Heimserie weiter ausgebaut

HSV Troisdorf – HC Gelpe/Strombach 2 35:28 (15:11) (23.10. 19:00 Uhr., Elsenplatz)

Nach nun zwei Wochen Herbstpause ging es am vergangenen Samstag weiter mit dem 5. Spiel in der Landesliga für unsere 1. Herrenmannschaft. Nach der deutlichen Niederlage gegen BTB sollte eine Reaktion in heimischer Halle folgen. Jedoch erwartete man mit dem Tabellendritten aus Strombach bei weitem keine Laufkundschaft. Vor der Begegnung war Strombach in der Favoritenrolle. Zudem fielen Yannick Plumhoff und Adrian Baral aus. Kai Biskup war noch nicht zu 100% fit und sollte nur sporadisch eingesetzt werden. Florian Otto gab sein Debüt im Trikot des HSV. Die Gäste aus dem Oberbergischen liefen ebenfalls nicht in Bestbesetzung auf. So rechnete sich das Trainerduo einiges aus.

In der Herbstpause wurde im Training noch einmal besonderer Wert auf das Umschaltspiel gelegt, was in den bisherigen Partien noch nicht reibungslos funktioniert hat. Dies sollte sich im gesamten Spielverlauf auszahlen. Nachdem der HCGS nach zwei leichten Fehlern mit 0:2 in Führung gegangen war, konterte Konstantin Hirschfeldt quasi im Alleingang in der zweiten Welle/schnellen Mitte mit zwei schnellen Treffern zum 2:2. Durch die gut arbeitende aggressive Deckung brachte man Strombach immer wieder in schlechte Wurfsituationen und so stand es noch zwölf gespielten Minuten 8:4 für den HSV. In der 15. Minute (9:5) wurde Paul Roth (HCGS) zudem wegen einem Griff in den Wurfarm von der Seite (gepaart mit zusätzlichem Kopftreffer) vom Feld gestellt. Die kurzfristige Aufregung nutzten die Gastgeber um auf 14:6 zu enteilen. Die Gäste fanden einfach kein Mittel gegen die gut sortierte Deckung des HSV und agierten ab sofort mit dem siebten Feldspieler. So konnten sie kurzfristig auf 15:11 zur Pause verkürzen.

In der Kabine wurden die Mittel gegen den siebten Feldspieler besprochen. Es dauerte jedoch gut fünf Minuten bis die Spieler die angesprochenen Dinge auch in die Tat umsetzen und so gab es in der Folge das ein oder andere Empty-Net-Goal. Als nun auch noch Stefan Limbach seinen Turbo zündete, konnte der HSV sich sukzessive bis auf 30:20 (51.) absetzen. Die Konzentration ließ nach und so erlaubte man den Gästen in den letzten Minuten noch etwas Ergebniskosmetik zu betreiben.

Die Heimserie hält weiter. Mit 6:4 Punkten ist man durchaus zufrieden und kann am kommenden Wochenende gegen die HSG Siebengebirge/Thomasberg 3 nachlegen. Allerdings hängen die Trauben am Sonnenhügel hoch und das nicht nur, weil Edgar Schulz und Timo Adeyemi von Zeit zu Zeit bei der HSG 3 auflaufen. Mit voller Kapelle und einer sehr konzentrierten Leistung könnte man aber auch den Tabellenzweiten in Probleme bringen. Dies ist das Ziel für den kommenden Sonntag (18:00 Uhr, Sunshine-Arena).

Für den HSV: Tobias Alflen, Christian Pilger (beide Tor), Daniel Lay 7/6, Stefan Limbach 6, Konstantin Hirschfeldt 6, Yannick Hüners 5, Alexander Hönig 4, Martin Sudermann 3, David Nowak 3/1, Lukas Krämer 1, Patrick Katzer, Florian Otto, Kai Biskup.

7-m-Verhältnis Würfe(Tore): 8(7):4(3) / 2-Minuten-Strafen-Verhältnis: 2:5 / Disqualifikationen: 1:1

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Christian Lange, Zeitnehmer: Peter Fresser

Autor: Christian (Disgo) Lange

Knappe Niederlage – Herren 2 verliert gegen TSV Bonn rrh. 3

Am vergangenen Samstag stand für unsere 2. Herrenmannschaft das dritte Saisonspiel an. Am Elsenplatz ging es im zweiten Heimspiel der Saison gegen die dritte Herrenmannschaft des TSV Bonn rrh. (Endergebnis 26:29).

Nach der knappen Niederlage gegen Godesberg in der Vorwoche, war die Mannschaft gewillt den ersten Saisonsieg einzufahren. Hierzu standen uns insgesamt zehn Spieler (ein Torwart) zur Verfügung.

Bevor wir nun zum Spiel kommen, möchten wir uns noch herzlich bei den Zuschauer:innen, sowie den Ordnern und Zeitnehmern bedanken.

Über die gesamte Spieldauer betrug der Abstand zwischen beiden Mannschaften nie mehr als vier Tore, was widerspiegelt, dass wir nicht weit von unserem Ziel entfernt waren und zu keinem Zeitpunkt aufgegeben haben. Leider gelang es uns nicht das Ruder final herumzureißen. Dies lag am Spieltag insbesondere an der zu „wenig aggressiven Abwehr“ und der Tatsache, dass wir uns nahezu jedes Tor im Angriff hart erkämpfen mussten und wenig einfache Tore erzielen konnten. Im Angriff sind insbesondere Benny Fuchs und Pascal „Pille“ Deurer positiv zu erwähnen, die beide dem Spiel ihren Stempel aufdrücken konnten. Defensiv konnte Andreas Bermel überzeugen, der auf ungewohnter Halbposition gut verteidigte und mit seiner Schnelligkeit einige Tempogegenstöße des Gegners unterbinden konnte. An dieser Stelle möchten wir auch dem Handballkollegen aus Bonn gute Besserung wünschen, der sich gegen Ende des Spiels am Finger verletzte.

Über die gesamte Spieldauer war das Spiel sehr fair und der gute Schiedsrichter Herr Keppler hatte keinen allzu anstrengenden Dienst zu verrichten.
Trotz des schlechten Saisonstarts mit drei Niederlagen aus drei Spielen sollten wir die positiven Aspekte aus den beiden letzten Spielen gegen Bad Godesberg und Bonn rrh. mitnehmen und in drei Wochen (Ferienpause), auswärts gegen Erftstadt die ersten beiden Punkte einfahren. Betrachtet man die restlichen Ergebnisse der Liga erkennt man, dass hier nahezu jeder, jeden schlagen kann. Das sollte uns Power geben. Für uns geht es nun in den Trainingseinheiten darum, die gute Aggressivität in der Defensive aus den ersten beiden Spielen zurückzuerlangen, sowie die fehlenden Alternativen auf den Halbpositionen als Mannschaft zu kompensieren und im Angriff variantenreicher und flexibler zu werden.

Diese Ziele gilt es nun gemeinsam zu erarbeiten und uns anschließend mit zwei Punkten in Erftstadt zu belohnen.

Autor: Markus Braun

Klare Niederlage mit kleinem Kader in Aachen

Klare Niederlage mit kleinem Kader in Aachen

BTB Aachen III – HSV Troisdorf 33:21

Am Samstag reiste unsere Erste nach Aachen, zur dritten Mannschaft des BTB Aachen. Durch den Ausfall zahlreicher verletzter und anderweitig verhinderter Spieler schlugen sich die aus nur acht Feldspielern und einem Torhüter bestehenden Troisdorfer über weite Strecken des Spiels beachtlich, mussten jedoch am Ende eine klare 12-Tore Niederlage mit auf die Heimreise nehmen.

Der Saisonstart des HSV konnte sich bisher durchaus sehen lassen. Mit Ausnahme der unnötigen Niederlage in Eschweiler, bei der fünf ganz schwache Minuten das Spiel letztlich entschieden hatten, waren in Liga (gegen Oberwiehl & Waldbröl) und Pokal (gegen den Godesberger TV) stets ungefährdete Siege eingefahren worden. Schon lange vor dem Spiel in Aachen war jedoch klar, dass diesmal ein Gegner anderen Kalibers wartete als in den bisherigen Spielen der Saison. Viele Verletzungen und anderweitige Ausfälle inklusive eines liegengebliebenen Autos auf der Anreise führten außerdem dazu, dass mit acht Feldspielern und einem Torhüter nur ein sehr kleiner Kader zur Verfügung stand, was die Aufgabe nicht gerade vereinfachte.

Trotz dieser Vorzeichen fand die Erste zu Beginn gut in die Partie und konnte das Spiel zehn Minuten lang bis zum 3:3 offen gestalten. In der Abwehr konnte dem aufgebauten Angriff der Aachener durch eine gute Zusammenarbeit und einen starken Tobias Alflen im Tor ein ums andere Mal das Leben schwer gemacht werden. Mit einem 5:0 Lauf in den folgenden fünf Minuten setzten die Gastgeber sich von hier an jedoch über ein 8:3 (Minute 15) bis zur Pause auf sieben Tore ab (13:6). Ein ums andere Mal konnten die Gastgeber hierbei einfache Tore über die zweite Welle und eine blitzschnelle schnelle Mitte erzielen.

Diese Bild setzte sich im zweiten Abschnitt fort. Durch ihre schnellen Gegenangriffe, bei denen oftmals durch die Vielzahl an wuchtig anlaufenden Spielern in der Troisdorfer Abwehr Scheunentore zum Durchspazieren entstanden, konnten sich der BTB schnell nach Wiederanpfiff über ein 16:6 bis auf 20:8 absetzen (Minute 36). Die Troisdorfer steckten jedoch zu keinem Zeitpunkt auf und konnten von hier an dafür sorgen, dass der Abstand nicht größer wurde. Beim 23:15 in der 45. Minute keimte sogar nochmal etwas Hoffnung auf, die Niederlage in geringem Ausmaß zu halten. Zum Ende des Spiel stand dann aber ein ungefährdeter 33:21 Heimsieg der Aachener fest.

Einige positive Aspekte lassen sich aus diesem Spiel durchaus mitnehmen. Gegen einen starken Gegner konnte über weite Teile des Spiels im aufgebauten Angriff kaum ein Unterschied festgestellt werden. Mit kleinem Kader wurde zu keiner Zeit das Spiel abgeschenkt und nur die sehr starke zweite Welle & schnelle Mitte sowie einige sich über die Zeit ins Troisdorfer Spiel einschleichende technische Fehler führten zu der deutlichen Niederlage. Eine Schrecksekunde musste in der zweiten Halbzeit noch verkraftet werden, als der starke Torhüter Tobias Alflen aus kurzer Distanz den Ball mit voller Wucht an den Schädel bekam, in Ermangelung eines Ersatzes jedoch auf die Zähne biss und bis zum Ende voll durchzog.

Mit 4:4 Punkten geht die Erste nun in eine kurze Herbstpause. Hier ist nun zu hoffen, dass sich die Personalsituation etwas entspannt, um dann in größerer Stärke die kommenden Aufgaben angehen zu können. Weiter geht es am 23.10. um 19:00 Uhr am heimischen Elsenplatz. Wir freuen uns auf eure Unterstützung.

Für den HSV: Tobias Alflen (Tor); Lukas Krämer 4, Stefan Limbach 3, David Nowak 3, Alexander Hönig 3, Daniel Lay 3, Yannick Hüners 2, Martin Sudermann 2, Patrick Katzer 1

7-m Verhältnis: 3/3 zu 0/2

Zeitstrafen: 2:5

Rote Karten: 0:1 (ohne Bericht)

Trainer: Thomas Busche

Zeitnehmer: Peter Fresser

Zweiter Sieg im zweiten Saisonspiel

Zweiter Sieg im zweiten Saisonspiel

Auch das zweite Spiel der Saison konnte unsere E-Jugend erfolgreich bestreiten. Der TSV Bonn rrh 2 wurde nach einer starken Mannschaftsleistung mit 34 zu 9 bezwungen. Nachdem es zur Pause bereits 19 zu 7 stand, wurde die Führung in der zweiten Hälfte sukzessive ausgebaut und der Auswärtserfolg souverän nach Hause gebracht.

Als nächster Gegner wartet nun der FC Hennef 05. Das Spiel findet am 31. Oktober in der Halle am Elsenplatz statt.

03.10.2021 HSG Siebengebirge – D-Jugend 7:26

03.10.2021 HSG Siebengebirge – D-Jugend 7:26

Heute galt es früh aufzustehen. Anpfiff bereits um 9:30 Uhr.
Resultat: ein verdienter und zu keiner Zeit gefährdeter Sieg in Königswinter mit 26:7 (17:2).
Souveräne Vorstellung gegen die 3. Mannschaft der HSG Siebengebirge. Klasse!
Nach den Herbstferien wird die Erfolgsgeschichte dann mit Sicherheit fortgeschrieben.
Großen Dank an die zahlreichen mitreisenden Eltern.

Autor: Stefan Wenzel

Nie gefährdeter Sieg beschert Einzug ins Pokalviertelfinale

HSV Troisdorf (LL)Godesberger TV (KL) 26:19 (12:6)(Kreispokal Achtelfinale)

Englische Woche für die Herren des HSV Troisdorf. Nach dem Sieg gegen den CVJM Waldbröl ging es am gestrigen Donnerstag im Kreispokal gegen den Kreisligisten aus Godesberg. Ziel für diese Begegnung war seiner Favoritenrolle gerecht zu werden und gleichzeitig sich spielerisch auf die kommende Begegnung gegen BTB Aachen in der Landesliga vorzubereiten.

Der HSV startete etwas zerfahren in der Deckung zeigte sich jedoch besonders treffsicher im Angriff. So stellte Lukas Krämer nach zwei verworfenen Siebenmetern der Gäste mit seinem zweiten Treffer auf 4:1. Beim 6:2 in 12. Minute durch Stefan Limbach sah sich der Gäste-Trainer gezwungen die erste Auszeit zu nehmen. Kurzfristig zeigte diese Wirkung und die Godesberger verkürzten auf 7:5. Ein 5:1 vor der Pause brachte die verdiente 12:6 Führung.

Nach der Pause wurden wie schon in den ersten zehn Minuten der ersten Halbzeit einige neue Formationen eingespielt. Da hierbei auch einiges nicht funktionierte blieb der Vorsprung lediglich konstant, aber war zu keiner Zeit gefährdet.

Ein nie gefährdeter Sieg der Busche-Truppe, die einige neue Dinge im Angriff und in der Abwehr unter Wettkampfbedingungen probieren konnte. Die Abwehr zeigte sich bis auf wenige Phasen im Spiel auch in anderen Formationen sicher und im Angriff wurden viele gute Wurfsituationen kreiert. Lediglich die Trefferquote war an diesem Abend, besonders in der zweiten Halbzeit, ausbaufähig.

In der nächsten Pokalrunde geht es gegen die 2. Mannschaft der TSV Bonn rrh. (Verbandsliga). Am Samstag geht es bereits in der Meisterschaft weiter. Um 17:30 Uhr ist Anwurf im Aachener Gillesbachthal gegen die 3. Herrenmannschaft der DJK BTB Aachen.

Für den HSV: Tobias Alflen, Lars Bois (beide Tor), Stefan Limbach 7, Lukas Krämer 4, Yannick Plumhoff 4, Alexander Hönig 3, Yannick Hüners 3, Daniel Lay 2, Konstantin Hirschfeldt 2/1, David Nowak 1, Martin Sudermann, Patrick Katzer.

7-m-Verhältnis Würfe(Tore): 1(1):7(3) / keine Zeitstrafen

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Christian Lange, Zeitnehmer: Peter Fresser