Kategorie: News

Bericht zur Jugend- und Mitgliederversammlung am 19. März 2018

Mitgliederversammlung

Zur Jugendversammlung am 19.03.2018 konnte der Jugendwart Michael Hohn leider nur wenige erschienene Jugendliche und Eltern begrüßen.
In seinem Grußwort wünschte der Vorsitzende Rolf Hergenhahn der 13. Jugendversammlung des HSV einen guten Verlauf und dankte für die von allen Mannschaften gezeigten sportlichen Leistungen und betonte, wie wichtig die Jugendarbeit dem HSV Troisdorf ist.
Der Jugendwart gab einen Abriss der abgelaufenen Saison 2017/18, insbesondere hob er die Ausrichtung des 2. Handballcamps für Grundschüler heraus und würdigte die Qualifikation und die Leistung der weiblichen A-Jugend in der Oberliga. Weiterhin zeigte er die Perspektiven für die kommende Saison im Jugendbereich auf. Der Jugendsprecher Sebastian Miebach ergänzte diese Aussage durch einen Überblick über die Entwicklung der 8 Jugendmannschaften sowie der Ballgruppe und der Minis.
Die Mannschaftssprecher berichteten über die Stimmung und die Einstellung in den Mannschaften. Sie hoben besonders den Teamgeist sowie die sehr gute Arbeit der Trainerinnen und Trainer hervor.
Der Jugendwart Michael Hohn wurde anschließend in seinem Amt für ein weiteres Jahr bestätigt. Neu als Jugendsprecherin wurde Hannah Schiefen gewählt, ihr Stellvertreter wurde Sebastian Miebach.

Zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2018 begrüßte der Vorsitzende Rolf Hergenhahn 21 stimmberechtigte Mitglieder. Die Rechenschaftsberichte des Vorstandes einschließlich der Warte und der Wirtschaftsbericht des Schatzmeisters gaben einen Überblick über die im letzten Jahr geleistete erfolgreiche Arbeit.
Der Vorstand wurde auf Vorschlag der Rechnungsprüfer entlastet und in den anschließenden Vorstandswahlen wurden Martin Böhm als stellvertretender Vorsitzender und Pascal Deurer als Schatzmeister in ihren Ämtern für weitere 2 Jahre bestätigt. In ihrem Amt bestätigt wurde außerdem Anke Straßburger als Frauenwartin.
Neu im Vorstand und für 2 Jahre im Amt wurde Norbert Wahle als Leiter Spielbetrieb gewählt. Für 1 Jahr wurden René Weiß als Männerwart und Sabine Teuber als Leiterin Öffentlichkeitsarbeit gewählt.
Dagmar Backeshoff, Christian Lange und Thomas Busche wurden als Rechnungsprüfer gewählt.
Erst in 2019 stehen dann für die nächsten 2 Jahre die Wahlen Vorsitzende/-r und Geschäftsführer/-in auf der Tagesordnung.

Der Mitgliederversammlung lagen Anträge zu Änderungen der Vereinsordnung (VO) und der Satzung vor, wobei die Ergänzung zur VO ohne Gegenstimmen verabschiedet wurde.

Die vorgeschlagene Ergänzung und die daraus resultierende Neufassung der Satzung wurde nicht verabschiedet.

Klaus Steinert wurde anschließend einstimmig von der Mitgliederversammlung für seine langjährigen Verdienste um unseren Verein zum Ehrenmitglied ernannt. Mit der Überreichung der Ernennungsurkunde und der Übergabe einer Flasche Magnum Sekt, der HSV-Armbanduhr und einem besonderen Sweatshirt, wurde die Auszeichnung durch den Vorsitzenden offiziell abgeschlossen.

Ehrung Klaus Steinert

Ehrung Klaus Steinert

Für eine 25-jährige Mitgliedschaft beim HSV Troisdorf e.V. wurden Ingo Lichtenberg und Marcus Zock geehrt.

Als kleines Dankeschön für ihre langjährige Vereinsarbeit als Trainerinnen und Unterstützung des Vorstands, überreichte der Vorsitzende Alina Steinert, Carina Steinert, Kati Struß und Katja Fricke die HSV-Armbanduhr.

Sportlich ist besonders herauszuheben, dass unsere 1. Damenmannschaft auf einem guten Weg ist, die Landesliga in der Saison 17/18 zu halten und die weibliche A-Jugend eine gute Oberligasaison gespielt hat. Unsere 1. Herrenmannschaft hat seit langer Zeit wieder den Kreispokal 2016/17 gewonnen und steht als Titelverteidiger im Endspiel 2017/18. Die 2. und 3. Herrenmannschaft werden nach ihren letztjährigen Aufstiegen auch im nächsten Jahr der 1. und 2. Kreisklasse angehören. 

 Rolf Hergenhahn, 21.03.2018

Einladungen zur Jugend- und Mitgliederversammlung

MitgliederversammlungWerte Mitglieder,

es ist wieder so weit, das Vereinsjahr neigt sich dem Ende zu und damit ist es an der Zeit satzungsgemäß im ersten Quartal des Jahres eine Jugend- und eine ordentliche Mitgliederversammlung durchzuführen.

Hierzu lade ich herzlichst alle Mitglieder am Montag, 19. März 2018 in die Aula der Gemeinschaftshauptschule Lohmarer Straße ein.

Beginn der Jugendversammlung: 17:00 Uhr

Beginn der ordentlichen Mitgliederversammlung: 19:00 Uhr

Einzelheiten zu der Jugend- und der ordentlichen Mitgliederversammlung 2018 sind bitte den nachfolgenden Anlagen zu entnehmen:

Ich bitte um zahlreiches Erscheinen, da unter anderem auch Vorstandswahlen anstehen.

Saskia Hohn
Geschäftsführerin HSV Troisdorf e.V.


 Saskia Hohn, 19.02.2018

Noch 10 Tage die Mannschaft des Jahres wählen!!


Wir brauchen DEINE Hilfe.

Die Abstimmung läuft nur noch bis zum 17. Februar 2018!

Die weibliche A Jugend des HSV Troisdorf steht zur Wahl zur Mannschaft des Jahres 2017.
Qualifiziert hat sich die Mannschaft durch ihren Aufstieg in die Oberliga des Handballverbandes Mittelrhein im vergangenen Mai, wo sie sich ungeschlagen gegen Kontrahenten durchsetzen konnten.
Dies war bereits der fünfte Aufstieg in Folge in eine Spielklasse des Handballverbandes Mittelrhein oder in eine nächst höhere Spielklasse, wie zur Saison 2016/2017 in die Nordrheinliga.

Die Spielerinnen der Jahrgänge 1999-2001 kämpfen gemeinsam seit der D-Jugend um Tore, Punkte sowie Erfolge.
Aktuell steht die weibliche A Jugend in der Oberliga auf einem guten Platz im Mittelfeld und haben weiterhin Chancen auf den erneuten Einzug ins Halbfinale.

Unter dem folgenden Link könnt Ihr eure Stimme für die A Jugend abgeben
http://www.ksta.de/sportlerwahl_rs

Danke für die Unterstützung!
Eure weibliche A Jugend

(C) Kathi Struß

Wir brauchen Euch! Mitarbeit im Verein!


Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern.

Unser Verein ist gut in Form. Das ist kein Zufall, sondern mit Arbeit verbunden.
Es hängt auch damit zusammen, dass unsere ehrenamtlichen Mitglieder ihre individuellen Fähigkeiten einbringen, damit alles gut läuft. Das Beste daran ist, dass es Ihnen Spaß macht und sie auch ganz persönlich bereichert.
Vereinsarbeit ist vielfältig. Das ist das Gute daran. Wer will, kann nach individuellen Neigungen und Fähigkeiten bei uns mitmachen.
Wir haben in unserem Verein ein breit gefächertes Aufgabenspektrum. Die Möglichkeiten, bei uns einzusteigen sind fast unbegrenzt.
Das macht Vereinsarbeit so attraktiv.
Wir brauchen Menschen, die betreuen, organisieren, managen, verwalten, trainieren, anleiten, feiern, schreiben, reden und vieles andere mehr können.
Mit ein paar Beispielen wollen wir Euch neugierig machen und Lust auf Mitarbeit wecken, etwa als

> Betreuer/-in einer Kinder-, Jugend- oder Seniorenmannschaft
> Trainer/-in einer unserer Kinder- und Jugendmannschaften
> Zeitnehmer/-in für den neuen Elektronischen Spielbericht (ESB)
> Helfer/-in für die Cafeteria
> Helfer/-in für das Handballcamp für Grundschüler/-innen

Ihr müsst Euch bei uns auch nicht auf ewig verpflichten. Ehrenamtliche Mitarbeit lässt sich zeitlich begrenzen, indem beispielsweise nur eine bestimmte Aufgabe übernommen und erledigt wird.

Eine Mitgliedschaft ist nicht unbedingt die Voraussetzung!

Niemand muss gleich perfekt sein. Ehrenamtliche Mitarbeit ist immer Teamarbeit. Man hilft sich gegenseitig und lernt voneinander. Alle bringen ihr Wissen und Können mit ein. Aus dem Zusammenwirken ergibt sich der Erfolg. Über die Aus- und Fortbildungsangebote kann man sich auch zum Übungsleiter ausbilden lassen.

Vereine funktionieren nur, wenn alle miteinander anpacken!

Interessiert? Sprecht uns an, wendet Euch an unsere Vorstandsmitglieder oder an die Übungsleiter im Verein.

Troisdorf, 02.02.2018
Der Vorstand

 Rolf Hergenhahn, 02.02.2018

Spezielles Angebot für HSV-Mitglieder ab 2018

  • Keine Aufnahmegebühr (79,- € gespart)
  • Reduzierte Jahresmitgliedschaft. Beitrag im Monat 49,-€
    bzw. 39,-€ (Schüler / Studenten) statt 65,- € bzw. 55,-€
  • Jährliche Trainer und Kursleiterpauschale 49,-€
  • Kurse, Fitness, Sauna, Getränke alles inklusive

Weitere Details über Mitgliedschaft und Nutzungsbedingungen sind den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Fitnessclubs Heide Rosendahl auf der Webseite www.club-heide-rosendahl.de zu entnehmen oder direkt bei dem Inhaber und Studioleiter Herrn Hmamouchi zu erfragen. Dieses spezielle Angebot ist im Rahmen einer laufenden Kooperationsvereinbarung für den HSV Troisdorf e.V. mittels eines Sponsoringvertrages abgeschlossen worden.

 

 

 Rolf Hergenhahn, 29.01.2018

Wahl zur Mannschaft des Jahres 2017!

 
Wir brauchen DEINE Hilfe.

Die weibliche A Jugend des HSV Troisdorf steht zur Wahl zur Mannschaft des Jahres 2017.
Qualifiziert hat sich die Mannschaft durch ihren Aufstieg in die Oberliga des Handballverbandes Mittelrhein im vergangenen Mai, wo sie sich ungeschlagen gegen Kontrahenten durchsetzen konnten.
Dies war bereits der fünfte Aufstieg in Folge in eine Spielklasse des Handballverbandes Mittelrhein oder in eine nächst höhere Spielklasse, wie zur Saison 2016/2017 in die Nordrheinliga.

Die Spielerinnen der Jahrgänge 1999-2001 kämpfen gemeinsam seit der D-Jugend um Tore, Punkte sowie Erfolge.
Aktuell steht die weibliche A Jugend in der Oberliga auf einem guten Platz im Mittelfeld und haben weiterhin Chancen auf den erneuten Einzug ins Halbfinale.

Unter dem folgenden Link könnt Ihr eure Stimme für die A Jugend abgeben
http://www.ksta.de/sportlerwahl_rs

Danke für eure Unterstützung!
Eure weibliche A Jugend

(C) Kathi Struß

 Carina Steinert, 14.01.2018