Kategorie: Damen

Spielbericht: Damen2 – HV Erftstadt

Erfolgreicher Start in der Trostrunde für die Damen 2!

Am vergangenen Sonntag begann die Trostrunde der Kreisliga des Handballkreises Bonn/ Euskirchen Sieg für die zweite Damenmannschaft. Nach der gespielten Hinrunde der Kreisliga wurde die Liga in eine Meister- und Trostrunde mit jeweils fünf Mannschaften aufgeteilt. Da jedoch zwei Mannschaften nicht mehr an der Trostrunde teilnehmen möchten, darf die zweite Damenmannschaft lediglich nur noch zwei Spiele in der Saison 2021/ 22 bestreiten.

Zum ersten Spiel traf die Mannschaft von Trainer Klaus Steinert in der heimischen Rundturnhalle auf die Zweitvertretung des HV Erftstadt. Wie bereits im Hinspiel war der Altersdurchschnitt der Erftstädterinnen deutlich jünger und dazu der Durchschnitt der Körpergrößen deutlich überlegen. Leider mussten die Troisdorfer Damen, wie auch bereits im Hinspiel, auf Anke im Tor verzichten und Özzi sprang ein.

Erftstadt konnte zu Beginn des Spiels direkt in Führung gehen und Troisdorf erzielte immer wieder den Ausgleich bis zum Spielstand von 3:3. Ab der sechsten Spielminute wurde der Vorsprung von Erftstadt auf zwei und kurz vor der Auszeit der Gäste auf drei Tore erhöht. Die Auszeit der Gäste nutzen die HSV-Damen um sich erneut einzustimmen und innerhalb der nachfolgenden vier Spielminuten den Ausgleich mit der anschließenden Führung zu erspielen. Zur Halbzeit stand ein 13:10 für den HSV Troisdorf auf der Anzeigetafel und so ging es zuversichtlich in die Kabine.

Nach der Pause wurde das Ergebnis weiter ausgebaut, sodass zwischenzeitlich sogar eine Fünf- Tore-Führung auf der Anzeigetafel für die Heimmannschaft angezeigt wurde. Erftstadt kämpfte sich jedoch zurück und glich zum 19:19 aus. Ab diesem Zeitpunkt war es wie am Anfang der ersten Halbzeit, jedoch umgekehrt. Troisdorf ging mit einem Tor in Führung und Erftstadt holte sich den Ausgleich. Ab der Mitte der zweiten Halbzeit wurde der Vorsprung wieder ausgebaut und lediglich am Ende durch zwei verwandelte 7-Meter auf 32:28 verkürzt.

 

Zum Schluss kann die Damen 2 nur festhalten, dass so viele Tore noch nie aus Troisdorfer Sicht gefallen und sich bereits alle über die Kaltgetränke von Desiree zum 30. Tor in der 55 Spielminute freuen. 😀

 

Vielen Dank auch an dieser Stelle an unserem Trainer Klaus Steinert, der bei diesem Heimspiel das letzte Mal auf unserer Trainerbank Platz genommen hat. Ebenfalls sagen wir Danke an Michaela Steinert und Sonja Grigoleit für ihren (vorerst) letzten Einsatz im blau, roten Dress.

 

Am kommenden Sonntag geht es zur typischen Kaffee und Kuchen-Zeit um 16 Uhr nach Kall, um gegen die Damen des VfB Schleiden anzutreten.

 

Für den HSV: Özzi Yasar (Tor); Lena Juchems (4), Sonja Grigoleit (4), Hannah Schiefen (3), Bermal Yasar (1), Carina Steinert (6), Nina Hiladakis (1), Michaela Steinert (1), Alicia Korthaus (2), Marlene Lütje, Miriam Schiefen (2), Desiree (6/1), Dagmar Backeshoff (2) und lautstarke Unterstützung von der Bank durch Katja Schmitz.

Autorin: Carina Steinert

HC Cologne Kangaroos – HSV Troisdorf 24:21

Kampfgeist (wieder) nicht belohnt…

Am Sonntagabend ging es für unsere 1. Damen zum Spiel gegen den HC Cologne Kangaroos.

Wie auch schon im letzten Spiel gegen die SG Ollheim/Straßfeld, plagt weiterhin Krankenstand und Verletzungspech unsere Erste. Mit Mühe und Not konnte man mit 11 Spielerinnen anreisen, da sowohl angeschlagene Spielerinnen sich bereit erklärten und Carina aus der Zweiten dankenswerter Weise aushalf.

Trotz der widrigen Umstände in Sachen Personal, standen doch de facto nur drei Rückraumspielerinnen zur Verfügung, konnte das Spiel mit einer schnellen 0:2-Führung eröffnet werden. Über die gesamte erste Halbzeit hinweg gestaltete sich das Spiel als sehr ausgeglichen. Die Troisdorfer Abwehr stand sicher und Sophie im Tor konnte so manchen gefährlichen Ball entschärfen. Im Angriff kam jedoch erstes Abschlusspech hinzu, so dass es mit einem 11:10-Rückstand in die Halbzeitpause ging.

Ein Tor ist im Handball bekanntlich kein Grund zur Panik, daher sollte die zweite Halbzeit mit klarem Kopf und einer weiterhin soliden Abwehr gestartet werden. Leider verpassten unsere Damen die ersten Minuten nach der Pause, so dass sich die Rodenkirchenerinnen erstmals mit drei Toren auf 13:10 absetzen konnten. Unzählige Lattentreffer und zu viele technische Fehler ließen unsere Damen diesem Rückstand bis zum nächsten Ausgleich (16:16) in der 45. Minute hinterherlaufen. Pünktlich zur Crunch Time konnte sich zurück gemeldet werden und bis kurz vor Schluss hätte das Spiel in beide Richtungen kippen können. Ein Siebenmeter auf Gegnerseite, 3 Minuten vor Ende, schien jedoch das Schicksal zu besiegeln, denn daraufhin folgte ein Ballverlust nach dem anderen, die die Abwehr nur schwer wieder gut machen konnte.

Am Ende stand eine 24:21-Niederlage auf der Anzeige und es hat trotz Kampfgeist leider wieder nicht gereicht, die zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Das nächste Spiel findet am 19.03.22 um 17 Uhr am heimischen Elsenplatz statt. Gegner sind die Damen der HSG Merkstein.

Für den HSV: Sophie Hering (beide Tor); Lara Luzak, (7/1), Alina Steinert (4/1), Katja Fricke (4), Paula Barth (3), Rebecca Richter, Martina Kretschmer (beide 1), Laura Reusch, Klara Tielmann, Carina Steinert, Annemarie Golonka

7-m-Verhältnis Würfe(Tore): 2(2):5(2) / 2-Minuten-Strafen-Verhältnis: 4:5

Trainer: Ralf Rüdebusch

Autor*in: Rebecca Richter

 

Bis 26. Februar abstimmen!! Wahl zur Mannschaft des Jahres 2021

Unsere erfolgreichen Damen sind nominiert!

Die Wahl wird vom Kölner Stadt Anzeiger online ausgerichtet und jeder kann noch bis zum 26. Februar seine Stimme abgeben.

Nach der Nominierung in 2017, bei der unsere damalige wA einen tollen 5. Platz erzielte ist dies nunmehr die 2. Nominierung bei den Mannschaften überhaupt.

Im letzten Jahr erzielte Kathi Struß, erstmals wurde eine Spielerin des HSV nominiert, einen beachtlichen 8. Platz unter 20 Teilnehmerinnen bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres.

Also votet für unsere 1.Damen unter folgendem Link: https://lp.ksta.de/umfrage/x9mz5

Spielbericht: HSG Euskirchen 2 – Damen 2 10:14

Die Glückszahl 2

Am vergangenen Sonntag ging es für die Damen 2 zum zweiten Saisonspiel im Jahr 2022 und vielleicht ist die Zwei auch einfach mal unsere Glückszahl.

Das Spiel stand schon vor dem Anpfiff unter keinem guten Stern. Lediglich 5 reguläre Damen 2-Spielerinnen waren am Start und konnten zum Glück auf viel Verstärkung zurückgreifen. Auch auf den Trainer Klaus musste kurzfristig verzichtet werden, sodass Dagmar von der Zuschauertribüne auf die Trainerbank wechselte. Trotz aller Umstände wollte die Damen 2 das Spiel um Platz 9 gegen die HSG Euskirchen 2 gewinnen und ging motiviert mit Spaß ins Spiel.

Das Spiel wurde angepfiffen und auf das erste Tor, welches auch noch in unserem Tor landete, mussten die Zuschauer über 5:30 Minuten warten. Zwei Minuten später fiel der Ausgleich und bis zur Halbzeit entwickelte sich ein Hin und Her der Führung. Zur Halbzeit hatten immerhin schon 10 Tore den Ball ins Tor gefunden und es stand 5:5.

In der Halbzeit wurde nochmal besprochen, dass wir weniger technische Fehler, sichere Anspiele an unsere Mitspielerinnen und zusätzlich einen konzentrierten Torabschluss machen müssen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit übernahmen die Damen 2 die Führung und diese wurde auch nicht mehr abgegeben. Lara im Tor hielt einen 7-Meter nach dem anderen und konnte am Ende acht 7-Meter entschärfen, was ein wesentlicher Bestandteil des Sieges war. Dazu kam, dass Lena im Gegensatz zu unserem Gegner, die 7-Meter verwandeln konnte. Ab und zu klappte das schnelle Spiel und wir konnten ein einfaches Tor durch einen Tempogegenstoß erzielen. Zum Abpfiff stand es 10:14 Uhr auf der Anzeigetafel und die Damen 2 freuten sich an diesem Tag über den zweiten Sieg. (Nebeninformation: Der dritte Sieg gegen den Godesberger TV wurde aus der Wertung genommen, da Godesberg im Anschluss ihre Mannschaft zurückgezogen hat).

Zum Abschluss kann man auf jeden Fall festhalten, dass die zwei unsere Glückszahl sein muss. Damen 2 holt beim zweiten Saisonspiel in Jahr 2022 den zweiten Sieg!
In der Hoffnung, dass es doch nicht an der Glückszahl liegt, sondern es nun positiv aufwärts geht, freut sich die Damen 2 über Zuschauer am kommenden Sonntag um 14 Uhr in der Rundsporthalle Am Elsenplatz.

Für den HSV: Lara Beyer (Tor); Lena Juchems, Martina Kretschmer, Bermal Yasar, Carina Steinert, Nina Hiladakis, Katja Schmitz, Laura Wellmann, Paula Barth, Alicia Korthaus, Lara Luzak und Sarah Backeshoff.

Trainerin: Dagmar Backeshoff

Zeitnehmerin: Alina Steinert

Autorin: Carina Steinert

Spielbericht: Damen1 – Polizei SV Köln 2 23:25

Bittere Niederlage zum Jahresauftakt

HSV Troisdorf – Polizei SV Köln 2 23:25

Am vergangenen Samstag ging es für unsere 1. Damen zum Jahresauftakt zu Hause gegen die Zweitvertretung des Polizei SV Köln.

Das Spiel stand durch kurzfristige Ausfälle schon unter keinen guten Stern. Es sollte aber dennoch alles gegeben werden, ging es doch im direkten Duell um Platz 2 der Verbandsliga.

Die erste Halbzeit startete ausgeglichen, bis auf eine zwischenzeitliche 2-Tore-Führung unserer Troisdorferinnen, konnte keine der beiden Mannschaften sich wirklich absetzen. Überschattet wurden die ersten 15 Minuten jedoch durch die Verletzung von Katharina Page, die auch dem TroisdorferSpiel stark zusetzte. Nichtsdestotrotz ging es mit einem 12:12 in die Pause.

 

Die Zeichen sollten in der zweiten Halbezeit wieder auf Kampf gesetzt werden und das Spiel für Kathi nach Hause gebracht werden. Das Spiel blieb weiterhin ausgeglichen, es wurde sich nichts geschenkt. Erst ab Minute 53 konnten sich die Gäste sich dank Unkonzentriertheit im Troisdorfer Angriffleider auf drei Tore absetzen. Ein Rückstand den unsere Damen leider erst in der 56. Minute wieder auf ein Tor reduzieren konnten. Ein verdientes Unentschieden war in greifbarer Nähe, doch das Glück sollte nicht auf HSV Seitesein und die Kölnerinnen konnten 45 Sekunden vor Schluss zum Sieg einnetzen.

 

Ein hart umkämpftes Spiel, in dem sich unsere Damen letzten Endes 23:25 geschlagen geben mussten.

Das nächste Spiel findet am 12.02.22 um 17:30 Uhr gegen die SG Ollheim/Straßfeld in Heimerzheim statt.

Für den HSV: Helena Eilers, Sophie Hering (beide Tor);Jacqueline Fink (7), Lara Luzak (6/2), Laura Reusch (4), Rebecca Richter (2), Martina Kretschmer, Katharina Page, Ruth Rümschüssel (alle 1), Katharina Struß (1/1), Paula Barth, Klara Tielmann, Katja Fricke

7-m-Verhältnis Würfe (Tore): 4(3):8(8) / 2-Minuten-Strafen-Verhältnis: 3:3

Trainer: Ralf Rüdebusch

Zeitnehmer*in: Peter Fresser

Autor*in: Rebecca Richter

Spielbericht: TSV Bonn rrh. III – Damen II

Dämpfer zum Jahresbeginn!

Am 22.01.2022, begrüßte die dritte Damenmannschaft des TSV Bonn rrh. unsere zweiten Damen zum Jahresauftakt in der Sporthalle an der Ringstraße.

Vor dem Spiel erreichten die Damen 2 erfreuliche Nachrichten. Martina Kretschmer, Rebecca Richter und Paula Barth kamen zur Unterstützung. Nach einem kurzen Warm-up ging es pünktlich um 13.30 Uhr los.

Die Bonner Drittreserve liegt zu Beginn des Spiels auf dem dritten Tabellenplatz. Ein Sieg hatte die Mannschaft von Trainer Klaus Steinert nicht als Tagesziel, aber runter putzen lassen wollten sich die Damen 2 auch nicht. Zu Beginn des Spiel lief dieser Plan auch ganz gut. Über 2:1, 5:4, 9:6 hielten unsere Damen gut gegen eine starke Bonner Damenmannschaft. Jedoch häuften sich im laufe der ersten Halbzeit die technischen Fehler und unsere Damen scheiterten an einer starken Bonner Torhüterin. Das Halbzeitergebnisse belief sich somit auf 16:8.

Die Tordifferenz von 8 Toren konnten die Damen leider nicht mehr einholen. Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde dieser sogar noch auf 10 Tore erhöht. Nach dem 20:10 konnte der Gastgeber aufgrund von technischen Fehlern und verpassten Torchancen unsere Damen, seine Tordifferenz beim 23:10 auf 13 und beim 27:12 sogar auf 15 Tore erweitern. Endergebnis des Spiels ist 29:14. Somit blieben die Punkte beim Gastgeber in Bonn. Für die Damen 2 geht es nächstes Wochenende zum Tabellennachbarn HSG Euskirchen III. Anpfiff ist in der Ohm-Mirgel-Halle in Euskirchen am 30.01.22 um 13.00 Uhr.

Für den HSV: Anke Straßburger (Tor); Lena Juchems (3/1), Sonja Grigoleit (4), Özzi Yasar, Martina Kretschmer (beide 2), Hannah Schiefen, Rebecca Richter (beide 1), Bermal Yasar, Carina Steinert, , Nina Hiladakis, Katja Schmitz, Laura Wellmann, Paula Barth.

Trainer: Klaus Steinert

Zeitnehmerinnen: Michaela Steinert (HSV Troisdorf) u. Vanessa Frings ( TSV Bonn rrh.)

Autorin: Lena Juchems