Kategorie: Damen

HSV Troisdorf gratuliert Merit Müller und dem HSV Solingen/ Gräfrath

Am 29. Spieltag der zweiten Frauen Handball Bundesliga ging der HSV Solingen/ Gräfrath, wie schon so oft in der laufenden Saison, als Sieger vom Platz und diesmal war in der Nordheide beim Auswärtsspiel gegen den HL Buchholz-08 Rosengarten kein Halten mehr. Die Spielerinnen, das Trainerteam sowie die Fans feierten den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Mit dabei als Spielerin war Merit Müller, die ihre ersten Trainingseinheiten, Spiele und Toren für den HSV Troisdorf bestritten hat.

Doch fangen wir von vorne an: Im Jahr 2009 suchte der HSV Troisdorf Verstärkung für die gemischte E-Jugend und Merit war eines der neuen Gesichter. Schnell war vielen klar, dass die Linkshänderin ihren Weg machen wird. Über die E-Jugend ging es weiter in der weiblichen D-Jugend, wo neben dem Kreismeistertitel auch das Abschlussturnier des Handballverbandes Mittelrhein gewonnen wurde. In der C-Jugend war Merit Bestandteil der Mannschaft, die im ersten Jahr Verbandsligameister und im zweiten Jahr Vize-Mittelrheinmeister wurde. Im ersten Jahr der B-Jugend erreichte die Mannschaft das Halbfinale um die Mittelrheinmeisterschaft und musste sich dort von Merits neuem Verein, dem TSV Bayer 04 Leverkusen, geschlagen geben.

Gespannt verfolgte der HSV Troisdorf Merits Weg weiter. Über Einsatzzeiten in der A-Jugendbundesliga und 3. Liga bis zum Titel der deutschen Meisterschaft und dem Wechsel im Jahr 2019 zum HSV Solingen/ Gräfrath. Jetzt nach dem Abpfiff des letzten Saisonspiels kann der HSV Troisdorf die herzlichsten Glückwünsche an Merit und ihre Mannschaft senden. Die HSV-Troisdorf- Familie ist unglaublich stolz auf deine Leistung und freut sich auf die kommende Saison in der 1. Frauenbundesliga, wo auf jeden Fall der ein oder andere Gast aus Troisdorf bei den Heimspielen auf der Tribüne sitzen wird.

Nicht nur die ehemaligen Trainerinnen, sondern auch ehemalige Mitspielerinnen von Merit möchten sich zusätzlich noch äußern.

Katharina Struß, ehemalige Jugendtrainerin und aktuelle Spielerin der 1. Damen: Ich bin unfassbar stolz auf Merit! Es war schon früh abzusehen, dass sie einen besonderen Ehrgeiz und ein großes Talent hat. Als Linkshänderin ist sie schon von klein auf aufgefallen und hat als Jugendspielerin schon die Bälle von außen im Winkel versenkt. Wir haben es immer gehofft, dass sie mal in der Bundesliga spielt und jetzt hat sie es geschafft. Sie hat hart dafür gearbeitet und sich diesen Erfolg absolut verdient. Ich wünsche ihr alles Gute für ihre erste 1. Bundesligasaison und freue mich das ein oder andere Spiel live in Solingen zu verfolgen.

Lara Luzak, ehemalige Mitspielerin und aktuelle Spielerin der 1. Damen: Merit und ich haben früher in der Jugend zusammengespielt, schon damals war Merit eine sehr durchsetzungsstarke Spielerin – Im Eins-gegen-Eins, welches für niemanden durch faire Mittel zu stoppen war. Nicht nur auf, sondern auch neben dem Feld ist Merit für jede Mannschaft eine Bereicherung. Sie hat immer einen guten Spruch auf Lager und ich kenne niemanden, der so schlagfertig ist wie Merit. Den Aufstieg in die 1. Frauenhandballbundesliga hat sie sich wirklich verdient! Von Herzen wünsche ich ihr weiterhin viel Erfolg und bin dankbar einen Teil ihrer Reise gemeinsam mit ihr gegangen zu sein.

Sarah Backeshoff, ehemalige Mitspielerin und aktuelle Spielerin der 1. Damen: Ich kenne Merit schon sehr lange und viele Jahre mit ihr in der Jugend zusammengespielt. Ich freue mich sehr über den Aufstieg und wünsche Merit und ihrer Mannschaft, dass sie sich in der nächsten Saison in der 1. Liga behaupten können. Für Merit weiß ich, dass sie ihre Leistung in der nächsten Saison zeigen wird.

 Katja Schmitz, ehemalige Mitspielerin und aktuelle Spielerin der 2. Damen: Die Zeit mit Merit in der Jugend war für uns alle eine Bereicherung, nicht nur spielerisch, sondern auch für unseren Teamzusammenhalt und für ein offenes Ohr. Umso trauriger war es, sie gehen zu lassen, aber eins war uns sofort klar: es wird der richtige Weg sein!

Nun hast du das geschafft, was wir dir alle gewünscht haben! Für deine kommende Zeit in der Bundesliga drücke ich dir alle Daumen, weiterhin Spaß am Handball und dass du dich selbst noch stolzer machst! Wir sind es jetzt schon! Du bist großartig, Merit!

Sophie Hering, ehemalige Mitspielerin und aktuelle Spielerin der 1. Damen: Zuerst sende ich Merit natürlich herzliche Glückwunsche! Sie hat es sich sehr verdient! Merit ist einfach eine unglaublich sportliche Person, die mit ihrem Ehrgeiz, Ausdauer und Disziplin so weit gekommen ist. Schon damals, als sie noch bei uns trainiert hat, hat sie einen immer mitgezogen, um das Beste aus einem rauszuholen. Trotzdem hat sie sich ihre ruhige und selbstverständliche Art immer behalten. Da wo sie jetzt ist, gehört sie, mehr als alle anderen, auch hin. Ich bin unfassbar stolz, dass sie es in die 1. Liga geschafft hat und ich wünsche ihr nur das aller Beste!

Carina Steinert, ehemalige Jugendtrainerin: Ich freue mich sehr darüber, dass Merit den Aufstieg mit dem HSV Solingen/ Gräfrath geschafft hat und in der kommenden Saison in der 1. Liga spielt. Bereits in der E-Jugend war klar, dass aus der Troisdorfer Linkshänderin eine sehr gute Spielerin wird. Ich bin sehr froh darüber, dass ich Merit viele Jahre in Troisdorf als Trainerin begleiten durfte. Der damalige Abschied nach Leverkusen tat uns allen weh, aber wir wussten wieso wir sie ziehen lassen mussten – ein Grund hierfür ist der Aufstieg in die 1. Liga! Merit, ich bin froh, dass Du nun erstklassig bist!

 Rebecca Richter, aktuelle Spielerin der 1. Damen und Frauenwartin: Ich kenne Merit seit sie in der E-Jugend mit dem Handball spielen begonnen hat. Ich erinnere mich noch wie heute an das Endspiel der Talentiade 2012/13, bei der ich als Betreuerin dabei war, wo Merit einen entscheidenden Siebenmeter zum Sieg verwandelte. Ihre Mannschaft begleitete ich als Zeitnehmerin nicht nur in der Talentiade der D-Jugend, sondern auch in den folgenden Jahren in der Verbands- und Oberliga des HVM. Schnell wurde klar, dass ihr Talent weiter gefördert werden muss und ich bin froh, dass ihr dieser Weg über die Nordrheinliga, Jugendbundesliga, 2. & 3. Liga, jetzt bis zur 1. Bundesliga geebnet werden konnte. Ich habe Merit schon in jungen Jahren als fröhlichen und beliebten Menschen wahrgenommen, der uns allen immer in guter Erinnerung geblieben ist. Auch nach so vielen Jahren ist der Umgang immer herzlich. Merit, ich persönlich und auch wir als Verein sind unheimlich stolz auf all das was du bisher geleistet hast und noch leisten wirst. Bleib wie du bist und mach weiter so!

Autorin: Carina Steinert

© Bilder 2013: HSV Troisdorf

© Bilder 2023: justforkixxx

Damen 1 schafft Klassenerhalt aus eigener Kraft

Die erste Damenmannschaft des HSV Troisdorf hat am Sonntag, den 14.05. die Zweitvertretung aus Bocklemünd mit 21:29 geschlagen und fuhr damit den dritten Sieg in Folge ein! Nach einer knappen Niederlage im Hinspiel mit zwei Toren Differenz konnte die Mannschaft das Rückspiel mit einem klaren 8 Tore Vorsprung für sich entscheiden. Die erste Halbzeit verlief etwas holprig an, sodass die Damen aus Bocklemünd zeitweise in Führung gehen konnten. Aufgrund einer hervorragenden kämpferischen Leistung ging die Erstvertretung der Troisdorfer Damen mit einem Tor Vorsprung in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit war die Kondition bei den Handballerinnen aus Troisdorf besser, so dass nach wenigen Minuten eine deutliche Führung erspielt werden konnte.

Ein großer Dank geht an alle, die die Mannschaft über die gesamte Saison unterstützt haben, sowie die Mädels aus der zweiten Damenmannschaft, die immer ausgeholfen haben, wenn die Personaldecke zu dünn war.

Für Ralf Rüdebusch den Trainer der ersten Damen war dies das letzte Spiel. Ralf hängt seine Schuhe buchstäblich an den Nagel. Das Team bedankt sich bei Ralf für sein unermüdliches Engagement für die Mannschaft und dafür, dass er zu jederzeit an den Klassenerhalt geglaubt hat und die Mannschaft so in den letzten Saisonspielen zu Höchstleistungen angetrieben hat.

Die erste Damen schließt die Verbandsligasaison auf dem 7. Platz ab und feierte nach dem Spiel gegen Bocklemünd den Nicht-Abstieg gebührend.

Autorin: Helena Eilers

Spielbericht: Damen1 – Polizei SV Köln II

Damen 1 erkämpfen sich Sieg gegen Polizei SV Köln II

Am Samstag war das letzte Heimspiel der Saison 22/23. Durch einen harten Kampf und eine erneut stabile Abwehr konnte man mit 19:15 gewinnen.
Der Beginn des Spiels war durch sehr gute Abwehrleistungen und einige technische Fehler im Angriff auf beiden Seiten geprägt. So stand es nach 10 Minuten erst 2:2. Bis zur Halbzeit konnte die Damen 1 eine knappe Führung mit 8:7 heraus spielen. In der zweiten Halbzeit erwischten wir den besseren Start und konnten unsere Führung auf 12:7 ausbauen. Doch die Damen aus Köln kämpften sich immer wieder auf ein Tor heran. Durch ein ständiges auf und ab blieb das Spiel spannend bis zum Schluss. Am Ende setzten wir uns mit einem vier Tore Lauf ab. Gewonnen haben wir dank einer erneut starken Abwehr- und Torhüterleistung. Im Angriff hätten wir durch eine höhere Trefferquote das Spiel klarer gestalten können.
Vielen Dank für die lautstarke Unterstützung von der Bank und den vielen Fans von der Tribüne aus.
Durch den Sieg bleibt der Abstiegskampf weiter spannend. Gleich vier Mannschaften sind punktgleich auf den unteren Plätzen. Am nächsten Sonntag steht das entscheidende Spiel gegen die Damen 2 der HSV Bocklemünd an. Wir hoffen auch hier auf lautstarke Unterstützung. Anwurf ist um 14:00 Uhr in Köln.

Autorin: Helena Eilers

Spielbericht: Damen1 – Merkstein

Damen 1 schlägt ungeschlagenen Tabellenführer

Die erste Damen hat am Samstag , den 29.04. die erste Damen aus Merkstein mit 29:23 geschlagen und fährt damit den dritten Sieg ein! Nach einer deutlichen Niederlage im Hinspiel mit 36:10 wollten die Damen ein Zeichen setzen und konnten mit dem Sieg Merkstein die ersten beiden Punkte klauen. Die erste Damen erwischte einen super Start und legte in den ersten 10 Minuten einen 5:0 Lauf hin. Die Damen aus Merkstein gaben nicht auf und kämpften weiter, konnten jedoch zu keinem Zeitpunkt die Führung übernehmen. Dank einer vollen Bank und einer super Stimmung auf der Tribüne konnten die Damen aus Troisdorf ein super Spiel abliefern. Besonders hervorzuheben ist die gute Abwehrleistung und die daraus resultierenden Tempogegenstöße, sowie eine geschlossene Mannschaftsleistung sowohl auf dem Feld, als auch im Tor.

Für das nächste Spiel am 06.05. um 17 Uhr am Elsenplatz freuen wir uns über Unterstützung im Abstiegskampf.

Spielbericht: HSG Geislar-Oberkassel – HSV Troisdorf II

HSG Geislar-Oberkassel – HSV Troisdorf II 42 – 18
Am 2. Spieltag traf unsere 2. Damenmannschaft auf einen sehr starken Gegner in der Kreisliga. Bis zur 9. Minute konnten wir das Spiel noch relativ offen gestalten. Doch bei dem Spielstand von 5-3 war die Phase des Abtastens vorbei. Mit seinen schnellen Gegenstößen konnte der Gegner schnell auf 10-3 nach 15 Minuten davonziehen. Mit der ersten Auszeit versuchte der Trainer den gegnerischen Schwung zu unterbrechen und die eigene Mannschaft auf dieses schnelle und aggressive Spielweise des Gegners einzustellen. Leider ohne Erfolg. Im Angriff wurden durch eine Vielzahl von technischen Fehlern der Gegner zum Toreschießen eingeladen. So stand es dann nach 30 Minuten 20 – 6 für die Heimmannschaft. In der Mannschaftsbesprechung zur Halbzeit war dem Trainer und auch den Spielerinnen klar, dass eine Aufholjagd wie am vergangenen Wochenende gegen diese Mannschaft nicht gelingen wird. Ziel war nun, das Ergebnis nicht zu hoch  werden zu lassen. Trotz 14 Tore Vorsprung der HSG ließen die Spielerinnen von Geislar keine Minute nach in der zweiten Halbzeit. Und so ging der 2. Durchgang mit 22 – 12 ebenfalls an die Heimmannschaft.
Mannschaftsaufstellung:
Im Tor Lara Beyer
Nr. 2 Hannah Schiefen (1 Tor); Nr. 6 Katja Schmitz (1Tor); Nr. 7 Alicia Korthaus (1 Tor);
Nr. 9 Laura Wellmann (4 Tore); Nr. 10 Miriam Schiefen (3 Tore); Nr. 14 Anna Gräbner (1Tor);
Nr. 18 Lena Juchems (7/3 Tore); Nr. 19 Carina Steinert; Nr. 25 Dagmar Backeshoff
Autor: Heinz-Gerd Juchems

Spielbericht : TV Palmersheim – Damen II

Endlich hat das Warten ein Ende. Nervös und mit sehr viel Lampenfieber hat die Handballsaison 2022/2023 für die 2. Damenmannschaft begonnen.Der TV Palmersheim erwartete uns in seiner Halle.

Schnell wurden uns die Grenzen des eigenen Könnens aufgezeigt. Eine Vielzahl von technischen Fehlern und überhasteten Abschlüssen sorgten für eine schnelle Führung des TV Palmersheim. Nach 3-1 und 9-2 reagierte der neue Trainer nach 20 Minuten und nahm die 1. Auszeit. Leider hatte die Mannschaft weiterhin kein Schußglück, so dass zur Halbzeit nach 30 Minuten wir mit 14-5 zurücklagen.

Nach der Pause legte die Mannschaft nun endlich ihre Nervosität ab und nahm den Kampf gegen die drohende Niederlage an. 20 Sekunden vor Schluß gelang uns tatsächlich der Ausgleich zum 20-20.

Großen Anteil an der fulminanten Aufholjagd hatte unsere Torfrau Lara Beyer, die mit hervorragenden Reflexen unter anderen auch mit 4 gehaltenen Strafwürfen von insgesamt 7, den nötigen Rückhalt gab. Im Angriff konnten Lara Luzak mit 7 Treffern, Lena Juchems mit 6 verwandelten Strafwürfen und Sarah Backeshoff mit 5 Treffern überzeugen.

Leider war uns der Punktgewinn nicht vergönnt, Palmersheim kam 3 Sekunden vor Schluß noch zu einem glücklichen Treffer und gewann das Spiel mit 21-20.

Die Geschlossenheit, die die Mannschaft in der zweiten Halbzeit gezeigt hat, läßt für die nächsten Spiele noch einiges erhoffen.

Nächstes Spiel: 24.09.2022 in Geislar gegen die HSG Geislar-Oberkassel (derzeit Tabellenführer)