Kategorie: Herren

Herren des HSV ziehen in die zweite Pokalrunde ein

Am Donnerstag, 10.10., kam es in der Rundsporthalle am Elsenplatz zum Erstrundenduell der Kreispokal-Gewinner der letzten Jahre (HSV Troidorf 2017 & 2018; TV Rheinbach 2019). In einem bis zum Abpfiff offenen Spiel behielt schlussendlich der HSV die Oberhand und steht damit in der zweiten Runde.

Die Gäste aus Rheinbach rückten mit einer kleinen, aber qualitativ hochwertigen gemischten Truppe aus zweiter und dritter Herren sowie A-Jugend Unterstützung an. Von Beginn an war klar, dass hier ein enges Spiel stattfinden würde. Die nach 2 Minuten erzielte 2:0-Tore Führung der Troisdorfer war hierbei für lange Zeit der deutlichste Abstand im Spiel. Über ein 2:2 nach drei Minuten ging es abwechselnd Tor für Tor bis zur Halbzeitpause, zu der die Gäste eine knappe 12:13 Auswärtsführung mitnahmen.

Nach Wiederbeginn legten die Gäste einen kleinen Zwischenspurt zum 12:15 hin. Diese Führung konnte einige Zeit durchs Spiel transportiert werden. Nach 50 Minuten jedoch schien sich das Blatt zu wenden und die Erste konnte das Spiel durch Daniel Lay und einen Doppelpack von Alexander Hönig zum 25:23 drehen. Die Gäste steckten wiederum ebenfalls nicht auf und kamen nach 54 Minuten zum Ausgleich (25:25). Spätestens jetzt war klar, dass das Spiel bis zuletzt auf der Kippe stehen würde. Dies führte zu einigen hektischen und unkonzentrierten Aktionen auf beiden Seiten, bei denen sich für einige Minuten nur die Torhüter auszeichnen konnten. Nach 58 Minuten hatte sich am Spielstand nichts geändert, als Troisdorf einen 7-Meter zugesprochen kam, der 90 Sekunden vor Schluss zum 26:25 verwandelt wurde. Der anschließende Angriff der Gäste endete zunächst mit einer Parade vom starken Sascha Müller im Tor der Ersten. Der Abpraller landete dann auch bei David Nowak, der kurz zuvor noch am 7-Meter Punkt einen kühlen Kopf bewahrt hatte. Dieser kühle Kopf befand sich offensichtlich aber noch eben dort, und der Ball landete schnell beim Gegner und schließlich 30 Sekunden vor Abpfiff im Tor der Troisdorfer. So kam es zum letzten, mutmaßlich alles entscheidenden Angriff, in dem Paul Kläs mit einer beherzten Aktion den Sieg für die Erste auf den Weg brachte. Der hieran anschließende letzte Angriff der Gäste endete mit einem starken Steal durch Daniel Lay, der zu einem letztendlich ungefährlichen Freiwurf führte und den Sieg sicherstellte.

Der HSV Troisdorf steht somit in der zweiten Runde des Kreispokals. Hier steht nun eine anspruchsvolle Auswärtsfahrt nach Euskirchen an.

Für den HSV: Pilger, Christian; Müller, Sascha (beide Tor); Nowak, David (10/5); Lay, Daniel (4); Hönig, Alexander (4); Kläs, Paul Leon (3); Limbach, Stefan (2); Baral, Adrian (2); Lücking, Simon Joschua (2); Krämer, Lukas (1); Hüners, Yannick; Hirschfeldt, Konstantin; Sudermann, Martin

Trainerstab: Thomas Busche (Cheftrainer), Christian Lange (Co-Trainer), Patrick Katzer (Teammanager), Ingo Lichtenberg (Chefanalyst)

Zeitnehmer: Peter Fresser

Kreispokal der Männer

Während die Kreisliga über die Herbstferien ihre obligatorische lange Atempause macht, ist die Erste noch im Kreispokal am Start.

Am Donnerstag (10.10.) kommt es in der 1. Runde zum Aufeinandertreffen mit dem aktuellen Kreispokalsieger aus Rheinbach.
Anpfiff des Spiels ist um 20:00 Uhr in der Rundsporthalle.

Mit welchem Gegner es die Erste dabei zu tun hat, steht aber nicht fest. Dass es nicht die Nordrheinligamannschaft des
TV Rheinbach sein wird, dürfte feststehen, aber ob es nun die Landesligamannschaft oder die Mannschaft der ehemaligen
Rheinbacher HVM-Spieler ist, die vor zwei Jahren als Dritte an den Start ging und nach zwei Aufstiegen mittlerweile
in der 1.Kreisklasse angekommen ist, dürfte wiederum egal sein: ein harter Brocken wird es auf jeden Fall!

Die Erste will und wird aber alles geben, um das Spiel zu gewinnen und sich gleichzeitig für die weiteren Aufgaben in der Meisterschaft vorzubereiten.

Erste Herrenmannschaft mit Sieg in Zülpich

Am dritten Spieltag dieser Saison war die Erste des HSV Troisdorf zu Gast beim TuS Chlodwig Zülpich. Klare Vorgabe für dieses Spiel war es, die nach dem Spiel gegen Bad Münstereifel unverhoffte Punkteausbeute von 4:0 Punkten vor der Herbstpause auf das maximal mögliche auszubauen. Dies gelang schlussendlich auch, wobei sich die Nachlässigkeiten aus den ersten beiden Spielen auch hier wieder deutlich zeigten.

Die ersten Minuten gehörten den Gastgebern. Durch die gewohnt dominant aufspielenden Schüllers kamen die Zülpicher immer wieder zu einfachen Toren gegen eine zu inkonsequente Abwehr. Nach knappen 6 Minuten stand es dadurch 5:2 für die TuS. Nach diesem holprigen Start kam dann die wohl stärkste Troisdorfer Phase im Spiel. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr wurde plötzlich gut zusammengespielt, sodass einfache Tore vorne geworfen und hinten verhindert wurden. Durch einen daraus resultierenden 6-Tore Lauf konnte die Partie zum 5:8 für die Gäste gedreht werden. Beim Stand von 8:13 nach 19 Minuten kam dann aber offensichtlich das Gefühl auf, dass weiteres Handballspielen heute nicht vonnöten sei, um die Punkte mit nach Troisdorf zu nehmen. So wurde im Angriff fortan wieder Wildes probiert, anstatt einfach den Ball laufen zu lassen, und die Gastgeber konnten den Rückstand verkürzen. Schließlich ging es mit einem 14:16 aus Zülpicher Sicht in die Halbzeitpause.

Konstantin Hirschfeldt

In dieser Pause schworen sich die Spieler der Ersten noch Mal darauf ein, fortan in Deckung und Angriff als Team zu agieren. Dies wurde allerdings auch in der zweiten Halbzeit nur phasenweise umgesetzt. Trotz eines holprigen Auftritts stand gegen Mitte der zweiten Halbzeit zwar eine 4-Tore Führung zu verbuchen (20:24), jedoch schmolz diese durch teils kopflose Aktionen gegen Ende der Partie langsam, aber sicher, dahin, sodass die Gastgeber 90 Sekunden vor Schluss durch Daniel Schüller zum Ausgleich kamen (28:28). Das Spiel stand nun auf der Kippe, als Troisdorf 28 Sekunden vor Ende einen 7-Meter zugesprochen bekam, der verwandelt wurde. Die Gastgeber versuchten nun noch Mal mit aller Kraft, den Ausgleich zu erzielen, dieser Versuch endete jedoch mit einem Ballgewinn durch Adrian Baral, der dann kurz vor Abpfiff das letzte Tor des Tages erzielte.

Die bekannten Stärken und Schwächen der Ersten offenbarten sich auch in diesem Spiel. Im Angriff ergaben sich in der guten Phase der ersten Hälfte durch schönes Zusammenspiel ein ums andere Mal tolle Gelegenheiten. In langen Phasen des Spiels wurde jedoch zu viel Aktionismus betrieben, anstatt sich auf diese Stärke zu besinnen. Hieran gilt es nun anzusetzen, um das gute Zusammenspiel zukünftig durch ein komplettes Spiel durchzuziehen. Gelingt dies, kann der HSV in dieser Liga jeden Gegner bezwingen. Gelingt dies nicht, kann der HSV sich jedoch auch jederzeit sehr gut selbst bezwingen.

Für den HSV: Pilger, Christian; Lange, Christian (beide Tor); Nowak, David (7/3); Lay, Daniel (5); Hüners, Yannick (3); Krämer, Lukas (3); Hirschfeldt, Konstantin (3); Lücking, Simon Joschua (2); Sudermann, Martin (2); Hönig, Alexander (2); Baral, Adrian (2); Plumhoff, Yannick (1); Kläs, Paul Leon

Trainerstab: Thomas Busche (Cheftrainer), Ingo Lichtenberg (Chefanalyst)

Zeitnehmer: Peter Fresser

Erste Herrenmannschaft mit Sieg zum Saisonauftakt

Zum Saisonauftakt 2019/2020 war die Erste des HSV Troisdorf zu Gast in Meckenheim beim SV Rot-Weiß Merl. Erfahrungsgemäß wartet in Spielen gegen diesen Gegner immer ein hartes Stück Arbeit auf die Männer von Thomas Busche – dies bestätigte sich auch in diesem Jahr. Zum Ende des Spiels leuchtet nichtsdestotrotz ein 27:21 für den HSV Troisdorf auf der Anzeigentafel.

31 Sekunden nach 18:00 Uhr eröffnete Daniel Lay für den HSV Troisdorf die Saison endgültig, indem er den ersten Treffer der Saison erzielte. Dies war allerdings für 22 Minuten auch gleichbedeutend mit der letzten Führung der Ersten. Die Merler schafften es immer wieder, mit oftmals aus leichten Ballverlusten resultierenden Toren die Frustration der Troisdorfer früh in dieser Saison auf ein hohes Level zu bringen. Im Angriff haperte es bei der Ersten noch an einigen Ecken und es kam kein richtiger Spielfluss auf. In der Abwehr stand man zwar insgesamt gut (10 Gegentore in Abschnitt eins), trotzdem wurden zu viele Tore durch Gegenstöße und voreiliges Rauslaufen quasi verschenkt. So plätscherte das Spiel zäh vor sich hin, bis zum Ende der ersten Halbzeit schließlich doch eine 2-Tore Führung durch einen von David Nowak verwandelten 7-Meter mit in die Kabine genommen wurde (12:10).

In der zweiten Hälfte setzte sich das zähe Spiel zunächst in gleicher Manier fort. Zwar konnte sich die Erste zwischendurch auf 5 Tore absetzen und diese auch für einige Minuten halten, jedoch konnten die Merler 10 Minuten vor Ende durch 3 schnell nacheinander erfolgende Treffer auf 21:19 verkürzen. Die Gastgeber witterten nun noch einmal ihre Chance und versuchten, durch offensives Deckungsspiel den Anschluss herzustellen. Dies konnte jedoch durch den sich gut am Kreis bewegenden Simon Lücking ausgenutzt werden. Mit 3 aufeinander folgenden Toren entschied er die Partie und schlussendlich konnten die 2 Punkte mit nach Troisdorf genommen werden.

Zum Abschluss der Partie kam es noch zu einem unglücklichen Zusammenprall unter Beteiligung von Stefan Limbach. 13 Sekunden vor Schluss prallte er unglücklich mit seinem zum Wurf abspringenden Gegenspieler zusammen, was in einer roten Karte mit Bericht resultierte. Der Merler Spieler trug glücklicherweise keine Schäden aus diesem Vorfall hervor.

Für den HSV: Pilger, Christian; Bois, Lars Benedikt (beide Tor); Lücking, Simon Joschua (6 Tore); Nowak, David (5/1); Lay, Daniel (4); Plumhoff, Yannick (4/2); Kläs, Paul Leon (3), Hirschfeldt, Konstantin (2); Baral, Adrian (2); Limbach, Stefan (1); Hüners, Yannick; Sudermann, Martin

Trainerstab: Thomas Busche (Cheftrainer), Ingo Lichtenberg (Chefanalyst), Patrick Katzer (Teammanager)

Zeitnehmer: Peter Fresser

Kader News 2019 – Erste vermeldet zwei Neuzugänge

Kreisläufer Lukas Krämer wechselt vom TuS Niederpleis zum HSV. Der spiel- und deckungsstarke 26jährige Kreisläufer erlernte das Handballspielen beim TuS, ehe er in den Seniorenbereich der HSG Sieg wechselte, bei der er lange Jahre ein wichtiger Bestandteil des Aufschwungs der 1.Mannschaft war. Er verstärkte dann im vorletzten Jahr seinen gerade wieder in die Landesliga aufgestiegenen Ausbildungsverein in Niederpleis. Nach einer umzugsbedingten „Pause“ meldet er sich nun beim HSV Troisdorf handballerisch zurück.

Lukas passt nicht nur als Typ hervorragend in´s Team, sondern besetzt auch noch mit viel Qualität die „große Baustelle“ am Kreis und in der Deckung. Nach nur wenigen Trainingseinheiten nach der zweiwöchigen Pause im Juli war auch Lukas von Team und Training überzeugt und gab seine Zusage.

Die Trainer freuen sich über den Neuzugang: „Wir sind sehr froh, dass wir Lukas für uns gewinnen konnten – nachdem wir Mitte Juni erfahren hatten, dass er „frei“ ist, wollten wir ihn unbedingt für unser Team haben! – Lukas ist einer, der ordentlich pusht und viel mit seinen Mitspielern kommuniziert, das kommt bei allen sehr gut an!“

 

 

 

 

 

 

 

Außerdem schließt sich Adrian Baral nach einer 1 1/2-jährigen, verletztungsbedingten Handballpause dem HSV an.
Der aus Baden-Württemberg stammende 28-jährige Rückraumspieler hat bereits im Alter von sieben Jahren mit dem Handballsport begonnen, von August 2010 bis Mai 2015 „pausiert“ und dann bei seinem Heimatverein, der HSG Hohenlohe, in der Bezirksliga Heilbronn-Franken wieder angefangen. Nach einem berufsbedingten Umzug ins Rheinland schloss er sich im Sommer 2017 dem TV Wahn 2 an. Adrian erlitt Anfang Februar 2018 aber eine Knieverletzung mit Kreuzbandriss, die erst im September desselben Jahres operiert wurde. Nach viel Aufbauarbeit ist er aber nun wieder voll belastbar.


Mit Adrian ist der Rückraum der Ersten um einen durchsetzungsstarken und wurfkräftigen Spieler bereichert. Außerdem bringt er viel Qualität in die Deckungsarbeit ein. Nach nur zwei Trainingseinheiten war auch Adrian davon überzeugt, dass die Spieler und die Spiel- und Trainingsweise der Ersten für ihn das Richtige sind.

„Adrian ist uns „zugelaufen“ – er war auf der Suche nach einer neuen, passenden Mannschaft. Für uns war sofort klar, dass wir ihn von uns überzeugen wollen und können, damit er sich uns anschließt. Das ist dann sehr schnell gegangen. Adrian gibt immer Gas, ist ein offener Typ und bei allen sofort gut angekommen!“ freuen sich die Trainer auch über den weiteren Neuzugang.

Herzlich willkommen unseren beiden Neuzugängen beim HSV Troisdorf und im Team der Ersten!

Sabine Teuber, 19.09.2019

 

HSV Troisdorf

HSV feiert Saisoneröffnung

Die Sommerpause ist vorbei und es geht wieder los!

Am 15.9.2019 ab 10:00 Uhr feiert der HSV die Eröffnung der kommenden – und hoffentlich wieder erfolgreichen – Saison in der Rundturnhalle am Elsenplatz in Troisdorf.

Für Essen und Trinken ist selbstverständlich gesorgt. Alle Jugendlichen erhalten kostenlose Getränke und Waffeln an der Cafeteria für die Dauer der Veranstaltung! Und die HSV Jugend kann sich auf neue Aufwärmshirts freuen!

An die E, D und wB-Jugend werden im Rahmen der Veranstaltung zwischen 11.00 und 11:30 Uhr neue Trikots ausgegeben – selbstverständlich mit anschließendem Mannschaftsfoto!

Und dann wird gespielt:

12:00 Uhr M-Spiel E-Jugend – TSV Bonn rrh. II (Trainer Lara und Saskia Hohn)

13:15 Uhr M-Spiel mC-Jugend – HSG Sieg (Trainer Michael Hohn)

14:45 Uhr M-Spiel Frauen II – wSG Voreifel (Trainer Klaus Steinert)

16:15 Uhr F-Spiel Frauen I – TV Strombach (Trainer Ralf Rüdebusch)

17:45 Uhr F-Spiel Männer I – SSV Overath I (Trainer Thomas Busche)

Wir freuen uns auf einen tollen Start in die neue Saison!

 Sabine Teuber