Scheine für Vereine

Der HSV Troisdorf ist wieder bei „Scheine für Vereine“ von REWE dabei. Scannt Eure REWE-Kassenbons für den HSV.

FILM AB!

430 Bons brauchen wir für ein fünfer Set Trainingstaschen

270 Bons werden benötig damit wir ein fünfer Set Damen bzw. Herren Hummel-Shirts bekommen.

Hier könnt ihr die Nummer Eures Rewe-Kassenbon für den HSV per QR-Code einscannen oder abtippen.

 

HSV Inside No. 3

HSV Inside No. 3 mit Lara Luzak ist da. Es werden wichtige Fragen geklärt, unteranderem, was gegnerische Mannschaften über Damen1 denken. Hört mal vorbei auf Spotify:

#podcast #hsvinside #handball #mannschaftstour #schiedsrichter #reifenpannen #spotify

Saisonabschlussbericht: Herren2

KLASSENERHALT!

Herren 2 holen 3 Punkte aus den letzten drei Spielen und halten die Klasse

An den letzten drei Spieltagen stand für uns das Finale der Saison und der damit verbundene Abstiegskampf in der 1. Kreisklasse an. Unsere Gegner waren der Kaller SC, die 2. Mannschaft der HSG Geislar- Oberkassel und die Zweitvertretung des SV Rot Weiß Merl.

Zum Spiel gegen den souveränen Tabellenersten und Aufsteiger aus Geislar konnten wir leider nicht antreten, da uns eine Krankheitswelle erwischte und wir keine spielfähige Truppe auf die Platte schicken konnten.

Somit war für uns klar, dass wir die Punkte in den Spielen gegen die direkten Abstiegskonkurrenten aus Kall und Merl einfahren müssen.

HSV Troisdorf 2 : Kaller SC 34:22 (16:10)

Die Ausgangssituation vor dem letzten Heimspiel gegen Kall ist recht schnell erzählt. Mit einem Sieg würden wir in der Tabelle am Gegner vorbeiziehen und uns ein kleines Punktepolster auf die Abstiegsränge erspielen können. Demensprechend war die Marschroute klar. Mit einem qualitativ, wie quantitativ gut besetztem Kader (wie wir ihn selten in der Saison hatten), gingen wir also voll motiviert in die Partie.

Durch eine gute Abwehr und ein konzentriertes Angriffsspiel konnten wir die Partie ab der 20. Spielminute kontrollieren und mit einem 6 Tore Vorsprung in die Pause gehen. Auch nach der Halbzeit wurde konzentriert weitergespielt und wir konnten am Ende einen deutlichen 34:22 Heimsieg einfahren. Besonders hervorzuheben ist Franky im Angriff, der 11 Tore warf und nicht zu stoppen war.

An diesem Tag haben wir alle gesehen, zu was wir als Mannschaft fähig sind und das wir unser Potenzial in dieser Saison viel zu selten abgerufen haben. Trotzdem sind wir alle mit einem guten Gefühl nach Hause gefahren und haben uns eine gute Situation für das letzte Saisonspiel in Merl erarbeitet.

Rot Weiß Merl 2 : HSV Troisdorf 2 20:20 (9:9)

Das letzte Saisonspiel führte uns nach Merl und die Tabellensituation stellte sich wie folgt dar. Platz 10 Erftstadt, Platz 9 Kall, Platz 8 Merl, Platz 7 Troisdorf und Platz 6 Godesberg. Bis auf Erftstadt, die als letzter Platz bereits feststanden, konnte jede Mannschaft noch rein rechnerisch auf den ungeliebten 9. Platz abrutschen.

Somit war uns klar, dass wir nochmal alles reinhauen mussten, damit wir auch in der kommenden Saison in der 1. Kreisklasse spielen können. Leider hatten wir nur einen kleinen Kader (9 Spieler) und keinen gelernten Torwart „im Gepäck“. Glücklicherweise hatte sich Pille bereit erklärt ins Tor zu gehen und machte seine Sache, dies sei vorweggenommen, sehr gut.

Im Spiel selber konnten wir trotz des kleinen Kaders und der personellen Überlegenheit des Gegners eine ansehnliche Leistung erbringen und waren zeitweise sogar 4 Tore in Führung.

Als Schlüsselszenen können Frankys direkt verwandelter Freiwurf vor der Halbzeit, sowie Pilles Parade in den letzten 10 Sekunden angesehen werden. Hervorzuheben ist aber insbesondere die mannschaftliche Geschlossenheit, die Kommunikation und die starke Abwehr. Mit etwas mehr Konzentration im Angriff wären auch definitiv 2 Punkte möglich gewesen.

So oder so, konnten am Ende aber beide Mannschaften sehr gut mit dem Unentschieden leben. Durch die Niederlage von Godesberg gegen Geislar und das Unentschieden von Kall gegen Niederpleis schließen wir die Saison als Tabellensechster und unser Gegner aus Merl als Tabellenachter ab. Beide Mannschaften haben dementsprechend die Klasse gehalten und werden auch in der nächsten Saison in der 1. Kreisklasse spielen.

Danke und Ausblick

Zum Ende unserer Saison möchten wir uns noch herzlich bei René als Zeitnehmer und allen Zuschauern die uns in dieser Saison (auch auswärts lautstark) unterstütz haben bedanken.

Für uns als Mannschaft geht es nun darum, die vergangene Saison abzuschließen und etwas Abstand zu gewinnen. Der Abstiegskampf und die schwierigen Begleitumstände, die uns die gesamte Saison über begleitet haben, waren für viele von uns eine neue und teils auch mental kräftezehrende Zeit.

Mit etwas Abstand wollen wir dann aber in der neuen Saison wieder angreifen und unser Potenzial öfter und besser abrufen. Ohne ein Ziel ausrufen zu wollen, sollte der Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag nicht unser eigener Anspruch sein.

Bis dahin wünschen wir Euch eine schöne Zeit und alles Gute. Bleibt gesund!

Eure 2. Herrenmannschaft des HSV Troisdorf

Autor: Markus Braun

Spielbericht: PSV Köln – Damen1

Eine knappe Niederlage

Am Samstag den 08.05 fand das Auswärtsspiel der 1. Damen gegen den Tabellenzweiten vom PSV Köln statt.
Es wurde gut in das Spiel hineingefunden. Die Abwehr stand gut und auch im Angriff wurde sich durchgesetzt, sodass zwischenzeitlich eine 3-Tore Führung von 12:9 erzielt werden konnte. Die Gegnerinnen hielten allerdings weiter dagegen, sodass der HSV zur Halbzeit nur noch mit 1 Tor führte. Nach der Halbzeit konnten die Spielerinnen vom PSV auf ein 13:13 ausgleichen und einen 2 Tore Vorsprung aufbauen, der sich in Minute 49 sogar auf einen 4 Tore Vorsprung ausweitete. Am Ende verliert die erste Damen mit einem 3 Tore Rückstand mit 19:22. Trotz der Niederlage lässt sich sagen, dass es ein sehr umkämpftes Spiel war und für ein Spiel auswärts gegen den Tabellenzweiten auch ein gutes Ergebnis erzielt wurde.

Es spielten für den HSV:
Helena Eilers, Sophie Hering (beide Tor), Lara Luzak (6/3), Desiree Schulz (4), Katja Fricke (2), Sarah Backeshoff (2), Laura Wellmann (2), Alina Steinert (1/1), Paula Barth (1), Klara Tielmann (1), Rebecca Richter, Anne Golonka

Trainer: Ralf Rüdebusch
Betreuerinnen: Katharina Struss, Martina Kretschmer
Zeitnehmerin: Hannah Seher #hsvtroisdorf #handball #damen #verbandliga #knappwars @hsv_erste_damen

Spielbericht: Damen1 – HSG Siebengebirge

Sieg nie in Gefahr
Am Dienstag stand das Nachholspiel gegen die HSG Siebengebirge an.
Wir starteten konzentriert und mit einer starken Abwehr in das Spiel, sodass den Gegnerinnen erst in der 12.Minute der erste Treffer gelang.
Die Abwehr inklusive beider Torhüterinnen blieb das ganze Spiel über konstant und es konnten einige Tempogegenstöße erfolgreich verwandelt werden. So stand es zur Halbzeit bereits 17:4. In der zweiten Halbzeit ließen wir den Gegnerinnen ein paar mehr Torchancen allerdings war der Sieg mit 36:16 niemals gefährdet.
Erfreulich ist außerdem, dass sich fast alle in die Torschützenliste eintragen konnten.

Für den HSV: Sophie Hering, Helena Eilers, Desiree Schultz, Alina Steinert, Laura Reusch, Rebecca Richter, Klara Tielmann, Paula Barth, Katja Fricke, Lara Luzak, Sarah Backeshoff, Lena Juchems, Laura Wellmann, Anne Golonka

Trainer: Ralf Rüdebusch
Betreuer: Katharina Struss, Katharina Page, Elma Grosic
Zeitnehmer: Martina Kretschmer

Spontane Hilfsaktion für ukrainische Kriegsflüchtlinge

Adrian Baral aus unserer 1. Herrenmannschaft fährt am Donnerstag (05.05.2022) an die rumänisch-ukrainische Grenze, um dort gesammelte Hilfsgüter an Geflüchtete zu verteilen.

Der PKW wird morgen (04.05.2022) und übermorgen (05.05.2022) jeweils von 16:00 bis 17:00 an der Rundsporthalle am Elsenplatz beladen.

Benötigt werden und gut transportierbar sind:

– Hygieneartikel

– Medikamente

– Kindernahrung

– Verbandszeug (insbesondere für Brandwunden)

– Geldspenden

Unter folgendem Link findet Ihr Medikamente und Hygieneartikel die besonders dringend benötigt werden:

https://docs.google.com/document/d/1tRDgNlupHUS7z3NXaWt9plYfZ4aCdGLF4qQGLs-bf3w/edit?fbclid=IwAR10QPhs5aN6dQZhQhyUbFttimdTJodIGkXwkx0jN9HVIa1E0WAZHudTGS4

Falls Ihr Fragen an Adrian habt könnt Ihr ihn unter folgender Handynummer erreichen: 0162 1355787 Der HSV Troisdorf dankt Adrian für sein Engagement und hofft auf viele Spenden.