Kategorie: News

Spielberichte: C- und E-Jugend – Eiche Bad Honnef

HSV Troisdorf empfängt am ersten Spieltag die E- und C-Jugend des TV Eiche 02 Bad Honnef am Elsenplatz

Am vergangenen Wochenende starteten auch unsere Jugendmannschaften mit ihren ersten Spielen in die neue Saison 2023/24. Am ersten Spieltag gelang es den Jugendmannschaften des HSV Troisdorf nicht sich gegen den TV Eiche 02 Bad Honnef durchzusetzen.

Unsere E-Jugend verliert mit 14:24. In einem guten Spiel konnten viele Kinder, die in der vergangenen Saison noch in der F-Jugend spielten, erste Erfahrungen sammeln. Der Trainer Sören Bold war mit der Leistung seiner Jungs zufrieden und betont, dass sein Schwerpunkt darauf liegt, dass sich die Mannschaft in den ersten Spielen zurechtfindet.

Unsere männliche C-Jugend verliert am Ende mit einem Endstand von 8:40 deutlich zu hoch. Zu Beginn gelang es das Spiel einigermaßen ausgeglichen zu gestalten. Nach dem Zwischenstand von 5:8 verlor die Mannschaft den Faden und die Gegner hatten die Möglichkeit den Vorsprung auf 5:29 auszubauen. Dennoch waren gute Ansätze erkennbar. Neben dem fehlenden Glück beim Abschluss kamen auch im Verlauf des Spiels vermehrt technische Fehler dazu, die dazu führten, dass das Ergebnis so deutlich ausfiel. Auch die körperliche Überlegenheit der Gegner machte sich bei unserem jungen Kader bemerkbar. In Vorbereitung auf die nächsten Spiele werden die Trainer aufbauend auf den guten Ansätzen ihren Schwerpunkt darauf legen die technischen Fertigkeiten der Spieler zu verbessern.

Die nächsten Spiele sind:
E-Jugend – Sa, 09.09.2023, 14:15 Uhr gegen den FC Hennef 05 (Berufsschule Hennef)
mC-Jugend – So. 10.09.2023, 11:00 Uhr gegen den GTV / BJSG V (Sporthalle Pennenfeld)

Spielbericht: SV Rot-Weiss Merl – Herren1

HSV Troisdorf gewinnt umkämpftes Auftaktspiel der Saison 2023/2024

Am vergangenen Wochenende begann auf Verbands- und Kreisebene die neue Handballsaison, sodass auch die Herrenmannschaft des HSV Troisdorf ihr erstes Ligaspiel absolvierte. Und genau wie letzte Saison startete man am Sonntagnachmittag beim SV Rot-Weiss Merl mit einem umkämpften Arbeitssieg (21:25).
Offensichtlich hatten sich beide Teams in der Vorbereitung das „schnelle Spiel“ auf die Fahne geschrieben, denn ab der ersten Sekunde ging es hin und her, sodass es nach 5 Spielminuten bereits 4:4 stand. Dabei legte der Gastgeber bis hierhin jedes Mal einen Treffer vor, den der Gast aus Troisdorf im direkten Gegenzug ausgleichen konnte. Ein Doppelschlag in der 7. Spielminute des umtriebigen Halbrechten Alexander Hönig markierte dann allerdings nicht nur die erste Führung des Gastes, sondern auch den ersten Abstand von zwei Toren. Nun fand auf Seiten der Troisdorfer neben der Abwehr auch Torhüter Tobias Alflen immer besser ins Spiel, wodurch man innerhalb von 14 Minuten nur noch drei Gegentreffer kassierte. Das führte zu einem Spielstand von 7:10 nach 20 Minuten. Zwar versuchten es die Troisdorfer immer wieder durch schnelle Angriffe, sich weiter abzusetzen, doch agierte man dabei viel zu hektisch und schloss zahlreiche Offensivaktionen unnötig früh ab. Man könnte meinen, hier hat der ein oder andere zu viel auf die aktuell laufende Basketball-WM geschaut und sich die „Shot Clock“ der Sportart zu sehr eingeprägt. Die daraus resultierenden Fehler nutzte der Gegner, um das Duell auf Augenhöhe zu halten, weshalb es mit einem Spielstand von 12:14 in die Kabinen ging.

Offensivschwäche sorgt im zweiten Durchgang für Spannung

Zwar konnten die Gäste sich direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit wieder auf drei Tore absetzen, dennoch führte das nicht zur erhofften Ruhe im eigenen Spiel. Stattdessen lud man den Gastgeber aus Merl immer wieder zu schnellen Gegenstößen ein, was letztlich im Ausgleich in der 41. Minute resultierte (17:17). Dass das Spiel in dieser Phase nicht gänzlich kippte, war unter anderem dem ruhigen Spielaufbau von Patrick Katzer, zwei wichtigen Treffern aus dem Rückraum durch Routinier Frank Dieball und einigen freien Paraden von Tobias Alflen zu verdanken. So konnte man sich über 17:19 und 19:22 wieder absetzen und am Ende einen hart verdienten 21:25 Auftaktsieg einfahren.
Am nächsten Wochenende (Sonntag, 03.09., 18 Uhr) geht es nun mit dem ersten Heimspiel weiter. Gegner ist das Team des Godesberger TV, das in der letzten Saison bis zum Schluss um den Aufstieg mitspielte. Zuschauer sind herzlich willkommen!

Handballcamp 2023: Anmeldung + Infos

Handballcamp 2023 – Montag 09.10.2023 bis Donnerstag 12.10.2023
In den Herbstferien veranstaltet der HSV Troisdorf zum 8. Mal das Handballcamp am Elsenplatz. An vier Tagen bietet der Verein für Kinder der Jahrgänge 2011-2016 (7 bis 12 Jahre) ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an, dessen Schwerpunkt auf der Vermittlung von handballerischen Fähigkeiten liegt. Neben unterschiedlichen Trainingseinheiten sind auch weitere Aktionen geplant.Um ein altersgerechtes Angebot zu schaffen werden die Einheiten in die Jahrgänge 2015-2016 und 2011-2014 unterteilt. Die jüngeren Jahrgänge werden mit Hilfe von Ballgewöhnungsübungen spielerisch an den Handballsport herangeführt. Für die älteren Jahrgänge wird der Fokus auf den Auf- bzw. Ausbau der handballerischen Fähigkeiten gesetzt. Das Handballcamp richtet sich sowohl an die Kinder die bereits  Handball im Verein spielen, als auch an die Kinder die noch keine Erfahrungen mit dem Handball haben.
Neben sportlichen Aktivitäten werden auch in diesem Jahr wichtige Impulse abseits des Spielfelds vermittelt. Wir konnten Frau Joana Sam-Cobbah als Referentin des Kreissportbund Rhein-Sieg e.V. für eine Einheit zum Thema Fairplay gewinnen. Sie wird den Kindern spielerisch Werte vermitteln, die im Sport besonders wichtig sind.Außerdem konnten wir Merit Müller als ehemalige Spielerin des HSV Troisdorf für eine Einheit zum Thema „Vom HSV Troisdorf in die 1. Bundesliga“ gewinnen. Gemeinsam mit ihrer Mannschaft (HSV Solingen/Gräfrath) gelang ihr in der vergangenen Saison der Aufstieg in die 1. Damen Bundesliga.
Die Trainingsinhalte werden sich übergeordnet wie folgt zusammensetzen:
• Warm up
• Athletik/Koordination
• Übungen
• Handballspiel
• Zwischendurch Spiele zum Auflockern (insbesondere jüngerer Jahrgang)
Außerdem erhalten die Kinder einen Mittagssnack (Brötchen, Obst und Getränke)
Am Donnerstag sind die Eltern der teilnehmenden Kinder ab 12 Uhr zum Campabschluss (Abschlussspiel und Wurfgeschwindigkeitmessung) eingeladen. Auch für das leibliche Wohl der Eltern wird gesorgt sein.

 

Hier geht es zur Online-Anmeldung: Anmeldung


!!! Hinweis für die Jahrgänge 2015/16 !!!

Um ein Gleichgewicht in der Alterststruktur sicherstellen zu können ist eine Anmeldung für die Jahrgänge 2015/16 aktuell nicht möglich. Für die Jahrgänge 2015/16 wurde eine Warteliste eingerichtet. Sofern Plätze frei sind, werden die Eltern auf der Warteliste kurzfristig informiert.

Für die Jahrgänge (2011-2014) besteht weiterhin die Möglichkeit einer Anmeldung.

Bei Rückfragen steht Niels gerne zur Verfügung (niels.plugge@hsv-troisdorf.de).

Wann:

2. Herbstferienwoche 09.- 12. Oktober 2023 (Mo-Do)

Uhrzeit:

Mo bis Mi von 9:00 – 13:00 Uhr

Do von 9:00 bis 14:30 Uhr

Wo:

Troisdorf, Rundsporthalle Elsenplatz

Teilnehmergebühr:

Für nicht Vereinsmitglieder: 99 EURO pro Kind.

Für Vereinsmitglieder: 85 EURO pro Kind 

Für TroCard-Inhaber (Karte muss vorgelegt werden): 89 EURO pro Kind

sponsored by:
 

Handballcamp-Logo

Save the Date: 8. Handballcamp

Vom 09. bis zum 12.10.2023 (in den Herbstferien) findet das diesjährige Handballcamp des HSV Troisdorf statt.

Hier ein paar Infos zum Handballcamp:

– Das Camp wird unter der handballerischen Leitung von Yannick Plumhoff (Spieler der 1. Herren) + Team aus Jugendtrainern stehen
– Täglich werden 4 Stunden trainiert
– Jahrgänge 2011 – 2016, aufgeteilt in zwei Gruppen bestehend aus:
2011 – 2014 (Schwerpunkt Handballtraining)
2015 – 2016 (Schwerpunkt Ballgewöhnung)
– Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt
– Der Schwerpunkt wird auf der handballerischen Weiterentwicklung der Kids liegen, zusätzlich sind 1-2 Überraschungen in der Planung
– Am letzten Tag werden am Vormittag die Eltern zum Campabschluss eingeladen (Wurfmessung, etc.)

Weiter Infos zum Camp und zur Anmeldung folgen bald.

Neu gewählter Vorstand findet sich zu seiner 1. Klausurtagung zusammen

Gestern hat sich der Vorstand zu seiner 1. Klausurtagung getroffen. Unteranderem wurde das Handballcamp 2023 geplant, die Ausstattung der Mannschaften und das diesjährige Sommerfest thematisiert.

Darüber hinaus wurden erste Ideen für ein neues Sponsoringkonzept gesammelt, welches in den kommenden Wochen weiter ausgearbeitet wird. Auf der Basis soll die Ausstattung aller HSV Mannschaften weiter ausgebaut und finanziell weiter unterstützt werden.

Auch möchten wir in der anstehenden Saison weitere Aktionen im Jugendbereich unternehmen – ein weiterer Besuch beim VfL Gummersbach ist durchaus denkbar 😉 wir hoffen, dass dies auf ähnliche Resonanz stößt.

Doch auch heute ist wieder klar geworden, dass die Aufgaben aktuell weiterhin auf wenigen Schultern lasten. Daher möchten wir an dieser Stelle erneut den Appell aussprechen, dass wir jederzeit offen gegenüber euch sind, solltet ihr Interesse haben euch im Verein engagieren zu wollen. Natürlich sind wir auch wie gehabt offen für Anregungen, Ideen und Wünsche, die unser aller Vereinsleben attraktiver gestalten und euch motivieren im Verein aktiv zu werden.

Ein schönes Wochenende wünscht der
HSV VORSTAND