Kategorie: News

Udo Walsch hängt die Pfeife an den Nagel

55 aktive und teilweise sehr intensive Jahre im Handballsport, ein Großteil seiner Freizeit geopfert, dies als Spieler und Trainer, später als Schiedsrichter und in den unterschiedlichsten Positionen auch als Vorständler……

Die Kapitel Spieler, Trainer und Vorständler hat er mittlerweile (altersbedingt) abgehakt und gehören der schönen und nicht zu vermissenden Vergangenheit an.

Nach nunmehr 35 Jahren als Schiedsrichter, davon 25 Jahre im Handballkreis BES, hat unser Ehrenmitglied Udo Walsch, der im Mai 70 Jahre alt wurde, auch dieses Kapitel geschlossen.

Zum 31. Mai 2018 hängt er endgültig die Pfeife an den Nagel und wird seinen geliebten Handballsport nur noch passiv begleiten. Er bleibt „seinem“ Verein treu verbunden und begleitet den HSV weiterhin mit großem Interesse. Sein Schatz an Erfahrung im Handballsport und vor allem im Ehrenamt lässt ihn immer wieder zu einem wertvollen Ratgeber werden.

Als kleines Dankeschön überreichte der Vorsitzende Rolf Hergenhahn im Auftrag des Vorstands einen „Abschiedspfeifentrunk“ zusammen mit der HSV-Armbanduhr und wünschte dem „Ruheständler“ alles Gute und noch eine schöne Zeit.

DANKE UDO!

 Sabine Teuber, 28.05.2018

5. Platz bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres 2017!

Weibliche A-Jugend gewinnt 5. Platz bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres 2017!

Ausgeschrieben waren die Sportlerin, der Sportler und die Mannschaft des Jahres 2017 im Rhein – Sieg – Kreis.
Erstmals in der Vereinsgeschichte war eine Mannschaft des HSV Troisdorf nominiert!
Im Rhein-Sieg-Anzeiger, Kölner Stadtanzeiger und der Rundschau konnten die Stimmen per Coupon und erstmals auch online abgegeben werden.

Ein toller Erfolg für die Mädels: 5. von 20 Mannschaften!
Gratulation und einen Eintrag in die Geschichtsbücher des HSV!
Mannschaften wie die HSG Siebengebirge und den TV Rheinbach ließ man hinter sich.

Die Mannschaft spielte letztes Jahr in der Oberliga Mittelrhein und hat dort einen beachtlichen 6. Platz belegt.

Für den HSV spielten: Feyza Akkus, Sarah Backeshoff, Paula Barth, Luisa Brylowski, Helena Eilers, Sophie Hering, Lara Luzak, Marijke Niederbremer, Katharina Page, Laura Reusch, Katja Schmitz, Klara Tielmann, Angelika Wolkow, Helen Zehrer.
Trainerin: Kathi Struß

Leider kann diese Mannschaft in der kommenden Saison im Jugendbereich nicht mehr spielen. Alle Mädels sollen nach Möglichkeit in den Seniorinnenbereich integriert werden. Der ältere Jahrgang (1999) darf ohnehin in der kommende Saison 18/19 keine A-Jugend mehr spielen. Daher gäbe es für die neue Saison zu wenig Spielerinnen. Die Mädels trainieren jedoch schon seit knapp einem Jahr mit den Damen und kamen in der Landesliga Mittelrhein in der abgelaufenen Saison 17/18 regelmäßig zum Einsatz.

Die Highlights der letzten Jahre:

Saison 17/18 wA Oberliga
Saison 16/17 wB Regionalliga Nordrheinliga (HV Mittelrhein und HV Niederrhein)
Saison 15/16 wB Oberliga
Saison 14/15 wC Vizemeister Oberliga Mittelrhein

Der Vorstand bedankt sich bei den jungen Damen für die vielen Erfolge in den vergangenen Jahren und wünscht weiterhin viel Erfolg!

 Sabine Teuber, 24.05.2018

Veränderungen im Vorstand

Liebe HSV’lerinnen und HSV’ler,

wie sicherlich den meisten bekannt ist wurden auf der Mitgliederversammlung vom 19.03.2018 einige Ämter neu besetzt.

Leider waren aufgrund unerwarteter Ereignisse kurzfristige Umbesetzungen notwendig!

Das betrifft in diesem Fall den Leiter Spielbetrieb und den Jugendwart!

Norbert Wahle musste leider wegen gesundheitlicher Probleme von seinem Amt als LS zurücktreten. Der Vorstand bedauert dies und bedankt sich bei Norbert für sein ehrenamtliches Engagement. Wir hoffen, dass er uns weiter verbunden bleibt und wünschen ihm gute und baldige Genesung.

Michael Hohn wurde als kommissarischer LS in der Vorstandssitzung vom 08.05.2018 einstimmig gewählt. Die dadurch vakante Position des Jugendwartes wurde – ebenfalls einstimmig – durch den Vorstand gewählt. Markus Braun tritt die Nachfolge von Michael Hohn als kommissarischer Jugendwart an.
Der Leiter Spielbetrieb (LS) ist für den reibungslosen Spielbetrieb verantwortlich. Er wird dabei unterstützt von den Warten und im Besonderen von unserem Männerwart René Weiß, der sich bereit erklärt hat die Mitgliederverwaltung und die Passstelle zu übernehmen.
Der Vorstand bittet Euch, Michael Hohn und Markus Braun mit Offenheit und Vertrauen zu begegnen und beide in ihrer Amtsführung in jeder Weise zu unterstützen und ihnen hilfreich zur Seite zu stehen.

Wir bedanken uns bei Michael und Markus ehrenamtlich für den Verein tätig zu werden, wünschen ihnen dazu viel Erfolg, eine gute Hand bei ihren Entscheidungen und hoffen für das Wohlergehen unseres Vereins auf eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Troisdorf, den 11.05.2018
Der Vorstand

 Sabine Teuber, 13.05.2018

Weitere Schulungen für Zeitnehmer und ESB

Über den Handballkreis werden weitere Schulungen zur Ausbildung zum Zeitnehmer und für den elektronischen Spielbericht (ESB) angeboten.

Termine und Veranstaltungsorte sind unten aufgelistet.

ESB-Schulung (gültiger Zeitnehmerausweis bereits vorhanden)
17. Mai um 19:00 – 22:00; Marienschule Euskirchen Hauptgebäude, Basingstoker Ring 3, 53879 Euskirchen
9. Juni um 9:00 – 12:00; Vereinsheim Lülsdorf, Premnitzer Straße 1, 53859 Niederkassel
9. Juni um 13:30 – 16:30; Vereinsheim Lülsdorf, Premnitzer Straße 1, 53859 Niederkassel
23. Juni um 9:00 – 12:00; Marienschule Euskirchen Hauptgebäude, Basingstoker Ring 3, 53879 Euskirchen
23. Juni um 9:00 – 12:00; Vereinsheim Lülsdorf, Premnitzer Straße 1, 53859 Niederkassel
5. Juli um 19:00 – 22:00; Marienschule Euskirchen Hauptgebäude, Basingstoker Ring 3, 53879 Euskirchen
7. Juli um 9:00 – 12:00; Marienschule Euskirchen Hauptgebäude, Basingstoker Ring 3, 53879 Euskirchen

ESB-Kombiausbildung (Zeitnehmer-/Sekretärausbildung + ESB)
19. Mai um 9:00 – 16:00; Marienschule Euskirchen Hauptgebäude, Basingstoker Ring 3, 53879 Euskirchen

Zeitnehmer-/Sekretärausbildung
6. Juni um 19:00 – 21:00; Sportlerheim Kall ggü Sporthalle, Auelstraße, 53925 Kall
21. Juni um 19:00 – 21:00; Marienschule Euskirchen Hauptgebäude, Basingstoker Ring 3, 53879 Euskirchen
23. Juni um 13:30 – 15:30; Marienschule Euskirchen Hauptgebäude, Basingstoker Ring 3, 53879 Euskirchen
23. Juni um 13:30 – 15:30; Vereinsheim Lülsdorf, Premnitzer Straße 1, 53859 Niederkassel
7. Juli um 13:30 – 15:30; Marienschule Euskirchen Hauptgebäude, Basingstoker Ring 3, 53879 Euskirchen

Weitere Infos zu den Schulungen gibt es unter diesem Link http://www.handball-bes.de/zeitnehmersekretaer/.

Alle Termine sind auch im Veranstaltungskalender des Kreises enthalten. Die Anmeldung ist direkt auf der Seite des Kreises möglich mit einem Klick auf den jeweiligen Termin im Veranstaltungskalender.

Für die Ausbildungen mit ESB ist die Mitnahme eines Notebooks erforderlich. Dafür sind bereits zwei Notebooks beim HSV Troisdorf vorhanden. Diese können nach Rücksprache mit dem Vorstand (Schatzmeister) gerne für die ESB-Schulungen verwendet werden. Eventuell entstehende Kosten werden vom Verein übernommen.

Neue Schulung Zeitnehmer mit ESB

Es gibt neue Schulungen für Zeitnehmer/Sekretär für den elektronischen
Spielbericht (ESB).

Alle Termine unten finden in der Halle „Am Sonnenhügel“ in Oberpleis statt.

So. 29.04.2018 10:30h bis 13:30h
So. 29.04.2018 14:30h bis 17:30h

Diese beiden Schulungen richten sich an Zeitnehmer, die bereits eine Grundausbildung als Zeitnehmer/Sekretär besitzen.

Eine vollständige Schulung, d.h. Grundausbilung Zeitnehmer + ESB findet statt am
So. 06.05.2018 10:30h – 16:30h

Weitere Infos gibt es unter diesem Link http://www.handball-bes.de/zeitnehmersekretaer/.
Die Anmeldung ist direkt auf der Seite des Kreises möglich mit einem Klick auf den jeweiligen Termin.

Für den ESB sind bereits zwei Notebooks beim HSV Troisdorf vorhanden. Diese können nach Rücksprache mit dem Vorstand (Schatzmeister) gerne für die ESB-Schulungen verwendet werden.Eventuell entstehende Kosten werden vom Verein übernommen.

Herren 1 erneut im Finale um den Kreispokal 2018

Kleiner Rückblick

13.März 2018 Kreispokal Halbfinale: HSG Sieg – HSV Troisdorf 32:33 (17:17)

Am Donnerstagabend, den 13. März 2018 um 20:00 Uhr, war Anwurf zum Halbfinale im Kreispokal des Kreises Bonn/Euskirchen/Sieg. Ein typisches Spiel in der Woche. Die Gastgeber traten mit einer Mischung aus 1. und 2. Herren an und der HSV fand über die gesamten 60 Minuten nicht zu seinem gewohnten Spiel. Besonders in der Abwehr war eher Geleitschutz angesagt. Trotzdem war es eine kämpferische Leistung vom feinsten.

Keine Mannschaft schaffte es sich abzusetzen und lange Zeit sah es so aus, als könnte es vielleicht doch in die Verlängerung gehen. Doch Mitte der zweiten Halbzeit legte der HSV zu. Gestützt auf einen starken Armin Wedde im Tor setzte man sich auf 26:21 ab. Anstatt dieses Ergebnis zu verwalten leistete man sich doch haarsträubende Fehler und gestattete der HSG ins Spiel zurückzukommen. Beim 31:31 drohte das Spiel zu kippen. Doch mit ein bisschen Glück schaffte der Titelverteidiger es das 33:32 über die Zeit zu bringen.

Für den HSV: Lange, Wedde (beide Tor), Lüking, Weckwert, Nowak, Hirschfeldt, Sudermann, Czyrny, D. Lay, Plumhoff, Weiskopf.

Trainer: Thomas Busche, Betreuer: Ingo Lichtenberg, Zeitnehmer: Peter Fresser

Titelverteidigung möglich

Jetzt besteht die Chance auf die Titelverteidigung gegen den Poppelsdorfer HV (1. Kreisklasse). Das Endspiel findet am 6.5.2018 statt – Termin also vormerken. Die Titelverteidigung wäre ein Novum in der Geschichte des HSV.

Im Finale am 6.5.2018 um 15:00 Uhr trifft der HSV auf den Poppelsdorfer HV. Das Endspiel wird in der Rotbach-Halle, Kölner Ring 153 in 50374 Erftstadt-Lechenich ausgetragen.

Die Spieler unserer 1. Herrenmannschaft würden sich sehr über tatkräftige Unterstützung für dieses sicherlich attraktive Finale freuen!

 Sabine Teuber, 19.04.2018