – männl. C-Jugend
Do., 15.03.18 17:30 D-Jugend – HV Erftstadt D
Sa., 17.03.18 14:00 männl. C-Jugend – HSG Siebengebirge mC1 (abgesagt)
Sa., 17.03.18 16:30 Kaller SC Fr. – Damen II
So., 18.03.18 13:15 Poppelsdorfer HV wC – weibl. C-Jugend
So., 18.03.18 15:00 Damen I – Pulheimer SC 2
So., 18.03.18 15:30 JSG GOG mA – männl. A-Jugend
So., 18.03.18 16:45 Männer III – Lülsdorf-Ranzel 1
So., 18.03.18 18:30 Männer I – HSG Siebengebirge 3
Fr., 23.03.18 20:00 TSV Feytal 1 – Männer II

 Sven Böhme, 14.03.2018