Kategorie: Herren

Klare Niederlage mit kleinem Kader in Aachen

Klare Niederlage mit kleinem Kader in Aachen

BTB Aachen III – HSV Troisdorf 33:21

Am Samstag reiste unsere Erste nach Aachen, zur dritten Mannschaft des BTB Aachen. Durch den Ausfall zahlreicher verletzter und anderweitig verhinderter Spieler schlugen sich die aus nur acht Feldspielern und einem Torhüter bestehenden Troisdorfer über weite Strecken des Spiels beachtlich, mussten jedoch am Ende eine klare 12-Tore Niederlage mit auf die Heimreise nehmen.

Der Saisonstart des HSV konnte sich bisher durchaus sehen lassen. Mit Ausnahme der unnötigen Niederlage in Eschweiler, bei der fünf ganz schwache Minuten das Spiel letztlich entschieden hatten, waren in Liga (gegen Oberwiehl & Waldbröl) und Pokal (gegen den Godesberger TV) stets ungefährdete Siege eingefahren worden. Schon lange vor dem Spiel in Aachen war jedoch klar, dass diesmal ein Gegner anderen Kalibers wartete als in den bisherigen Spielen der Saison. Viele Verletzungen und anderweitige Ausfälle inklusive eines liegengebliebenen Autos auf der Anreise führten außerdem dazu, dass mit acht Feldspielern und einem Torhüter nur ein sehr kleiner Kader zur Verfügung stand, was die Aufgabe nicht gerade vereinfachte.

Trotz dieser Vorzeichen fand die Erste zu Beginn gut in die Partie und konnte das Spiel zehn Minuten lang bis zum 3:3 offen gestalten. In der Abwehr konnte dem aufgebauten Angriff der Aachener durch eine gute Zusammenarbeit und einen starken Tobias Alflen im Tor ein ums andere Mal das Leben schwer gemacht werden. Mit einem 5:0 Lauf in den folgenden fünf Minuten setzten die Gastgeber sich von hier an jedoch über ein 8:3 (Minute 15) bis zur Pause auf sieben Tore ab (13:6). Ein ums andere Mal konnten die Gastgeber hierbei einfache Tore über die zweite Welle und eine blitzschnelle schnelle Mitte erzielen.

Diese Bild setzte sich im zweiten Abschnitt fort. Durch ihre schnellen Gegenangriffe, bei denen oftmals durch die Vielzahl an wuchtig anlaufenden Spielern in der Troisdorfer Abwehr Scheunentore zum Durchspazieren entstanden, konnten sich der BTB schnell nach Wiederanpfiff über ein 16:6 bis auf 20:8 absetzen (Minute 36). Die Troisdorfer steckten jedoch zu keinem Zeitpunkt auf und konnten von hier an dafür sorgen, dass der Abstand nicht größer wurde. Beim 23:15 in der 45. Minute keimte sogar nochmal etwas Hoffnung auf, die Niederlage in geringem Ausmaß zu halten. Zum Ende des Spiel stand dann aber ein ungefährdeter 33:21 Heimsieg der Aachener fest.

Einige positive Aspekte lassen sich aus diesem Spiel durchaus mitnehmen. Gegen einen starken Gegner konnte über weite Teile des Spiels im aufgebauten Angriff kaum ein Unterschied festgestellt werden. Mit kleinem Kader wurde zu keiner Zeit das Spiel abgeschenkt und nur die sehr starke zweite Welle & schnelle Mitte sowie einige sich über die Zeit ins Troisdorfer Spiel einschleichende technische Fehler führten zu der deutlichen Niederlage. Eine Schrecksekunde musste in der zweiten Halbzeit noch verkraftet werden, als der starke Torhüter Tobias Alflen aus kurzer Distanz den Ball mit voller Wucht an den Schädel bekam, in Ermangelung eines Ersatzes jedoch auf die Zähne biss und bis zum Ende voll durchzog.

Mit 4:4 Punkten geht die Erste nun in eine kurze Herbstpause. Hier ist nun zu hoffen, dass sich die Personalsituation etwas entspannt, um dann in größerer Stärke die kommenden Aufgaben angehen zu können. Weiter geht es am 23.10. um 19:00 Uhr am heimischen Elsenplatz. Wir freuen uns auf eure Unterstützung.

Für den HSV: Tobias Alflen (Tor); Lukas Krämer 4, Stefan Limbach 3, David Nowak 3, Alexander Hönig 3, Daniel Lay 3, Yannick Hüners 2, Martin Sudermann 2, Patrick Katzer 1

7-m Verhältnis: 3/3 zu 0/2

Zeitstrafen: 2:5

Rote Karten: 0:1 (ohne Bericht)

Trainer: Thomas Busche

Zeitnehmer: Peter Fresser

Nie gefährdeter Sieg beschert Einzug ins Pokalviertelfinale

HSV Troisdorf (LL)Godesberger TV (KL) 26:19 (12:6)(Kreispokal Achtelfinale)

Englische Woche für die Herren des HSV Troisdorf. Nach dem Sieg gegen den CVJM Waldbröl ging es am gestrigen Donnerstag im Kreispokal gegen den Kreisligisten aus Godesberg. Ziel für diese Begegnung war seiner Favoritenrolle gerecht zu werden und gleichzeitig sich spielerisch auf die kommende Begegnung gegen BTB Aachen in der Landesliga vorzubereiten.

Der HSV startete etwas zerfahren in der Deckung zeigte sich jedoch besonders treffsicher im Angriff. So stellte Lukas Krämer nach zwei verworfenen Siebenmetern der Gäste mit seinem zweiten Treffer auf 4:1. Beim 6:2 in 12. Minute durch Stefan Limbach sah sich der Gäste-Trainer gezwungen die erste Auszeit zu nehmen. Kurzfristig zeigte diese Wirkung und die Godesberger verkürzten auf 7:5. Ein 5:1 vor der Pause brachte die verdiente 12:6 Führung.

Nach der Pause wurden wie schon in den ersten zehn Minuten der ersten Halbzeit einige neue Formationen eingespielt. Da hierbei auch einiges nicht funktionierte blieb der Vorsprung lediglich konstant, aber war zu keiner Zeit gefährdet.

Ein nie gefährdeter Sieg der Busche-Truppe, die einige neue Dinge im Angriff und in der Abwehr unter Wettkampfbedingungen probieren konnte. Die Abwehr zeigte sich bis auf wenige Phasen im Spiel auch in anderen Formationen sicher und im Angriff wurden viele gute Wurfsituationen kreiert. Lediglich die Trefferquote war an diesem Abend, besonders in der zweiten Halbzeit, ausbaufähig.

In der nächsten Pokalrunde geht es gegen die 2. Mannschaft der TSV Bonn rrh. (Verbandsliga). Am Samstag geht es bereits in der Meisterschaft weiter. Um 17:30 Uhr ist Anwurf im Aachener Gillesbachthal gegen die 3. Herrenmannschaft der DJK BTB Aachen.

Für den HSV: Tobias Alflen, Lars Bois (beide Tor), Stefan Limbach 7, Lukas Krämer 4, Yannick Plumhoff 4, Alexander Hönig 3, Yannick Hüners 3, Daniel Lay 2, Konstantin Hirschfeldt 2/1, David Nowak 1, Martin Sudermann, Patrick Katzer.

7-m-Verhältnis Würfe(Tore): 1(1):7(3) / keine Zeitstrafen

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Christian Lange, Zeitnehmer: Peter Fresser

Erstes Auswärtsspiel der Saison geht knapp verloren

Erstes Auswärtsspiel der Saison geht knapp verloren

Am Wahlsonntag ging es für die 2. Herren nach Bad Godesberg. Das erste Auswärtsspiel der Saison stand auf dem Plan. Entsprechend motiviert traf die Mannschaft, trotz schmaler Besetzung, in der Halle ein. Klare Message des Coaches: Alles geben und schauen was geht!

Im Laufe der ersten Halbzeit wurde klar, dass trotz der personellen Überlegenheit der Genger, eine Chance besteht die ersten Punkte der Saison mit nach Troisdorf zu nehmen.

Das Spiel gestaltete sich als Kopf an Kopf Rennen, bei dem sich der 3 Tore Vorsprung zum Ende der Partie festigte (Endstand 18:15).

Durch eine solide Abwehr gelang es der Mannschaft den Gegner in Schacht zu halten. Das gegnerische Auftaktspiel konnte meist unterbunden werden. Durch vermeidbare Fehler im Angriff und verfrühte Abschlüsse wurden die Gegner zu dem ein oder anderen Tempogegenstoß eingeladen.

Trotz einiger Nicklichkeiten während des Spiels gelang es am Ende ein über weite Strecken faires und ausgeglichenes Spiel auf die Platte zu bringen. Am Ende fehlte es auf Troisdorfer Seite teilweise an Ausdauer und Zielgenauigkeit und man musste sich in einem Spiel geschlagen geben, in dem durchaus mehr drin gewesen wäre.

Abschließend ist festzuhalten, dass die Abwehr Lust auf mehr macht! Hier wurde bis zum Schluss gefightet. Der Angriff wird in den kommenden Wochen, durch eine hoffentlich stärkere Trainingsbeteiligung, verbessert. Die Jungs brauchen Routine, die es gilt in den nächsten Wochen nach langer Coronapause zurückzuerobern.

An dieser Stelle wünschen wir unserem Keeper Sascha gute Besserung! Nach einem Zusammenstoß mit einem gegnerischen Spieler ging es für ihn nach dem Spiel ins Krankenhaus zum kleben eines Cuttes. Hoffen wir, dass sich das Verletzungspech nicht fortführt! Im ersten Saisonspielen musste unser Mentalitätsmonster Jan bereits mit einem gebrochenen Handgelenk von der Platte.

Wir freuen uns auf das Rückspiel im neuen Jahr! Dann mit hoffentlich stark besetzter Kapelle. In diesem Sinne: LEEEETS GOOO!!!

Autor: Nils Pluge

Zweiter Heimsieg in Folge

HSV Troisdorf – CVJM Waldbröl 34:16 (15:7) (25.09. 19:00 Uhr., Elsenplatz)

Am Samstag stand das zweite Heimspiel der Saison im heimischen Elsenplatz an. Nach der knappen Niederlage gegen die SG Eschweiler wollte man sich zu Hause die nächsten Punkte sichern und so einen guten Start in die diesjährige Landesligasaison feiern. Patrick Katzer war nach Verletzung wieder mit an Bord. Mathias Edenharter, Lars Bois, Kai Biskup, Florian Otto und Adrian Baral fehlten Trainer Thomas Busche in dieser Begegnung.

Die Partie begann umkämpft und so fand der HSV in ersten 10 Minuten noch nicht zu seiner gewohnten Form in der Abwehr. Auch im Angriff ließ man schon drei klare Gelegenheiten liegen und so war Waldbröl nach 13 gespielten Minuten beim Stand von 5:4 noch auf Augenhöhe. In den nächsten Minuten jedoch stabilisierte sich die Deckung und Tobias im Tor hielt ein paar freie Würfe, so konnte man sich trotz zweier Unterzahlsituationen sukzessive bis zur Halbzeit auf 15:7 absetzen.

In der zweiten Halbzeit sollte sich das Bild nicht mehr ändern. Die Waldbröler mussten schwer für jede ihrer Torchancen ackern und der HSV spielte diese deutlich besser und konsequenter heraus. So konnte man sich den Luxus erlauben und ab der 40. Minute (24:11) diverse bisher noch nicht unter Wettkampfbedingungen getestete Formationen zu testen. So konnten viele wichtige Erkenntnisse für die kommenden Spiele gesammelt werden. Erfreulich war auch, dass sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Stark präsentierte sich erneut die Deckung und die Torhüter der Gastgeber, die nun in drei Spielen im Schnitt lediglich 17,7 Tore zugelassen haben. Der Angriff erzielte zum ersten Mal in dieser Saison 30+ Tore und zeigte nur in den ersten zehn Minuten etwas Ladehemmung. Alles in allem kann auf diese Leistung aufgebaut werden. Jedoch wartet kommendes Wochenende ein anderes Kaliber als Waldbröl auf die Troisdorfer. Es geht am 02.10. (17:30 Uhr) ins Gillesbachthal zur DJK BTB Aachen 3, die mit 2:4 Punkten in die Saison gestartet sind (Punkte gegen Strombach wurden am grünen Tisch nachträglich verloren).

Die Mannschaft bedankt sich bei allen Zuschauern und besonders den Damen für die Unterstützung.

Für den HSV: Tobias Alflen, Christian Pilger (beide Tor), David Nowak 9, Konstantin Hirschfeldt 6/6, Yannick Plumhoff 3, Daniel Lay 3, Stefan Limbach 3, Lukas Krämer 3, Yannick Hüners 3, Alexander Hönig 2, Martin Sudermann 1, Patrick Katzer 1.

7-m-Verhältnis Würfe(Tore): 6(6):3(3) / 2-Minuten-Strafen-Verhältnis: 3:3

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Christian Lange, Zeitnehmer: Peter Fresser

Eschweiler SG – HSV Troisdorf 22:20

Am vergangenen Samstag gastierte unsere Erste um 19:30 in Eschweiler bei der mit zwei Siegen in die Saison gestarteten Eschweiler SG. Nach langem Kampf und einem über weite Strecken zerfahrenen Spiel stand am Ende eine knappe 20:22 Auswärtsniederlage des HSV Troisdorf fest.

Schon die Vorbereitung der Anreise gestaltete sich etwas chaotisch. Durch die wochenendliche A3-Sperrung wurde die Abfahrt aufgrund der verkehrstechnischen Unsicherheit etwas vorgezogen. Die Zerfahrenheit bei der Spielvorbereitung übertrug sich dann auch direkt zu Beginn auf das Spielfeld. Mit Anpfiff war die Zielstrebigkeit vor Allem im Angriffsspiel noch irgendwo auf der Anreise unterwegs. Trotz einer starken Deckung inklusive guten Torwarts auf Seiten des HSV konnte hier keine Sicherheit für ein konstruktives Angriffsspiel gewonnen werden. So dauerte es satte 8 Minuten und 44 Sekunden bis zum ersten Troisdorfer Treffer zum 4:1 aus Sicht der SG. Chancen wurden trotz häufig überhasteter Aktionen gegen die im Wechsel in 6:0 und 5:1 Deckung agierende Deckung der Heimmannschaft ausreichend erspielt, trotz klarer Ansage zum für den Erfolg notwendigen Wurfbild wurde allerdings über das ganze Spiel hinweg zu häufig auf den starken Eschweiler Torhüter gezielt. Trotzdem ließ der HSV das Spiel zu keiner Zeit abreißen und es stand zur Halbzeit nur 9:8 für die Gastgeber.

Mit Wiederanpfiff könnte durch einige konzentrierte Aktionen in Angriff und Abwehr das Spiel scheinbar zu Gunsten der Ersten herumgerissen werden. Über den schnellen Ausgleich zum 9:9 bis zum 11:13 inklusive 2-Minuten Strafe für Eschweiler sah alles danach aus, als würde der HSV nun auf die Siegerstraße einbiegen. Genau diese 2-minütige Überzahl bildete allerdings den letzten Wendepunkt im Spiel. Durch einfache Ballgewinne konnten die Gastgeber das Spiel erneut über einen in Unterzahl erzielten 3-Tore-Lauf zum 14:13 drehen. Die darauffolgende Auszeit der Troisdorfer verpuffte und die SG setzte ihren Lauf bis zum 16:13 fort. Von dieser Phase konnte sich der HSV nicht mehr erholen und die Eschweiler SG siegte letztlich verdient mit 22:20.

Jetzt gilt es, diese Niederlage schnell aus den Knochen und Köpfen zu bekommen und den Fokus auf die kommende Aufgabe am heimischen Elsenplatz zu richten. Hier wartet am Samstag, 25.09. um 19:00 der bisher ohne Punkt in die Saison gestartete CVJM Waldbröhl. Starten wird der Einsatz unserer Ersten an diesem Tag bereits um 17:00 Uhr, um unsere 1. Damen im Spiel gegen die SG Ollheim Strassfeld tatkräftig zu unterstützen. Für Zuschauer gilt in allen Spielen weiterhin die 3-G Regelung (Getestet, Geimpft, Genesen).

Für den HSV: Christian Pilger, Christian Lange (beide Tor); Yannick Plumhoff 7/1, Yannick Hüners 3, Stefan Limbach 3, Lukas Krämer 2, David Nowak 2, Martin Sudermann 1, Daniel Lay 1, Konstantin Hirschfeldt 1/1, Alexander Hönig, Mathias Edenharter, Kai Czyrny

 

Autor: David Nowak

Emotionaler Saisonauftakt – Herren 2 verliert am ersten Spieltag gegen Niederpleis

Am zurückliegenden Samstag begann für unsere 2. Herrenmannschaft nach langer, Covid 19 bedingter Pflichtspielpause endlich die neue Saison. Am heimischen Elsenplatz ging es zum Saisonbeginn gegen die Zweitvertretung des Tus Niederpleis (Endergebnis 17:27).

Nachdem die Vorbereitung gut gemeistert wurde, die Fluktuation der Trainingsteilnehmer meist aber sehr hoch war, konnte man schwierig voraussagen, wie die Mannschaft im ersten Spiel der neuen Saison agieren würde. Dies wurde insbesondere im Rückraum deutlich, der nur knapp und recht uneingespielt besetzt war.

Die Stimmung innerhalb der Mannschaft war gut und sehr motiviert, was manchmal jedoch Überhand nahm und zu Konzentrationsfehlern führte.

Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich eine große Überlegenheit erspielen. Ein trauriges Ereignis der ersten Halbzeit war die Verletzung unseres Mentalitätsmonsters Jan, der sich in einem unglücklichen Defensivzweikampf einen Bruch im Hand/ Armbereich zuzog. An dieser Stelle gute und schnelle Besserung, Jan. Wir als Mannschaft stehen hinter dir und freuen uns jetzt schon wieder darauf, im Training und in den Spielen deine „Oli Kahn Attitüden“ zu spüren, die einen automatisch einen oder auch drei Gänge hochschalten lassen. #comebackstronger

Zu Beginn der zweiten Halbzeit erwischten wir einen sehr schlechten Start, was dazu führte, das die Niederpleiser ihren kleinen Vorsprung (2-3 Tore), in einen großen Vorsprung (10 Tore) verwandelten, welchen wir leider nur noch halten konnten.

Über die gesamte Spieldauer waren beide Mannschaften emotional im roten Bereich, was dem Spielgeschehen und der Ansehnlichkeit des Spiels nicht zur Gute kam.

Das Endergebnis fiel letztendlich deutlich, aber verdient aus.

Am kommenden Sonntag geht es zu erstem Auswärtsspiel nach Bad Godesberg.
Wir als Mannschaft müssen nun noch weiter Zusammenrücken, die Emotionen in positive Power umwandeln und insbesondere in der Offensive, das definitiv vorhandene Potenzial in Tore ummünzen.

Das geht nur gemeinsam und mit einer konstanten Trainings- und Spielbeteiligung.

Gemäß unseres Mannschaftsspruchs geht es in den nächsten Wochen also GEMEINSAM weiter und darauf ein lautes und jetzt nochmal motivierteres:

LEEEETS GOOO!

Autor: Markus Braun