Handballcamp-Logo

Bald geht’s los!

Am 20.10.2020 geht endlich das 5. Handballcamp des HSV Troisdorf an den Start. Nachdem das Handballcamp nicht wie geplant in der 1. Osterferienwoche wegen dem Lock Down durch die Corona Pandemie durchgeführt werden konnte, haben wir das Camp in die Herbstferien verlegt. In der Rundsporthalle am Elsenplatz erwartet die Kinder von Dienstag bis Freitag ein abwechslungreiches Programm  – selbstverständlich unter Einhaltung aller Corona Vorgaben. Alle Teilnehmer wurden entsprechend schriftlich informiert! Fachlich qualifizierte Trainer kümmern sich um die 36 Kinder, welche in 3 Gruppen von jeweils 12 aufgeteilt werden. Und für Verpflegung und Getränke ist natürlich ebenfalls gesorgt!

Außerdem erhalten alle am ersten Tag einen nummerierten und bedruckten Trainingsbeutel mit eigenem Handball und eigener nummerierter Trinkflasche, um Verwechslungen zu vermeiden.

Zusätzlich zum täglichen Handballerlebnis (leider sind Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitagvormittag keine Zuschauer zugelassen) werden wir in diesem Jahr nachfolgende Aktivitäten durchführen:

Dienstag, der 20.10. um 13:30h und 14:30h – Seminar gesunde Ernährung und unser Körper durch einen Diplomsportwissenschaftler und Sporttherapeuten.

Und besonders interessant: 

Mittwoch, der 21.10. um 10:00h und 13:30h– Die Klima-Rallye in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Rhein-Sieg und dem Klimaschutzmanagement der Stadt Troisdorf – wir sind besonders stolz, ein solch aktuelles Thema anbieten zu können!

Donnerstag, der 22.10. steht der Handball zu 100% im Mittelpunkt!

Am Freitag, der 23.10. ist Abschlusstag und das Hummel Abschluss-T-Shirt wird ausgegeben.

Ab 13:30h findet ein kleines Abschlussturnier statt, um das Gelernte auch zu zeigen. Wenn die Umstände es zulassen sind die Eltern ab 13:00h gern gesehene Zuschauer (max. 50 Personen)-alles unter Berücksichtigung der gültigen Hygieneregeln und dem Hygienekonzept des HSV Troisdorf . Unsere Cafeteria muss leider aus bekannten Gründen geschlossen bleiben.

Wer hat den stärksten Wurf? Gegen 14:00h wird unsere elektronische Messanlage für die Wurfgeschwindigkeit das herausfinden! Hierbei können die Kids tolle Preise gewinnen, wie z.B. Eintrittskarten zu einem Spiel des VfL Gummersbach oder 1 Jahr kostenlose Mitgliedschaft im HSV Troisdorf. Eine mögliche Teilnahme als Einlaufkind bei einem Bundesligaspiel der „Elfen“ des TSV Bayer Leverkusen oder aber beim VfL Gummersbach versuchen wir zu realisieren. Im Rahmen einer kleinen Siegerehrung werden eine persönliche Auszeichnung für die Teilnahme und natürlich das Abschlussfoto aller Teilnehmer (ca.15:00h) den Abschluss des 5. Handballcamps bilden.

Wir wünschen viel Spaß und ein abwechslungsreiches Handballcamp!

Kreissparkasse Köln / Energieagentur Rhein-Sieg / Klimamanagement Stadt Troisdorf / Club Heide Rosendahl / Sport Polster / R & F Agentur

 

Junge B-Jugend mit neuen Trainerteam am Start

Nach einem leider großen personellen Aderlass, den die ehemalige männliche C-Jugend des HSV im Sommer hinnehmen musste, formiert sich ein junges Team um ein neues Trainergespann.
Lars Bois und Jonathan Schiefen sind seit dem Start nach den Sommerferien die neuen Trainer der männlichen B-Jugend des HSV Troisdorf.
Lars spielt seit 2017 beim HSV Troisdorf und ist aktuell Torwart in der Landesligamannschaft; er war in seinen vorherigen Vereinen bereits als Trainer im Seniorenbereich tätig.
Und Jonathan, der fester Bestandteil der Herren2 des HSV ist, ist seit 2009 Mitglied im Verein und kennt viele Spieler bereits aus seiner Zeit als D-Jugend-Trainer.

Mit den verbliebenen Spielern aus den Jahrgängen 2005-2007 war die Personaldecke zwar anfangs sehr dünn, aber es kamen auch bereits wieder einige neue Spieler hinzu. Yannik Mohaupt kommt als Rückkehrer von der JSG Bonn zurück zum HSV und hat noch Dominik Ulrich mitgebracht. Yannik wird zusammen mit Phillip Kipping das Torhütergespann bilden. Mit Dominik hat die Mannschaft eine Verstärkung auf der rechten Seite des Spielfelds bekommen, da er Linkshänder ist. Zudem hat sich Julius Gerharz der Truppe angeschlossen – vom Handballfieber seiner Schwestern angesteckt – beide ebenfalls im HSV – trainiert er nun seit einigen Wochen mit und entwickelte in dieser Zeit viel Spaß an seinem neuen Sport. Außerdem dürfte nach den Herbstferien noch Fin Pawel vom TuS Niederpleis zum Team stoßen.

Allen „Neuen“ herzlich willkommen beim HSV Troisdorf!

Die Zielsetzung des Trainergespanns ist bei allem ganz klar: „Oberstes Ziel ist der Spaß! Wir wollen die Jungs individuell und als Team in allen Bereichen besser machen. Für viele Spieler ist der Sprung von der D- in die B-Jugend zwar groß, aber wir haben Zeit und werden das gemeinsam schaffen“.
Auf jeden Fall ist aber eine spielfähige und motivierte HSV B-Jugend in der Spielzeit 2020/2021 am Start, die Lust hat, sich den Herausforderungen der Meisterschaftsspiele zu stellen.

Seit Jahren eingespielte Truppe holt 1. Sieg in der Verbandsliga

Mit der HSG Siebengebirge, dem TuS Niederpleis und jetzt auch dem HSV Troisdorf spielen gleich drei Teams aus dem rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis in der zweithöchsten Verbandsklasse – und die HSV-Damen freuen sich über ihren Aufstieg. Über viele Jahre hinweg ist die Mannschaft des HSV im Kern zusammengewachsen: zuerst als Vize-Mittelrheinmeister mit der C-Jugend, später in der B-Jugend in der Regionalliga Nordrhein und danach als A-Jugend in der Oberliga.
Trainer Ralf Rüdebuschh sieht die Damen auf einem guten Weg – der Saisonabschluss in der Landesliga als Tabellenzweiter mit 22:8 Punkten bzw. 346:316 Toren spricht dafür.

Und es geht weiter auf der Erfolgsleiter:
Unsere Damen wurden vor dem 1. Heimspiel mit ihrem neuen Trikotsatz ausgestattet und haben im Spiel gegen die HSG Euskirchen sofort den ersten Saisonerfolg erzielt: 26:22 (13:6) – Gratulation!
Die erfolgreichste Schützin im Team von Trainer Ralf Rüdebusch war Lara Luzak.

Jetzt darf man gespannt sein auf das Heimspiel am 14.11.um 17:00 Uhr gegen den Pulheimer SC.

Und das sind die Spielerinnen:

Helena Eilers, Sophie Hering, Carina Westerkamp – Tor
Elma Grosic – Rechtsaußen, Rückraum rechts
Jaqueline Fink – Kreis, Rückraum Mitte
Rebecca Richter – Kreis, Linksaußen
Paula Barth – Rückraum links und rechts
Martina Kretschmer – Kreis, Rückraum links
Katharina Page – Linksaußen, Rückraum links und Mitte
Lara Luzak – Kreis
Ruth Rümschüssel – Kreis, Rückraum links und rechts
Alina Steinert – Links Außen, Rechts Außen, Rückraum Links, Rückraum Rechts
Sarah Backeshoff – Linksaußen, Rückraum Mitte
Klara Tielmann – Rechtsaußen
Dana Beck – Kreis Links- und Rechtsaußen
Katharina Struß – Rückraum Mitte
Madeline Bojer – Linksaußen, Rückraum links

Weiterhin viel Erfolg!

Auch F-Jugend mit neuen Trainern

Yannick Hohn beendete seine Tätigkeit als Trainer der F-Jugend leider Ende August. Dafür konnten mit Alex Hamburg und Jennifer Jülich kurzfristig zwei engagierte und motivierte Eltern für diese Aufgabe gefunden werden. Der Verein dankt sowohl Yannick als auch Alex und Jennifer sehr herzlich für ihr Engagement!

Beide neuen Trainer sind durch ihre Kinder auf den Handball gekommen. Alex Hamburg ist bei der AWO tätig und war als Volleyballer und Basketballer dem „runden Leder“ schon immer verbunden. Unterstützt wird er – soweit es deren Schichtarbeit im Krankenhaus als medizinisch-technische Radiologieassistentin ermöglicht – durch Jennifer Jülich. Die war bis zu einem Achilessehnenriss ebenfalls aktiv als Volleyballerin unterwegs und hat sich nun bereits nach kurzer Zeit des Trainings sogar entschlossen, einen Übungsleiter-Schein zu machen.

F-Jugend

Schwerpunkte im Training sind die athletischen Grundlagen und die Verbesserung der Koordinationsfähigkeiten der Kinder und selbstverständlich Übungen und Spielformen mit unserem geliebten Sportgerät – dem Handball. Beide legen sehr viel Wert darauf, dass das Training allen Kindern viel Spaß macht. Gemessen am Feedback von Kindern und Eltern nach dem ersten Monat des Trainings ist die Begeisterung groß!
Und weil der Spaß beim Training und das Interesse aller so groß ist, haben sich beide Trainer entschlossen, zukünftig zusätzlich eine 2. Übungseinheit anzubieten:
1. Donnerstag in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Sporthalle „Am Bergeracker“ in Troisdorf-Oberlar
2. Mittwoch in der Zeit von 16:45 bis 17:45 Uhr in der EZ-Halle Troisdorf-Sieglar

Interessierte sind immer willkommen!

Herren1 auf der Siegerstraße!

Nach 2 Auswärtsspielen zu Beginn empfing unsere Herren1 am 3. Spieltag den TuS Niederpleis in der heimischen Rundsporthalle.

Die hatten das gleiche Auftaktprogramm wie unser Team, mussten sich aber nicht nur gegen den Meisterschaftsanwärter von der HSG Geislar-Oberkassel, sondern auch gegen den Pulheimer SC 2 geschlagen geben.

Von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der bis zum 9:9 in der 15. Spielminute ausgeglichen blieb. Es dominierten jedenfalls eindeutig die Angriffsreihen. In den nächsten Minuten bekam dann aber die Troisdorfer Deckung besseren Zugriff auf den Niederpleiser Angriff. Resultat war ein 16:11 Zwischenstand in der 24. Minute.

Kurz vor der Halbzeit verletzte sich dann ein Spieler der Gäste schwer am rechten Fußgelenk, so dass das Spiel wegen eines Rettungseinsatzes für fast eine halbe Stunde unterbrochen werden musste.

Der HSV Troisdorf und die Herren1 wünschen dem verletzten Niederpleiser Spieler von dieser Stelle gute Besserung und alles Gute!

Nach Wiederaufnahme der Partie ging es dann mit 20:16 für unsere Herren1 in die Pause.

In der 2. Halbzeit ging es dann mit offenem Visier weiter. Zunächst hatten unsere Herren1 Vorteile und zogen bis auf 30:23 in der 47. Spielminute davon, gaben danach aber häufig im Angriff den Ball leichtfertig her und der TuS kam bis auf 2 Tore heran.

Doch wie schon in der Woche zuvor in Pulheim bewahrte das Team von Thomas Busche und Christian Lange kühlen Kopf, setzte noch einige Wirkungstreffer und gewann am Ende verdient mit 37:32.

„Es ist ein gutes Gefühl, dass wir auf taktische Veränderungen des Gegners innerhalb unseres Spielerkaders immer eine richtige Antwort parat haben“, zeigten sich die beiden Coaches sehr zufrieden mit dem Ausgang des Spiels.

Am kommenden Wochenende geht es dann zum HC Gelpe/Strombach 2. Anpfiff in der alten Gummersbacher Bundesliga-Halle ist am Samstag, 10.10., um 15:30 Uhr.

HSV weibliche A-Jugend mit tollem Comeback zum Sieg

Unsere weibliche A-Jugend trat am Sonntag Mittag mit Verstärkung aus der weiblichen B-Jugend die Fahrt zum Auswärtsspiel ins Siebengebirge zur dortigen HSG Aw2 an.

Dabei starteten unsere jungen Damen vor allem im Angriff sehr verhalten ins Spiel. Erst nach 11 Minuten fiel der erste Troisdorfer Treffer zum 1:4 Anschlusstreffer. Dieser Rückstand hatte dann bis zum 11:15 zur Pause bestand.

Nach einigen Anweisungen zum Abwehrverhalten und mehr Mut im Angriff konnte dann in der 44.Spielminute sogar der Ausgleichstreffer zum 15:15 erzielt werden. Im Angriff immer wieder angetrieben von Jona Rastuttis, die Verantwortung übernahm und an diesem Tag 9 Mal erfolgreich einnetzte, ging es auch so weiter! Mit einer aber ansonsten sehr guten Mannschaftsleistung, vor allem in der Abwehr, gelang es, dass die Gastgeber erst in der 58. Spielminute ihren ersten und einzigen Treffer in der zweiten Halbzeit erzielen. So hieß es am Ende nach einer tollen 2. Spielhälfte 19:16 für den HSV.

Im nächsten Spiel am 6. November nach der Herbstferienpause gilt es für die jungen Damen genau da weiter zu machen, wo sie in der 2. Halbzeit aufgehört haben.