Monat: Dezember 2021

Trotz allem: Frohe Weihnachten!

Liebe HSV’lerinnen und HSV’ler,

das Jahr 2021 war wieder für uns alle ein besonderes und ungewöhnliches Jahr – hervorgerufen durch die Corona-Pandemie, die weiterhin viele Veränderungen und Einschränkungen mit sich gebracht hat. Es war schon wieder ein Jahr mit eingeschränktem Trainings- und Spielbetrieb und ein Ende ist leider immer noch nicht absehbar. Alle diese Unannehmlichkeiten brachten viel Arbeit mit sich, nicht nur für den Vorstand, sondern für alle Verantwortlichen in unserem Verein. Dazu kamen einige personelle Veränderungen im Vorstand und bei den Trainer*innen im Jugendbereich.

Wieder mussten unsere Jugend- und Mitgliederversammlung im März als auch unser 6. Handballcamp für Grundschüler im April wegen Corona verschoben werden, konnten aber später im Juni  bzw. Oktober nachgeholt werden. Teilweise musste Training online stattfinden, genauso wie unsere Rückenschule.

Das Weihnachtsfest rückt näher und wir alle hoffen, dass wir es dieses Jahr im Kreis unserer Lieben feiern können – und vielleicht nicht mit soviel Abstand wie im letzten Jahr.

Allen Trainern, Betreuern und Helfern sowie allen aktiven Vereinsmitgliedern möchte ich meinen Dank aussprechen für ihren Einsatz und das Engagement rund um den Spielbetrieb, unserem Handballcamp und unserer Rückenschule. Hier wurde allen durch die ständig neuen Hygiene-Vorgaben des Bundes und des Landes NRW und nicht zuletzt durch den HVM viel abverlangt, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Mein Dank gilt aber auch dem neu zusammengesetzten Vorstandsteam, das die zahlreichen Anforderungen mit viel Engagement gemeistert hat! Und alles das, obwohl Vorstandssitzungen nur online möglich waren. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und wünsche euch ein schönes Fest im Kreise eurer Familien und einen guten Start ins neue Jahr!

Vielen Dank an alle unsere Sponsoren, die uns auch in diesem „2. Krisenjahr“ weiter unterstützt haben! Ein ganz besonderes Dankeschön dafür!

 

                                                   

 

Ich wünsche uns allen eine ruhige Adventszeit und besinnliche Festtage.  Alles Gute für das Jahr 2022 und bleibt gesund!

Rolf Hergenhahn

Vorsitzender

Spielbericht: Damen2 – VfB Schleiden 22:28

Aus Fehlern muss gelernt werden!

Am 12.12.2021, begrüßte die zweite Troisdorfer Damenmannschaft den VfB Schleiden zu einem Sonntagsspiel in der heimischen Halle am Elsenplatz.

Nach einer Schweigeminute für unseren verstorbenen Ehrenvorsitzenden Hans Bahn brachten wir pünktlich um 14:00 Uhr den Ball ins Spiel. Da Scheiden in der Tabelle nur einen Platz über uns lag, hatten wir Hoffnung dieses Spiel erfolgreich zu bestreiten. Die Bank war mit zusätzlichen 7 Spielerinnen mehr als voll. In den ersten 15 Minuten verlief das Spiel auf Augenhöhe. Die Troisdorfer Damen konnten immer wieder nachziehen, bis hin zu einem 8:8. Noch waren wir im Glauben, das Spiel mit Konzentration und vor allem Durchhaltevermögen zu drehen und die 2 Punkte in unserer Halle zu behalten. Doch innerhalb von wenigen Spielminuten entfernten wir uns von dieser Einstellung. Mit einer roten Karte und einer wenig erfreuten, eher gereizten Stimmung seitens des Trainers ging es mit 8:14 in die Halbzeitpause.

Man könnte fast meinen durch die rote Karte verloren wir als Gastgeber auch den roten Faden und konnten die Strichliste unserer verworfenen Bälle im Angriff und technischen Fehler ordentlich füllen. Hinzu kam, dass uns vorne die Ideen ausgingen. Letztendlich reichte selbst die kleine Aufholjagd auf nur 3 Toren Rückstand nicht, denn nach einigen Tempogegenstößen der Gegner und einer löchrigen Abwehr konnten wir an dem Endergebnis von 22:28 nichts mehr rütteln und gaben den Gästen die 2 Punkte mit auf den Heimweg.

Für den HSV: Anke Straßburger (Tor); Lena Juchems (5), Sonja Grigoleit (5), Özzi Yasar (3), Laura Wellmann (2), Rebecca Ippendorf, Bermal Yasar, Carina Steinert, Hannah Schiefen, Nina Hiladakis, Katja Schmitz, Alicia Korthaus (alle 1), Dagmar Backeshoff, Michaela Steinert.

 

Trainer: Klaus Steinert

Zeitnehmer*innen: Ruth Rumschüssel, Martina Kretschmar

Autor*in: Katja Schmitz

Der HSV Troisdorf trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Hans Bahn und wünscht allen Angehörigen und Freunden viel Kraft.

Die vom Verein geschaltete Traueranzeige befindet sich im aktuellen Rundblick (KW 49).

Wirbelsäulengymnastik des HSV Troisdorf e.V.

Habt Ihr auch gute Vorsätze für das neue Jahr?

Hier ein tolles Angebot: Die Wirbelsäulengymnastik des HSV Troisdorf e.V.!

Am 19.01.2022 führt unsere Übungsleiterin Brigitte die erfolgreiche und stark nachgefragte Kursreihe „Wirbelsäulengymnastik“ fort.

Ein Bild, das Boden enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Jeder Schritt überträgt sich auf unseren Rücken und auch die Bauchmuskulatur wirkt auf die Stabilisierung der Wirbelsäule.

In diesem Sinn erwartet Euch ein vielfältiges, anspruchsvolles und kurzweiliges Programm. Nach einem rücken- und gelenkschonenden sowie den Kreislauf anregenden Aufwärmprogramm mobilisieren, kräftigen, und dehnen wir mit wechselnden Schwerpunkten alles was unserem Rücken gut tut und wirken damit Verspannungen entgegen.

Tipps zur Einbindung der Übungen im Alltag sowie zum richtigen Heben, Tragen, Stehen und Bücken runden das Programm ab und versprechen einen idealen Ausgleich zum stressigen Alltag.
Ihr benötigt lediglich eine Gymnastikmatte, ein Handtuch und etwas zu Trinken sowie bequeme Sportkleidung und Hallenschuhe.

Wir motivieren an dieser Stelle auch Neueinsteiger: Es besteht die Möglichkeit an einer kostenlosen Schnupperstunde teilzunehmen!

Der nächste Kurs mit 10 Stunden startet am 19.01.2022 von 18:00-19:00 Uhr und 19:15 -20.15 Uhr. Die Kurse finden in der Dreifachhalle der EZ-Schule in der Kerschensteiner Str. 1 in Troisdorf statt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 30 € für Nichtmitglieder und 20 € für Mitglieder des HSV Troisdorf e.V.

Weitere Infos findet Ihr auf https://hsv-troisdorf.de/wirbelsaeulengymnastik/ 
Bei Interesse meldet euch bis zum 18.01.2022 per Mail unter folgender Email-Adresse an: brigitte.wallwey@hsv-troisdorf.de

Bitte beachtet unser aktuelles Hygienekonzept!

Spielbericht: Erftstadt – Damen2 19:29

Damen 2 erfolgreich in Erftstadt

Am Samstagnachmittag ging es für die Damen 2 nach Erftstadt um dort gegen die Zweitvertretung anzutreten.

Bereits vor der Abfahrt am Elsenplatz erreichte die Damenmannschaft die Botschaft, dass man ohne Torfrau fahren muss und so konnte bereits auf der langen Anreise über Land ausgeknobelt werden, wen es von den Feldspielerinnen treffen würden. An diese Stelle schon ein großes Dankeschön an Özzi, die diesen Job übernommen hat und einige Bälle sowie einen 7-Meter parieren konnte. Vielen Dank auch an Martina, die als Zeitnehmerin mit uns nach Erftstadt gefahren ist.

Nun aber zum Spiel: Troisdorf startete in der Abwehr, eroberte den Ball und konnte durch Laura in Führung gehen. Die Führung wurde innerhalb der ersten 5 Minuten auf 0:5 ausgebaut bis das erste Tor durch Erftstadt fiel. Die 4-Toreführung wurde zwischenzeitlich wieder abgegeben, konnte jedoch zur Halbzeit wieder ausgebaut werden, sodass es mit 10:14 in die Halbzeit ging.

Das Ziel für die zweite Halbzeit war es, dass die Abwehr noch kompakter steht und mehr auf Ballseite verschoben wird. Unser Ziel nahmen wir uns zu Herzen und konnten den Vorsprung auf 10 Tore vergrößern.  Zum Abpfiff zeigte die Anzeigetafel einen 19:29 Sieg für die Troisdorfer Damen 2.

Zum Schluss ist noch zu berichten, dass sich alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten und wir somit positiv dem kommenden Spiel gegen den VfB Schleiden entgegensehen.  Anpfiff ist am Sonntag (12.12.2021) um 14 Uhr in der heimischen Rundsporthalle.

Für den HSV: Özzi Yasar (Tor); Alicia Korthaus, Hannah Schiefen, Lena Juchems, Miriam Schiefen, Bermal Yasar, Rebecca Ippendorf, Dagmar Backeshoff, Carina Steinert, Michaela Steinert, Sonja Grigoleit und Laura Wellmann.

Zeitnehmer*in: Martina Kretschmer

Autor*in: Carina Steinert