Domino-Challenge für Jugendspieler*innen und deren Eltern!

Da leider aufgrund der Corona-Pandemie kein Treffen möglich ist, hat sich der HSV etwas für seinen Nachwuchs einfallen lassen:

Die HSV-Domino-Challenge

VIDEO

Wer kann mitmachen?

Alle Kinder von Ballgruppe bis D-Jugend mit ihren Eltern.

Und so geht`s:

Die Teilnehmer*innen produzieren ein Video zum Thema. Hier dürfen Kinder und Eltern kreativwerden,  d.h. zum Bau der Kettenreaktion sind alle Materialien zulässig. Auch der Ort wo dieKettenreaktion aufgebaut und gefilmt wird ist den Eltern und Kindern überlassen. Die Videos dürfen nicht länger als 3 Minuten sein, da diese bei Whatsapp in den jeweiligen Gruppen hochgeladen werden sollen.

Termine

Die Videos der Kinder und Eltern werden zunächst in der WhatsApp-Gruppe der jeweiligenMannschaft hochgeladen – ab sofort bis zum 10.01.2021

Die Gruppe ist für alle Kinder und Eltern zugänglich, damit auch alle sich die besten Videos deranderen Mannschaften ansehen können. Aus Gründen des Datenschutzes müssen die besten Videos der Mannschaften von den Eltern und Kindern, die die Videos produziert haben in die extra Gruppe überführt

Die Trainer*innen bestimmen gemeinsam mit der Mannschaft die zwei besten Videos derMannschaft für den Recall bis 15.01.2021

Die finale Bewertung der Jury findet bis 20.01.2021 statt

 Jury

Trainer*innen bestimmen mit der Mannschaft (Kinder / Eltern) die zwei besten Videos der jeweiligen Mannschaft. Jedes Video in der Challenge-WhatsApp-Gruppe wird von jedem/jeder Juror*in mit 1 bis 10 Punkten bewertet – bewertet werden Kreativität und Qualität des Videos.

Gewinne

  1. Platz: 2 Eintrittskarten für ein Spiel des VfL Gummersbach
  2. Platz: Stadtgutschein Troisdorf im Wert von 30 €
  3. Platz: Stadtgutschein Troisdorf im Wert von 20 €

Zusätzlich erhalten die 3 Gewinner ein Trikot des HSV Troisdorf

Falls ihr weitere Fragen habt – eure Trainer beantworten sie euch gerne!

Wir wünschen euch viel Spaß!

Das „Kleingedruckte“ findet ihr hier

Kein Training bis 10.01.2021 gestattet. Spielbetrieb bis 10.01.2021 eingestellt!

Liebe Mitglieder, liebe Handballfreunde,

der gesamte Trainingsbetrieb aller Mannschaften ist, laut aktueller Entscheidung des Bundes und dem Land NRW, nunmehr bis zum 10.01.2021 eingestellt! Inwieweit eine Wiederaufnahme des Trainingsbetrieb nach dem 10.01. 2021 möglich ist, hängt von den bekannten Entscheidungsträgern (nicht zuletzt die Stadt Troisdorf für alle städtischen Hallen bzw. der Rhein-Sieg-Kreis für die EZ Halle, welche eine Öffnung der Hallen erlauben muss) ab.

Der HVM und der HK BES hatten bereits den kompletten Spielbetrieb bis einschließlich dem 10.01.2021 eingestellt!

Den genauen Wortlaut könnt Ihr folgendem Link entnehmen:

Handballverband Mittelrhein (HVM)

Handballkreis Bonn-Euskirchen-Sieg (BES)

Der Vorstand des HSV Troisdorf bedauert diese Entwicklung, aber die Gesundheit aller Mitglieder bzw. Aktiven steht immer an 1. Stelle!

Aktualisierte Coronschutzverordnung

Trotzdem Sport!

Sollten die o. g. Verbände, der Bund, das Land NRW oder die Stadt Troisdorf weitere einschränkende Massnahmen beschliessen bzw. empfehlen, werden wir dies zeitnah veröffentlichen.

5. Handballcamp-toll war’s!

Auch in diesem Jahr veranstaltete – wenn auch mit durch Corana-bedingter Verschiebung von den Oster- in die Herbstferien – der HSV Troisdorf in der Rundsporthalle am Elsenplatz wieder sein viertägiges Camp für sportbegeisterte Grundschüler.
Vom 20.- 23. Oktober – immer von 9:30 bis 15:30 Uhr – hatten 36 Kids reichlich und mit viel Spaß Gelegenheit die tolle Sportart kennenzulernen. Und das für nur 80 Euro bzw. mit TroCard sogar nur 70 Euro! Und selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften!

Ein warmes 3-Gang-Mittagessen und Getränke in persönlichen Trinkflaschen sowie kleine Snacks und Vitaminbomben waren inklusive und sorgten für die nötige Energie! Und jedes Kind erhielt einen nummerierten Rucksack mit z. B. einem eigenen Handball und einem mit „Ich brenne für Handball“ bedruckten Hummel-Shirt.

Neben der Hauptsache – dem Handballspielen – gab es auch dieses Jahr wieder einige besondere Programmpunkte:

– Dienstag, 20.10. um 13:30h und 14:30h – Seminar gesunde Ernährung durch einen Diplomsportwissenschaftler und Sporttherapeuten.

– Mittwoch, 21.10. um 10:00h und 13:30h – Die Klima-Rallye in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Rhein-Sieg und dem Klimaschutzmanagement der Stadt Troisdorf – wir sind besonders stolz, dass wir ein solch aktuelles Thema anbieten konnten!

– Donnerstag, 22.10. stand der Handball zu 100% im Mittelpunkt!

– Am Freitag, 23.10. war Abschlusstag. Ab 13:30h fand ein kleines Abschlussturnier statt, um das Gelernte auch zu zeigen.

Wer hat den stärksten Wurf? Der Weltrekord wird von Erhard Wunderlich mit 131 km/h gehalten – die Kinder schafften teilweise Würfe bis 60 km/h. Hierbei braucht der Ball von der 6-m-Line bis zum Tor nur wenige Sekunden. Gegen 14:00h kam unsere elektronische Messanlage für die Wurfgeschwindigkeit zum Einsatz! Die Besten erhielten Gutscheine des VfL Gummersbach,  die zusammen mit 1 Elternteil zum Besuch eines Bundesligaspiels berechtigen! Eine mögliche Teilnahme als Einlaufkind bei einem Bundesligaspiel der „Elfen“ des TSV Bayer Leverkusen oder aber beim VfL Gummersbach versuchen wir noch zu realisieren, wird aber unter den gegebenen Umständen (Corona-Pandemie) sehr unwahrscheinlich. Das ist zwar schade, aber vielleicht zum 6. Handballcamp, was wir für den 29. März – 1. April 2021 planen, wieder möglich. Im Rahmen einer kleinen Siegerehrung wurden die persönlichen Medaillen für die Teilnahme überreicht und natürlich wurde auch das traditionelle Abschlussfoto aller Teilnehmer (ca.15:00h) des 5. Handballcamps gemacht.

Gesponsert wurde das Camp dieses Jahr wieder von der Kreissparkasse Köln und deren Regionaldirektor Herrn Holger Steffens sowie von Sport Polster, R & F Agentur,TroCard, Energieagentur Rhein-Sieg und dem Klimaschutzmanagement der Stadt Troisdorf  – vielen, vielen Dank!

Besonders hervorzuheben ist, dass dieses Handballcamp durch keinen eingekauften Fremdveranstalter, sondern wie in den letzten Jahren auch, in Eigenverantwortung mit engagierten Trainern und Mitgliedern des HSV Troisdorf durchgeführt wurde!

Ein großes Danke geht hier speziell an Rolf Hergenhahn für die Organisation und die Leiterin des Handballcamps Helena Eilers sowie die Trainer*innen Paula Barth, Hannah Schiefen und  Sven Böhme. Unterstützung erhielten sie zusätzlich durch Thomas Busche (Trainer 1. Herrenmannschaft/Landesliga) und durch Ralf Rüdebusch (Trainer 1. Damenmannschaft/Verbandsliga).
Ohne die genannten Damen und Herren wäre eine Durchführung dieses Camps gar nicht möglich gewesen! DANKE nochmal!

Ein herzliches Dankeschön geht auch an Frank Lang und Ernst Broel, die das Handballcamp dokumentarisch begleitet haben und darüber einen tollen Film zusammengestellt haben:

VIDEO-5. HC HSV Troisdorf e.V. 20.-23.10.2020

Wir hoffen, dass nächstes Jahr wieder ein Handballcamp – dann bereits das 6. in Folge – ohne Corona-Vorgaben stattfinden kann. Die Planung für die 1.Osterferienwoche in 2021 läuft bereits…

Scheine für Vereine – nur noch bis 20.12.2020!

Bis jetzt waren wir sehr erfolgreich – jetzt geht’ s in den Endspurt!
Zusammen sind wir stark – und grade jetzt kann der Verein Unterstützung gut gebrauchen.
Wir machen mit bei der REWE-Aktion Scheine für Vereine und würden uns freuen, wenn ihr uns fleißig unterstützt! Und so geht’s:
Sammelt bei Rewe Scheine für uns und löst diese dann unter https://scheinefuervereine.rewe.de/ für den Handballsportverein Troisdorf e.V. ein.
Pro Einkauf von 15 € im REWE-Laden erhält man einen Schein. Außerdem kann man sich für einen Newsletter anmelden und bekommt auch dafür einen Schein.
Unter der Adresse https://scheinefuervereine.rewe.de/ findet Ihr die Beschreibung wie es geht. Falls ihr keine Lust habt die Codes einzutippen oder Euch die App herunter zu laden – wir helfen! Schickt einfach ein Foto mit dem Code an scheine-fuer-vereine@hsv-troisdorf.de oder per Whatsapp an: 0174/9206539. Anke gibt dann die Codes für Euch ein. Gerne sammelt sie die Scheine auch bei Euch ein, falls ihr garnichts mit Technik am Hut habt 😉
In diesem Sinne: auf die Scheine, fertig, los!
Und Hier noch was zum angucken

Spiel- und Trainingsbetrieb eingestellt!

contact_tracking

Liebe Mitglieder, liebe Handballfreunde,

mit sofortiger Wirkung ist der gesamte Trainings- und Spielbetrieb aller Mannschaften bis einschließlich dem Wochenende 28./29.11.2020 eingestellt!

Auszug aus der Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 28. Oktober 2020:

Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind,
werden (ab 02.11.-30.11.2020) geschlossen. Dazu gehören
a. Theater, Opern, Konzerthäuser, und ähnliche Einrichtungen
b. Messen, Kinos, Freizeitparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und
draußen), Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche Einrichtungen
c. Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen
d. der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und
privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern,
e. Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen

HVM und Kreis BES

Der Vorstand des HSV Troisdorf bedauert diese Entwicklung, als Verein möchten wir jedoch dazu beitragen, die Gesundheit aller Mitglieder bzw.  Aktiven nicht zu gefährden. Sollten sich Veränderungen ergeben, werden wir euch rechtzeitig informieren.

„Bis auf weiteres müssen wir uns alle in Geduld üben, wobei wir vor allem darauf hoffen, dass ihr uns in einer solchen Ausnahmesituation die Treue haltet und unserem Verein als Mitglieder erhalten bleibt. Auch wenn wir euch aus den geschilderten Gründen einige Wochen lang keinen Sportraum zur Verfügung stellen können und keine Kursteilnahme ermöglichen, sollten wir diese erneut schwierige Phase als solidarische Gemeinschaft überstehen.

Kurzum: Ihr habt nicht ohne Grund – teilweise erst seit einigen Monaten, teilweise schon seit Jahrzehnten – unseren Verein als eure sportliche Heimat ausgewählt. Lasst uns in diesen Tagen besonders stark an einem Strang ziehen und dieser Krise trotzen. Mit der Fortdauer eurer Mitgliedschaft setzt ihr das richtige Zeichen.

Diesen wichtigen Vertrauensvorschuss werden wir als Vereinsverantwortliche gerne an euch zurückgeben.“

Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund!

Rolf Hergenhahn
Vorsitzender

 

 

 

 

 

Wichtig! Coronabedingte Trainingszeiten!

sanitizationdistancecontact_tracking

Der HVM und der Kreis BES hat aufgrund der steigenden Fallzahlen den Spielbetrieb bis 14./15.11. komplett ausgesetzt!
Als Reaktion des geschäftsführenden Vorstandes hierauf, gilt ab Samstag 24.10.2020 folgende Regelung:

– das Training aller Jugendmannschaften wird bis zum 14./15.11 ausgesetzt.

– die Seniorenmannschaften können freiwillig ihr Training unter den strengen Regularien bis auf Widerruf durchführen.

Selbstverständlich sind weiterhin die aktuellen Hygiene-Regeln konsequent einzuhalten! Kontrollen durch das Ordnungsamt sind sehr wahrscheinlich!

In diesem Sinne: passt auf euch auf und bleibt gesund!

Rolf Hergenhahn

Vorsitzender