Monat: Dezember 2020

Katharina Struß – nominiert als Sportlerin des Jahres!

Mitarbeiter von Rhein-Sieg-Anzeiger, Rhein-Sieg Rundschau und Bonner Rundschau sowie Kreissportbund-Präsident Wolfgang Müller haben wieder einmal je 20 Sportler*innen und Mannschaften aus dem Rhein-Sieg-Kreis in 3 Kategorien für die Wahl zum Sportler*in bzw. Mannschaft 2020 nominiert – und unsere Kathi ist dabei!

Der HSV ist stolz, dass zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres mit Kathi Struß eine aktuelle Spielerin der 1. Damenmannschaft nominiert wurde. Erstmalig war übrigens auch die damalige weibliche A-Jugend (Trainerin Kathi Struß) bei den Mannschaften des Jahres 2017 nominiert und erzielte einen tollen 5. Platz unter 20 mitmachenden Mannschaften!

Natürlich wäre es fantastisch wenn Kathi den Titel erringen würde! Daher sind jetzt alle Mitglieder/Freunde/Förderer des HSV Troisdorf gefordert an der Wahl im Januar 2021 teilzunehmen.  Also fleissig wählen – ab Anfang 2021 geht es los! Wir teilen euch dann mit, wo und wie ihr abstimmen könnt.

Den ganzen Artikel aus dem Kölner Stadtanzeiger findet ihr hier

Wir drücken ganz fest die Daumen!

 

Mit „Abstand“ – die besten Weihnachtsgrüße – bleibt gesund!

Liebe HSV’lerinnen und HSV’ler,

das Jahr 2020 war sicher für uns alle ein besonderes und ungewöhnliches Jahr – hervorgerufen durch die Corona-Pandemie, die viele Veränderungen und Einschränkungen mit sich gebracht hat. Es war ein Jahr mit eingeschränktem Trainings- und Spielbetrieb und ein Ende ist leider noch nicht absehbar. Alle diese Unannehmlichkeiten brachten viel Arbeit mit sich, nicht nur für den Vorstand, sondern für alle Verantwortlichen in unserem Verein. Dazu kamen auch einige personelle Veränderungen im Vorstand, bei den Trainer*innen im Jugendbereich und unserer Rückenschule.

Sowohl unsere Jugend- und Mitgliederversammlung im März als auch unser 5. Handballcamp für Grundschüler im April fielen der Coronakrise zum Opfer, konnten aber später im September bzw. Oktober nachgeholt werden.

Weihnachten lässt sich jedoch nicht verschieben – wir müssen uns alle Gedanken machen, wie wir die Vorgaben wegen Covid 19 zuhause umsetzen werden. Deshalb werden das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel diesmal ganz anders sein als sonst.

Allen Trainern, Betreuern und Helfern sowie allen aktiven Vereinsmitgliedern möchte ich meinen Dank aussprechen für ihren Einsatz und das Engagement rund um den Spielbetrieb, unserem Handballcamp und unserer Rückenschule. Hier wurde allen durch die ständig neuen Hygiene-Vorgaben des Bundes und des Landes NRW viel abverlangt, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Mein Dank gilt aber auch dem neu zusammengesetzten Vorstandsteam, das die zahlreichen Anforderungen mit viel Engagement gemeistert hat! Und alles das, obwohl keine regelmäßigen Vorstandssitzungen möglich waren. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und wünsche euch ein schönes Fest im Kreise eurer Familien.

Vielen Dank auch an alle unsere Sponsoren, die uns auch in diesem „Krisenjahr“ weiter unterstützt haben! Ein ganz besonderes Dankeschön dafür!

 

                                                   

 

Ich wünsche uns allen eine ruhige Adventszeit und besinnliche Festtage.  Alles Gute für das Jahr 2021 und bleibt gesund!

Rolf Hergenhahn

Vorsitzender

Domino-Challenge für Jugendspieler*innen und deren Eltern!

Da leider aufgrund der Corona-Pandemie kein Treffen möglich ist, hat sich der HSV etwas für seinen Nachwuchs einfallen lassen:

Die HSV-Domino-Challenge

VIDEO

Wer kann mitmachen?

Alle Kinder von Ballgruppe bis D-Jugend mit ihren Eltern.

Und so geht`s:

Die Teilnehmer*innen produzieren ein Video zum Thema. Hier dürfen Kinder und Eltern kreativwerden,  d.h. zum Bau der Kettenreaktion sind alle Materialien zulässig. Auch der Ort wo dieKettenreaktion aufgebaut und gefilmt wird ist den Eltern und Kindern überlassen. Die Videos dürfen nicht länger als 3 Minuten sein, da diese bei Whatsapp in den jeweiligen Gruppen hochgeladen werden sollen.

Termine

Die Videos der Kinder und Eltern werden zunächst in der WhatsApp-Gruppe der jeweiligenMannschaft hochgeladen – ab sofort bis zum 10.01.2021

Die Gruppe ist für alle Kinder und Eltern zugänglich, damit auch alle sich die besten Videos deranderen Mannschaften ansehen können. Aus Gründen des Datenschutzes müssen die besten Videos der Mannschaften von den Eltern und Kindern, die die Videos produziert haben in die extra Gruppe überführt

Die Trainer*innen bestimmen gemeinsam mit der Mannschaft die zwei besten Videos derMannschaft für den Recall bis 15.01.2021

Die finale Bewertung der Jury findet bis 20.01.2021 statt

 Jury

Trainer*innen bestimmen mit der Mannschaft (Kinder / Eltern) die zwei besten Videos der jeweiligen Mannschaft. Jedes Video in der Challenge-WhatsApp-Gruppe wird von jedem/jeder Juror*in mit 1 bis 10 Punkten bewertet – bewertet werden Kreativität und Qualität des Videos.

Gewinne

  1. Platz: 2 Eintrittskarten für ein Spiel des VfL Gummersbach
  2. Platz: Stadtgutschein Troisdorf im Wert von 30 €
  3. Platz: Stadtgutschein Troisdorf im Wert von 20 €

Zusätzlich erhalten die 3 Gewinner ein Trikot des HSV Troisdorf

Falls ihr weitere Fragen habt – eure Trainer beantworten sie euch gerne!

Wir wünschen euch viel Spaß!

Das „Kleingedruckte“ findet ihr hier