Kategorie: Damen

Spielbericht: Damen1 – Köln

Im ersten Heimspiel der Saison wollte sich die 1. Damenmannschaft des HSV Troisdorf von ihrer besten Seite zeigen. Doch der Start verlief eher schläfrig: Ohne viel Druck und Ideen fanden die Troisdorferinnen nur schwer ins Spiel.

Erst einige Ballgewinne in der Abwehr ermöglichten Tempogegenstöße, die das Team zurück ins Spiel brachten. Nach 18 Minuten konnte sich der HSV Troisdorf so eine 9:5-Führung erarbeiten. Doch durch einige Zeitstrafen und mehrere Minuten in Unterzahl erhielt die Kölner Polizei II die Chance, wieder aufzuschließen. Zur Halbzeit konnten die Troisdorferinnen allerdings nochmals eine Schippe drauflegen und sich mit einer 3-Tore-Führung in die Pause retten.

Der Beginn der zweiten Halbzeit gestaltete sich jedoch äußerst unglücklich. Der HSV Troisdorf agierte im Angriff zu drucklos und musste sogar eine unnötige rote Karte hinnehmen. In der Folge schmolz die Führung nicht nur dahin, sondern sie geriet in einen 2-Tore-Rückstand.

Doch dieser Rückschlag weckte den Kampfgeist der Troisdorferinnen. In der Abwehr wurde „Beton angerührt“, und das Team wehrte sich mit aller Kraft gegen die drohende Niederlage. Im Angriff nutzten sie nun jede noch so kleine Lücke und kämpften sich zurück ins Spiel. Am Ende konnten sie einen hart erarbeiteten 20:19-Erfolg einfahren.

Auch wenn noch nicht alles so lief wie die 1. Damen sich das vorstellten und der Trainer Ouassim es erwartete, können die Troisdorferinnen dennoch stolz auf die zwei eingefahrenen Punkte sein.

Voller Ehrgeiz startet das Team nun in die neue Trainingswoche, in der Hoffnung, sich im nächsten Spiel besser an die Spielabläufe und den Matchplan zu halten.

Spielbericht: Oberwiehl – Damen1

Spielbericht: HSV Troisdorf 1. Damen gegen CVJM Oberwiehl – Revanche geglückt!

Am vergangenen Samstag startete die 1. Damenmannschaft des HSV Troisdorf in die neue Saison. Die Vorfreude im Team war groß, denn die Spielerinnen brannten darauf, das umzusetzen, was ihr neuer Trainer Ouassim Trabelsi ihnen mit viel Einsatz im Training beigebracht hatte. Trotz eines leicht dezimierten Kaders, bedingt durch Verletzungen und Urlaubsabwesenheiten, gingen die Troisdorferinnen motiviert in das Spiel.

Der Gegner, der CVJM Oberwiehl, war kein Unbekannter – im letzten Saisonspiel musste der HSV eine Niederlage hinnehmen. Diesmal jedoch wollten die Troisdorferinnen ein anderes Gesicht zeigen und sich für die vorherige Niederlage revanchieren. Die Partie begann ausgeglichen, beide Mannschaften leisteten sich in den ersten Minuten Fehler, während sich zwei starke Abwehrreihen einen harten Kampf lieferten.

Nach 18 Minuten gelang es Oberwiehl, sich mit drei Toren abzusetzen. Doch Troisdorf ließ sich davon nicht beeindrucken und kam besser ins Spiel. Die Mannschaft erkämpfte sich wichtige Ballgewinne in der Abwehr und nutzte diese, um durch Tempogegenstöße und die zweite Welle zum Erfolg zu kommen. Eine Überzahlsituation half dem HSV, die Führung zu übernehmen, und so ging das Team mit einer 9:11-Führung in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit begann schleppend. Kleine Fehler und Unkonzentriertheiten auf Seiten der Troisdorferinnen ermöglichten es Oberwiehl, in der 42. Minute zum 13:13 auszugleichen. Jede Aktion war hart umkämpft, und kaum eine Spielerin kam mehr unbedrängt zum Wurf. Kurz vor Schluss geriet Troisdorf erneut in Rückstand, doch das Team bewahrte Ruhe und entschied, die zwei Punkte nicht kampflos abzugeben.

Ein erfolgreicher 7-Meter, kombiniert mit einer Überzahl, brachte den HSV wieder in Führung. Die Abwehr kämpfte bis zum Umfallen und eroberte den Ball, was entscheidend für den weiteren Verlauf war. 10 Sekunden vor dem Schlusspfiff gelang Troisdorf der entscheidende Treffer, der das Spiel besiegelte.

Die Freude nach dem Abpfiff war riesengroß, denn die Revanche war geglückt. Trotz des Sieges gibt es noch einiges zu tun – der Angriff wird variabler, und die Abwehr zeigt immer mehr Stabilität. Die zehn 7-Meter, die gegen den HSV verhängt wurden, brachten das Team nicht aus der Ruhe, auch dank der starken Torhüterinnen, die insgesamt fünf 7-Meter parieren konnten.

Mit diesem Sieg startet der HSV Troisdorf selbstbewusst in die weitere Saison und blickt optimistisch auf die kommenden Herausforderungen.

Pokalsiegerinnen 2023/24

Troisdorfer Damen verfrüht Pokalsieger

Letzte Woche Dienstag kam die überraschende Nachricht, der Gegner HV Erftstadt zieht die Mannschaft zurück und tritt daher nicht im Pokalfinale gegen den HSV Troisdorf an. Somit war bereits am Dienstagabend klar, die 1. Damen des HSV Troisdorf sind zum aller ersten Mal Pokalsiegerinnen!

Froh über den sicheren Sieg und doch etwas enttäuscht darüber so kampflos gewonnen zu haben, fuhren die 1. Damen am vergangen Samstag nach Bonn, um ein Ersatzspiel gegen die BES AllStars – eine Art „Kreisauswahl“ der Damen – zu spielen.

Bei diesem Spiel ging es den 1. Damen darum nochmal allen Spielerinnen Spielzeit zu ermöglichen, was auch gelungen ist, da der HSV mit 18 Spielerinnen anreisen durfte. Es war ein durchwachsenes Spiel und der Fokus lag auf Spaß haben. Beide Mannschaften zeichneten sich durch hervorragende Torhüterinnen aus.

Vielen Dank an alle Beteiligten und der HSG Geislar/Oberkassel für die Organisation und spontane Umgestaltung des Tages.

Spielbericht: Damen2 – Geislar

Die Troisdorfer Damen II gewinnen bei ihrem letzten Heimspiel gegen die HSG Geislar-Oberkassel mit einem 12:7 (6:3).
Das Spiel startete ziemlich unspektakulär, in den ersten 10 Minuten konnten beide Mannschaften jeweils nur ein Tor werfen. Nach dieser schleppenden Anfangsleistung musste der Troisdorfer Trainer ein Time-Out nehmen um die Mädels nochmal wachzurütteln.
Dies schien zu funktionieren, denn es folgte eine Phase des schnellen Tempospiels, in der sich der HSV eine erste Führung rausspielen konnte. Für die Gäste lief es währenddessen nicht so gut, denn seit dem 1:1 zur achten Minute hatte sich nichts auf ihrer Seite der Punktetafel getan (5:1, 18.).
Im letzten Drittel des ersten Durchgangs konnten sie dann aber noch den Troisdorfer Vorsprung auf 2 Tore verkürzen, während für den HSV erst wieder in der 28. Minute ein Tor fiel.
Ein abschließender Freiwurf für die Damen II wurde abgeblockt und die erste Halbzeit endete mit einem 6:3.
Die zweite Halbzeit startete mit einem langen Angriff der Troisdorfer. Nachdem Zeitspiel angezeigt wurde, konnte der finale Pass in ein Tor verwandelt werden.
Weiterführend gelang es dem HSV über die nächsten 20 Minuten konstant Tore zu erzielen. Die erste deutliche Führung erfolgte in der 43. Minute (10:4) und den höchsten Vorsprung des Spiels erkämpften sie sich neun Minuten später mit einem 12:4.
Danach fehlte jedoch wieder das Wurfglück und die Gäste konnten in den folgenden fünf Minuten nochmal drei Tore aufholen (12:7).
Die letzten Minuten spielten die Troisdorfer erfolgreich aus, es gab zwar keine eigenen Tore mehr, aber auch keine Gegentore.
Die Offensive war an diesem Spieltag definitiv keine Glanzleistung. An manchen Stellen fehlte das Tempospiel und der Zug zum Tor, sowie das Selbstvertrauen bei Torabschlüssen. Die Abwehr hingegen hat wie üblich nicht enttäuscht, man konnte die Gäste erfolgreich unter 10 Treffern halten.
Nach diesem Sieg ordnen sich die Damen II des HSV auf dem 9. Platz der Kreisliga ein, mit etwas Glück könnte es nach allen ausstehenden Spielen auch noch der 8. Tabellenplatz werden.
Am Sonntag um 12 Uhr schließen die Damen II ihre Saison mit einem letzten Auswärtsspiel gegen den TVE Bad-Münstereifel ab.
Im Tor: Lara Beyer (Nr.1)
Feldspielerinnen: Loreen Klobas (Nr.2), Miriam Schiefen (Nr.3, 1 Tor), Corinna Hambach (Nr.4), Kim Rastuttis (Nr.5), Hannah Schiefen (Nr.9, 1 Tor), Oezguen Yasar (Nr.10), Jona Rastuttis (Nr.11, 3 Tore), Julia Rüter (Nr.14, 4 Tore), Lena Hilbig (Nr.18, 1 Tor), Leonie Gerharz (Nr.19, 1 Tor), Jana Karsch (Nr.22), Dagmar Backeshoff (Nr.25), Bermal Yasar (Nr.44, 1 Tor)
Trainer: Markus Braun
Autorin: Jona Rastuttis

Spielbericht: Damen1 – Aachen

Endlich belohnt – erste Damen gewinnen ihr letztes Heimspiel der Saison

Es war das erste Spiel in den neuen HSV Troisdorf Socken und die haben definitiv Glück gebracht.

Extrem motiviert starteten die ersten Damen in das Spiel gegen Schwarz-Rot Aachen und gingen direkt in Führung.
Die Abwehr stand stabil, die Torfrau machte einen grandiosen Job und auch im Angriff klappte an diesem Samstag Abend vieles. So stand es nach den ersten 15 Minuten des Spiels 10:6.
Auch der Rest der ersten Halbzeit verlief gut, so dass die Gegnerinnen schon einen müden Eindruck machten und auch der ein oder andere Tempogegenstoß gelaufen werden konnte. Mit einem 15:8 ging es in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit startete direkt mit mehreren Zeitstrafen und 7m Würfen für beide Mannschaften.
Durch die ein oder andere vertane Torchance und ein paar technische Fehler konnten die Aachener etwas aufholen, so dass es in der 51. Spielminute 20:15 stand.

Sichtlich nervöser wurden die Troisdorfer Damen und das Spiel wurde die letzten zehn Minuten nochmal richtig spannend. Die nächsten Minuten wollte der Ball einfach nicht im Tor landen und so kämpften sich die Gegnerinnen bis auf ein Unentschieden (22:22) in der letzten Spielminute ran.
Dann nahmen sich die erste Damen ein paar Sekunden vor Schluss nochmal den Wurf und in letzter Sekunde fiel das entscheidende Tor womit die Punkte verdient in Troisdorf blieben und sich endlich mal wieder belohnt haben so kurz vor Saisonende.

Am kommenden Samstag steht dann das letzte Saisonspiel gegen CVJM Oberwiehl an.

Ein großes Danke geht an dieser Stelle auch an alle Fans die unsere ersten Damen am Samstag so lautstark unterstützt haben.

Spielbericht: Damen2 – Bonn

Die Damen II des HSV Troisdorf verlieren mit 13:19 (9:10) gegen den TSV Bonn rrh.
Der TSV Bonn steht ungeschlagen an der Tabellenspitze, während sich der HSV momentan auf dem 10. Platz zwischen dem HSG Geislar-Oberkassel und dem HSG Siebengebirge-Thomasberg einordnet. Das Hinspiel ging haushoch verloren, die Troisdorfer ordneten daher ihre Chancen für eine Revanche im Rückspiel realistisch ein. Jedoch war der Ehrgeiz trotzdem da, ein schönes Spiel zu spielen.
Troisdorf eröffnete mit einem ersten Tor in der 2. Minute das Spiel, was schnell von den Bonnern ausgeglichen wurde. Die nächsten acht Minuten lieferten sich die beiden Teams einen Schlagabtausch. Nachdem sich die Gäste in der siebten Minute mit 3:5 einen kleinen Vorsprung erspielen konnten, fiel für sie zehn Minuten lang kein Tor mehr und die Troisdorfer holten sich die Führung zurück.
In der 17. Minuten hatten sich die Troisdorfer einen Vorsprung von drei Toren erkämpft, welchen sie kurzzeitig halten konnten, bis die Gäste nach einem Time-Out in der 21. Minute auf eine offensive 3:2:1 Deckung umstellten. Zufolge dieser ungewohnten Deckungsart fielen bis zum Ende der ersten Hälfte keine Tore mehr für den HSV und die Bonner Damen konnten ihren Rückstand wieder wettmachen.
Durch einen Treffer in der letzten Minute (9:10) übertrumpfte Bonn den Punktestand der Troisdorfer, womit die erste Halbzeit knapp an die Gegner ging. Trotzdem trafen sich die Troisdorfer Damen sehr zufrieden in der Umkleide zur Pausenbesprechung. Im Hinspiel führten die Gegner zu diesem Zeitpunkt schon mit 11 Toren.
Nach einer sehr spannenden ersten Halbzeit und einer starken Teamleistung der Troisdorfer, setzten sie genau wie zum Anfang des Spiels, mit einem ersten Tor die zweite Hälfte in Gang.
Die Schwierigkeiten mit der Offensivdeckung hielten jedoch an und die Troisdorfer konnten nur mühsam Chancen schaffen. Zu Anfang gelang es noch relativ gut dranzubleiben, doch dann kippte das Spiel endgültig zugunsten der Bonner. Ganze 15 Minuten fand kein Ball den Weg in das gegnerische Tor und Bonn konnte so das Torverhältnis immer weiter ausbauen. Die Abwehr andererseits, blieb konstant, der TSV übertraf die Trefferzahl der ersten Halbzeit nicht.
Durch zwei Zeitstrafen mussten die Troisdorfer vier der letzten zehn Minuten in Unterzahl spielen, was eine Aufholjagd verhinderte.
Mit einem Siebenmeter in der 60. Minute hätten die Gegner noch die 20 Tore erreichen können, dieser wurde aber erfolgreich abgewehrt und das Spiel wurde mit einem Spielstand von 13:19 abgepfiffen.
Auch wenn die Offensive der zweiten Halbzeit zu wünschen übrig lies, haben die Troisdorfer stark gekämpft und im Vergleich zum Hinspiel fiel die Tordifferenz fast vier mal kleiner aus. Auf diesen Fortschritt kann man durchaus stolz sein.
Am Samstag steht das letzte Heimspiel der Saison an, wo sich die Troisdorfer erneut gegen den HSG Geislar-Oberkassel beweisen müssen. Anpfiff ist um 14:30 Uhr am Bergeracker in Oberlar.
Im Tor: Lara Beyer (Nr.1)
Feldspielerinnen: Loreen Klobas (Nr.2), Kim Rastuttis (Nr.3, 2 Tore), Hannah Schiefen (Nr.4), Miriam Schiefen (Nr.5, 2 Tore), Laura Wellmann (Nr.9, 1 Tor), Oezguen Yasar (Nr.10, 1 Tor), Jona Rastuttis (Nr.11, 3 Tore), Lisa Illgner (Nr.13), Julia Rüter (Nr.14, 1 Tor), Lena Hilbig (Nr.18, 1 Tor), Leonie Gerharz (Nr.19, 1 Tor), Jana Karsch (Nr.22), Bermal Yasar (Nr.44, 1 Tor)
Trainer: Markus Braun
Autorin: Jona Rastuttis