Kategorie: News

Zweite steigt in die 1. Kreisklasse auf

Nach 6:6 Punkten zu Saisonbeginn hatte wohl kaum jemand noch an eine solche Platzierung der zweiten Herrenmannschaft geglaubt. Doch als Trainer Oliver Düpper das Ruder am 6. Spieltag übernahm, war er fest überzeugt, dass die Mannschaft es noch in die Auftiegsregionen der Liga schaffen könnte. Und er sollte Recht behalten. Nach einem Unentschieden zu Beginn legte man eine beeindrucktende Serie von 13 Siegen in Folge hin und steht nun mit 32:6 Punkten auf dem Platz an der Sonne in der 2. Kreisklasse. Eine Serie, die wohl ihres gleichen in dieser Klasse sucht.

Der Vorstand gratuliert Olli und der Mannschaft zum Aufstieg in die erste Kreisklasse. Ihr habt es verdient !!!

Christian Lange
(Männerwart HSV Troisdorf)

 Christian Lange, 05.03.2017

Mit dem Bus nach Marienheide

Wer unsere Erste beim wichtigen Auswärtsspiel in Marienheide unterstützen möchte, kann gerne im Bus mit der Mannschaft mitfahren.

Treffen am Elsenplatz ist am Samstag (4.3.) um 16:15 Uhr.

Für eine Sitzplatzreservierung reicht eine E-Mail an t.busche@freenet.de

Die Erste hofft auf viel Unterstützung in fremder Halle.

 Christian Lange, 02.03.2017

Handball-BadBoys der Zukunft gesucht!

Hast Du Spaß an Bewegung und magst Ballspiele? Dann bist Du bei uns genau richtig.

Handball ist eine Mannschaftssportart, bei der man Teamgeist, Schnelligkeit, Ballgefühl und Köpfchen braucht und da Sport gemeinsam super viel Spaß macht, suchen wir sportbegeisterte Jungen zur Verstärkung unserer Mannschaften in der kommenden Saison.

C-Jugend (Jahrgänge 2004-2003) und D-Jugend (Jahrgänge 2005-2006)
• montags von 17 bis 18:15 Uhr und mittwochs von 17 bis 18:15 Uhr in der Rundsporthalle Am Elsenplatz

E-Jugend (Jahrgänge 2007-2008)
• mittwochs von 17 bis 18:30 Uhr in der Rundsporthalle Am Elsenplatz und donnerstags von 17 bis 18:30 Uhr in der Halle Am Bergeracker

F-Jugend (Jahrgang 2009) und Minis (Jahrgänge 2010 und jünger)
• mittwochs von 16 bis 17 Uhr in der Rundsporthalle Am Elsenplatz

Komm einfach vorbei. Wir freuen uns auf Dich!

 Carina Steinert, 01.03.2017

4-Punkte-Spiel in Marienheide

HSG Marienheide/Müllenbach – HSV Troisdorf

Samstag, den 04.03. 18:30 Uhr, Marienheide, Pestalozzistrasse

Vor der Karnevalspause gewann der HSV das 4-Punkte-Spiel gegen den VfR Übach/Palenberg und muss nun im nächsten 4-Punkte-Spiel bei der HSG Marienheide/Müllenbach ran. Es geht in die entscheidende Saisonphase. Die Mannschaft von Trainer Markus Toelstede ist zwar schwach in die Saison gestartet, hat sich mittlerweile aber gefangen. Besonders in eigener Halle ist sogar schon der ein oder andere haushohe Favorit gestrauchelt. „Diese zwei Punkte sind extrem wichtig für uns. So könnten wir uns erst einmal mit 3 Punkten von Marienheide absetzen und mit etwas Glück auch den Abstand auf die anderen Mannschaften im Tabellenkeller vergrößern. In diesem Spiel wird keine Mannschaft etwas herschenken“, ist sich Troisdorfer Trainergespann sicher.

Dabei gilt es die Kreise von Holger Fischer einzuengen. Der Routinier setzt immer wieder seine Nebenleute perfekt in Szene. „Fischer ist der Schlüssel, das war schon damals so, als ich noch aktiv gegen Marienheide gespielt habe“, meint Trainer Thomas Busche. Das Team muss zum einen an die gute Deckungsleistung gegen Übach anknüpfen, gleichzeitig im Angriff aber auch mehr Sicherheit als noch in den letzten Begegnungen zeigen. Das Tempospiel ist ein weiterer Schlüssel. Marienheide verschleppte schon im Hinspiel geschickt das Tempo und ließ so fast keine erste und zweite Welle des HSV zu. In den wenigen temporeichen Phasen konnte die Erste damals die Partie zu ihren Gunsten entscheiden.

„Alle Spieler wissen, dass wir vor einer richtungsweisenden Begegnung stehen und topvorbereitet nach Marienheide fahren müssen“. Zu diesem Zweck gibt es zum dritten Mal in dieser Saison auch einen Bustransfer, zu dem interessierte Fans eingeladen sind. Zahlreiche und lautstarke Unterstützung in fremder Halle ist für die Erste enorm wichtig!

Bis auf die langzeitverletzten Benjamin Weckwert und Frank Dieball werden alle Spieler verfügbar sein.

Für den HSV: Christian Lange, Christian Pilger (beide Tor), David Lenzen, Max Margraf, Björn Bruckhaus, Daniel Elsner, Patrick Katzer, Holger Marx, David Nowak, Konstantin Hirschfeldt, Martin Sudermann, Kai Czyrny, Johannes Weiskopf, Sven Matheis, Daniel Lay, Steven Lay, Yannik Plumhoff.

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Michael Hohn, Betreuer: Ingo Lichtenberg, Zeitnehmer: Peter Fresser

 Christian Lange, 01.03.2017

Den Grundstein gelegt: Herren 2 mit dem Ziel vor Augen

Die Reserve des HSV machte zu Beginn des Jahres dort weiter, wo man kurz vor Weihnachten aufhörte: Weiter Punkte sammeln um Boden in der Liga gutzumachen. Waren in den ersten Spielen noch einige Sandkörner im Getriebe, wurde in den letzten Wochen nochmal nachgelegt und man steht kurz vor einen großen Erfolg.

RW Merl 2 – HSV Troisdorf 2 29:35

Zu Beginn des Jahres war man zu Gast bei RW Merl, eine Mannschaft, die sich mitten im Abstiegskampf befindet. Die Zweite hatte sich zwischen Weihnachten und Neujahr eine Trainingspause gegönnt und dies machte sich leider auch im Spiel bemerkbar. Am Ende sprang ein glanzloser Pflichtsieg heraus.

HSV Troisdorf 2 – TV Palmersheim 2. 25:14

Nicht nur vom Ergebnis etwas besser, sondern auch kämpferisch und spielerisch wusste man an diesen Tag zu überzeugen. Die Gäste aus Palmersheim sind ein zäher Gegner, den man nicht im Vorbeigehen erledigt, wie einige Mitkonkurrenten in den letzten Wochen schmerzlich festgestellt haben.

SG Ollheim/Straßfeld 3 – HSV Troisdorf 2 28:32

Topspiel in der Kreisklasse! Der Tabellenzweite zu Gast beim Spitzenreiter. Das Spiel hatte alles was man von solch einer Paarung erwartet. Zweikämpfe, Härte, Tempo und einen knappen Verlauf, in der wir in den letzten 10 Minuten von der besseren Kondition profitierten und auch hier als Sieger hervorgingen.

HSV Troisdorf 2 – Lülsdorf/Ranzel 2 28:19

Schlag auf Schlag ging es von einem Spitzenduell zum Nächsten. Gegen den zu diesem Zeitpunkt Drittplatzierten aus Niederkassel konnte ein letztlich nie gefährdeter Sieg eingefahren werden. Beflügelt vom Sieg der Vorwoche ließ das Team nie einen Zweifel daran, wer gewinnen würde.

TSV Bonn rrh. 4 – HSV Troisdorf 2 23:31

Ein klares Ergebnis täuscht über die Schwierigkeiten hinweg, die wir lange mit der abgeklärten Beueler Mannschaft hatten. Auswärtsspiele in der Ringstraße sind bei den örtlichen Gegebenheiten eben immer etwas speziell. Hier präsentierte sich unser Youngster aus der A Jugend in bestechender Form und wir zogen erstmals das Tempospiel konsequent durch.

HSV Troisdorf 2 – HSG Sieg 2. 26:20

In Abwesenheit des Trainers ist dies wohl als Arbeitssieg abzuhaken. Dank permanenten Liveticker konnte der Coach daheim mitfiebern und freute sich über den gelungenen Einsatz von Vertretungscoach Axel Hummel.

Nach dieser perfekten Ausbeute und den Ergebnissen der Konkurrenz der letzten Wochen kann die Zweite am 04. März im direkten Duell gegen den Kaller SC den Aufstieg perfekt machen. Nach einem Saisonstart mit 6:6 Punkten hätten dies einige schon nicht mehr für möglich gehalten. Bei einer Serie von 13 Spielen ohne Niederlage und 12 Siegen in Folge wird die Mannschaft alles unternehmen, um diese Serie endgültig zu vergolden.

Bericht: Oliver Düpper

 Tobit Esch, 20.02.2017

Handball-Ladies gesucht!

Hast Du Spaß an Bewegung und magst Ballspiele? Dann bist Du bei uns genau richtig.

Handball ist eine Mannschaftssportart, bei der man Teamgeist, Schnelligkeit, Ballgefühl und Köpfchen braucht und da Sport gemeinsam super viel Spaß macht, suchen wir sportbegeisterte Mädchen zur Verstärkung unserer Mädchen- und gemischten Mannschaften in der kommenden Saison.

B-Jugend (Jahrgänge 2001-2002) und C-Jugend (Jahrgänge 2003-2005)
• dienstags von 19 bis 20 Uhr in der Rundsporthalle Elsenplatz und donnerstags von 18:30 bis 20 Uhr in der Halle Am Bergeracker

D-Jugend (Jahrgang 2006) und E-Jugend (Jahrgänge 2007-2008)
• mittwochs von 17 bis 18:30 Uhr in der Rundsporthalle Elsenplatz und donnerstags von 17 bis 18:30 Uhr in der Halle Am Bergeracker

F-Jugend (Jahrgang 2009) und Minis (Jahrgänge 2010 und jünger)
• mittwochs von 16 bis 17 Uhr in der Rundsporthalle Elsenplatz

Komm einfach vorbei. Wir freuen uns auf Dich!

 Carina Steinert, 17.02.2017