Monat: September 2023

Spielbericht: Schleiden – Damen2

Leider eine weitere Niederlage für die Troisdorfer Damen II. Am vergangenen Sonntag endete das Hinspiel gegen den VfB Schleiden mit einem 29:21.
Nach einer langen Anfahrt in die Eifel war der Wille groß sich jetzt auch die ersten beiden Punkte der Saison zu holen. Es fing auch gut an, mit einem ersten Tor in der ersten Minute durch einen 7- Meter.
Bis zur 21. Minute konnte die Heimmannschaft immer nur knapp vorne liegen, nach einer Auszeit, anschließend an zwei getroffene 7-Meter für Troisdorf, setzten sie sich jedoch bis zur Halbzeitpause deutlich ab zu einem 15:7 während auf unserer Seite kein weiteres Tor erzielt werden konnte.
Mit neuer Energie starteten die Damen des HSV in die zweite Halbzeit und erkämpften in den ersten 6 Minuten 4 Tore, einer davon durch einen Strafwurf.
Zur 41. Minute konnten sie sich dann wieder auf 5 Tore ran kämpfen 18:13.
In der Abwehr hakte es zwar in diesem Spiel etwas, stattdessen konnten die Damen aber im Angriff punkten. Den Troisdorfern gelang es ihre Treffer aus der ersten Halbzeit zu verdoppeln und somit das erste Mal in dieser Saison über 20 Tore zu erreichen.
Das Spiel endete mit einem 29:21 und daher einer Niederlage, aber mit einem guten Angriffsspiel, bei dem jede Spielerin Verantwortung übernommen hat.
Die Damen II haben ihr nächstes Spiel erst wieder Mitte Oktober, da das Spiel von diesem Wochenende verlegt wurde. Es geht also weiter am 17.10. um 19:30 Uhr am Elsenplatz gegen den bisher 3. Platzierten TuS Niederpleis.
Im Tor: Lara Beyer (Nr.1)
Feldspielerinnen: Hannah Schiefen (Nr.2, 2 Tore), Nina Hiladakis (Nr.3), Kim Rastuttis (Nr.5, 2 Tore), Alicia Korthaus (Nr.7), Oezguen Yasar (Nr.10, 1 Tor), Jona Rastuttis (Nr.11, 11 Tore), Juliane Mauritz (Nr.13, 2 Tore), Loreen Klobas (Nr.14), Lisa Illgner (Nr.19), Jana Karsch (Nr.23, 1 Tor), Corinna Hambach (Nr.25), Bermal Yasar (Nr.44, 2 Tore)
Trainer: Markus Braun
Autorin: Jona Rastuttis

Faszientraining: Neuer Kurs ab 18. Oktober 2023

Kennst du schon die neue Dynamik im Faszien Workout?
Nach drei erfolgreichen Kursen nehmen wir das Faszientraining in unser festes Angebot beim HSV Troisdorf auf!

An 10 Abenden, kannst du mit unserer zertifizierten Trainerin bei ausgewählter Musik und rhythmischen Bewegungen ein modernes fasziales Ganzkörpertraining kennen lernen. Wir trainieren vielseitig, mit und ohne Kleingeräte und verbringen wenig Zeit auf der Matte. Modernes Faszientraining ist funktional und unterstützt deinen Alltag, hilft Verspannungen zu lösen, deine Beweglichkeit zu erhöhen und deine Reaktionsfähigkeit zu verbessern.

Hast du Interesse oder suchst noch ein passendes Geschenk? Wir fertigen dir gerne einen attraktiven Gutschein!
Schreibe eine kurze Mail mit deiner Telefonnummer an brigitte.wallwey@hsv-troisdorf.de Um deine Fragen zu klären, melden wir uns kurzfristig bei dir!

Wir trainieren mittwochs von 17-18 Uhr und starten am 18. Oktober 2023 für 10 Abende 
(kein Training in den Schulferien)
Unverbindliches Probetraining und Einstieg jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Dich!

Ort: Dreifach-Sporthalle der EZ-Schule Kerschensteiner Str. 1, 53844 Troisdorf

Als optimale Ergänzung empfehlen wir unsere Wirbelsäulengymnastik, die mittwochs direkt im Anschluss stattfindet.

Anmeldungen bitte per Email an brigitte.wallwey@hsv-troisdorf.de

Die Kursgebühr beträgt 60 € pro Person (40 € bei gleichzeitiger Teilnahme am Kurs Wirbelsäulengymnastik, HSV-Mitglieder erhalten einen Nachlass)
Bitte überweise den Betrag bis zum 15. Oktober 2023 auf folgendes Konto:

Andreas Bermel HSV Troisdorf e.V.
Kreissparkasse Köln Troisdorf
IBAN: DE78 3705 0299 0002 0223 32
BIC: COKSDE33XXX
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE97HSV00000139164

Fasziales Rückentraining: Neuer Kurs ab 18. Oktober 2023

„Fasziales Rückentraining“ kombiniert unseren Kurs Wirbelsäulengymnastik mit einem ganzheitlichen faszialen Bewegungstraining.

Auch dieser Kurs hat eine begrenzte Teilnehmerzahl und unser Training kann so deine individuelle Fitness berücksichtigen, dich fordern und fördern.

Wir bieten differenzierte Übungen an, die sich in ihrer Ausführung und ihrem Anspruch steigern können. Immer wieder wirst du auch Erklärungen für die Übungen bekommen, um so die Zusammenhänge zu verstehen und in deinen Alltag zu integrieren

Das ist kurzweilig und verspricht ein Erfolgserlebnis, das du wahrscheinlich schnell wahrnehmen wirst, indem du dich beweglicher, aufrechter, kraftvoller und damit insgesamt wohler fühlen kannst. Last not least findet das Training in einer supernetten Gruppe statt, die sich auf dich freut!

Hast du Interesse oder suchst noch ein passendes Geschenk? Wir fertigen dir gerne einen attraktiven Gutschein!
Schreibe eine kurze Mail mit deiner Telefonnummer an brigitte.wallwey@hsv-troisdorf.de Um deine Fragen zu klären, melden wir uns kurzfristig bei dir!

Wir trainieren mittwochs von 19:15 – 20:15 Uhr und starten am 18. Oktober 2023 für 10 Abende (kein Training in den Schulferien).
Unverbindliches Probetraining und Einstieg jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Dich!

Ort: Dreifach-Sporthalle der EZ-Schule Kerschensteiner Str. 1, 53844 Troisdorf

Anmeldungen bitte per Email an brigitte.wallwey@hsv-troisdorf.de Die Kursgebühr beträgt 40 € pro Person, HSV-Mitglieder erhalten einen Nachlass)
Bitte überweise den Betrag bis zum 15. Oktober 2023 auf folgendes Konto:

Andreas Bermel HSV Troisdorf e.V.
Kreissparkasse Köln Troisdorf
IBAN: DE78 3705 0299 0002 0223 32
BIC: COKSDE33XXX
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE97HSV00000139164

Wirbelsäulengymnastik: Neuer Kurs ab 18. Oktober 2023

Lockere Schultern, kraftvolle Bauch- und Beinmuskulatur, bewegliche Hüften, aufrechte Haltung und viel Spaß an der Bewegung.
Das verstehen wir unter einer zeitgemäßen Wirbelsäulengymnastik

Unser Training ist anspruchsvoll und kurzweilig, berücksichtigt deine individuelle Fitness und ist immer gelenkfreundlich!

Unsere zertifizierte Trainerin achtet auf deine korrekte Übungsausführung und du erhältst weiter viele Tipps zur Einbindung der Übungen in den Alltag.

Mit diesem Rundumpaket und einem regelmäßigen Training wird sich deine Beweglichkeit erhöhen, werden sich deine Muskeln stärken und deine Verspannungen sollten bald der Vergangenheit angehören.

Hast du Interesse oder suchst noch ein passendes Geschenk? Wir fertigen dir gerne einen attraktiven Gutschein!
Schreibe eine kurze Mail mit deiner Telefonnummer an brigitte.wallwey@hsv-troisdorf.de Um deine Fragen zu klären, melden wir uns kurzfristig bei dir!

Wir trainieren mittwochs von 18-19 Uhr und starten 
am 18. Oktober 2023 für 10 Abende
Unverbindliches Probetraining und Einstieg jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Dich! Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine Teilnahme derzeit nur über Warteliste möglich. Bitte nachfragen!

Ort: Dreifach-Sporthalle der EZ-Schule Kerschensteiner Str. 1, 53844 Troisdorf

Als optimale Ergänzung empfehlen wir unser Faszientraining, welches mittwochs von 17-18 Uhr in derselben Halle stattfindet.

Anmeldungen bitte per Email an brigitte.wallwey@hsv-troisdorf.de
Die Kursgebühr beträgt 30 € pro Person (HSV-Mitglieder erhalten einen Nachlass)
Bitte überweise den Betrag bis zum 15. Oktober 2023 auf folgendes Konto:

Andreas Bermel HSV Troisdorf e.V.
Kreissparkasse Köln Troisdorf
IBAN: DE78 3705 0299 0002 0223 32
BIC: COKSDE33XXX
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE97HSV00000139164

Spielbericht: Niederpleis – Herren1

Deutliche Niederlage in Niederpleis

Die Troisdorfer verlieren deutlich mit 33:17 gegen den Tabellenführer Tus Niederpleis 1. Schon im vorhinein war klar, dass dies kein leichtes Spiel wird.

Von Beginn an starteten die Niederpleiser deutlich präsenter ins Spiel als die Troisdorfer Mannschaft, jedoch fielen in den ersten 15 Minuten noch relativ wenig Tore.
Auf Troisdorfer Seite lag dies insbesondere am starken Torhüter Tobias Alflen, der zunächst einige freie Bälle halten konnte. Dieser Rückhalt konnte allerdings nicht mit in den Angriff genommen werden. Dort wurden viele Bälle verworfen, was zu einigen leichten Kontern für die Gegner führte. Zur Halbzeit stand es daher 16:6 für Niederpleis. In der Pause war man sich aber einig, sich noch bestmöglich zu verkaufen. Dies änderte das Spiel in der zweiten Halbzeit jedoch nur geringfügig. Im Angriff konnten sich die Troisdorfer zwar mehr Torchancen erspielen, waren in der Defensive aber weiterhin körperlich deutlich zu passiv und ließen leichte Durchbrüche zu. Am Ende zeigte die Anzeigetafel daher ein verdientes 33:17 für Niederpleis.
Nach dem Spiel hielt die schlechte Stimmung aber glücklicherweise nicht allzu lang an. Der anschließende Mannschaftsabend verlief deutlich erfolgreicher.
Beim Cornhole, Leitergolf und Essen stieg die Laune wieder stündlich an.

Am Sonntag den 01.10. geht es wieder weiter. Anpfiff ist um 16 Uhr am Elsenplatz. Dann gegen die zweite Mannschaft des Tus Niederpleis.

Spielbericht: Weiden – Damen1

Dritte Niederlage in Folge

Die erste Damen des HSV verliert mit 25:13 (16:5) deutlich gegen die zweite Damen aus Weiden.
Am Samstag, 23.09. fand das dritte Saisonspiel der Damen 1 gegen den HC Weiden statt. Mit voller Motivation wurde in das Spiel gestartet, um die ersten zwei Punkte der Saison zu holen. Der Spielbeginn verlief allerdings alles andere als erwartet, die ersten Würfe aufs Tor wurden nicht getroffen und die Abwehr stand auch nicht gut. Die Damen aus Weiden konnten sich daher innerhalb von 5 Minuten mit einem 4:0 absetzen. Daraufhin nutzte der Trainer ein frühes erstes Timeout. Bis zu Minute 12 gelang es leider trotzdem nicht das Tor zu treffen, sodass es nach dem ersten Treffer aus Troisdorfer Sicht in Minute 13 6:1 stand. Geprägt von vielen verworfenen Torchancen ging es mit 16:5 in die Halbzeit. Mit einer Torausbeute von 5 Toren in einer Halbzeit haben die Damen aus Troisdorf vor dem Spiel nicht gerechnet.
Trotz der Differenz von 11 Toren wurde die zweite Halbzeit mit Motivation gestartet. Die Torabschlüsse verbesserten sich und die Abwehr stand auch besser. Die zweite Halbzeit ist aus Troisdorfer Sicht mit 8:9 ausgegangen, die Tordifferenz betrug damit nur 1 Tor. Leider war aufgrund der schlechten ersten Halbzeit zu keiner Zeit das Aufholen möglich.
Die Damen gehen nun in eine kurze Trainingspause, nach der wieder motiviert ins Training gestartet wird um das nächste Heimspiel am 22.10. gegen den PSV Köln besser bestreiten zu können.
Die Damen freut sich über jede Unterstützung um dieses mal die Punkte in der eigenen Halle behalten zu können!