E2-Jugend – HSG Siebengebirge 11:21

Am 06.03 hatte die E-2 ein Heimspiel gegen die HSG Siebengebirge llll. Der E -2 stand ein großer Kader zur Verfügung. Es waren 14 Kinder von denen zwei sogar ihr Debüt feierten und einen guten Einsatz zeigten.
Zur Halbzeit stand es leider schon 3:14 für die Gäste, wobei man den gegnerischen Torwart loben muss, der nahezu jeden Wurf abwehren konnte.
In der Zweiten Halbzeit waren wir konzentrierter und konnten diese mit 8:7 für uns entscheiden. Am Ende stand ein 11:21 für die Gäste aus dem Siebengebirge auf der Anzeigetafel.
Die Kinder waren trotzdem sehr motiviert und insbesondre die Jüngeren konnten Spielplaxis sammeln.
Autor: Alex Hamburg

HSG Geislar-Oberkassel – E1-Jugend 18:15

Gelungene Kreisliga-Premiere unserer E1 gegen die HSG Geislar-Oberkassel

Trotz einer knappen 18:15-Niederlage herrscht zurecht große Zuversicht für die kommenden Spiele.

Coronabedingt startete das junge Team erst am 02.03.2022 in der Kreisliga. In diese hatte die Mannschaft auf Empfehlung des Staffelleiters nach Ablauf der Hinrunde gewechselt. Eine gute Entscheidung wie sich nun zeigte.

Nach einem zerfahrenen Spielbeginn lag der HSV bereits nach nur fünf Minuten mit 7:0 zurück.

Fortan erfolgte eine famose Aufholjagd, die erst drei Minuten vor Schluss beim Stand von 16:15 ihr Ende fand.

Anfangs tat man sich schwer mit dem noch ungewohnten Spielformat „3 gegen 3“. Umso erfreulicher, dass die Mannschaft dann ins Spiel fand und trotz fehlender Auswechseloption auf Augenhöhe agierte.

Für den HSV spielten Dennis, Fabian Jan, Jonas, Justus, Kjell und Niklas. #jugend #hsvtroisdorf #troisdorf #guterauftakt

Neuer Wirbelsäulengymnastikkurs

Herzlich Willkommen bei der Wirbelsäulengymnastik des HSV Troisdorf e.V.!
– Wir können nicht nur Handball! –

Unser Kurs „Wirbelsäulengymnastik“ erfreut sich steigender Beliebtheit in allen Altersklassen und könnte auch dir gefallen!

In einem anspruchsvollen und kurzweiligen Programm, welches deine individuelle Fitness berücksichtigt, wärmen wir uns auf und mobilisieren, kräftigen und dehnen gelenkfreundlich und mit wechselnden Schwerpunkten alles, was unserem Rücken gut tut.

Unsere zertifizierte Trainerin achtet auf deine korrekte Übungsausführung und du erhältst weiter viele Tipps zur Einbindung der Übungen in den Alltag.

Mit diesem Rundumpaket und einem regelmäßigen Training wird sich deine Beweglichkeit erhöhen, werden sich deine Muskeln stärken und deine Verspannungen sollten bald der Vergangenheit angehören.

Wenn Du beim nächsten Kurs dabei sein möchtest und dich noch nicht angemeldet hast, sende eine Email an
brigitte.wallwey@hsv-troisdorf.de mit folgenden Angaben:

Name, Vorname und Adresse, Telefonnummer und Email-Adresse.

Bitte überweise dann die Kursgebühr von 30 € pro Person (HSV-Mitglieder 20 €) bis spätestens 30. März 2022 auf folgendes Konto:

Andreas Bermel HSV Troisdorf e.V.

Kreissparkasse Köln IBAN: DE78 3705 0299 0002 0223 32 BIC: COKSDE33XXX.

Beginn :

Mittwoch, den 30.03.22 * 10 Abende Trainingspause in den Schulferien (Bsp. Ostern)

Uhrzeit :

Kurs 1: 18:00 – 19:00 Uhr Kurs 2: 19:15 – 20:15 Uhr

Ort:

Dreifach-Sporthalle der EZ-Schule, Kerschensteiner Str. 1, 53844 Troisdorf

Podcast

In der zweiten Folge von HSV Inside, dem Podcast des HSV Troisdorf, haben wir einen ganz besonderen Gast eingeladen. Wer das ist, müsst ihr selber herausfinden 😉 Was es mit dem Vibecontroller auf sich hat, warum man mit 50 in Troisdorf noch Landesliga spielen kann und was die Goldene Generation ist, erfährt ihr ebenfalls in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!

Spielbericht: HSG Siebengebirge – D-Jugend 11:14

Beim gestrigen Spiel der D-Jugend standen den Trainern lediglich 6 Feldspieler + 1 Torwart zur Verfügung. Trotz der dünnen Besetzung wollte man sich gegen die gegnerische Mannschaft stark präsentieren, hatte man im Hinspiel doch deutlich gewonnen. Das dies heute nicht so einfach werden würde war bereits nach wenigen Minuten klar: Die Mannschaft aus dem Siebengebirge setzte sich immer wieder durch und kam so zu guten Torchancen. Lediglich ein wenig Glück und unser stark spielender Torhüter Max konnten einen Rückstand verhindern. Im Angriff konnten wir uns leider zu selten gute Torchancen erarbeiten und schlossen diese dann zu unpräzise ab. Nichtsdestotrotz gab sich die Mannschaft nie auf und konnte so das Ergebnis immer wieder zu Gunsten der Troisdorf drehen. Am Ende stand so ein 11:14 Sieg für den HSV auf der Ergebnistafel. Für den HSV: Max (Tor), Kai, Sverre, Marius, Konstantin, Emanuel und Sophie

Autor: Tobi Möhrke

Herren1 : TV Bergneustadt

1.  Herrenmannschaft präsentiert sich stark verbessert, verliert dennoch knapp gegen Bergneustadt (25:29)

Nachdem die 1. Herrenmannschaft in den vorangegangenen beiden Partien gegen die beiden Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt – ASV Schwarz-Rot Aachen und TuS Niederpleis – auf ganzer Linie enttäuschte, präsentierte sich das Team um Coach Thomas Busche gegen den Favoriten TV Bergneustadt deutlich verbessert und gestaltete das Spiel bis zwei Minuten vor Abpfiff spannend sowie auf Augenhöhe. Letztlich musste man sich dennoch mit 25:29 geschlagen geben, konnte aber erhobenen Hauptes den Platz verlassen.

Einigen Respekt hatte sich unser heimisches Herrenteam im Laufe des Spiels sowohl beim Gegner, für den es um nicht weniger als den Einzug in die Aufstiegsrunde ging, als auch bei den lautstarken Zuschauern aus Bergneustadt und Troisdorf verdient. Dass es so kommen würde, danach sah es vor Anpfiff nicht wirklich aus. Zu tiefen Eindruck (negativ) hatte das Auftreten im letzten Heimspiel und die damit verbundene Klatsche gegen Niederpleis hinterlassen, sodass es unter der Woche eine Krisensitzung innerhalb der Mannschaft gab. Dieser Fakt verbunden mit der Tatsache, dass der TV Bergneustadt mit einem Sieg die Aufstiegsrunde erreichen konnte und in ganz anderen Gefilden der Tabelle unterwegs ist, stärkte die Angst vor einer nächsten deutlichen Niederlage. Doch wider Erwarten bekamen die Zuschauer von Beginn an eine völlig andere Mentalität des Gastgebers zu sehen. Trotz weiterhin einigen fehlenden Spielern – insgesamt bestand der Kader wieder nur aus 9 Feldspielern und 2 Torhütern – hatte man sich vorgenommen, die Situation auch mit dezimiertem Personal endlich anzunehmen und zumindest kämpferisch alles zu geben. Und so gelang letztlich eines der besten Saisonspiele, auch wenn es nicht ganz für den Sieg reichte.

Wäre man in den letzten beiden Spielen bei einer solchen Kulisse – sowohl Bergneustadt als auch Troisdorf hatte einige Zuschauer mit Trommeln auf der Tribüne versammelt – vermutlich in Ehrfurcht erstarrt, ließ die Heimmannschaft den Worten der Krisensitzung nun Taten folgen. Auf „der Platte“ stand eine geschlossene Einheit, in der jeder für jeden arbeitete, sodass man nicht nur kämpferisch, sondern auch spielerisch einen großen Schritt nach vorne gemacht hat. Von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem beide Teams zunächst voll auf die Offensive fokussiert waren. Über 3:3, 5:5, 9:9 und 13:13 konnte sich keines der Teams zwischendurch mit mehr als 2 Toren absetzen, sodass es mit einer minimalen Führung (17:16) für unsere 1. Herrenmannschaft in die Kabinen ging. Nach der Pause konzentrierten sich nun beide Mannschaften vermehrt auf die Abwehr, sodass es zwar weiterhin eng hin und her ging, allerdings deutlich weniger Tore fielen. Dabei schaffte es die Busche-Sieben, die Führung bis in die 46. Minute zu halten, in welcher der Gast das erste Mal in der zweiten Halbzeit ausgleichen konnte (21:21). Zwar legte man im nächsten Angriff noch einmal vor, doch nun wechselte das Momentum zugunsten des Gegners aus dem Oberbergischen. Dieser konnte mit dem Treffer zum 22:23 in der 48. Minute in Führung gehen und diese Führung direkt auf zwei bzw. kurz darauf drei Tore ausbauen. Dennoch gab sich niemand aus Troisdorf geschlagen, sodass bis zum 24:26 nach knapp 58 Minuten noch nichts entschieden war. Im nächsten Angriff erzielte Bergneustadt allerdings das vorentscheidende Tor, wobei unsere „Erste“ die letzten beiden Minuten auch noch in Unterzahl agieren musste. Zwar konnte man noch einmal auf 25:27 verkürzen und versuchte es mit einer offenen Manndeckung, doch die Kraftreserven waren leer und die Zeit zu knapp. Am Ende ging man zwar ohne Punkte, doch mit erhobenem Haupt vom Platz. Hierzu sei noch gesagt, dass man aufgrund einer berechtigten roten Karte des bis dahin ebenfalls stark spielenden Sven Matheis nach 15 Minuten auf einen weiteren Feldspieler verzichten musste.

Ein besonderes Lob der Mannschaft verdienten sich auch die guten Schiedsrichter und natürlich die Zuschauer, die das Team unterstützten – an dieser Stelle noch einmal „vielen Dank“.

Nach dem (tabellarisch unbedeutenden) Nachholspiel am Donnerstag (17.02.) bei der HSG Geislar-Oberkassel, die bereits für die Aufstiegsrunde qualifiziert ist, geht es dann für unsere 1. Herrenmannschaft ab Anfang März in der Abstiegsrunde weiter. Hier steht dann in jedem Spiel quasi ein „Endspiel“ um den Klassenerhalt an, sodass für reichlich Spannung also gesorgt sein wird.

Autor: Tobias Alflen