Kategorie: Spielberichte

Spielbericht: TV Palmersheim – Damen2

Spielbericht HSV Troisdorf Damen II 27.08.2023

Am vergangenen Sonntag musste sich die 2. Damen des HSV Troisdorf bei ihrem Saisonauftakt gegen den TV Palmersheim mit einem 22:11 (8:3) geschlagen geben.
Das Spiel startete mit einem Treffer der gegnerischen Mannschaft in der zweiten Minute, welcher jedoch kurz darauf durch unsere Rückraum Mitte Kim Rastuttis (5) ausgeglichen werden konnte. Nach diesem hoffnungsvollen Start setzten sich die Palmersheimer mit 5:1 innerhalb der ersten 19 Minuten ab. Diese Trefferserie wurde in der 20. Minute durch Jona Rastuttis (11) unterbrochen. Das letzte Tor für unsere Mannschaft in dieser Halbzeit gehörte Juliane Mauritz (4) auf Rückraum Links mit dem 6:3.
Trotz Schwierigkeiten im Angriff schafften es die Troisdorfer durch eine starke Abwehr- und Torwartleistung in den ersten dreißig Minuten dieses Spiels, nur acht Gegentore einbüßen zu müssen, sodass sie mit einem 8:3 in die zweite Halbzeit starten konnten.

Diese begann mit neuer Energie und dem Versuch einer Aufholjagd. Julia Vogel-Höffner (14) gelang es auf der linken Halbposition in den ersten 8 Minuten zwei Tore für Troisdorf einzuholen während unsere Abwehr in dieser Zeit keinen Treffer der Palmersheimer zuließ.
Nach einer durch die Heimmannschaft genommenen Auszeit kam diese jedoch in neuen Schwung und baute bis zur 45. Minute ihren Vorsprung deutlich zu einem 14:7 aus, während Damen2 nur zwei Tore warf. Wenn auch der Fanblock der Palmersheimer eine sehr laute Geräuschkulisse lieferte, ließ sich unsere Bank nicht vom unüberhörbarem und stetigem Anfeuern abhalten.
Nina Hiladakis (3) konnte dann mit einem schönen Treffer von Linksaußen das letzte Viertel für uns einläuten. Das gegnerische Team spielte allerdings schnell und ließ unsere Damen hinter sich zurück. Der Abschlusstreffer fiel jedoch noch durch die Troisdorfer und beendete das Spiel mit einem 22:11.

Spielbericht: Herren1 – GTV Godesberg

„Herzblut, Handballherz und Taktikverständnis“ – Die Tugenden des Thomas Busche tragen am Sonntagabend beim 20:20 gegen Godesberg die nächsten Früchte!

Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt gegen Merl kam am Sonntag mit dem Godesberger TV am 2. Spieltag direkt ein richtig dicker Brocken in die Rundsporthalle. Der Vorjahresdritte mischte vergangene Saison bis zum Schluss im Aufstiegsrennen mit und darf auch diesmal wieder zum Favoritenkreis gezählt werden.

So gingen sowohl die Gäste als auch der mit einigen Altstars im Aufgebot gespickte HSV mit breiter Brust in die Partie. „Das Bier für nach dem Spiel ist da, aber es schmeckt nur, wenn wir heute Punkte holen“, lautete die Marschroute von Trainer Thomas Busche.

Von Anfang an entwickelte sich ein hart umkämpfter Schlagabtausch, bei dem sich beide Mannschaften keinen Zentimeter schenkten und insbesondere die HSV-Defensive um Innenblockspezialist Yannick Hüners und Torwart Tobias Alflen glänzte. Während es letzte Woche bereits nach 5 Minuten 4:4 stand, dauerte es diesmal ganze 20 Minuten (!) bis zum 5:5.

Nach einer guten Viertelstunde musste Patrick Katzer mit einer vermutlich schwereren Knieverletzung vom Platz (gute Besserung!). Sein Gegenspieler wurde für das unglückliche Abwehrverhalten mit einer vielleicht etwas zu harten glatt roten Karte des Feldes verwiesen, doch der HSV konnte daraus lange Zeit kein Kapital schlagen. Stattdessen leistete man sich im Angriff drei technische Fehler hintereinander, sodass die Gäste mit 10:7 davonzogen. Doch die Hausherren bewiesen in dieser Phase Kämpferqualitäten und waren bis zum Pausentee wieder auf 10:11 an Godesberg dran.

Diese von Trainer Thomas Busche in der Halbzeit als „Mentalität von Nagetieren und Wadenbeißern“ gelobte Einstellung in der Abwehr legten seine Jungs auch nach dem Seitenwechsel an den Tag.

Couragierte Defensivarbeit, strukturierte Angriffe und Acht-Tore-Mann Alexander Hönig sorgten dafür, dass der HSV in der 38. Minute mit 14:13 zum ersten Mal in Führung ging. Doch ähnlich wie in Halbzeit eins gewann Godesberg wieder die Oberhand, als auf Seiten der Hausherren nun auch Yannick Hüners angeschlagen ausgewechselt werden musste (ebenfalls gute Besserung!).

Die Gäste setzten sich mit 18:15 ab, doch das Busche-Bollwerk warf alles rein, erkämpfte sich ein ums andere Mal in der Abwehr den Ball und belohnte sich vorne durch taktisch diszipliniertes Angriffsspiel drei Minuten vor Schluss mit dem 20:19-Führungstreffer. Godesberg gelang das 20:20, doch die Hausherren konnten die verbleibenden 2 Minuten trotz Überzahl aufgrund einer Zeitstrafe nicht mehr mit dem Siegtor vergolden: Der letzte Wurf landete am Pfosten, während auch der Gast seinen letzten Versuch nicht im Tor unterbringen konnte – und so stand am Ende ein hochverdienter Punkt für den HSV zu Bu(s)che, aus dem mit etwas mehr Glück auch zwei hätten werden können. Dennoch resümierte der Coach: „So macht unser Sport uns allen Spaß“ – das Bier schmeckte am Ende genauso gut wie der hart erarbeitete Punkt.

Autor: David Rech

Spielberichte: C- und E-Jugend – Eiche Bad Honnef

HSV Troisdorf empfängt am ersten Spieltag die E- und C-Jugend des TV Eiche 02 Bad Honnef am Elsenplatz

Am vergangenen Wochenende starteten auch unsere Jugendmannschaften mit ihren ersten Spielen in die neue Saison 2023/24. Am ersten Spieltag gelang es den Jugendmannschaften des HSV Troisdorf nicht sich gegen den TV Eiche 02 Bad Honnef durchzusetzen.

Unsere E-Jugend verliert mit 14:24. In einem guten Spiel konnten viele Kinder, die in der vergangenen Saison noch in der F-Jugend spielten, erste Erfahrungen sammeln. Der Trainer Sören Bold war mit der Leistung seiner Jungs zufrieden und betont, dass sein Schwerpunkt darauf liegt, dass sich die Mannschaft in den ersten Spielen zurechtfindet.

Unsere männliche C-Jugend verliert am Ende mit einem Endstand von 8:40 deutlich zu hoch. Zu Beginn gelang es das Spiel einigermaßen ausgeglichen zu gestalten. Nach dem Zwischenstand von 5:8 verlor die Mannschaft den Faden und die Gegner hatten die Möglichkeit den Vorsprung auf 5:29 auszubauen. Dennoch waren gute Ansätze erkennbar. Neben dem fehlenden Glück beim Abschluss kamen auch im Verlauf des Spiels vermehrt technische Fehler dazu, die dazu führten, dass das Ergebnis so deutlich ausfiel. Auch die körperliche Überlegenheit der Gegner machte sich bei unserem jungen Kader bemerkbar. In Vorbereitung auf die nächsten Spiele werden die Trainer aufbauend auf den guten Ansätzen ihren Schwerpunkt darauf legen die technischen Fertigkeiten der Spieler zu verbessern.

Die nächsten Spiele sind:
E-Jugend – Sa, 09.09.2023, 14:15 Uhr gegen den FC Hennef 05 (Berufsschule Hennef)
mC-Jugend – So. 10.09.2023, 11:00 Uhr gegen den GTV / BJSG V (Sporthalle Pennenfeld)

Spielbericht: SV Rot-Weiss Merl – Herren1

HSV Troisdorf gewinnt umkämpftes Auftaktspiel der Saison 2023/2024

Am vergangenen Wochenende begann auf Verbands- und Kreisebene die neue Handballsaison, sodass auch die Herrenmannschaft des HSV Troisdorf ihr erstes Ligaspiel absolvierte. Und genau wie letzte Saison startete man am Sonntagnachmittag beim SV Rot-Weiss Merl mit einem umkämpften Arbeitssieg (21:25).
Offensichtlich hatten sich beide Teams in der Vorbereitung das „schnelle Spiel“ auf die Fahne geschrieben, denn ab der ersten Sekunde ging es hin und her, sodass es nach 5 Spielminuten bereits 4:4 stand. Dabei legte der Gastgeber bis hierhin jedes Mal einen Treffer vor, den der Gast aus Troisdorf im direkten Gegenzug ausgleichen konnte. Ein Doppelschlag in der 7. Spielminute des umtriebigen Halbrechten Alexander Hönig markierte dann allerdings nicht nur die erste Führung des Gastes, sondern auch den ersten Abstand von zwei Toren. Nun fand auf Seiten der Troisdorfer neben der Abwehr auch Torhüter Tobias Alflen immer besser ins Spiel, wodurch man innerhalb von 14 Minuten nur noch drei Gegentreffer kassierte. Das führte zu einem Spielstand von 7:10 nach 20 Minuten. Zwar versuchten es die Troisdorfer immer wieder durch schnelle Angriffe, sich weiter abzusetzen, doch agierte man dabei viel zu hektisch und schloss zahlreiche Offensivaktionen unnötig früh ab. Man könnte meinen, hier hat der ein oder andere zu viel auf die aktuell laufende Basketball-WM geschaut und sich die „Shot Clock“ der Sportart zu sehr eingeprägt. Die daraus resultierenden Fehler nutzte der Gegner, um das Duell auf Augenhöhe zu halten, weshalb es mit einem Spielstand von 12:14 in die Kabinen ging.

Offensivschwäche sorgt im zweiten Durchgang für Spannung

Zwar konnten die Gäste sich direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit wieder auf drei Tore absetzen, dennoch führte das nicht zur erhofften Ruhe im eigenen Spiel. Stattdessen lud man den Gastgeber aus Merl immer wieder zu schnellen Gegenstößen ein, was letztlich im Ausgleich in der 41. Minute resultierte (17:17). Dass das Spiel in dieser Phase nicht gänzlich kippte, war unter anderem dem ruhigen Spielaufbau von Patrick Katzer, zwei wichtigen Treffern aus dem Rückraum durch Routinier Frank Dieball und einigen freien Paraden von Tobias Alflen zu verdanken. So konnte man sich über 17:19 und 19:22 wieder absetzen und am Ende einen hart verdienten 21:25 Auftaktsieg einfahren.
Am nächsten Wochenende (Sonntag, 03.09., 18 Uhr) geht es nun mit dem ersten Heimspiel weiter. Gegner ist das Team des Godesberger TV, das in der letzten Saison bis zum Schluss um den Aufstieg mitspielte. Zuschauer sind herzlich willkommen!

HSV Troisdorf gratuliert Merit Müller und dem HSV Solingen/ Gräfrath

Am 29. Spieltag der zweiten Frauen Handball Bundesliga ging der HSV Solingen/ Gräfrath, wie schon so oft in der laufenden Saison, als Sieger vom Platz und diesmal war in der Nordheide beim Auswärtsspiel gegen den HL Buchholz-08 Rosengarten kein Halten mehr. Die Spielerinnen, das Trainerteam sowie die Fans feierten den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Mit dabei als Spielerin war Merit Müller, die ihre ersten Trainingseinheiten, Spiele und Toren für den HSV Troisdorf bestritten hat.

Doch fangen wir von vorne an: Im Jahr 2009 suchte der HSV Troisdorf Verstärkung für die gemischte E-Jugend und Merit war eines der neuen Gesichter. Schnell war vielen klar, dass die Linkshänderin ihren Weg machen wird. Über die E-Jugend ging es weiter in der weiblichen D-Jugend, wo neben dem Kreismeistertitel auch das Abschlussturnier des Handballverbandes Mittelrhein gewonnen wurde. In der C-Jugend war Merit Bestandteil der Mannschaft, die im ersten Jahr Verbandsligameister und im zweiten Jahr Vize-Mittelrheinmeister wurde. Im ersten Jahr der B-Jugend erreichte die Mannschaft das Halbfinale um die Mittelrheinmeisterschaft und musste sich dort von Merits neuem Verein, dem TSV Bayer 04 Leverkusen, geschlagen geben.

Gespannt verfolgte der HSV Troisdorf Merits Weg weiter. Über Einsatzzeiten in der A-Jugendbundesliga und 3. Liga bis zum Titel der deutschen Meisterschaft und dem Wechsel im Jahr 2019 zum HSV Solingen/ Gräfrath. Jetzt nach dem Abpfiff des letzten Saisonspiels kann der HSV Troisdorf die herzlichsten Glückwünsche an Merit und ihre Mannschaft senden. Die HSV-Troisdorf- Familie ist unglaublich stolz auf deine Leistung und freut sich auf die kommende Saison in der 1. Frauenbundesliga, wo auf jeden Fall der ein oder andere Gast aus Troisdorf bei den Heimspielen auf der Tribüne sitzen wird.

Nicht nur die ehemaligen Trainerinnen, sondern auch ehemalige Mitspielerinnen von Merit möchten sich zusätzlich noch äußern.

Katharina Struß, ehemalige Jugendtrainerin und aktuelle Spielerin der 1. Damen: Ich bin unfassbar stolz auf Merit! Es war schon früh abzusehen, dass sie einen besonderen Ehrgeiz und ein großes Talent hat. Als Linkshänderin ist sie schon von klein auf aufgefallen und hat als Jugendspielerin schon die Bälle von außen im Winkel versenkt. Wir haben es immer gehofft, dass sie mal in der Bundesliga spielt und jetzt hat sie es geschafft. Sie hat hart dafür gearbeitet und sich diesen Erfolg absolut verdient. Ich wünsche ihr alles Gute für ihre erste 1. Bundesligasaison und freue mich das ein oder andere Spiel live in Solingen zu verfolgen.

Lara Luzak, ehemalige Mitspielerin und aktuelle Spielerin der 1. Damen: Merit und ich haben früher in der Jugend zusammengespielt, schon damals war Merit eine sehr durchsetzungsstarke Spielerin – Im Eins-gegen-Eins, welches für niemanden durch faire Mittel zu stoppen war. Nicht nur auf, sondern auch neben dem Feld ist Merit für jede Mannschaft eine Bereicherung. Sie hat immer einen guten Spruch auf Lager und ich kenne niemanden, der so schlagfertig ist wie Merit. Den Aufstieg in die 1. Frauenhandballbundesliga hat sie sich wirklich verdient! Von Herzen wünsche ich ihr weiterhin viel Erfolg und bin dankbar einen Teil ihrer Reise gemeinsam mit ihr gegangen zu sein.

Sarah Backeshoff, ehemalige Mitspielerin und aktuelle Spielerin der 1. Damen: Ich kenne Merit schon sehr lange und viele Jahre mit ihr in der Jugend zusammengespielt. Ich freue mich sehr über den Aufstieg und wünsche Merit und ihrer Mannschaft, dass sie sich in der nächsten Saison in der 1. Liga behaupten können. Für Merit weiß ich, dass sie ihre Leistung in der nächsten Saison zeigen wird.

 Katja Schmitz, ehemalige Mitspielerin und aktuelle Spielerin der 2. Damen: Die Zeit mit Merit in der Jugend war für uns alle eine Bereicherung, nicht nur spielerisch, sondern auch für unseren Teamzusammenhalt und für ein offenes Ohr. Umso trauriger war es, sie gehen zu lassen, aber eins war uns sofort klar: es wird der richtige Weg sein!

Nun hast du das geschafft, was wir dir alle gewünscht haben! Für deine kommende Zeit in der Bundesliga drücke ich dir alle Daumen, weiterhin Spaß am Handball und dass du dich selbst noch stolzer machst! Wir sind es jetzt schon! Du bist großartig, Merit!

Sophie Hering, ehemalige Mitspielerin und aktuelle Spielerin der 1. Damen: Zuerst sende ich Merit natürlich herzliche Glückwunsche! Sie hat es sich sehr verdient! Merit ist einfach eine unglaublich sportliche Person, die mit ihrem Ehrgeiz, Ausdauer und Disziplin so weit gekommen ist. Schon damals, als sie noch bei uns trainiert hat, hat sie einen immer mitgezogen, um das Beste aus einem rauszuholen. Trotzdem hat sie sich ihre ruhige und selbstverständliche Art immer behalten. Da wo sie jetzt ist, gehört sie, mehr als alle anderen, auch hin. Ich bin unfassbar stolz, dass sie es in die 1. Liga geschafft hat und ich wünsche ihr nur das aller Beste!

Carina Steinert, ehemalige Jugendtrainerin: Ich freue mich sehr darüber, dass Merit den Aufstieg mit dem HSV Solingen/ Gräfrath geschafft hat und in der kommenden Saison in der 1. Liga spielt. Bereits in der E-Jugend war klar, dass aus der Troisdorfer Linkshänderin eine sehr gute Spielerin wird. Ich bin sehr froh darüber, dass ich Merit viele Jahre in Troisdorf als Trainerin begleiten durfte. Der damalige Abschied nach Leverkusen tat uns allen weh, aber wir wussten wieso wir sie ziehen lassen mussten – ein Grund hierfür ist der Aufstieg in die 1. Liga! Merit, ich bin froh, dass Du nun erstklassig bist!

 Rebecca Richter, aktuelle Spielerin der 1. Damen und Frauenwartin: Ich kenne Merit seit sie in der E-Jugend mit dem Handball spielen begonnen hat. Ich erinnere mich noch wie heute an das Endspiel der Talentiade 2012/13, bei der ich als Betreuerin dabei war, wo Merit einen entscheidenden Siebenmeter zum Sieg verwandelte. Ihre Mannschaft begleitete ich als Zeitnehmerin nicht nur in der Talentiade der D-Jugend, sondern auch in den folgenden Jahren in der Verbands- und Oberliga des HVM. Schnell wurde klar, dass ihr Talent weiter gefördert werden muss und ich bin froh, dass ihr dieser Weg über die Nordrheinliga, Jugendbundesliga, 2. & 3. Liga, jetzt bis zur 1. Bundesliga geebnet werden konnte. Ich habe Merit schon in jungen Jahren als fröhlichen und beliebten Menschen wahrgenommen, der uns allen immer in guter Erinnerung geblieben ist. Auch nach so vielen Jahren ist der Umgang immer herzlich. Merit, ich persönlich und auch wir als Verein sind unheimlich stolz auf all das was du bisher geleistet hast und noch leisten wirst. Bleib wie du bist und mach weiter so!

Autorin: Carina Steinert

© Bilder 2013: HSV Troisdorf

© Bilder 2023: justforkixxx

Damen 1 schafft Klassenerhalt aus eigener Kraft

Die erste Damenmannschaft des HSV Troisdorf hat am Sonntag, den 14.05. die Zweitvertretung aus Bocklemünd mit 21:29 geschlagen und fuhr damit den dritten Sieg in Folge ein! Nach einer knappen Niederlage im Hinspiel mit zwei Toren Differenz konnte die Mannschaft das Rückspiel mit einem klaren 8 Tore Vorsprung für sich entscheiden. Die erste Halbzeit verlief etwas holprig an, sodass die Damen aus Bocklemünd zeitweise in Führung gehen konnten. Aufgrund einer hervorragenden kämpferischen Leistung ging die Erstvertretung der Troisdorfer Damen mit einem Tor Vorsprung in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit war die Kondition bei den Handballerinnen aus Troisdorf besser, so dass nach wenigen Minuten eine deutliche Führung erspielt werden konnte.

Ein großer Dank geht an alle, die die Mannschaft über die gesamte Saison unterstützt haben, sowie die Mädels aus der zweiten Damenmannschaft, die immer ausgeholfen haben, wenn die Personaldecke zu dünn war.

Für Ralf Rüdebusch den Trainer der ersten Damen war dies das letzte Spiel. Ralf hängt seine Schuhe buchstäblich an den Nagel. Das Team bedankt sich bei Ralf für sein unermüdliches Engagement für die Mannschaft und dafür, dass er zu jederzeit an den Klassenerhalt geglaubt hat und die Mannschaft so in den letzten Saisonspielen zu Höchstleistungen angetrieben hat.

Die erste Damen schließt die Verbandsligasaison auf dem 7. Platz ab und feierte nach dem Spiel gegen Bocklemünd den Nicht-Abstieg gebührend.

Autorin: Helena Eilers