Die jüngste Dritte aller Zeiten?!

Mit 12 Leuten und der wohl jüngsten dritten Mannschaft seit langem fuhr der HSV zum direkten Nachbarn nach Poppelsdorf.
Die gute Personalsituation war auch den Neu-/Altzugängen von Thorsten Renn, Tobit Esch, Sven Böhme, Sebastian Grell und Axel Hummel zu verdanken sowie Torben Weiss der sein erstes Spiel im Herren Bereich zusammen mit seinem Vater bestritt.
Dadurch war die Ansage von Trainer Oliver Düpper auch klar auf ein schnelles Spiel gerichtet.

Die ersten 15 Minuten zeigte die noch uneingespielte Mannschaft auch eine starke Phase und konnte sich mit 6 Toren beim Stand von 3:9 absetzen.
Wie in Troisdorf aber so üblich fehlte die Konzentration um den berühmten Sack zu zumachen.
In der Folge ließ man den Gastgeber durch eine mangelnde Chancenverwertung vor dem Tor wieder bis auf 2 Tore rankommen.
Die Poppelsdorfer witterten Ihre Chance und gingen mit einem kleinen 3 Tore Rückstand in die Pause.

Die Halbzeitansprache zeigte auch klar die Marschrichtung auf: Anknüpfen an die ersten 15 Minuten.
Mit dem direkten Ballgewinn in der Abwehr und dem schnellen Tor zum 8:12 gab der HSV das Zepter und die zwei Punkte nicht mehr aus der Hand.
Mit am Ende 9 Toren Abstand sorgte das Ergebnis auch für zufriedene Gesichter auf der Trainerbank.

Für den HSV:
Dominik Ising (Tor), Thorsten Renn 1, Sven Böhme 1, Markus Braun 4, Niels Plugge, Sebastian Grell 2, Stefan Limbach 6, Rene Weiss, Tobit Esch 3, Torben Weiss, Axel Hummel 6, Bijan Shafiee Moghadd 5

Trainer: Oliver Düpper
Betreuer: Pascal Deurer, Sascha Müller

Spielverlauf
0 : 1 Axel Hummel
0 : 2 Stefan Limbach
1 : 2
1 : 3 Markus Braun (7m)
2 : 3
2 : 4 Stefan Limbach (7m)
3 : 4
3 : 5 Tobit Esch
3 : 6 Axel Hummel
3 : 7 Bijan Shafiee Moghaddam
3 : 8 Thorsten Renn
3 : 9 Markus Braun (7m)
4 : 9
4 : 10 Tobit Esch
5 : 10
6 : 10
7 : 10
8 : 10
8 : 11 Bijan Shafiee Moghaddam
———-
8 : 12 Stefan Limbach
8 : 13 Axel Hummel
9 : 13
9 : 14 Stefan Limbach
9 : 15 Axel Hummel
9 : 16 Axel Hummel
10 : 16
10 : 17 Axel Hummel
11 : 12
12 : 18 Tobit Esch
13 : 18
14 : 18
14 : 19 Bijan Shafiee Moghaddam
15 : 19
16 : 19
16 : 20 Markus Braun (7m)
16 : 21 Markus Braun (7m)
17 : 21
17 : 22 Bijan Shafiee Moghaddam
18 : 22
18 : 23 Sebastian Grell
18 : 24 Stefan Limbach
18 : 25 Bijan Shafiee Moghaddam
19 : 25
19 : 26 Sven Böhme
19 : 27 Stefan Limbach
19 : 28 Sebastian Grell

 Tobit Esch02, 02.11.2016

Klare Niederlage in Oberwiehl

CVJM Oberwiehl – HSV Troisdorf 34:24 (17:10)

Eigentlich hatte sich die Mannschaft von Trainer Thomas Busche viel für das Spiel in Oberwiehl vorgenommen und wollte mit einer reduzierten Fehlerquote und einer guten Leistung die Punkte aus dem Oberbergischen entführen. Das verharzte Spielgerät spielte zum Glück nicht mehr die große Rolle in der Produktion der zahlreichen Fehler, hier war ein klarer Fortschritt zu erkennen. Jedoch waren es immer wieder leichte Fehler, die die Gastgeber mit Tempogegenstößen bestraften und so kam der HSV selten in wirkliche Schlagdistanz.

Oberwiehl ging schnell mit 5:2 in Führung und zeigte in den ersten Minuten das sie gewillt waren schnell den Deckel in dieser Begegnung drauf zu machen. Trainer Thomas Busche sah sich zu einer schnellen Auszeit genötigt und weckte seine Spieler auf. Wie fast jede Auszeit in der Saison sollte auch diese Früchte tragen. Die Spieler agierten aggressiver in Deckung und Christian Lange fing einige Würfe der Gastgeber ab. So kam der HSV auf 7:6 heran und ließ sich auf bis zum 12:9 nicht mehr abschütteln. Die zweite Schwächephase der ersten Halbzeit folgte und Oberwiehl nutzte diese wieder konsequent aus. Bis zur Halbzeit erspielten sich die Hausherren eine 17:10 Führung.

Wer jetzt gedacht hatte, der HSV ist geschlagen, sah sich getäuscht. Nachdem 18:11 für Oberwiehl übernahm Troisdorf das Kommando, Christian Pilger hielt seinen Kasten mehrere Minuten sauber und beim 20:18 war wieder alles drin. Zwei Tempogegenstöße, die den Ausgleich gebracht hätten, wurden verworfen, so zog Oberwiehl wieder auf 23:19 davon. Diesen Vorsprung hielten sie über die gesamte restliche Spielzeit. Der Trainer probierte noch einiges aus, unter anderem den 7ten Feldspieler. – So viel der Sieg des CVJM etwas zu hoch aber dennoch verdient aus.

Nächste Woche ist spielfrei bevor es zum Duell gegen den Tabellennachbarn aus Nümbrecht im Elsenplatz kommt. Dieses Spiel wird wie schon das letzte Heimspiel gegen Marienheide richtungsweisend sein.

Spielfilm: 1:0, 1:1, 4:1, 5:3, 7:6, 11:8, 12:9, 16:9, 17:10 (HZ), 18:11, 18:14, 20:18, 26:19, 30:22, 33:23, 34:24 (Ende).

7-m Verhältnis: 3(2):1(0) // 2-Minuten-Verhältnis: 2:8 (Minuten)

Für den HSV: Christian Lange, Christian Pilger (beide Tor), Frank Dieball 1, Daniel Elsner, Benjamin Weckwert 5, Patrick Katzer 3, Holger Marx, David Nowak 3, Konstantin Hirschfeldt 1, Kai Czyrny 2, Sven Matheis, Daniel Lay 1, Steven Lay 2, Yannick Plumhoff 6.

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Michael Hohn, Betreuer: Ingo Lichtenberg, Marcel Jede, Zeitnehmer: Peter Fresser

 Christian Lange, 31.10.2016

 

Pokalsieg in Palmersheim

BES Kreispokal 2. Runde
TV Palmersheim (Kreisliga) – HSV Troisdorf (Landesliga) 27:30 (13:13)

Nachdem in der letzten Woche trainingsfrei war, bat Trainer Thomas Busche zu zwei Einheiten am Dienstag und Mittwoch. Am Donnerstag ging das straffe Wochenprogramm mit dem Pokalspiel gegen den TV Palmersheim weiter. Die Gastgeber befinden sich zur Zeit im Umbruch und bauen eine neue junge Mannschaft auf. Dieses Team steht zur Zeit mit 8:0 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz der Kreisliga. Beide Mannschaften liefen nicht mit dem kompletten Kader auf. Als Landesligist ging der HSV als Favorit in die Begegnung und wollte auf jeden Fall an diesem Donnerstagabend als Sieger vom Platz gehen.

Es entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung. Zwar gab der HSV über 60 Minuten den Ton an, produzierte jedoch sehr viele einfache Fehler. Diese nutzte der TVP um die fast die gesamte Spielzeit die Partie ausgeglichen zu gestalten. Ab der 45. Minute setzte sich der HSV dann langsam ab und hielt in den letzten zehn Minuten den Vorsprung konstant zwischen 3 und 4 Toren. Letztendlich ging man es verdienter Sieger vom Platz. – Dem TVP wünschen wir viel Erfolg in der Saison.

Steven Lay bot nach seiner urlaubsbedingten Pause eine starke Leistung, er produzierte die wenigsten Fehler und schloss am treffsichersten ab. David Nowak absolvierte nach Verletztung die ersten Pflichtspielminuten und wird am Samstag mit nach Oberwiehl reisen. Die Mannschaft fährt am Samstag um 16:00 Uhr vom Elsenplatz aus Richtung Wiehl.

Für den HSV: Christian Lange, Christian Pilger (beide Tor), David Lenzen, Frank Dieball 3, Benjamin Weckwert 6, Patrick Katzer 3, Holger Marx 1, David Nowak 3, Konstantin Hirschfeldt 3, Sven Matheis 2, Daniel Lay, Steven Lay 4, Yannick Plumhoff 5.

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Michael Hohn, Betreuer: Ingo Lichtenberg, Zeitnehmer: Peter Fresser

 Christian Lange, 21.10.2016

Erste Fahrt ins Oberbergische

Vorbericht Landesliga Mittelrhein 6. Spieltag

CVJM Oberwiehl 2 – HSV Troisdorf / Samstag, 22.10.16 18:00 Uhr
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Hauptstraße 81, Wiehl

Nach dem ersten Sieg in der Landesliga steht nun endlich fest: der HSV ist endgültig in der neuen Spielklasse angekommen. Ein Start mit 3:7 Punkten für einen Aufsteiger geht vollkommen in Ordnung. „Auf diesem Start können wir aufbauen. Wir müssen uns aber sukzessive weiter verbessern und vor allem mit dem Ball disziplinierter umgehen, dann werden auch noch weitere Siege hinzukommen“, ist sich Trainer Thomas Busche sicher. Ob dies schon im nächsten Auswärtsspiel gelingt, hängt davon ab, ob die Spieler des HSV sich besser auf ein Spiel mit einem verharzten Ball einstellen können. Gegen BTB zahlte man hierbei noch Lehrgeld, dass soll in Oberwiehl nicht passieren. Die Gastgeber sind mit 6:4 Punkten gut in die Saison gestartet und haben lediglich gegen den Primus aus Oberbantenberg und den Pulheimer SC verloren. Der HSV könnte mit einem Sieg in der Ferne sogar den Kontakt zu den Mittelfeldplätzen herstellen.

Hierbei werden den Trainern weiterhin die langzeitverletzten Johannes Weiskopf und Björn Bruckhaus fehlen. Wann beide nach Ihren langen Verletzungspausen wieder dosiert ins Training einsteigen können, ist noch nicht klar – lange wird das allerdings nicht dauern. Wieder bereit steht Urlauber Steven Lay. Ebenfalls Hoffnung auf einen Einsatz besteht bei dem in den letzten beiden Partien vermissten Spielgestalter David Nowak, der nach einer Fußverletzung in dieser Woche wieder mit voller Belastung trainieren will. Und ein Fragezeichen steht nach einer Adduktorenverletzung auch noch hinter dem Mitwirken von Kreisspieler Daniel Elsner.

„Unser Team hat sich durch den ersten doppelten Punktgewinn aber etwas frei geschwommen und geht ohne Druck in das Auswärtsspiel im Oberbergischen“, sehen die Verantwortlichen dem 6.Spieltag gelassen und optimistisch entgegen.

Für den HSV ist Oberwiehl ein unbekannter Gegner, der im letzten Spiel erheblich mit Personalproblemen zu kämpfen hatte. Trainer Nils Hühn musste sich die Schuhe wieder schnüren und avancierte prompt zum besten Schützen. – Die schnelle erste und zweite Welle des CVJM muss unterbunden werden. In der Abwehr muss der HSV gegen die 1-gegen-1-starken Wiehler schnell verschieben. Im Vergleich zur Begegnung gegen Marienheide muss sich vor allem die Abwehr steigern.

Vor der Begegnung bestreitet die Mannschaft von Trainer Thomas Busche noch ein Spiel im Kreispokal gegen den bisher verlustpunktfreien Landesligaabsteiger aus Palmersheim. Eine sehr erfahrene Mannschaft mit viel Durchschlagskraft aus dem Rückraum und einem sehr guten Kreisspiel. Anwurf in der Peter-Weber-Halle in Kuchenheim ist am 20.10. um 20:00 Uhr.

Kader des HSV: Christian Lange, Christian Pilger (beide Tor), Max Margraf, Frank Dieball, Benjamin Weckwert, Patrick Katzer, Holger Marx, Konstantin Hirschfeldt, Martin Sudermann, Kai Czyrny, Steven Lay, Daniel Lay, Yannick Plumhoff.
Fraglich: David Nowak, Daniel Elsner, Nicht mit dabei: Johannes Weiskopf, Björn Bruckhaus, David Lenzen

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Michael Hohn, TW-Trainer: Wolfgang Pilger, Betreuer: Ingo Lichtenberg, Zeitnehmer: Peter Fresser.

Christian Lange
(Männerwart HSV Troisdorf)

Zwei Punkte mit dezimiertem Kader geholt

Landesliga Mittelrhein 5. Spieltag
HSV Troisdorf – HSG Marienheide/Müllenbach 34:31 (18:15)

Im letzten Spiel vor der kurzen Herbstpause ging es für die erste Mannschaft des HSV Troisdorf gegen den Tabellenletzten aus Marienheide. Die Mannschaft von Trainer Markus Toelstede war gespickt mit erfahrenen Akteuren wie Holger Fischer und Wilhelm Derksen oder Lutz Lichtinghagen. Eigentlich ging man davon aus, dass die Gäste ohne den gesperrten Kreisläufer Daniel Küsters auflaufen, jedoch gab es wohl einen Formfehler, so dass Küsters doch mit von der Partie war.

Beim HSV konnte man wie schon im letzten Auswärtsspiel gegen Übach keine 14 Spieler auf den Berichtsbogen eintragen. Jedoch waren die anwesenden Spieler gewillt in diesem wichtigen Spiel alles für den ersten Sieg in der Landesligasaison zu geben. Jedoch startete man sehr gehemmt und unkonzentriert in die Begegnung. Marienheide verschleppte über die gesamte Spielzeit geschickt das Tempo und konnte besonders in den ersten 10 Minuten Akzente setzen. Holger Fischer setzte seine Mitspieler immer wieder gut in Szene und sorgte so für viele freie Würfe seiner Mitspieler. Nach der Auszeit von Trainer Thomas Busche wendete sich das Blatt. Der HSV trat deutlich aggressiver in der Deckung auf und erkämpfte einen Ball nach dem anderen. Ein 7:0-Lauf war die Folge. Schon jetzt merkte man den Gästen an, dass sie gegen das schnelle Umschaltspiel des HSV keine Mittel zur Verfügung hatten, lediglich die Unkonzentriertheit der Gastgeber hielt Marienheide im Spiel. Beim Stand von 18:15 wurden die Seiten gewechselt.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit blieb das Spiel offen (3-4 Tore Vorsprung). Doch dann verlor der HSV etwas die Linie und die Gäste kamen noch einmal auf 22:21 heran. Doch der Ausgleich sollte nicht gelingen, anstatt dessen legten die Troisdorfer zu und erhöhten auf 24:21. Yannick Plumhoff und Frank Dieball, die stärksten Spieler am heutigen Tag, führten den HSV zum 31:26. Marienheide öffnete die Deckung und konnte noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Der Sieg war jedoch nicht mehr in Gefahr.
Ein ganz wichtiger Erfolg für den HSV Troisdorf. Der sich im Angriff deutlich variabler präsentierte als noch in den vergangenen Spielen, ließ jedoch besonders in den Schlussminuten die nötige Konzentration beim Tempospiel vermissen. In der Deckung muss jedoch noch deutlich zugelegt werden. Heute wurde den Gästen das Tore-Werfen zu einfach gemacht. In zwei Wochen geht es dann zur Oberliga-Reserve des CVJM Oberwiehl.

Spielfilm: 0:1, 1:1, 1:4, 5:6, 5:9, 12:9, 13:11, 16:11, 18:13, 18:15 (HZ), 19:15, 21:17, 22:19, 22:21, 24:21, 26:23, 29:25, 31:26, 33:28, 33:31, 34:31 (Ende).

7-m Verhältnis: 2(1) : 5(3) – (Hirschfeldt verwirft / Fischer und Derksen verwerfen)
2-Min. Strafen-Verhältnis: 5:2

Für den HSV: Christian Lange, Christian Pilger (beide Tor), Yannick Plumhoff 11, Sven Matheis 5, Frank Dieball 4, Patrick Katzer 3, Kai Czyrny 3, Max Margraf 2, Daniel Lay 2, Konstantin Hirschfeldt 2/1, David Lenzen 1, Benjamin Weckwert 1, Martin Sudermann.

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Michael Hohn, TW-Trainer: Wolfgang Pilger, Betreuer: Ingo Lichtenberg, Zeitnehmer: Peter Fresser.

Christian Lange
(Männerwart HSV Troisdorf)

Niederlage beim VfR Übach-Palenberg

Bei der Aufbereitung des am vergangenen Wochenende geschehenen ist eines vorweg zu nehmen: Ein großer Dank geht an Charly Grewe für das Sponsoring der Busfahrt – Spieler, Funktionsteam und Zuschauer haben es genossen!

Aus der angepeilten großen Rückfahrts-Sause wurde jedoch leider nichts, da ein dazu passendes Ergebnis in Form des ersten Landesligasieges trotz einer starken ersten Halbzeit verpasst wurde.

Die Gastgeber waren in der bisherigen Saison hinter ihren Erwartungen zurückgeblieben und hatten bis zu dem Spiel nur 2 Punkte auf der Haben-Seite zu verbuchen. Deswegen und aufgrund der zeitweise starken Auftritte trat die Erste die Reise zu dem Spiel mit der festen Überzeugung an, den ersten Sieg der noch jungen Saison einzufahren. In der ersten Halbzeit sah es stark danach aus, dass dies an diesem Tage möglich werden würde. Ein starkes Umschaltspiel mit zahlreichen schnellen Toren und ein sehr gutes Nutzen der sich durch die offene Deckung der Übacher bietenden Räume resultierten hier in einer 3-Tore Führung des HSV zur Halbzeitpause (16:19). Einziges Manko war zu diesem Zeitpunkt das Auslassen einiger 100%er.

In der zweiten Hälfte zeigte sich jedoch ein anderes Bild. In der Deckung schaffte die Erste es kaum noch, die Gastgeber am Torwurf zu hindern. 25 Gegentore in der zweiten Halbzeit sprechen hier eine deutliche Sprache. Normalerweise sollte man ein Auswärtsspiel mit insgesamt 37 geworfenen Toren für sich entscheiden können, doch die gemeinschaftliche Defensivleistung reichte hierfür an diesem Tag nicht aus.

Nichtsdestotrotz heißt es nun, die sehr guten Eindrücke aus dem Angriffsspiel mitzunehmen, um dann mit einer stabilisierten Deckung am kommenden Sonntag um 17:00 Uhr gegen die HSG Marienheide/Müllenbach vor der Herbstpause den ersten Landesligasieg klarzumachen!

Für den HSV: Christian Pilger, Michael Hohn (beide Tor), Max Margraf 7, Yannick Plumhoff 7, Frank Dieball 5, Daniel Lay 5, Benjamin Weckwert 4, Konstantin Hirschfeldt 4/2, Patrick Katzer 3, Holger Marx 2, David Lenzen, Martin Sudermann, Sven Matheis, Ingo Lichtenberg
Trainer: Thomas Busche Betreuer: Daniel Elsner Zeitnehmer: Peter Fresser

 

David Nowak, 05.10.2016