Kategorie: 1. Damen

Spielbericht: Damen1 – Oberbantenberg

Heimspiel-Sieg mit Statement – Damen 1 dominieren Oberbantenberg-Wallefeld

Nach dem wichtigen Auswärtssieg in der vergangenen Woche gingen die Damen 1 des HSV Troisdorf hochmotiviert in das Heimspiel gegen die SG Oberbantenberg-Wallefeld. Die Mannschaft wollte an die starke Leistung aus dem letzten Spiel anknüpfen und mit einem überzeugenden Auftritt die nächsten zwei Punkte am heimischen Elsenplatz behalten. Und genau das gelang ihnen eindrucksvoll!

Von der ersten Minute an dominierten die Troisdorferinnen das Spielgeschehen. Die Abwehr stand kompakt, und wenn doch einmal ein Ball den Weg Richtung Tor fand, war spätestens bei der glänzend aufgelegten Torhüterin Endstation. Auch im Angriff lief es von Beginn an rund – mit schnellem, einfachem Handball wurden konsequent Lücken erarbeitet, während gleichzeitig auch Tore aus dem Rückraum immer wieder zum Erfolg führten.

Die Überlegenheit spiegelte sich schnell im Spielstand wider: Bereits in der 13. Minute führte Troisdorf mit 8:1, wenig später stand es in der 19. Minute 15:2. Die Partie war quasi schon zur Halbzeit entschieden, als die Gastgeberinnen mit einer komfortablen 19:7-Führung in die Pause gingen.

Auch nach dem Seitenwechsel hielten die Troisdorferinnen das Tempo hoch. In der 42. Minute stand es 24:8, und als in der 55. Minute endlich das 30. Tor fiel – zum ersten Mal in dieser Saison – war die Freude besonders groß. Am Ende stand ein hochverdienter 33:15-Sieg auf der Anzeigetafel – eine klare Wiedergutmachung für das Hinspiel, in dem Troisdorf noch mit einem geschwächten Kader antreten musste.

Mit diesem souveränen Erfolg haben die Damen 1 erneut gezeigt, dass sie sich auf der Zielgeraden der Saison weiter steigern wollen. Nun gilt es, diese Form in die kommenden Spiele mitzunehmen und die nächsten Punkte einzufahren!

Spielbericht: Köln – Damen1

3. Niederlage in Folge

Am vergangenen Sonntag fand das Meisterschaftsspiel zwischen den Damen 1 und den Damen der HC Cologne Kangaroos in Köln statt. Nach zwei Niederlagen zuvor wollten die Damen die zwei Punkte unbedingt mit nachhause nehmen.
Das Spiel startete allerdings alles andere als vorgenommen und in den ersten 5 Minuten schafften die Damen aus Troisdorf es nicht ein einziges Tor zu erzielen und lagen direkt mit 4:0 hinten. Nach dem dann die Troisdorferinnen wach geworden waren, schafften sie es im Spiel anzukommen und glichen in Minute 13 auf 4:4 aus. Danach war das Spiel ausgeglichen und es ging mit einem Rückstand von 1 Tor mit 9:8 in die Halbzeitpause. Vor allem die Chancenverwertung und die fehlende Bewegung im Angriff sorgten dafür, dass keine Führung zur Halbzeitpause aufgebaut werden konnte. In der Halbzeitpause wurde klar kommuniziert, dass die Damen 1 aufgrund des verschlafenen Startes hinten liegen und dass ein Sieg definitiv drin ist. Mit Motivation den Start der zweiten Halbzeit besser zu gestalten ging es aufs Spielfeld. Der Start der zweiten Halbzeit verlief allerdings ziemlich ähnlich wie der der ersten Halbzeit, sodass die Damen 1 direkt zwei Tore kassierten. Trotzdem konnte dann in Minute 40 mit 12:12 wieder der Ausgleich geschaffen werden, es konnte jedoch nie in Führung gegangen werden. Ab Minute 40 schien es so, als ob die Damen nicht mehr so richtig wussten was sie auf dem Feld machen sollten, die Köpfe hängen ließen und schnell mit einigen Toren in Rückstand gerieten. Den Endstand von 25:17 hatten die Troisdorferinnen sich definitiv anders erhofft und versuchen nun die Fehler für das heutige Nachholspiel abzuhaken und eine andere Leistung beim Spiel gegen den MTV Köln auf die Platte zu bringen.
Durch die drei Niederlagen in Folge sind die Damen 1 aktuell vom zweiten Tabellenplatz auf den fünften Tabellenplatz abgerutscht. Ziel ist es für die nächsten Spiele wieder Siege einzufahren und hoffentlich wieder ein paar Plätze nach oben zu kommen.

Spielbericht: Godesberg – Damen 1

Die 1. Damen des HSV Troisdorf trat am vergangenen Sonntag auswärts gegen den Godesberger TV an. Obwohl die Mannschaft zehn Tabellenplätze trennten, war bereits aus dem Hinspiel klar, dass diese Partie keine leichte Aufgabe werden würde. Wie leider schon häufiger in dieser Saison passten sich die Troisdorferinnen dem Niveau des Gegners an und machten sich das Spiel damit unnötig schwer.

Von Beginn an tat sich das Team vor allem im Angriff schwer. Trotz einiger klarer Chancen ließ man viele Gelegenheiten ungenutzt. Hinzu kamen zahlreiche technische Fehler und ein spürbarer Konzentrationsmangel, der sich sowohl im Angriff als auch in der Abwehr bemerkbar machte. Auch in der Defensive fehlte es phasenweise an Verantwortung und Stabilität.

Bis zur 21. Spielminute konnten die Damen des HSV Troisdorf lediglich fünf Treffer verbuchen (Spielstand 6:5) – ein hart erkämpftes Ergebnis, das den zähen Spielverlauf widerspiegelte. Dennoch gelang es der Mannschaft immer wieder, sich mit großem Aufwand an die Gastgeberinnen heranzukämpfen. Zur Halbzeit lag der HSV Troisdorf dennoch mit zwei Toren im Rückstand.

In der zweiten Spielhälfte setzte sich der durchwachsene Trend fort. Besonders in der Abwehr war das Team an diesem Tag nicht kompakt genug, was den Gegnern zu viele einfache Tore ermöglichte. Im Angriff hingegen wiederholten sich die typischen Fehler, die in dieser Saison bereits häufiger zum Verhängnis wurden.

Trotz aller Bemühungen reichte es am Ende nicht für einen Sieg, und die 1. Damen musste sich mit 27:22 geschlagen geben.

Nach zwei Niederlagen in Folge gilt es nun, diese Erfahrungen als Motivation zu nutzen, um im kommenden Spiel gegen HC Cologne Kangaroos am Sonntag den 23.03.25 wieder entschlossener aufzutreten und die gewohnt starke Abwehrleistung und einen soliden Angriff wieder auf die Platte zu bringen.

Spielbericht: Damen – Oberberg

Spielbericht: HSV Troisdorf vs. HBD Löwen Oberberg

Am vergangenen Wochenende kam es am Elsenplatz zum mit Spannung erwarteten Topspiel zwischen dem HSV Troisdorf und dem Tabellenführer HBD Löwen Oberberg. Hochmotiviert, den Spitzenreiter zu ärgern, starteten die Troisdorferinnen engagiert in die Partie.

Zu Beginn gelang es dem HSV, gute Lösungen gegen die offensive Abwehr der Löwen zu finden. Allerdings zeigte sich in der eigenen Defensive früh, dass die Abstimmung nicht immer stimmte und zu große Lücken entstanden. Hinzu kam eine schwache Siebenmeterquote, wodurch wichtige Chancen ungenutzt blieben.

Bereits nach 13 Minuten hatten sich die Gäste einen Vorsprung von 2:6 erarbeitet. Doch die Troisdorferinnen ließen sich nicht entmutigen. Mit großem Einsatz in der Abwehr und dank einer starken Leistung der Torhüterin konnte der Rückstand zeitweise auf ein Tor verkürzt werden. Leider verhinderten einige unglückliche Ballverluste, dass der Ausgleich gelang. Zur Halbzeit lag Troisdorf mit 7:10 zurück.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild: Während der HSV phasenweise im Angriff zu guten Lösungen kam, fehlte es in der Defensive an der nötigen Kompaktheit. Zudem fehlte im Angriffsspiel gelegentlich die Überzeugung und der letzte Wille, den Ball erfolgreich im Tor unterzubringen. Am Ende mussten sich die Troisdorferinnen mit 20:24 geschlagen geben.

Das Team hatte sich deutlich mehr vorgenommen, konnte seine Leistung aber nicht wie erhofft abrufen. Dennoch zeigte Troisdorf über weite Strecken eine couragierte Leistung und hielt gegen den Spitzenreiter gut mit.

Der Fokus liegt nun auf den kommenden Auswärtspartien, in denen der HSV wichtige Punkte sammeln will, um den zweiten Tabellenplatz weiter zu sichern.

Spielbericht: Damen1 – Bocklemünd

Spielbericht: HSV Troisdorf vs. HSV Bocklemünd II (16:12)

Trotz des Sieges fühlte sich das Heimspiel gegen den HSV Bocklemünd II für die 1. Damen des HSV Troisdorf nicht wie ein Erfolg an. Erneut offenbarte sich das große Problem der vergangenen Wochen: eine schwache Chancenverwertung und ideenloser Angriff.

Die Troisdorferinnen starteten solide in der Abwehr und konnten sich zunächst eine kleine Führung erspielen. Doch anstatt sich weiter abzusetzen, stockte das Angriffsspiel zunehmend. Viele Aktionen wirkten unentschlossen, und zu oft scheiterten die Würfe an der gegnerischen Torhüterin oder gingen neben das Tor. Mit einer knappen 12:8-Führung ging es in die Halbzeitpause.

Auch im zweiten Durchgang blieb das Bild unverändert. Defensiv ließ Troisdorf kaum etwas zu und stand gewohnt stabil, doch im Angriff fehlte weiterhin der nötige Druck und die Präzision. Phasenweise spielte sich das Team fest, wirkte ideenlos und kam kaum zu klaren Abschlüssen. Trotz einiger Treffer in der Schlussphase war der Sieg mit 16:12 zwar ungefährdet, doch angesichts der vielen vergebenen Chancen fühlte er sich wenig zufriedenstellend an.

Für die kommenden Spiele bleibt das klare Ziel: Die defensive Stärke mit mehr Konsequenz im Angriff kombinieren, um solche Begegnungen früher und souveräner zu entscheiden.

Spielbericht: Gelpe/Strombach – Damen1

Spielbericht: HC Gelpe/Strombach II vs. HSV Troisdorf (22:16)

Am vergangenen Samstag mussten die 1. Damen des HSV Troisdorf eine bittere 16:22 Niederlage beim HC Gelpe/Strombach II hinnehmen. Trotz des klaren Sieges im Hinspiel war von Beginn an klar, dass dieses Spiel eine größere Herausforderung werden würde.

Die erste Halbzeit war hart umkämpft. Troisdorf startete ordentlich, konnte sich aber erneut nicht für die eigene Abwehrarbeit belohnen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase (7:7, 18. Minute) fehlte im Angriff die nötige Durchschlagskraft. Anstatt die einfachen Lösungen zu spielen, wurde oft zu überhastet abgeschlossen oder der Ball lief zu langsam, was wiederholt zu Zeitspiel führte. Bis zur Pause verlor Troisdorf den Anschluss und ging mit einem 9:11-Rückstand in die Kabine.

Auch in der zweiten Hälfte gelang es nicht, das Ruder herumzureißen. Zwar hielt die Abwehr über weite Strecken stand, doch im Angriff lief weiterhin wenig zusammen. Besonders in der entscheidenden Phase zwischen der 40. und 50. Minute konnte Troisdorf die eigenen Chancen nicht nutzen, während Gelpe/Strombach sich auf 18:14 (47. Minute) absetzte. Trotz aller Bemühungen fehlten Kraft und Selbstvertrauen im Abschluss, sodass der Rückstand nicht mehr verkürzt werden konnte.

Am Ende musste sich Troisdorf mit 16:22 geschlagen geben – eine verdiente Niederlage, die vor allem auf die schwache Chancenverwertung zurückzuführen war. In der kommenden Woche gilt es, genau daran zu arbeiten, um im nächsten Spiel wieder erfolgreicher zu sein.