Kategorie: Spielberichte

Spielbericht: Damen1 – Strombach

Starke Teamleistung am Donnerstagabend!

Die erste Damen hat trotz einiger Krankheitsfälle am vergangenen Donnerstag gegen die zweite Damen vom HC Gelpe/Strombach gewonnen. Danke auch an dieser Stelle für die kurzfristige Unterstützung aus der zweiten Damenmannschaft.

Diesmal lief der Anfang des Spiel wesentlich besser als im Hinspiel und trotz ein paar vertaner Torchancen stand es nach 10 Minuten 6:6.
Durch eine starke Abwehr und dann auch besser genutzten Chancen im Angriff erkämpften sich die Troisdorfer Mädels einen Spielstand von 13:10 zur Halbzeit.

Nach der Halbzeit ging es spannend weiter und die Gegnerinnen taten sich konditionell und spielerisch immer schwerer. Die Abwehr der ersten Damen stand gut und die Torhüterinnen machten ebenfalls mal wieder einen grandiosen Job.

Sich klar abzusetzen fiel den Troisdorfer Damen an diesem Donnerstagabend sichtlich schwer, aber durch den starken Zusammenhalt und vor allem den Willen diese Punkte nicht abzugeben hielten sie sich meist knapp in Führung. So stand es in der 55. Spielminute 19:18 für den HSV Troisdorf.

Ab jetzt war klar: die Führung geben die Mädels nicht mehr ab! Die Gegnerinnen versuchten noch durch eine Manndeckung das Spiel zu drehen, was Ihnen allerdings nicht gelang und somit beendeten die ersten Damen das Spiel mit einem 22:20.

Es zeigte sich wieder mal: ohne starken Teamgeist und vor allem auch ohne die zahlreichen Fans auf der Tribüne wäre das ganz anders ausgegangen. Herzlichen Dank an jeden einzelnen für die Unterstützung!

Spielbericht: Siegburg – Herren

Herren des HSV Troisdorf erleben böse Klatsche im Derby

Der Jahresauftakt 2024 ist für das Herrenteam des HSV Troisdorf nach der Winterpause und guten Trainingswochen völlig in die Hose gegangen, sodass man am Ende – auch in der Höhe – verdient der HSG Sieg im Auswärtsspiel mit 37:20 unterlag.

Gab es im Hinspiel noch ein packendes Derby, in dem die flinken Spieler aus Siegburg erst in den letzten Sekunden nach einem Spiel auf Augenhöhe den Siegtreffer erzielen konnten, war diesmal schon zur Halbzeitpause alles gelaufen. Denn da führte der Gastgeber gegen den Nachbarn aus Troisdorf bereits mit 19:8. Dabei sah es bis zur 10. Minute noch gar nicht nach einer so klaren Angelegenheit aus. Bis dahin sahen die vielen Zuschauer eine knappe, aber zähe Partie mit einem Spielstand von 3:1 aus Sicht der Gastgeber. Wer sich bis zu diesem Moment also noch berechtigte Hoffnungen auf ein spannendes Spiel bis zum Schluss machte, sah sich im Anschluss dann jedoch schnell getäuscht. Denn nun überrollte die HSG den HSV förmlich und zog bis zur 16. Minute auf 10:1 davon. In dieser Phase luden die Troisdorfer den Gegner immer wieder zu einfachen Toren über Gegenstöße ein, da man im Angriff nur allzu häufig den Ball leichtfertig abgab. Dass es an diesem Tag bei den Gästen insbesondere im Angriff erheblich stotterte, bestätigte dann der Zeitraum zwischen der 19. und der 21. Minute. Denn dort gelang selbst in doppelter Überzahl kein eigener Treffer. Insgesamt war das ein weitgehend lethargischer, emotionsloser und unmotivierter Auftritt der Troisdorfer.

Immerhin war man sich in der Kabine einig, dass man es in der zweiten Halbzeit nur noch besser machen könnte. Und so gelang es, zumindest phasenweise für ein paar Lichtblicke und etwas mehr Gegenwehr zu sorgen, wodurch der Abstand von 11 Toren bis zur 45. Minute mit Auf und Abs wenigstens gehalten werden konnte. Anschließend durften die Jungs aus Sieg aber wieder zu viele einfache Gegenstöße laufen und setzten sich folgerichtig Stück für Stück weiter ab. Am Ende stand aus Sicht der Troisdorfer eine herbe Niederlage fest, die man in der anstehenden Trainingswoche dringend abhaken muss.

Denn am kommenden Samstag um 18 Uhr ist der Tabellenführer aus Niederpleis zu Gast in der Rundsporthalle Troisdorf. Vor heimischer Kulisse gilt es dann, Wiedergutmachung zu leisten – sowohl für die Klatsche gegen Niederpleis im Hinspiel als auch den Auftakt ins Jahr 2024.

Spielbericht: HSG Euskirchen- Damen1

Das hatten sich die ersten Damen anders vorgestellt. 

Am vergangenen Sonntag spielten die ersten Damen gegen die HSG Euskirchen und mussten sich am Ende des Spiels mit einem 29:18 (13:10) geschlagen geben.

Das Spiel startete direkt mit zwei 7m für die Gegnerinnen und auch sonst liefern die ersten Minuten des Spiel nicht ganz so gut für die Troisdorfer Mädels. So stand es in der fünften Spielminute 4:0 für Euskirchen und die ersten Damen fanden einfach nicht richtig ins Spiel.
Die erste Auszeit musste schon in Minute 6 her.
Nach insgesamt schon vier 7m für die Gegnerinnen stand es in der 15. Minute 9:4.

Weiter kämpfen war angesagt und das Spiel war defintiv noch nicht entschieden. Vor allem durch eine starke Torhüterleistung mit einem gehaltenen 7m in Minute 29 stand es zur Halbzeit 13:10 für die Heimmannschaft Euskirchen.

Nach der Pause starteten die Troisdorfer Mädels leider nicht wie erwartet in die zweite Halbzeit und kamen auch zusätzlich durch die vielen Schiedsrichterentscheidungen gegen den HSV Troisdorf nicht wirklich ins Spiel. Langsam zeigte sich die Enttäuschung auch in den Gesichtern.

Wie schwer sich die ersten Damen taten sah man spätestens zwischen der 32. und 40. Spielminute in welcher den Troisdorfer Mädels kein einziges Tor gelang. In der 52. Minuten stand es dann 24:15 und in der 53. Minute kassierten die Troisdorfer Mädels eine unglückliche rote Karte.
Diesen Vorsprung lies sich Euskirchen dann auch nicht mehr nehmen und Troisdorf durfte kurz vor Ende es Spiels auch noch eine weitere rote Karte kassieren. Trotz weiterer Paraden der Troisdorfer Torhüterinnen (insgesamt drei gehaltene 7m) mussten sich die ersten Damen an diesem Sonntagabend mit einem 28:18 geschlagen geben.

Am Donnerstag geht es für die ersten Damen direkt weiter und umso motivierter starten diese jetzt in die neue Woche!

Spielbericht: Damen2 – Voreifel

Handballerinen des HSV Troisdorf stoßen WSG Voreifel vom Treppchen

Die Damen 2 gewinnen nach einem erfolglosen Start in die Rückrunde mit einem 22:21 gegen den Drittplatzierten WSG Voreifel.
In der ersten Hälfte des Spiels lag Voreifel stets mit einem Tor vorne, doch der HSV konnte immer direkt ausgleichen. Dieser Trend zog sich durch die gesamte erste Halbzeit. Nur einmal konnte WSG zur 16. Minute mit zwei Toren in Führung gehen, diese wurden jedoch prompt wieder aufgeholt.
Nachdem den Gegnern bewusst wurde, dass sie die Troisdorfer nicht abschütteln konnten, verlangten sie nach einer Auszeit, doch diese ließ die restlichen Minuten nicht anders aussehen. Die Lücken in der gegnerischen Abwehr konnten mit variablen Angriffen erfolgreich genutzt werden und es gab kaum technische Fehler. Die erste Halbzeit endete mit einem Unentschieden, 10:10.
Diese konstant gute Leistung schien unerwartet für die Gäste aus Voreifel zu kommen, zumal der HSV das Hinspiel am Anfang der Saison haushoch verloren hatte.
Nach der Halbzeitpause sah es kurz so aus, als würde der Schlagabtausch weiter gehen, diesmal startete Troisdorf mit einem ersten Treffer und Voreifel glich aus. Doch dann erhielt eine Spielerin von unserem Team eine Zeitstrafe und WSG, nun in Überzahl konnte wieder in Führung gehen. 4 Minuten nach Start der zweiten Hälfte hatte die gegnerische Mannschaft so bereits 5 Treffer erzielt. Erst konnte man einen 3 Tore Rückstand stabil halten, doch eine weitere 2-Minuten Strafe ließ dies scheitern und Voreifel gelang der bisher größte Vorsprung von 4 Toren nach 40 Minuten Spiel. Dann mussten die Gegner jedoch eine Zeitstrafe hinnehmen und der Spieß konnte umgedreht werden. Innerhalb von 3 Minuten wurde auf 2 Tore aufgeholt, während es beim WSG keine Treffer zu verzeichnen gab.
Die nächsten 5 Minuten ging es wieder Kopf an Kopf weiter, die Gäste blieben aber vorne. 10 Minuten vor Schluss stand es 18:21.
Danach konnte Voreifel, durch die schon das ganze Spiel stabil stehende Abwehr inklusive hervorragender Torwartleistung, keinen Ball mehr ins Troisdorfer Tor bringen. Sogar ein 7-Meter wurde pariert.
Die Troisdorfer Damen kämpften weiter und 3 Minuten vor Abpfiff gelang es, an Voreifel vorbei zu ziehen.
Die letzten Minuten wurden konzentriert ausgespielt um Gegentore zu vermeiden und Troisdorf siegte schlussendlich mit einem 22:21.
Die Damen 2 konnten in diesem äußert spannenden Spiel durch eine super Teamleistung noch zwei Punkte vor der Winterpause einsammeln und starten so mit voller Kraft und Motivation in das neue Jahr. Am 20. Januar treffen sie dann auf den Poppelsdorfer HV, welche sich zur Zeit in der Tabelle einen Platz unter WSG Voreifel einordnen.
Im Tor: Lara Beyer (Nr.1)
Feldspielerinnen: Loreen Klobas (Nr.2), Lisa Illgner (Nr.3), Kim Rastuttis (Nr.5, 4 Tore), Judith von Kiedrowski (Nr.7, 1 Tor), Laura Wellmann (Nr. 9, 1 Tor), Oezguen Yasar (Nr.10), Jona Rastuttis (Nr.11, 10 Tore), Hannah Schiefen (Nr.13, 1 Tor), Julia Rüter (Nr. 14, 3 Tore), Lena Hilbig (Nr.18), Leonie Gerharz (Nr. 19, 2 Tore), Corinna Hambach (Nr.23), Bermal Yasar (Nr. 44, 1 Tor)
Trainer: Markus Braun
Autorin: Jona Rastuttis

Spielbericht: Herren – Bad Honnef

Jahresabschlussspiel wird zum Mentalitätstest

HSV-Herren zeigen beim Heimspiel gegen Bad Honnef zwei Gesichter

Am Sonntagabend empfingen die Troisdorfer Herren die Gäste vom TV Eiche 02 Bad Honnef in der heimischen Rundsporthalle. Nach dem kämpferischen Punktgewinn am Wochenende zuvor auswärts gegen den Godesberger TV (29:30), bei dem Einsatzwille und Teamspirit bewiesen wurden, sollten ebendiese Tugenden die nächsten zwei Punkte im letzten Spiel des Jahres 2023 garantieren. So stand Coach Busche gegen die bislang sieglosen Gäste sogar ein übervoller Kader zur Verfügung, sodass dieser erstmals die Qual der (Spieler-)Wahl hatte.

Entgegen der guten Vorzeichen ließen die Herren in den ersten Spielminuten jedoch fast jeglichen Kampfgeist und Konzentration vermissen. In der Abwehr agierte man nicht konsequent genug und wurde zu einfach überspielt, während vorne Fehlpässe und unplatzierte Würfe den holprigen Start abrundeten. So stand es nach 10 Minuten 5:7 für die Gäste.

Nach einer Auszeit von Coach Busche beim Stand von 7:8 in der 17. Minute gestaltete sich das Auftreten der Heimmannschaft zunehmend fokussierter. Durch eine punktuelle Manndeckung in der Abwehr und stringent herausgespielte Torerfolge fanden die Troisdorfer Herren mehr und mehr ins Spiel und man konnte sich über einen Gleichstand bei 11:11 bis auf 5 Tore zur Pause absetzen. Halbzeitstand 17:12.

Mit den guten letzten Minuten des ersten Durchgangs im Rücken konnte man in der Halbzeitbesprechung klar die Knackpunkte identifizieren und den Matchplan für die zweite Hälfte festlegen. Die Herren schworen sich daher nochmal auf ein geradliniges und konsequentes Spiel für die nächsten dreißig Minuten ein.

Genau diese Einstellung schien jeder Troisdorfer auch verinnerlicht zu haben, denn man startete mit einem 7:0-Lauf, ehe der Gast nach knapp 5 Minuten die Timeout-Karte legte. Doch auch bis zum nächsten Timeout nach weiteren 8 Minuten stand für die Troisdorfer Defensive noch die „Halbzeit-Null“. Als man also in der 44. Minute den Gegentreffer zum zwischenzeitlichen 29:13 kassierte, hatte man halbzeitübergreifend über 16 Minuten einen 14:0-Lauf hingelegt.

Mit einer jetzt sicher stehenden Abwehr, guten Torhüter-Paraden sowie sauber herausgespielten Spielzügen mit erfolgreichem Torabschluss wurde dann auch die Schlussviertelstunde ausgespielt. Am Ende durften sich die Troisdorfer Herren über einen 41:18-Heimsieg und weitere 2 Punkte freuen.

Wir „überwintern“ somit mit 15:13 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz und starten dann im neuen Jahr am 21.01.24 mit dem Derby gegen die oben mitspielende HSG Sieg.

Spielbericht: Damen1 – Ollheim

Déjà-vu am Dienstagabend

Leider konnten die 1. Damen ihre Siegesfolge nicht fortsetzen und verlor erneut mit nur einem Tor.

Die ersten 10 Minuten des Spiels gingen schleppend voran. Es war direkt klar, dass dies kein “schönes” Spiel wird, so fiel auch direkt die erste 2-Minuten Strafe für Ollheim-Straßfeld.
Mit einigen Fehlwürfen der Troisdorfer Mädels und einer noch nicht gefestigten Abwehr stand es in der 12. Minute 3:5. Die erste Auszeit musste her.

Mal wieder passten sich die 1. Damen den Gegnerinnen an, aber trotzdem konnten sie sich in der 19. Minuten mit einem 9:7 vorkämpfen.
Die restliche Halbzeit mussten die Troisdorfer Mädels einiges einstecken und verletzten sich vielfach. Trotzdem ging es mit einer knappen Führung von 12:10 in die Halbzeit.

Die 2. Halbzeit startete für die 1. Damen gut und sie konnten sich in Minute 33. mit einem 14:10 zumindest etwas absetzen. Bis zur 46. Minute konnten die 1. Damen die Führung aufrecht erhalten, doch dann stand es 17:17 und wurde nochmal richtig spannend.
Auch in der 58. Minute stand es noch unentschieden mit einem 20:20. Leider konnten sich die Gegnerinnen noch zwei Tore in Folge erkämpfen und trotz einen letzten Tores in den letzten 25 Sekunden des Spiels reichte es diesmal für die 1. Damen nicht für einen Sieg und sie mussten sich mit einem 21:22 geschlagen geben.

Die Stimmung war dementsprechend betrübt und rückblickend gab es viele Kleinigkeiten die leider zu diesem Ergebnis führten. Angefangen bei den technischen Fehlern, über die schlechte Trefferquote der Tor- und 7-Meter-Würfe bis hin zur anfänglichen nicht gefestigten Abwehr.

Jetzt wird erstmal durchgeatmet und in die Weihnachtspause gestartet, nach der es am 14.01.24 mit dem Pokalhalbfinale und am 21.01.24 mit dem nächsten Rückrundenspiel gegen Euskirchen weitergeht.