Monat: März 2023

Ergebnisse der Jugend- und Mitgliederversammlung vom 27. März 2023

In den Vorstandswahlen vom 27.03.2023 wurde Jan Plugge ins Amt des 1. Vorsitzenden des HSV Troisdorf gewählt. Der Verein freut sich mit Jan einen jungen dynamischen Vorsitzenden mit viel Erfahrung in der Gremienarbeit gefunden zu haben. Jan folgt somit auf unseren langjährigen 1. Vorsitzenden Rolf Hergenhahn, dem der Verein an dieser Stelle für sein langjähriges und außergewöhnliches Engagement für den HSV Troisdorf danken möchte. Rolf wurde für seine Leistungen rund um den HSV von der Mitgliederversammlung zum Ehrenvorsitzenden des Vereins ernannt.

(von links) Martin Böhm, Rolf Hergenhahn, Jan Plugge, René Weiß

Neu in den Vorstand des HSV Troisdorf wurde Philipp Klein gewählt, der ab sofort das Amt des Leiterspielbetriebs bekleidet. Unser Jugendwart Niels Plugge wurde in der Jugendversammlung in seinem Amt bestätigt. Der Posten des Jugendsprechers wurde mit Leon Reuter, der auf Yannick Mohaupt folgt, neu besetzt. Der HSV Troisdorf dankt Yannick für seine wertvolle Arbeit als Jugendsprecher in den vergangenen zwei Jahren.

Rebecca Richter wurde im Amt der Frauenwärtin bestätigt. Auch René Weiß wurde wiedergewählt und führt seine Arbeit als Geschäftsführer des HSV fort. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde Frank Dieball, der weiterhin die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins leitet. Einzig der Posten des Männerwarts bleibt nach der Mitgliederversammlung unbesetzt. Dem scheidenden Männerwart Lars Bois möchte der Verein ebenfalls für sein Engagement und die konstruktive Vereinsarbeit im vergangenen Jahr danken.

Unsere drei Rechnungsprüferinnen Anke Straßburger, Dagmar Backeshoff und Laura Wellmann wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Der Mitgliederversammlung lagen keine Anträge zur Änderung der Satzung bzw. der Vereinsordnung vor.

Für die 25-jährige Mitgliedschaft beim HSV Troisdorf e.V. wurden Lars Küpper, Sebastian Schmitt, Marco Starke und Holger Stein besonders geehrt und erhielten nebst Urkunde die silberne Ehrennadel des HSV Troisdorf.

(von links) Holger Stein, Marco Starke, Rolf Hergenhahn, Jan Plugge

Besonderen Nachrichtenwert hat das die Zusammenlegung der Jugendmannschaften des HSV Troisdorf und des Tus Niederpleis im Bereich der wA, wB, mA, mB und mC in der kommenden Saison nicht fortgesetzt wird. Von Seiten des HSV Troisdorf wird ein wechselseitiges Gastspielrecht forciert, so dass Jugendspieler*innen des HSV bspw. in der A-Jugend der TuS Niederpleis spielen können und gleichzeitig in den Seniorenbereich des HSV intrigiert werden können.

Spielberichte D-Jugend

Beim vorletzten Spiel der Saison ging es gegen den ungeschlagen Tabellenführer aus Hennef. Die Mannschaft des HSV wollte sich von der besten Seite zeigen um der Hennefer Mannschaft wenigstens eine Saisonniederlage zuzusetzen. Die gelang den Troisdorfern leider nicht, konnte sich Hennef mit gutem Positionsspiel und einer starken Abwehr immer wieder gut durchsetzen. Am Ende ging das Spiel vielleicht etwas zu deutlich verloren.

Am nächsten Tag ging es bereits zum nächsten und letzten Spiel gegen Siegburg. Hier wollte man vor allem die jüngeren Kinder zum Zug kommen lassen. Dies gelang gut in es konnten einige EJugendliche zeigen was sie können. Das Spiel endete mit einem gerechten unentschieden.

Zum letzten Training konnten die Trainer eine große Trainingsgruppe begrüßen. Zum Saisonabschluss wurde mit viel Spaß Trainiert und am Ende Pizza bestellt.

Autor: Tobias Möhrke

Spielbericht: Herren1 – Niederpleis2

HSV Troisdorf schlägt dank hervorragender Abwehr TuS Niederpleis 2

Nimmt man das wegen zu wenigen einsatzfähigen Spielern am grünen Tisch verlorene Spiel beim Godesberger HV in der Vorwoche heraus, belohnte sich die 1. Herrenmannschaft des HSV Troisdorf durch das heimische 24:16 gegen die Zweitvertretung des TuS Niederpleis mit dem dritten Sieg in Folge.
Wurde die eigentlich ab Anpfiff an couragierte Leistung in der ersten Hälfte noch durch zu viele Ungenauigkeiten im Angriff teilweise kaschiert, unterstrich die zweite Halbzeit deutlich, dass der Sieg auch in der Höhe verdient war.

Zusammenspiel und treffsicherer Alex Hönig als Schlüssel für mehr Sicherheit

Die Abwehrleistung und der Einsatz stimmten von Anfang an, sodass man bereits im ersten Durchgang nur 11 Gegentore zuließ. Allerdings schaffte es der Gastgeber aufgrund vieler überhasteter Angriffe auf der anderen Seite nicht, sich auf mehr als zwei Tore abzusetzen – selbst in doppelter Überzahl nicht. So lautete das Halbzeitergebnis 11:11 unentschieden.

In der zweiten Halbzeit konnte man dann allerdings noch eine Schippe drauflegen und sich kontinuierlich absetzen, sodass man nach 51 Minuten gar mit 23:13 führte. Hier war es einer bärenstarken Abwehr zu verdanken, dass der Gegner kaum noch zu gefährlichen Abschlüssen kam. Zudem wusste man auch die aus den Undiszipliniertheiten des Gastes entstandenen Überzahlsituationen besser zu nutzen als in Durchgang 1. Vorne war es allen voran der überragende zwölffache Torschütze Alexander Hönig, der unterstrich, dass man nun auch viel klarer im Angriff agierte. Statt überhastet zu werfen, wurden in den meisten Fällen die Spielzüge sicher umgesetzt und gute Wurfpositionen herausgespielt.

Auf dieser Leistung muss in der Osterpause aufgebaut werden, um am 16.04. dem Tabellenführer aus Zülpich (nach Minuspunkten) Paroli bieten zu können. Anpfiff ist dann wieder um 18 Uhr in der Rundsporthalle in Troisdorf. Nur eine Woche später geht es dann zur 1. Mannschaft des TuS Niederpleis, sodass man es innerhalb von 6 Tagen mit den beiden absoluten Aufstiegsanwärtern zu tun bekommt.

Autor: Tobias Alflen

Erstes Mädchentraining war ein voller Erfolg

Am 11.3. fand das erste Training für Mädchen zwischen 7 und 10 Jahren beim HSV Troisdorf statt. 15 Mädchen, davon 3 neue Gesichter, fanden sich am frühen Samstagmorgen am Elsenplatz ein, um 2 Stunden richtig toll zu trainieren. Unter Federführung von Ralf Rüdebusch wurden viele Übungen zur Koordination und Motorik durchgeführt, aber es wurde auch gedribbelt, gepasst und geworfen. Natürlich durfte der Spaß nicht zu kurz kommen! So kamen u.a. Rollbretter zum Einsatz, die für viel Freude bei den Mädels sorgten. Alles in allem hat das Training wahnsinnig viel Spaß gemacht und alle, sowohl Kinder als auch Trainer und Eltern, gingen mit einem stahlenden Lächeln im Gesicht nach Hause.

Ralf hatte tatkräftige Unterstützung von Sven Böhme (Trainer F-Jugend) sowie Lara Beyer und Sören Bold (Trainerteam E-Jugend). Wir Trainer sind uns einig, dass wir das Training weiterhin anbieten wollen und daher findet nach den Osterferien regelmäßig jeden Samstag von 10-12 Uhr das Mädchentraining am Elsenplatz statt!

Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, dass das Training so erfolgreich war!

Wenn ihr Lust habt beim Mädchentraining mitzumachen, sprecht uns einfach an! Wir freuen uns über jedes Mädchen, das zu uns kommt.

Autor: Sven Böhme

Einladungen zur Jugend-und Mitgliederversammlung

Werte Mitglieder,

es ist wieder so weit, das Vereinsjahr neigt sich dem Ende zu und damit ist es an der Zeit satzungsgemäß im ersten Quartal des Jahres eine Jugend- und eine ordentliche Mitgliederversammlung durchzuführen.

Hierzu lade ich herzlichst alle Mitglieder am Montag, 27. März 2023 in die Aula der Gemeinschaftshauptschule Lohmarer Straße ein.

Beginn der Jugendversammlung: 17:30 Uhr

Beginn der ordentlichen Mitgliederversammlung: 19:30 Uhr

Einzelheiten zu der Jugend- und der ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 sind bitte den nachfolgenden Anlagen zu entnehmen:

Anschreiben Jugendversammlung 2023

Einladung Jugendversammlung 2023

Einladung Mitgliederversammlung 2023

Ich hoffe, dass ich Euch/Sie auf der Mitgliederversammlung 2023 begrüßen kann, da unter anderem auch Vorstandswahlen und Ehrungen anstehen.

Mit freundlichen Grüßen

René Weiß

Geschäftsführer HSV Troisdorf e. V.

Lockere Schultern, straffe Bauch- und Beinmuskulatur, bewegliche Hüften. Aufrechte Haltung, Spaß an der Bewegung


Das verstehen wir unter einer zeitgemäßen Wirbelsäulengymnastik

Unser Training ist anspruchsvoll und kurzweilig, berücksichtigt deine individuelle Fitness und ist immer gelenkfreundlich, aber NICHT gelenkschonend!

Unsere zertifizierte Trainerin achtet auf deine korrekte Übungsausführung und du erhältst weiter viele Tipps zur Einbindung der Übungen in den Alltag. 

Mit diesem Rundumpaket und einem regelmäßigen Training wird sich deine Beweglichkeit erhöhen, werden sich deine Muskeln stärken und deine Verspannungen sollten bald der Vergangenheit angehören. 

Die „Wirbelsäulengymnastik“ des HSV Troisdorf e.V. erfreut sich steigender Beliebtheit in allen Altersklassen und könnte auch dir gefallen! Wir starten wie folgt: 

Mittwoch, den 22. März 2023, * 10 Abende
* Trainingspause in den Schulferien
* Unverbindliches Probetraining und Einstieg jederzeit möglich

Kurs 1: jeweils 18:00 – 19:00 Uhr
Kurs 2: jeweils 19:15 – 20:15 Uhr

Dreifach-Sporthalle der EZ-Schule
Kerschensteiner Str. 1, 53844 Troisdorf

Wenn Du beim nächsten Kurs dabei sein möchtest und dich noch nicht angemeldet hast, sende eine Email an brigitte.wallwey@hsv-troisdorf.de

Als optimale Ergänzung empfehlen wir unser Faszientraining, welches mittwochs von 17-18 Uhr in derselben Halle stattfindet.

Die Kursgebühr beträgt 30 € pro Person (20 € für HSV-Mitglieder)
Bitte überweise den Betrag bis zum 22. März 2023 auf folgendes Konto
Andreas Bermel HSV Troisdorf e.V.
Kreissparkasse Köln  IBAN: DE78 3705 0299 0002 0223 32  BIC: COKSDE33XXX.