Kategorie: News

Trainingsplan Sommerferien 2020

Trainingsplan Sommerferien 2020

  • KW 26
  • Herren 1   Di    23.06.2020     19:30h – 22:00    Am Bergeracker Oberlar
  • Damen 1   Di    23.06.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Herren 1   Do.   25.06.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Damen 1   Do.   25.06.2020     19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • KW 27
  • Herren 1   Di    30.06.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • Damen 1   Di    30.06.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • wB/wA     Di    30.06.2020    17:45h – 19:30h   Dreifachhalle Sieglar
  • Damen 2   Di    30.06.2020    19:30h – 22:00h   Dreifachhalle Sieglar
  • Herren 2   Mi.   01.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Herren 1   Do.   02.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Damen 1   Do.   02.07.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • KW 28
  • Herren 1   Di    07.07.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • Damen 1   Di    07.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • wB/wA     Di    07.07.2020    17:45h – 19:30h   Dreifachhalle Sieglar
  • Damen 2   Di    07.07.2020    19:30h – 22:00h   Dreifachhalle Sieglar
  • Herren 2   Mi.   08.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Herren 1   Do.   09.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Damen 1   Do.   09.07.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • KW 29
  • Herren 1   Di    14.07.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • Damen 1   Di    14.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • wB/wA     Di    14.07.2020    17:45h – 19:30h   Dreifachhalle Sieglar
  • Damen 2   Di    14.07.2020    19:30h – 22:00h   Dreifachhalle Sieglar
  • Herren 2   Mi.   15.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Herren 1   Do.   16.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Damen 1   Do.   16.07.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • KW 30
  • Herren 1   Di    21.07.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • Damen 1   Di    21.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • wB/wA     Di    21.07.2020    17:45h – 19:30h   Dreifachhalle Sieglar
  • Damen 2   Di    21.07.2020    19:30h – 22:00h   Dreifachhalle Sieglar
  • Herren 2   Mi.   22.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Herren 1   Do.   23.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Damen 1   Do.   23.07.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • KW 31
  • Herren 1   Di    28.07.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • Damen 1   Di    28.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • wB/wA     Di    28.07.2020    17:45h – 19:30h   Dreifachhalle Sieglar
  • Damen 2   Di    28.07.2020    19:30h – 22:00h   Dreifachhalle Sieglar
  • Herren 2   Mi.   29.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Herren 1   Do.   30.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Damen 1   Do.   30.07.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • KW 32
  • Herren 1   Di    04.08.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • Damen 1   Di    04.08.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • wB/wA     Di    04.08.2020    17:45h – 19:30h   Dreifachhalle Sieglar
  • Damen 2   Di    04.08.2020    19:30h – 22:00h   Dreifachhalle Sieglar
  • Herren 2   Mi.   05.08.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Herren 1   Do.   06.08.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Damen 1   Do.   06.08.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • KW 33
  • Herren 1   Di    11.08.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • Damen 1   Di    11.08.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • wB/wA     Di    11.08.2020    17:45h – 19:30h   Dreifachhalle Sieglar
  • Damen 2   Di    11.08.2020    19:30h – 22:00h   Dreifachhalle Sieglar

Wiedereinstieg Indoor, aber weiterhin verantwortungsbewusst!

Endlich hat die Handballfreie Zeit ein Ende! Es darf wieder gespielt werden – nun endlich auch wieder in der Halle!

Der HSV Troisdorf ist sich weiterhin seiner Verantwortung bewusst und wird auch die Rückkehr in den Indoor-Sportbetrieb mit großem Augenmaß durchführen. Das Gesundheitsrisiko, das weiterhin besteht, bleibt dabei ein ganz wichtiger Eckpfeiler.

Die Vorgaben der einzelnen Sportverbände verlangen richtigerweise eine gut durchdachte Umsetzung.

Aufgrund der neuen Corona-Situation ab dem 15.06.2020, nachfolgend die wesentlichen Änderungen / Lockerungen der Corona-Schutzverordnung:

1.Nicht kontaktfreier Sport (Training) ist auch drinnen möglich (maximale Gruppengröße: 10)
2.Sportliche Wettbewerbe im nicht kontaktfreien und kontaktfreien Sport sind auch drinnen möglich (maximale Gruppengröße: 10)
3.Nicht kontaktfreier Sport (Training und Wettkampf) draußen kann mit einer Gruppengröße bis zu 30 Personen stattfinden
In allen vorgenannten Fällen muss eine sogenannte „einfache Rückverfolgbarkeit“ gesichert sein
Damit ist die Ausübung sämtlicher Kontaktsportarten wieder möglich.
Eine Vorlage von Hygiene- und Infektionsschutzkonzepten beim Gesundheitsamt ist in der CoronaSchVO nicht mehr (bzw. nur noch für die Profiligen, siehe § 9 Abs. 6.1) vorgesehen. Selbstverständlich bleibt aber die Pflicht zu geeigneten Vorkehrungen zur Hygiene und zum Infektionsschutz unverändert erhalten (siehe § 9 Abs. 1 der CornaSchVO).

Hinweis zur Rückverfolgbarkeit
Die ab 15.06.2020 gültige CoronaSchVo differenziert in § 2 zwischen einfacher und besonderer Rückverfolgbarkeit. Für den Sport ist nach aktueller Verordnung nur die einfache Rückverfolgbarkeit einschlägig. Das heißt: Mindestens in den o. g. Fällen 1. bis 3. ist es notwendig, Name, Adresse und Telefonnummer der teilnehmenden Sportler*innen (und bei 2. auch der Zuschauer*innen) zu erfassen und vier Wochen aufzubewahren.

Trainer/-innen und Übungsleiter/-innen stehen weiterhin an vorderster Front und werden auf die zusätzlichen Aufgaben eingestellt.
Der Bußgeldkatalog des Landes NRW, speziell für den Sportbetrieb, sieht persönliche Strafen und Strafen für den Verein vor, die im 4stelligen Bereich liegen.

Wir als Verein wollen da keinen alleine stehen lassen und setzen darauf, dass auch unsere sportbegeisterten Mitglieder diesen Weg mitgehen.

Hierzu geben wir als bindende Vorgabe das HSVTroisdorf_Corona_Indoortraining den Trainer/-innen und Übungsleiter/-innen an die Hand!

Auch wenn es noch etwas anders sein wird als gewohnt, gehen wir die Herausforderungen an und sind uns sicher, dass wir uns schon bald zu spannenden Wettkämpfen in den Troisdorfer Sporthallen wiedersehen werden.
In diesem Sinne, bleibt gesund!
Rolf Hergenhahn
Vorsitzender HSV Troisdorf e.V.

CoronaSchVO_Fassung_ab_15-06-2020_mit_Anlagen
Informationsschreiben-KPI-und-VP_20200318
2020-06-15__Tabelle_Wiederaufnahme_Sportbetrieb_Stand_15.06.2020
HSVTroisdorf_Corona_Indoortraining     Rundsporthalle      Sporthalle Am Bergeracker
Kontaktverfolgung
Anwesenheitsliste Indoor       Einweisungsliste_Hygienekonzept_150620
EinverständnisElternInndoorJugend

 

Herren 1 mit „Corona-Aufstieg“ – ein kurzer Rückblick!

Nach der Entscheidung der Verbände des Deutschen Handballbundes als Maßnahme zur Eindämmung der Corona-Pandemie den Spielbetrieb in den Ligen vorzeitig zu beenden, stand die Herren 1 als Aufsteiger in die Landesliga fest. Nach längeren Überlegungen wurden die Abschlusstabellen der Ligen durch die sogenannte Quotientenregelung ermittelt – so auch im Handballkreis Bonn/Euskirchen/Sieg.

Dazu hieß es in den Amtlichen Bekanntmachungen des DHB vom 22.04.2020 unter anderem:

„Die Wertung der Saison 2019/20 wird für den Fall, dass die Saison nicht ordnungsgemäß abgeschlossen werden kann, wie folgt geregelt: […] 2. Die Tabellenplatzierungen für die Saison 2019/20 werden anhand der Quotientenregelung ermittelt: Division der Pluspunkte durch die Anzahl der absolvierten Spiele am Stichtag 12.03.2020. Der ermittelte Wert ist mit 100 zu multiplizieren und auf eine Stelle nach dem Komma zu runden.“

In der Kreisliga stand die HSG Siebengebirge III nach dem letzten Ligaspiel am 07.03.2020 mit 24 Pluspunkten aus 15 Partien auf Platz 1. Die Herren 1 war an diesem Tag spielfrei, erspielte sich bis dahin aber in 13 Partien 23 Punkte und rangierte damit auf Platz 2. Nach Anwendung der Quotientenregelung tauschten in der Abschlusstabelle dann beide Teams die Plätze.


Aber auch die danach zweitplatzierte HSG Siebengebirge III stieg nach den dann folgenden Regelungen des Handballverbandes Mittelrhein, wonach die Landesliga auf 16 Mannschaften aufgestockt wird, verdientermaßen auf.

Die offizielle Abschlußtabelle der Saison 2019/20 ist auf nuLiga veröffentlicht:

In der durch den Rückzug des TuS Niederpleis und viele spielfreie Wochenenden zu Beginn der Saison gekennzeichneten 11er-Staffel der Kreisliga Bonn/Euskirchen/Sieg kam das Team von Trainer Thomas Busche und Co-Trainer Christian Lange nur schwer in Fahrt.

„Nach der langen Herbstferien-Pause ist dann ein Ruck durch das Team gegangen, zu unserer unbestreitbar vorhandenen spielerischen Qualität kam dann auch in jedem Spiel ein unbändiger Wille zum Sieg hinzu“, gaben die Trainer stolz zu Protokoll. „Wir hatten am Ende die wenigsten Niederlagen, die wenigsten Gegentreffer und die beste Tordifferenz und sind verdient aufgestiegen!“

„Die Spieler auf dem Feld haben sofort Vollgas gegeben, aber auch die Bank hat danach immer von Anfang an voll mitgezogen, das war sicherlich ein Schlüssel zum Erfolg!“

Die Meistermannschaft der Saison 2019/20 bestand aus folgenden Spielern:
Tor: Christian Pilger, Lars Bois
Feld: Daniel Lay, Yannick Hüners, Simon Lüking, Adrian Baral, David Nowak, Yannick Plumhoff, Konstantin Hirschfeldt, Stefan Limbach, Martin Sudermann, Alexander Hönig, Paul Klaes, Lukas Krämer, Tobi Möhrke
Zeitnehmer: Peter Fresser
Betreuer: Ingo Lichtenberg
Co-Trainer: Christian Lange
Trainer:Thomas Busche

 

René Weiß, Männerwart des HSV Troisdorf: „Zunächst möchte ich der Mannschaft und dem Trainerteam meinen Glückwunsch zum Aufstieg und der tollen Leistung aussprechen. Es hat immer wieder Spaß gemacht, die Spiele anzusehen, danke dafür. Man hat  gesehen, dass das Team hier als eine echte Einheit funktioniert. Auch im Pokal konnten in den ersten beiden Runden mit dem TV Rheinbach (immerhin Vorjahressieger) und der HSG Euskirchen zwei höherklassige Mannschaften besiegt werden, bis sich dann im Halbfinale die TSV Bonn rrh. als stärkere Mannschaft erwies.

Durch die Covid-19 Pandemie sind uns leider noch ein paar spannende Spiele der letzten Saison entgangen, aber ich denke unsere Herren 1 sind zu Recht in die Landesliga aufgestiegen. Wir hoffen, dass wir trotz Covid-19 in die neue Saison 2020/21 starten können und freuen uns schon auf spannende Spiele.“

And the winner are…

Tim Walach    Und     Justus Löbach

 

 

Leider haben nur diese beiden am Gewinnspiel teilgenommen – schade. Aber es gab und gibt in dieser „Corona-Zeit“ sicherlich auch andere, wichtige Dinge im Leben. Umso mehr können sich die beiden über die Gewinne freuen:

Selbstverständlich gibt es für jeden das versprochene HSV-Trikot mit Wunschnummer und Wunschnamen und dazu noch jeweils eine Überraschung!

In der Hoffnung darauf, dass der Trainings- und Spielbetrieb bald wieder aufgenommen werden können, werden die Gewinne im Rahmen eines Trainings oder Spiels überreicht.

Beide Gewinner sind übrigens Spieler unserer F-Jugend.

Danke für Euren Beitrag und ganz viel Spaß mit den Gewinnen!

Wiedereinstieg Outdoor, aber verantwortungsbewusst!

Der HSV Troisdorf ist sich seiner Verantwortung bewusst und wird die Rückkehr in den Sportbetrieb mit großem Augenmaß vorbereiten. Das Gesundheitsrisiko, das weiterhin besteht, ist dabei ein ganz wichtiger Eckpfeiler.

Die Vorgaben der einzelnen Sportverbände verlangen richtigerweise eine gut durchdachte Vorbereitung.

Trainer/-innen und Übungsleiter/-innen stehen an vorderster Front und werden auf die zusätzlichen Aufgaben eingestellt.

Der Bußgeldkatalog des Landes NRW, speziell für den Sportbetrieb, sieht  persönliche Strafen und Strafen für den Verein vor, die im 4 stelligen Bereich liegen.

Wir als Verein wollen da keinen alleine stehen lassen und setzen darauf, das auch unsere sportbegeisterten Mitglieder diesen Weg mitgehen.

Hierzu geben wir als bindende Vorgabe das „HSV Troisdorf Modell Wiedereinstieg“ für Outdoortraining den Trainer/-innen und Übungsleiter/-innen an die Hand!

Eine Öffnung der Sporthallen durch die Stadt ist noch nicht erfolgt.

Auch hier müssen im Vorlauf Maßnahmen organisiert werden, die dann zu einer schrittweisen Öffnung führen.

Auch wenn es etwas anders sein wird wie gewohnt, gehen wir die Herausforderungen an und sind uns sicher das wir uns bald schon in den Sporthallen wiedersehen werden.

In diesem Sinne, bleibt gesund!

Für den Vorstand

Rolf Hergenhahn

Vorsitzender

 

Anhänge:

DOSB-Fragebogen

DOSB-Leitplanken

RKI-Hygienetipps

MERKBLATT-Gesundheitstipps

Glückwunsch zum Aufstieg!!

Ziele erreicht!

Herzlichen Glückwunsch unseren 1. Damen zu ihrem Aufstieg in die Verbandsliga Mittelrhein!

Verbunden mit einem herzlichen Dankeschön an Ralf Rüdebusch und alle Betreuer/-innen, Unterstützer/-innen und Helfer/-innen unserer Damen!

Herzlichen Glückwunsch unseren 1. Herren zum Kreismeistertitel und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga Mittelrhein!

Verbunden mit einem herzlichen Dankeschön an Thomas Busche und alle Betreuer/-innen, Unterstützer/-innen und Helfer/-innen unserer Herren!

Beide Mannschaften werden für die Saison 20/21 identisch mit neuen Trikots/Hosen ausgestattet. Ein herzliches Dankeschön dafür an die Stadtwerke Troisdorf für diese Unterstützung!

Wir wünschen beiden Mannschaften weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf eine spannende und erfolgreiche Saison 2020/21!