Kategorie: 1. Damen

Spielbericht: Bocklemünd – Damen1

Die 1. Damen des HSV Troisdorf mussten sich in ihrem fünften Saisonspiel knapp mit 16:15 gegen den HSV Bocklemünd II geschlagen geben. Trotz eines guten Starts und einer Führung bis zur 27. Minute schlichen sich gegen Ende der ersten Halbzeit immer mehr Fehler und Ballverluste ein, was den Gastgeberinnen ermöglichte, kurz vor der Pause auszugleichen. Mit einem Spielstand von 8:7 ging es in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit fehlte es dem Troisdorfer Angriff zunehmend an Struktur. Technische Fehler häuften sich, und trotz eines intensiven Spiels, das nicht von vielen Toren geprägt war, gelang es der Mannschaft nicht, die entscheidenden Angriffe konsequent auszuspielen. Dabei war das Harz diesmal nicht das Problem – es fehlte schlichtweg an Durchschlagskraft und Ideen im Angriff.

Auf der anderen Seite zeigte sich die Abwehr gewohnt stabil. Die Torhüterin des HSV Troisdorf war einmal mehr in Topform und konnte mit mehreren Paraden glänzen. Doch auch ihre Leistung reichte am Ende nicht, um die Niederlage zu verhindern. In der letzten Minute stand es 15:15, doch Bocklemünd erzielte 10 Sekunden vor Schluss das entscheidende Tor.

Trotz der knappen Niederlage wird das Spiel schnell abgehakt. Der Fokus liegt bereits auf dem kommenden Samstag, wenn der HSV Troisdorf im Heimspiel gegen den MTV Köln 1850 II antritt. Die Mannschaft ist entschlossen, aus den Fehlern zu lernen und vor heimischem Publikum wieder zu punkten.

Spielbericht: Damen1 – Strombach

Die 1. Damenmannschaft des HSV Troisdorf setzte ihren Siegeszug in der Saison fort und gewann auch das vierte Spiel gegen Gelpe/Strombach II. Von Beginn an zeigte das Team eine konzentrierte Leistung und ging früh in Führung. Die Abwehr stand solide, was es dem Gegner, einer jungen und dynamischen Mannschaft, schwer machte, gefährliche Aktionen zu entwickeln. Zudem konnte der HSV durch Ballgewinne in den TGs schnelle Konterangriffe erfolgreich umsetzen.

Besonders hervorzuheben war die Torhüterin des HSV, die erneut eine herausragende Leistung zeigte und sich den Titel der „MVP“ sicherte. Mit insgesamt drei gehaltenen Siebenmetern trug sie maßgeblich zum Sieg bei.

Ein emotionaler Moment war das Comeback von Sarah, die nach längerer Pause auf das Spielfeld zurückkehrte und direkt mit einem Tor ihren Wiedereinstieg krönte.

Trainer Ouassim zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und betonte, dass die Spielerinnen ihre Aufgabe hervorragend umsetzten.

Mit dem vierten Sieg in Folge bleibt der HSV Troisdorf weiterhin ungeschlagen und blickt zuversichtlich auf die kommenden Herausforderungen.

Spielbericht: Wermelskirchen – Damen1

HSV Troisdorf 1. Damen gegen Wermelskirchen 2 – Starkes Comeback nach holprigem Start

Am vergangenen Samstag stand das dritte Saisonspiel der 1. Damen des HSV Troisdorf an. Gegner war die zweite Mannschaft des TV Wermelskirchen – ein weitgehend unbekannter Gegner, mit dem die Troisdorferinnen lediglich vor einigen Jahren in Vorbereitungsspielen in Kontakt gekommen waren. Trotz eines dezimierten Kaders aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle wollte das Team an die guten Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen und alles geben.

Der Start in die Partie verlief jedoch anders als erhofft. In der ersten Halbzeit fanden die Troisdorferinnen nicht in ihren Rhythmus. Obwohl sie sich zahlreiche Torchancen erspielten, scheiterten sie immer wieder an der gegnerischen Torhüterin, die regelrecht warmgeworfen wurde. In der Abwehr kam es zu unnötigen Unkonzentriertheiten und Abstimmungsproblemen, was den Wermelskirchenerinnen einfache Tore ermöglichte. Folgerichtig lag der HSV zur Halbzeit mit 9:6 zurück.

In der Kabine wurden die Spielerinnen wachgerüttelt. Trainer Ouassim Trabelsi sprach die Fehler deutlich an und motivierte das Team, in der zweiten Hälfte konzentrierter zu agieren. Diese Halbzeitansprache zeigte sofort Wirkung.

Bereits kurz nach Wiederanpfiff holte der HSV den Rückstand auf und konnte in der 36. Minute erstmals in Führung gehen. Die Abwehr stand nun deutlich besser, die Abstimmung funktionierte und die Troisdorferinnen erzwangen Ballverluste, die sie in Tempogegenstößen in Tore ummünzen konnten. Auch im Angriff wurde mit mehr Druck agiert, was immer wieder Lücken in der Wermelskirchener Abwehr schuf.

Besonders herausragend war die Leistung der Troisdorfer Torhüterin, die das Tor in der zweiten Halbzeit nahezu vernagelte und nur drei Gegentreffer zuließ. Dank dieser starken Defensivarbeit und einer konsequenten Chancenverwertung im Angriff konnte der HSV am Ende einen verdienten 12:23 Sieg feiern.

Mit einer zufriedenstellenden zweiten Halbzeit blickt das Team nun auf das nächste Spiel. Bereits am kommenden Samstag um 16 Uhr geht es in der heimischen Halle am Elsenplatz gegen HC Gelpe/Strombach 2 weiter. Der HSV freut sich über Unterstützung von der Tribüne!

Spielbericht: Damen1 – Köln

Im ersten Heimspiel der Saison wollte sich die 1. Damenmannschaft des HSV Troisdorf von ihrer besten Seite zeigen. Doch der Start verlief eher schläfrig: Ohne viel Druck und Ideen fanden die Troisdorferinnen nur schwer ins Spiel.

Erst einige Ballgewinne in der Abwehr ermöglichten Tempogegenstöße, die das Team zurück ins Spiel brachten. Nach 18 Minuten konnte sich der HSV Troisdorf so eine 9:5-Führung erarbeiten. Doch durch einige Zeitstrafen und mehrere Minuten in Unterzahl erhielt die Kölner Polizei II die Chance, wieder aufzuschließen. Zur Halbzeit konnten die Troisdorferinnen allerdings nochmals eine Schippe drauflegen und sich mit einer 3-Tore-Führung in die Pause retten.

Der Beginn der zweiten Halbzeit gestaltete sich jedoch äußerst unglücklich. Der HSV Troisdorf agierte im Angriff zu drucklos und musste sogar eine unnötige rote Karte hinnehmen. In der Folge schmolz die Führung nicht nur dahin, sondern sie geriet in einen 2-Tore-Rückstand.

Doch dieser Rückschlag weckte den Kampfgeist der Troisdorferinnen. In der Abwehr wurde „Beton angerührt“, und das Team wehrte sich mit aller Kraft gegen die drohende Niederlage. Im Angriff nutzten sie nun jede noch so kleine Lücke und kämpften sich zurück ins Spiel. Am Ende konnten sie einen hart erarbeiteten 20:19-Erfolg einfahren.

Auch wenn noch nicht alles so lief wie die 1. Damen sich das vorstellten und der Trainer Ouassim es erwartete, können die Troisdorferinnen dennoch stolz auf die zwei eingefahrenen Punkte sein.

Voller Ehrgeiz startet das Team nun in die neue Trainingswoche, in der Hoffnung, sich im nächsten Spiel besser an die Spielabläufe und den Matchplan zu halten.

Spielbericht: Oberwiehl – Damen1

Spielbericht: HSV Troisdorf 1. Damen gegen CVJM Oberwiehl – Revanche geglückt!

Am vergangenen Samstag startete die 1. Damenmannschaft des HSV Troisdorf in die neue Saison. Die Vorfreude im Team war groß, denn die Spielerinnen brannten darauf, das umzusetzen, was ihr neuer Trainer Ouassim Trabelsi ihnen mit viel Einsatz im Training beigebracht hatte. Trotz eines leicht dezimierten Kaders, bedingt durch Verletzungen und Urlaubsabwesenheiten, gingen die Troisdorferinnen motiviert in das Spiel.

Der Gegner, der CVJM Oberwiehl, war kein Unbekannter – im letzten Saisonspiel musste der HSV eine Niederlage hinnehmen. Diesmal jedoch wollten die Troisdorferinnen ein anderes Gesicht zeigen und sich für die vorherige Niederlage revanchieren. Die Partie begann ausgeglichen, beide Mannschaften leisteten sich in den ersten Minuten Fehler, während sich zwei starke Abwehrreihen einen harten Kampf lieferten.

Nach 18 Minuten gelang es Oberwiehl, sich mit drei Toren abzusetzen. Doch Troisdorf ließ sich davon nicht beeindrucken und kam besser ins Spiel. Die Mannschaft erkämpfte sich wichtige Ballgewinne in der Abwehr und nutzte diese, um durch Tempogegenstöße und die zweite Welle zum Erfolg zu kommen. Eine Überzahlsituation half dem HSV, die Führung zu übernehmen, und so ging das Team mit einer 9:11-Führung in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit begann schleppend. Kleine Fehler und Unkonzentriertheiten auf Seiten der Troisdorferinnen ermöglichten es Oberwiehl, in der 42. Minute zum 13:13 auszugleichen. Jede Aktion war hart umkämpft, und kaum eine Spielerin kam mehr unbedrängt zum Wurf. Kurz vor Schluss geriet Troisdorf erneut in Rückstand, doch das Team bewahrte Ruhe und entschied, die zwei Punkte nicht kampflos abzugeben.

Ein erfolgreicher 7-Meter, kombiniert mit einer Überzahl, brachte den HSV wieder in Führung. Die Abwehr kämpfte bis zum Umfallen und eroberte den Ball, was entscheidend für den weiteren Verlauf war. 10 Sekunden vor dem Schlusspfiff gelang Troisdorf der entscheidende Treffer, der das Spiel besiegelte.

Die Freude nach dem Abpfiff war riesengroß, denn die Revanche war geglückt. Trotz des Sieges gibt es noch einiges zu tun – der Angriff wird variabler, und die Abwehr zeigt immer mehr Stabilität. Die zehn 7-Meter, die gegen den HSV verhängt wurden, brachten das Team nicht aus der Ruhe, auch dank der starken Torhüterinnen, die insgesamt fünf 7-Meter parieren konnten.

Mit diesem Sieg startet der HSV Troisdorf selbstbewusst in die weitere Saison und blickt optimistisch auf die kommenden Herausforderungen.

Pokalsiegerinnen 2023/24

Troisdorfer Damen verfrüht Pokalsieger

Letzte Woche Dienstag kam die überraschende Nachricht, der Gegner HV Erftstadt zieht die Mannschaft zurück und tritt daher nicht im Pokalfinale gegen den HSV Troisdorf an. Somit war bereits am Dienstagabend klar, die 1. Damen des HSV Troisdorf sind zum aller ersten Mal Pokalsiegerinnen!

Froh über den sicheren Sieg und doch etwas enttäuscht darüber so kampflos gewonnen zu haben, fuhren die 1. Damen am vergangen Samstag nach Bonn, um ein Ersatzspiel gegen die BES AllStars – eine Art „Kreisauswahl“ der Damen – zu spielen.

Bei diesem Spiel ging es den 1. Damen darum nochmal allen Spielerinnen Spielzeit zu ermöglichen, was auch gelungen ist, da der HSV mit 18 Spielerinnen anreisen durfte. Es war ein durchwachsenes Spiel und der Fokus lag auf Spaß haben. Beide Mannschaften zeichneten sich durch hervorragende Torhüterinnen aus.

Vielen Dank an alle Beteiligten und der HSG Geislar/Oberkassel für die Organisation und spontane Umgestaltung des Tages.