Monat: März 2017

Weitere 2 Punkte = Bye Bye Kreisliga…!

Nach ihrem souveränen 32:9-Sieg gegen die bis dahin zweitplatzierten 2. Damen des TV Euenheim, heißt es für unsere 1. Damen nun endgültig bye bye Kreisliga und hallo Landesliga. Denn mit 25:3 Punkten und somit 6 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten, sind sie von der Tabellenspitze nicht mehr zu vertreiben.

Doch erst einmal zum gestrigen Spiel unserer Damen. Im Hinspiel hatte man sich gegen die Euenheimer Damen noch einen harten Kampf geliefert, der im wahrsten Sinne des Wortes, in letzter Sekunde zu Troisdorfer Gunsten ausging. Daher wusste man, dass dies kein leicht zu nehmender Gegner werden würde und nahm deshalb auch nochmal die eigenen Schwachstellen aus dem Hinspiel unter die Lupe. Große Hilfe: Beide Torfrauen sind wieder fit bzw. wieder zurück in der Heimat. Hatte doch im Hinspiel mit Martina noch eine Feldspielerin das Tor bezogen.
Es ging wohl jeder von einem ähnlich spannenden Spiel, wie noch im Dezember aus, auch wenn unseren Damen bereits ein Unentschieden reichen würde. Es sollte jedoch anders kommen als erwartet. Die Euenheimer Mädels kamen nicht so richtig ins Spiel und bereits nach wenigen Spielminuten lagen unsere Damen mit 4:1 in Führung. Auch dank einer gut aufgelegten Carina im Tor und einer soliden Abwehr. Es konnte so manch ein Tempogegenstoß verwandelt werden und auch im Positionsangriff zeigte man, dass man durchaus in der Lage ist über ALLE Positionen zu spielen ;). So ging es mit einer 15:5-Führung in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Hälfte gab man die Führung nicht mehr aus der Hand. Die Abwehr stand und das Tor schien für die Gegnerinnen vernagelt, die aber nie aufgaben und stets weiterkämpften. Ballgewinne konnten in schnelle Tore verwandelt werden und so traute man sich nach 50 Minuten bereits erste Jubel anzustimmen. Am Ende stand ein deutlicher 32:9-Sieg auf der Tafel und es war sicher: Tabellenplatz 1 ist sicher und somit auch der ersehnte Aufstieg.

Die 1. Damen bedankt sich bei allen Zuschauern, und besonders bei der weibl. C-Jugend für die lautstarke Unterstützung an den Trommeln.

Nun können die letzten zwei Saisonspiele kommen. Nach einem spielfreien Wochenende geht es am 19.03.17, zu früher Uhrzeit gegen die 3. Damen des TSV Bonn rrh. weiter. Anpfiff ist um 11:30 Uhr in der Ringstraße in Bonn-Beuel.

 Rebecca Richter, 06.03.2017

Handball-Torhüterinnen und Torhüter gesucht!

Handball ist eine Mannschaftssportart, bei der man Teamgeist, Schnelligkeit, Ballgefühl und Köpfchen braucht. Sechs Spielerinnen und Spieler kämpfen um den Ball – doch ganz besonders sind die Jungen und Mädchen, die hinter der Abwehr im Tor stehen. Diese Kinder und Jugendlichen suchen wir ganz besonders!

B-Mädchen (Jahrgänge 2001-2002) und C-Mädchen (Jahrgänge 2003-2005)
• dienstags von 19 bis 20 Uhr in der Rundsporthalle Am Elsenplatz und donnerstags von 18:30 bis 20 Uhr in der Halle Am Bergeracker

C-Jungen (Jahrgänge 2004-2003) und D-Mädchen und D-Jungen (Jahrgänge 2005-2006)
• montags von 17 bis 18:15 Uhr und mittwochs von 17 bis 18:15 Uhr in der Rundsporthalle Am Elsenplatz

E-Mädchen und E-Jungen (Jahrgänge 2007-2008)
• mittwochs von 17 bis 18:30 Uhr in der Rundsporthalle Am Elsenplatz und donnerstags von 17 bis 18:30 Uhr in der Halle Am Bergeracker

F-Mädchen und F-Jungen (Jahrgang 2009) und Minis (Jahrgänge 2010 und jünger)
• mittwochs von 16 bis 17 Uhr in der Rundsporthalle Am Elsenplatz

Komm einfach vorbei. Wir freuen uns auf Dich!

 Carina Steinert, 06.03.2017

Zweite steigt in die 1. Kreisklasse auf

Nach 6:6 Punkten zu Saisonbeginn hatte wohl kaum jemand noch an eine solche Platzierung der zweiten Herrenmannschaft geglaubt. Doch als Trainer Oliver Düpper das Ruder am 6. Spieltag übernahm, war er fest überzeugt, dass die Mannschaft es noch in die Auftiegsregionen der Liga schaffen könnte. Und er sollte Recht behalten. Nach einem Unentschieden zu Beginn legte man eine beeindrucktende Serie von 13 Siegen in Folge hin und steht nun mit 32:6 Punkten auf dem Platz an der Sonne in der 2. Kreisklasse. Eine Serie, die wohl ihres gleichen in dieser Klasse sucht.

Der Vorstand gratuliert Olli und der Mannschaft zum Aufstieg in die erste Kreisklasse. Ihr habt es verdient !!!

Christian Lange
(Männerwart HSV Troisdorf)

 Christian Lange, 05.03.2017

Mit dem Bus nach Marienheide

Wer unsere Erste beim wichtigen Auswärtsspiel in Marienheide unterstützen möchte, kann gerne im Bus mit der Mannschaft mitfahren.

Treffen am Elsenplatz ist am Samstag (4.3.) um 16:15 Uhr.

Für eine Sitzplatzreservierung reicht eine E-Mail an t.busche@freenet.de

Die Erste hofft auf viel Unterstützung in fremder Halle.

 Christian Lange, 02.03.2017

Handball-BadBoys der Zukunft gesucht!

Hast Du Spaß an Bewegung und magst Ballspiele? Dann bist Du bei uns genau richtig.

Handball ist eine Mannschaftssportart, bei der man Teamgeist, Schnelligkeit, Ballgefühl und Köpfchen braucht und da Sport gemeinsam super viel Spaß macht, suchen wir sportbegeisterte Jungen zur Verstärkung unserer Mannschaften in der kommenden Saison.

C-Jugend (Jahrgänge 2004-2003) und D-Jugend (Jahrgänge 2005-2006)
• montags von 17 bis 18:15 Uhr und mittwochs von 17 bis 18:15 Uhr in der Rundsporthalle Am Elsenplatz

E-Jugend (Jahrgänge 2007-2008)
• mittwochs von 17 bis 18:30 Uhr in der Rundsporthalle Am Elsenplatz und donnerstags von 17 bis 18:30 Uhr in der Halle Am Bergeracker

F-Jugend (Jahrgang 2009) und Minis (Jahrgänge 2010 und jünger)
• mittwochs von 16 bis 17 Uhr in der Rundsporthalle Am Elsenplatz

Komm einfach vorbei. Wir freuen uns auf Dich!

 Carina Steinert, 01.03.2017

4-Punkte-Spiel in Marienheide

HSG Marienheide/Müllenbach – HSV Troisdorf

Samstag, den 04.03. 18:30 Uhr, Marienheide, Pestalozzistrasse

Vor der Karnevalspause gewann der HSV das 4-Punkte-Spiel gegen den VfR Übach/Palenberg und muss nun im nächsten 4-Punkte-Spiel bei der HSG Marienheide/Müllenbach ran. Es geht in die entscheidende Saisonphase. Die Mannschaft von Trainer Markus Toelstede ist zwar schwach in die Saison gestartet, hat sich mittlerweile aber gefangen. Besonders in eigener Halle ist sogar schon der ein oder andere haushohe Favorit gestrauchelt. „Diese zwei Punkte sind extrem wichtig für uns. So könnten wir uns erst einmal mit 3 Punkten von Marienheide absetzen und mit etwas Glück auch den Abstand auf die anderen Mannschaften im Tabellenkeller vergrößern. In diesem Spiel wird keine Mannschaft etwas herschenken“, ist sich Troisdorfer Trainergespann sicher.

Dabei gilt es die Kreise von Holger Fischer einzuengen. Der Routinier setzt immer wieder seine Nebenleute perfekt in Szene. „Fischer ist der Schlüssel, das war schon damals so, als ich noch aktiv gegen Marienheide gespielt habe“, meint Trainer Thomas Busche. Das Team muss zum einen an die gute Deckungsleistung gegen Übach anknüpfen, gleichzeitig im Angriff aber auch mehr Sicherheit als noch in den letzten Begegnungen zeigen. Das Tempospiel ist ein weiterer Schlüssel. Marienheide verschleppte schon im Hinspiel geschickt das Tempo und ließ so fast keine erste und zweite Welle des HSV zu. In den wenigen temporeichen Phasen konnte die Erste damals die Partie zu ihren Gunsten entscheiden.

„Alle Spieler wissen, dass wir vor einer richtungsweisenden Begegnung stehen und topvorbereitet nach Marienheide fahren müssen“. Zu diesem Zweck gibt es zum dritten Mal in dieser Saison auch einen Bustransfer, zu dem interessierte Fans eingeladen sind. Zahlreiche und lautstarke Unterstützung in fremder Halle ist für die Erste enorm wichtig!

Bis auf die langzeitverletzten Benjamin Weckwert und Frank Dieball werden alle Spieler verfügbar sein.

Für den HSV: Christian Lange, Christian Pilger (beide Tor), David Lenzen, Max Margraf, Björn Bruckhaus, Daniel Elsner, Patrick Katzer, Holger Marx, David Nowak, Konstantin Hirschfeldt, Martin Sudermann, Kai Czyrny, Johannes Weiskopf, Sven Matheis, Daniel Lay, Steven Lay, Yannik Plumhoff.

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Michael Hohn, Betreuer: Ingo Lichtenberg, Zeitnehmer: Peter Fresser

 Christian Lange, 01.03.2017