Kategorie: Spielberichte

Spielbericht: Damen1 – Polizei SV Köln II

Damen 1 erkämpfen sich Sieg gegen Polizei SV Köln II

Am Samstag war das letzte Heimspiel der Saison 22/23. Durch einen harten Kampf und eine erneut stabile Abwehr konnte man mit 19:15 gewinnen.
Der Beginn des Spiels war durch sehr gute Abwehrleistungen und einige technische Fehler im Angriff auf beiden Seiten geprägt. So stand es nach 10 Minuten erst 2:2. Bis zur Halbzeit konnte die Damen 1 eine knappe Führung mit 8:7 heraus spielen. In der zweiten Halbzeit erwischten wir den besseren Start und konnten unsere Führung auf 12:7 ausbauen. Doch die Damen aus Köln kämpften sich immer wieder auf ein Tor heran. Durch ein ständiges auf und ab blieb das Spiel spannend bis zum Schluss. Am Ende setzten wir uns mit einem vier Tore Lauf ab. Gewonnen haben wir dank einer erneut starken Abwehr- und Torhüterleistung. Im Angriff hätten wir durch eine höhere Trefferquote das Spiel klarer gestalten können.
Vielen Dank für die lautstarke Unterstützung von der Bank und den vielen Fans von der Tribüne aus.
Durch den Sieg bleibt der Abstiegskampf weiter spannend. Gleich vier Mannschaften sind punktgleich auf den unteren Plätzen. Am nächsten Sonntag steht das entscheidende Spiel gegen die Damen 2 der HSV Bocklemünd an. Wir hoffen auch hier auf lautstarke Unterstützung. Anwurf ist um 14:00 Uhr in Köln.

Autorin: Helena Eilers

Spielbericht: Damen1 – Merkstein

Damen 1 schlägt ungeschlagenen Tabellenführer

Die erste Damen hat am Samstag , den 29.04. die erste Damen aus Merkstein mit 29:23 geschlagen und fährt damit den dritten Sieg ein! Nach einer deutlichen Niederlage im Hinspiel mit 36:10 wollten die Damen ein Zeichen setzen und konnten mit dem Sieg Merkstein die ersten beiden Punkte klauen. Die erste Damen erwischte einen super Start und legte in den ersten 10 Minuten einen 5:0 Lauf hin. Die Damen aus Merkstein gaben nicht auf und kämpften weiter, konnten jedoch zu keinem Zeitpunkt die Führung übernehmen. Dank einer vollen Bank und einer super Stimmung auf der Tribüne konnten die Damen aus Troisdorf ein super Spiel abliefern. Besonders hervorzuheben ist die gute Abwehrleistung und die daraus resultierenden Tempogegenstöße, sowie eine geschlossene Mannschaftsleistung sowohl auf dem Feld, als auch im Tor.

Für das nächste Spiel am 06.05. um 17 Uhr am Elsenplatz freuen wir uns über Unterstützung im Abstiegskampf.

Spielbericht: HSV Troisdorf – TuS Chlodwig Zülpich

HSV Troisdorf verliert gegen TuS Chlodwig Zülpich

Einerseits unnötig, andererseits verdient; So könnte man die Niederlage (23:26) des HSV Troisdorf vom vergangenen Sonntag beim Heimspiel gegen den Aufstiegsanwärter TuS Chlodwig Zülpich zusammenfassen. Was zunächst widersprüchlich klingen mag, fasst die 60 Minuten Spielzeit, die in zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten aufgeteilt war, tatsächlich sehr gut zusammen.

Konnte der Gastgeber in den ersten Minuten des Spiels zwar noch mithalten und das Spiel bis zum 2:3 nach 5 Minuten offen gestalten, sahen die Zuschauer in der Rundsporthalle Troisdorf ansonsten eine klare Rollenverteilung und einen chancenlosen HSV in der ersten Halbzeit. Über 2:7 und 4:11 setzte sich Zülpich nicht nur deutlich ab, sondern hielt diesen komfortablen Vorsprung auch bis zum 9:16 in der 27. Minute. Bis dahin agierte die Abwehr des heimischen HSV viel zu lethargisch, sodass auch die Torhüter durch die freien Wurfchancen keine nennenswerte Parade verzeichnen konnten.

Der Gegner selbst war es jedoch, der den HSV zurück ins Spiel brachte: Der bis dahin so hervorragend spielende und bis zu diesem Zeitpunkt sechsfach erfolgreiche Torschütze Fabian Horst foulte Jonathan Schiefen im Gegenstoß, wofür er eine berechtigte rote Karte sah. Diese Überzahl und die daraus resultierende Unsicherheit des Gastes nutzte Troisdorf, um bis zur Pause auf einen Vier-Tore-Rückstand zu verkürzen, sodass es mit 12:16 in die Kabinen ging.

Rote Karte und Manndeckung sorgen für ausgeglichene zweite Halbzeit

Auf Seiten des HSV Troisdorf ging man nun davon aus, dass beim Gast in der zweiten Halbzeit durch den Verlust des Halblinken nun noch mehr über den zweiten Schlüsselspieler, Daniel Schueller, laufen würde. Daher setzte man gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit und über die volle Dauer dieser auf eine Manndeckung. In der Tat geriet das Spiel von Zülpich dadurch erheblich ins Stocken, sodass der Gast bei weitem nicht mehr so torgefährlich agierte wie noch im ersten Durchgang. Bis zum 15:17 in der 43. Minute ließ man kaum noch einen Torwurf zu und arbeitete sich langsam ans Unentschieden heran. Allerdings fehlte es im Angriff selbst an der nötigen Durchschlagskraft, um die gefühlte Überlegenheit zu Beginn der zweiten Halbzeit im Ergebnis zu unterstreichen. Statt die Chance zu nutzen und das Spiel zu drehen, bot man dem Gast nun eine viel zu einfache Lösung zum Erfolg an: Immer wieder setzte dieser nun auf das einfache Mittel des Kreisanspiels – auf die immer gleiche Art und Weise. Dadurch kam Troisdorf nie näher als 2 Tore heran und musste sich letztlich verdient geschlagen geben. Betrachtet man nur die zweite Halbzeit, wäre deutlich mehr drin gewesen. Leider fehlte es an diesem Tag allerdings am nötigen Fokus, um das Spiel siegreich zu gestalten.

Am kommenden Samstag, den 22.04., geht es nun um 17 Uhr auswärts beim Tabellenführer und Nachbarn TuS Niederpleis weiter.

Autor: Tobias Alflen

Spielberichte D-Jugend

Beim vorletzten Spiel der Saison ging es gegen den ungeschlagen Tabellenführer aus Hennef. Die Mannschaft des HSV wollte sich von der besten Seite zeigen um der Hennefer Mannschaft wenigstens eine Saisonniederlage zuzusetzen. Die gelang den Troisdorfern leider nicht, konnte sich Hennef mit gutem Positionsspiel und einer starken Abwehr immer wieder gut durchsetzen. Am Ende ging das Spiel vielleicht etwas zu deutlich verloren.

Am nächsten Tag ging es bereits zum nächsten und letzten Spiel gegen Siegburg. Hier wollte man vor allem die jüngeren Kinder zum Zug kommen lassen. Dies gelang gut in es konnten einige EJugendliche zeigen was sie können. Das Spiel endete mit einem gerechten unentschieden.

Zum letzten Training konnten die Trainer eine große Trainingsgruppe begrüßen. Zum Saisonabschluss wurde mit viel Spaß Trainiert und am Ende Pizza bestellt.

Autor: Tobias Möhrke

Spielbericht: Herren1 – Niederpleis2

HSV Troisdorf schlägt dank hervorragender Abwehr TuS Niederpleis 2

Nimmt man das wegen zu wenigen einsatzfähigen Spielern am grünen Tisch verlorene Spiel beim Godesberger HV in der Vorwoche heraus, belohnte sich die 1. Herrenmannschaft des HSV Troisdorf durch das heimische 24:16 gegen die Zweitvertretung des TuS Niederpleis mit dem dritten Sieg in Folge.
Wurde die eigentlich ab Anpfiff an couragierte Leistung in der ersten Hälfte noch durch zu viele Ungenauigkeiten im Angriff teilweise kaschiert, unterstrich die zweite Halbzeit deutlich, dass der Sieg auch in der Höhe verdient war.

Zusammenspiel und treffsicherer Alex Hönig als Schlüssel für mehr Sicherheit

Die Abwehrleistung und der Einsatz stimmten von Anfang an, sodass man bereits im ersten Durchgang nur 11 Gegentore zuließ. Allerdings schaffte es der Gastgeber aufgrund vieler überhasteter Angriffe auf der anderen Seite nicht, sich auf mehr als zwei Tore abzusetzen – selbst in doppelter Überzahl nicht. So lautete das Halbzeitergebnis 11:11 unentschieden.

In der zweiten Halbzeit konnte man dann allerdings noch eine Schippe drauflegen und sich kontinuierlich absetzen, sodass man nach 51 Minuten gar mit 23:13 führte. Hier war es einer bärenstarken Abwehr zu verdanken, dass der Gegner kaum noch zu gefährlichen Abschlüssen kam. Zudem wusste man auch die aus den Undiszipliniertheiten des Gastes entstandenen Überzahlsituationen besser zu nutzen als in Durchgang 1. Vorne war es allen voran der überragende zwölffache Torschütze Alexander Hönig, der unterstrich, dass man nun auch viel klarer im Angriff agierte. Statt überhastet zu werfen, wurden in den meisten Fällen die Spielzüge sicher umgesetzt und gute Wurfpositionen herausgespielt.

Auf dieser Leistung muss in der Osterpause aufgebaut werden, um am 16.04. dem Tabellenführer aus Zülpich (nach Minuspunkten) Paroli bieten zu können. Anpfiff ist dann wieder um 18 Uhr in der Rundsporthalle in Troisdorf. Nur eine Woche später geht es dann zur 1. Mannschaft des TuS Niederpleis, sodass man es innerhalb von 6 Tagen mit den beiden absoluten Aufstiegsanwärtern zu tun bekommt.

Autor: Tobias Alflen

Erstes Mädchentraining war ein voller Erfolg

Am 11.3. fand das erste Training für Mädchen zwischen 7 und 10 Jahren beim HSV Troisdorf statt. 15 Mädchen, davon 3 neue Gesichter, fanden sich am frühen Samstagmorgen am Elsenplatz ein, um 2 Stunden richtig toll zu trainieren. Unter Federführung von Ralf Rüdebusch wurden viele Übungen zur Koordination und Motorik durchgeführt, aber es wurde auch gedribbelt, gepasst und geworfen. Natürlich durfte der Spaß nicht zu kurz kommen! So kamen u.a. Rollbretter zum Einsatz, die für viel Freude bei den Mädels sorgten. Alles in allem hat das Training wahnsinnig viel Spaß gemacht und alle, sowohl Kinder als auch Trainer und Eltern, gingen mit einem stahlenden Lächeln im Gesicht nach Hause.

Ralf hatte tatkräftige Unterstützung von Sven Böhme (Trainer F-Jugend) sowie Lara Beyer und Sören Bold (Trainerteam E-Jugend). Wir Trainer sind uns einig, dass wir das Training weiterhin anbieten wollen und daher findet nach den Osterferien regelmäßig jeden Samstag von 10-12 Uhr das Mädchentraining am Elsenplatz statt!

Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, dass das Training so erfolgreich war!

Wenn ihr Lust habt beim Mädchentraining mitzumachen, sprecht uns einfach an! Wir freuen uns über jedes Mädchen, das zu uns kommt.

Autor: Sven Böhme