Kategorie: News

Veränderungen im Vorstand

Liebe HSV’lerinnen und HSV’ler,

wie sicherlich den meisten bekannt ist wurden auf der Mitgliederversammlung vom 19.03.2018 einige Ämter neu besetzt.

Leider waren aufgrund unerwarteter Ereignisse kurzfristige Umbesetzungen notwendig!

Das betrifft in diesem Fall den Leiter Spielbetrieb und den Jugendwart!

Norbert Wahle musste leider wegen gesundheitlicher Probleme von seinem Amt als LS zurücktreten. Der Vorstand bedauert dies und bedankt sich bei Norbert für sein ehrenamtliches Engagement. Wir hoffen, dass er uns weiter verbunden bleibt und wünschen ihm gute und baldige Genesung.

Michael Hohn wurde als kommissarischer LS in der Vorstandssitzung vom 08.05.2018 einstimmig gewählt. Die dadurch vakante Position des Jugendwartes wurde – ebenfalls einstimmig – durch den Vorstand gewählt. Markus Braun tritt die Nachfolge von Michael Hohn als kommissarischer Jugendwart an.
Der Leiter Spielbetrieb (LS) ist für den reibungslosen Spielbetrieb verantwortlich. Er wird dabei unterstützt von den Warten und im Besonderen von unserem Männerwart René Weiß, der sich bereit erklärt hat die Mitgliederverwaltung und die Passstelle zu übernehmen.
Der Vorstand bittet Euch, Michael Hohn und Markus Braun mit Offenheit und Vertrauen zu begegnen und beide in ihrer Amtsführung in jeder Weise zu unterstützen und ihnen hilfreich zur Seite zu stehen.

Wir bedanken uns bei Michael und Markus ehrenamtlich für den Verein tätig zu werden, wünschen ihnen dazu viel Erfolg, eine gute Hand bei ihren Entscheidungen und hoffen für das Wohlergehen unseres Vereins auf eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Troisdorf, den 11.05.2018
Der Vorstand

 Sabine Teuber, 13.05.2018

Weitere Schulungen für Zeitnehmer und ESB

Über den Handballkreis werden weitere Schulungen zur Ausbildung zum Zeitnehmer und für den elektronischen Spielbericht (ESB) angeboten.

Termine und Veranstaltungsorte sind unten aufgelistet.

ESB-Schulung (gültiger Zeitnehmerausweis bereits vorhanden)
17. Mai um 19:00 – 22:00; Marienschule Euskirchen Hauptgebäude, Basingstoker Ring 3, 53879 Euskirchen
9. Juni um 9:00 – 12:00; Vereinsheim Lülsdorf, Premnitzer Straße 1, 53859 Niederkassel
9. Juni um 13:30 – 16:30; Vereinsheim Lülsdorf, Premnitzer Straße 1, 53859 Niederkassel
23. Juni um 9:00 – 12:00; Marienschule Euskirchen Hauptgebäude, Basingstoker Ring 3, 53879 Euskirchen
23. Juni um 9:00 – 12:00; Vereinsheim Lülsdorf, Premnitzer Straße 1, 53859 Niederkassel
5. Juli um 19:00 – 22:00; Marienschule Euskirchen Hauptgebäude, Basingstoker Ring 3, 53879 Euskirchen
7. Juli um 9:00 – 12:00; Marienschule Euskirchen Hauptgebäude, Basingstoker Ring 3, 53879 Euskirchen

ESB-Kombiausbildung (Zeitnehmer-/Sekretärausbildung + ESB)
19. Mai um 9:00 – 16:00; Marienschule Euskirchen Hauptgebäude, Basingstoker Ring 3, 53879 Euskirchen

Zeitnehmer-/Sekretärausbildung
6. Juni um 19:00 – 21:00; Sportlerheim Kall ggü Sporthalle, Auelstraße, 53925 Kall
21. Juni um 19:00 – 21:00; Marienschule Euskirchen Hauptgebäude, Basingstoker Ring 3, 53879 Euskirchen
23. Juni um 13:30 – 15:30; Marienschule Euskirchen Hauptgebäude, Basingstoker Ring 3, 53879 Euskirchen
23. Juni um 13:30 – 15:30; Vereinsheim Lülsdorf, Premnitzer Straße 1, 53859 Niederkassel
7. Juli um 13:30 – 15:30; Marienschule Euskirchen Hauptgebäude, Basingstoker Ring 3, 53879 Euskirchen

Weitere Infos zu den Schulungen gibt es unter diesem Link http://www.handball-bes.de/zeitnehmersekretaer/.

Alle Termine sind auch im Veranstaltungskalender des Kreises enthalten. Die Anmeldung ist direkt auf der Seite des Kreises möglich mit einem Klick auf den jeweiligen Termin im Veranstaltungskalender.

Für die Ausbildungen mit ESB ist die Mitnahme eines Notebooks erforderlich. Dafür sind bereits zwei Notebooks beim HSV Troisdorf vorhanden. Diese können nach Rücksprache mit dem Vorstand (Schatzmeister) gerne für die ESB-Schulungen verwendet werden. Eventuell entstehende Kosten werden vom Verein übernommen.

Neue Schulung Zeitnehmer mit ESB

Es gibt neue Schulungen für Zeitnehmer/Sekretär für den elektronischen
Spielbericht (ESB).

Alle Termine unten finden in der Halle „Am Sonnenhügel“ in Oberpleis statt.

So. 29.04.2018 10:30h bis 13:30h
So. 29.04.2018 14:30h bis 17:30h

Diese beiden Schulungen richten sich an Zeitnehmer, die bereits eine Grundausbildung als Zeitnehmer/Sekretär besitzen.

Eine vollständige Schulung, d.h. Grundausbilung Zeitnehmer + ESB findet statt am
So. 06.05.2018 10:30h – 16:30h

Weitere Infos gibt es unter diesem Link http://www.handball-bes.de/zeitnehmersekretaer/.
Die Anmeldung ist direkt auf der Seite des Kreises möglich mit einem Klick auf den jeweiligen Termin.

Für den ESB sind bereits zwei Notebooks beim HSV Troisdorf vorhanden. Diese können nach Rücksprache mit dem Vorstand (Schatzmeister) gerne für die ESB-Schulungen verwendet werden.Eventuell entstehende Kosten werden vom Verein übernommen.

Herren 1 erneut im Finale um den Kreispokal 2018

Kleiner Rückblick

13.März 2018 Kreispokal Halbfinale: HSG Sieg – HSV Troisdorf 32:33 (17:17)

Am Donnerstagabend, den 13. März 2018 um 20:00 Uhr, war Anwurf zum Halbfinale im Kreispokal des Kreises Bonn/Euskirchen/Sieg. Ein typisches Spiel in der Woche. Die Gastgeber traten mit einer Mischung aus 1. und 2. Herren an und der HSV fand über die gesamten 60 Minuten nicht zu seinem gewohnten Spiel. Besonders in der Abwehr war eher Geleitschutz angesagt. Trotzdem war es eine kämpferische Leistung vom feinsten.

Keine Mannschaft schaffte es sich abzusetzen und lange Zeit sah es so aus, als könnte es vielleicht doch in die Verlängerung gehen. Doch Mitte der zweiten Halbzeit legte der HSV zu. Gestützt auf einen starken Armin Wedde im Tor setzte man sich auf 26:21 ab. Anstatt dieses Ergebnis zu verwalten leistete man sich doch haarsträubende Fehler und gestattete der HSG ins Spiel zurückzukommen. Beim 31:31 drohte das Spiel zu kippen. Doch mit ein bisschen Glück schaffte der Titelverteidiger es das 33:32 über die Zeit zu bringen.

Für den HSV: Lange, Wedde (beide Tor), Lüking, Weckwert, Nowak, Hirschfeldt, Sudermann, Czyrny, D. Lay, Plumhoff, Weiskopf.

Trainer: Thomas Busche, Betreuer: Ingo Lichtenberg, Zeitnehmer: Peter Fresser

Titelverteidigung möglich

Jetzt besteht die Chance auf die Titelverteidigung gegen den Poppelsdorfer HV (1. Kreisklasse). Das Endspiel findet am 6.5.2018 statt – Termin also vormerken. Die Titelverteidigung wäre ein Novum in der Geschichte des HSV.

Im Finale am 6.5.2018 um 15:00 Uhr trifft der HSV auf den Poppelsdorfer HV. Das Endspiel wird in der Rotbach-Halle, Kölner Ring 153 in 50374 Erftstadt-Lechenich ausgetragen.

Die Spieler unserer 1. Herrenmannschaft würden sich sehr über tatkräftige Unterstützung für dieses sicherlich attraktive Finale freuen!

 Sabine Teuber, 19.04.2018

3. Handballcamp – ein Erfolg!

Handball ist nach Fußball die Sportart Nummer zwei in Deutschland! 
Jedoch gehört die Sportart auf Grund des eher komplexen Regelwerkes kaum zu den täglichen Inhalten im Schulsport. Nur wenige Schulen unterrichten in ihren Klassen diesen schönen Sport. Somit ist ein Handballcamp für Grundschüler genau die richtige Plattform, um den Kindern Handball schon in frühem Alter näher zu bringen.
Auch in diesem Jahr veranstaltete der HSV Troisdorf in der Rundsporthalle am Elsenplatz zu diesem Zweck wieder ein viertägiges Camp
(09.30 – 15.30 Uhr / 70 EURO Teilnehmergebühr) 
für Grundschüler aus Troisdorf und der näheren Umgebung.

Das Grundschul-Handballcamp wird von der Kreissparkasse Köln unterstützt.

Ausreichende Verpflegung (warmes 3-Gang-Mittagessen), Getränke in persönlichen Trinkflaschen sowie kleine Snacks und „Vitaminbomben“ waren inklusive!

In der Rundsporthalle, in der die Kreissparkasse Köln als Hauptsponsor entsprechend repräsentiert wurde, hatten die 35 Kinder viel Spaß am Spiel mit dem kleinen runden Ball. Natürlich wurden von den Trainern auch viele handballerische Inhalte an die Kids weitervermittelt.
Hierbei wurden wir während der gesamten Zeit von 2 aktuellen Bundesligaspielerinnen des TSV Bayer Leverkusen unterstützt. 

Besonders hervorzuheben ist, dass dieses Handballcamp durch keinen eingekauften Fremdveranstalter, sondern wie in den letzten Jahren auch, in Eigenverantwortung mit engagierten Trainern und Mitgliedern des HSV Troisdorf durchgeführt wurde! 

Ein Highlight war mit Sicherheit die Wurfgeschwindigkeitsmessung. Der Weltrekord wird von Erhard Wunderlich mit 131 km/h gehalten. Die Kinder schafften teilweise Würfe über 50 km/h. Hierbei braucht der Ball von der 6-m-Line bis zum Tor nur 0,43 Sekunden. Die besten sechs Werfer wurden vom Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln, Herrn Holger Steffens, mit einem ganz besonderen Präsent ausgezeichnet. Er brachte original signierte Bälle von den Profis des VfL Gummersbach mit.

Der Vorsitzende des HSV Troisdorf Rolf Hergenhahn überreichte zudem jedem Kind eine Teilnehmerurkunde, eine Medaille und zusätzlich ein persönliches Foto zusammen mit der Bundesligaspielerin Elaine Rode des TSV Bayer Leverkusen. 


Ach ja, wer die Gelegenheit nutzte, konnte sich bei sofortiger Anmeldung im HSV Troisdorf e. V. über eine Beitragsbefreiung für die ersten 6 Monate freuen.

Ein besonderes Bonbon wird am 08. April der Besuch eines Bundesligaspiels von Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund sein. Hier werden die Kids als Einlaufkinder mit den BL-Spielerinnen auflaufen. Die begleitenden Eltern haben übrigens freien Eintritt.

Ganz besonders möchten wir uns bei der Kreissparkasse Köln und deren Regionaldirektor Herrn Holger Steffens für die Unterstützung bedanken. Ebenso möchten wir uns bei der Firma trinkgutTroisdorf bedanken, die uns durch eine besondere Preisgestaltung und kostenlose Anlieferung aller Getränke unterstützt hat.

Ein großes Danke auch an den Organisator und Leiter des Handballcamps Michael Hohn sowie die Trainer/-innen Lara Luzak, Lara Hohn, Rebecca Richter und Steffen Hampe, ohne die eine Durchführung dieses Camps gar nicht möglich gewesen wäre.

Zurzeit sind Veröffentlichungen zum Camp in den unten aufgeführten Artikeln der Regionalpresse und auf YouTube zu finden. Rundblick und Extrablatt folgen noch.

https://mobil.ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/troisdorf/handball-kinder-des-hsv-trainieren-mit-bundesliga-spielerinnen-aus-leverkusen-29956026

https://www.rundschau-online.de/region/rhein-sieg/troisdorf/handball-kinder-des-hsv-trainieren-mit-bundesliga-spielerinnen-aus-leverkusen-29956026?dmcid=sm_em

https://www.youtube.com/watch?v=nFTSOUwaskI

 Sabine Teuber, 06.04.2018

Frohe Ostern!

Frohe Ostern

Die harmonisch verlaufene Jugend- und Mitgliederversammlung am 19. März 2018 hat den bisherigen Vorstand entlastet und bei den anstehenden Wahlen haben sich einige personelle Veränderungen ergeben, die unserem Bericht zur JV und MV zu entnehmen sind.

Ein ganz besonderer Dank geht an unseren scheidenden Leiter Spielbetrieb Klaus Steinert. Klaus ist durch seine stete Bereitschaft Verantwortung in den unterschiedlichsten Bereichen zu übernehmen und aufgrund seines vorbildlichen Einsatzwillens in all den Jahren, natürlich auch durch seine überzeugende und einnehmende Persönlichkeit, ein unverzichtbarer und integraler Bestandteil unseres Vereins und unseres Vereinslebens geworden. Sein uneingeschränktes Engagement und seine uneigennützige Bereitschaft sich um die Belange des Vereins zu kümmern, zeichnen ihn als einen beispielgebenden Ehrenamtler innerhalb unseres Vereins besonders aus. Für seine Verdienste um den HSV Troisdorf e. V. hat die Mitgliederversammlung ihm die Ehrenmitgliedschaft zugesprochen.

Ich darf mich im Namen des Vorstandes bei allen aktiven Mitgliedern – hier sind alle Spieler, Übungsleiter, Betreuer, Schiedsrichter und Teilnehmer/Sekretäre gemeint – für die sportlichen Leistungen und das ehrenamtliches Engagement in der vergangenen Saison bedanken. Insbesondere gilt dies für das gute mannschaftliche Klima und Geschlossenheit in allen Mannschaften sowie dem überaus fairen und sportlichen Verhalten gegenüber den gegnerischen Mannschaften. Der Gedanke „Fair geht vor“ wurde vorbildlich umgesetzt, was nicht zuletzt dadurch belegt wird, dass alle Mannschaften in den Fair Play Tabellen weit oben rangieren.

Wir als Vorstand hoffen, dass sich alle im gleichen Maße auch für die Saison 2018/19 engagieren, um die einzelnen Mannschaften aber auch uns als Verein insgesamt sportlich mindestens genauso erfolgreich werden zu lassen wie in der vergangenen Spielzeit.
In diesem Sinne wünsche ich im Namen des Vorstandes allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern sowie deren Familienmitgliedern ein

schönes und geruhsames Osterfest und erholsame Ferien- oder Urlaubstage.

In diese Wünsche schließe ich gerne die Mitarbeiter der Behörden der Stadt Troisdorf und des Rhein-Sieg-Kreises sowie die Vorstandsmitglieder des Stadtsportverbandes Troisdorf mit ein, mit denen wir ein durchweg sehr kooperatives und gutes Arbeitsverhältnis pflegen.

 Rolf Hergenhahn, 29.03.2018