Kategorie: News

Vorbericht: HSV Troisdorf – HSG Oberbantenberg/Niederseßmar

HVM Landesliga 11. Spieltag
HSV Troisdorf – HSG Oberbantenberg/Niederseßmar
Sonntag, den 11.12.16 17:00 Uhr, Troisdorf, Elsenplatz

Und wieder einmal kehrt der HSV nach einer enttäuschenden Leistung in fremder Halle zurück in die Heimat und muss sich auf das nächste Heimspiel vorbereiten. Gegen die Mülheimer war die Mannschaft von Trainer Thomas Busche aber auch arg ersatzgeschwächt und musste zudem schon in der 1. Minute den langfristigen Ausfall von Shooter Benny Weckwert hinnehmen, für den die Saison mit einem Kreuzbandriss beendet zu sein scheint. Gute Beserung an dieser Stelle!

Am kommenden Sonntag sieht die Kadersituation zum Glück deutlich besser aus. Am Dienstag meldeten sich vier noch gegen Köln fehlende Rückraumkräfte fit für die Begegnung am Wochenende. Max Margraf, David Nowak, Yannik Plumhoff und Frank Dieball werden wieder mit am Start sein. – Dies ist auch bitter nötig, denn zu Gast ist der Tabellenführer aus Oberbantenberg. Wie der HSV sind die vergangene Saison als klarer Meister ihrer Kreisliga in die Landesliga aufgestiegen, Oberbantenberg jedoch wirbelte in den ersten zehn Spieltagen die Liga durcheinander und steht zurecht auf dem Platz an der Sonne.

In der Trainingswoche stellte das Trainer-Team seine Spieler auf die Gäste ein und wies auf die ein oder andere Besonderheit im Spiel des Primus hin. Will man in eigener Halle auch das vierte Spiel in Folge gewinnen, so muss im Vergleich zum Spiel gegen den MTV aber eine klare Leistungssteigerung her. „Wir werden unser Heimspielgesicht zeigen und wieder selbstbewusst auftreten. Und mit einer sehr konzentrierten Leistung ist auch etwas Zählbares zu holen.“, gibt sich Trainer Thomas Busche optimistisch für die Begegnung am Wochenende.

Dies ist die letzte Meisterschaftspartie im Kalenderjahr 2016.
Nächste Woche wird dann an gleicher Stelle noch die 3. Runde im Kreispokal ausgespielt. Der Gegner am Samstag, den 17.12., um 19:00 Uhr ist der zwei Klassen höhere Oberligist HSG Siebengebirge/Thomasberg. Spannende Frage am Rande: kommt es dabei zu einem Bruderduell? Unser Max Margraf könnte nämlich auf seinen Bruder Till treffen.

Wir wünschen den Gästen, Zuschauern sowie den Schiedsrichtern eine gute Anreise.

Für den HSV: Christian Lange, Christian Pilger (beide Tor), Max Margraf, Björn Bruckhaus, Frank Dieball, Daniel Elsner, Patrick Katzer, Holger Marx, David Nowak, Konstantin Hirschfeldt, Martin Sudermann, Kai Czyrny, Daniel Lay, Steven Lay, Yannik Plumhoff.

Nicht mit dabei: David Lenzen, Benjamin Weckwert, Marcel Jede, Johannes Weiskopf.

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Michael Hohn, TW-Trainer: Wolfgang Pilger, Zeitnehmer: Peter Fresser

Bericht: Christian Lange

 David Nowak, 10.12.2016

Auswärtsspiel in der blauen Halle

10. Spieltag HVM Landesliga

MTV Köln – HSV Troisdorf, Sonntag 4.12. 17:15 Uhr

Der nächste Spieltag in der Landesliga Mittelrhein steht an. Für die Mannschaft von Trainer Thomas Busche geht es nach Köln zur Zweitvertretung des MTV. Die Gastgeber belegten letzte Saison mit 34:14 Punkten den 4. Platz in der Landesliga B und schrammten nur wegen der schlechteren Tordifferenz knapp am Aufstieg in der Verbandsliga vorbei. Auch in dieser Saison ist der MTV mit 12:6 Punkten gut in die Saison gestartet und hat nur einen Punkt Rückstand auf den zweiten Tabellenplatz. Somit sind die Vorzeichen klar, der HSV geht als klarer Außenseiter in die Begegnung.

In der letzten Saison war die Deckung des MTV eine echte Waffe und im Zusammenspiel mit Robert Bremen-Evers kaum zu überwinden. In dieser Saison hat das Prunkstück der Gastgeber noch nicht richtig zueinander gefunden. Hier könnte eine echte Chance für den HSV liegen. Konzentriertes druckvolles Spiel mit klaren Abschlüssen wird gefordert sein, damit der MTV keine einfachen Tore aus der ersten und zweiten Welle erzielen kann. In der Abwehr müssen die Troisdorfer wieder deutlich zulegen. Mit Ponsar, Witt, Schmidt, Georgius und Co. haben die Kölner einen starken und ausgeglichenen Rückraum zur Verfügung. Sicherlich wird besonders auf Carsten Ponsar zu achten sein, den mit reichlich Oberligaerfahrung erfahrensten Akteur. Aber auch die anderen darf die Deckung keinesfalls aus den Augen verlieren. „Wir müssen den Rückraum des MTV früh stören und immer wieder so ihr Spiel zerstören, wenn sie ins Rollen kommen, dann sind sie sehr schwer zu halten.“, so Trainer Thomas Busche.

Trotz der Außenseiterrolle wollen die Troisdorfer versuchen das Beste aus der Partie zu machen und wenn möglich die ersten Auswärtspunkte in der Ferne holen. Hierbei müssen die Trainer allerdings ne Menge Absagen einkalkulieren: Top-Scorer Yannik Plumhoff und David Nowak sind nicht dabei und auch hinter dem Einsatz von Frank Dieball, Max Margraf und Christian Pilger stehen erkältungsbedingt noch große Fragezeichen. Für Johannes Weiskopf kommt die Partie gegen seinen Ex-Verein in jedem Fall noch zu früh.

Für den HSV: Christian Lange (Tor), David Lenzen, Björn Bruckhaus, Daniel Elsner, Benjamin Weckwert, Patrick Katzer, Holger Marx, Konstantin Hirschfeldt, Martin Sudermann, Kai Czyrny, Sven Matheis, Daniel Lay, Steven Lay.

Fraglich: Christian Pilger, Frank Dieball, Max Margraf

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Michael Hohn, Betreuer: Ingo Lichtenberg, Zeitnehmer: Peter Fresser.

 Christian Lange, 02.12.2016

HSV stellt neue Sponsoren vor

Dem HSV Troisdorf ist es in den vergangenen Monaten, nach dem erfolgreichen Saisonabschluss der 1. Damen mit dem zweiten Tabellenplatz, gelungen für diese Mannschaft starke Partner zu finden. Diese finanzieren die Ausrüstung der 18 Spielerinnen, sowie des Trainers.
Von Kopf bis Fuß ist die Mannschaft nun für die neue Saison in der Kreisliga Bonn/Euskirchen/Sieg und ihre Ziele bestens ausgerüstet.

Ohne ordentliche Trikots kann bekanntlich kein Handballspiel bestritten werden. Daher wird die Mannschaft in der kommenden Saison von der Santana Café & Cocktailbar und dem Eiscafé La Piazza mit neuen Trikots unterstützt.

Außerdem können Handballschuhe, Handtücher, Wasserflaschen, etc. nicht ohne Sporttasche in die Halle transportiert werden. Elfen helfen e.V., ein gemeinnütziger Verein aus Troisdorf, hat sich deshalb dazu bereiterklärt die Mannschaft mit neuen Trainingstaschen zu unterstützen.

„Last, but definately not least“ durfte sich die Damen 1 über das Sponsoring des Autoservice Busse freuen. Dieser unterstützt die Mannschaft mit neuen Trainingsanzügen.

Der HSV Troisdorf und die Damen I möchten sich bei allen Sponsoren recht herzlich für diese Unterstützung bedanken und freuen sich über die Ausrüstung, die seit dem 18.09.2016 im Ligabetrieb der Kreisliga Bonn/Euskirchen/Sieg zu sehen ist.

 Anke Straßburger, 28.11.2016

Zeitnehmerlehrgang

Zeitnehmerlehrgang noch vor Weihnachten !

Am 08.12.2016 bietet der Handballkreis in Person von Max Wessendorf noch einen Zeitnehmerlehrgang an !

Jetzt anmelden !! Das Anmeldeformular findet Ihr auf der Homepage des BES

 Klaus Steinert, 28.11.2016

Derbytime in der Rundsporthalle

Vorbericht 9. Spieltag:
HSV Troisdorf – TSV Bonn rrh. 2, Samstag 26.11. 19:30 Uhr

Nach der vermeidbaren Niederlage gegen die SG Eschweiler standen Trainer Thomas Busche zwei Trainingswochen zur Vorbereitung auf das einzig echte Derby gegen Bonn zur Verfügung. Die TSV ist schlecht in die Saison gestartet und holte lediglich drei Zähler in den ersten acht Begegnungen. Ein Punkt sprang zu Hause gegen MTV Köln und ein Sieg zu Hause gegen Marienheide heraus. Auswärts ist Bonn wie Troisdorf noch ohne Punktgewinn. Somit sollte der HSV leicht favorisiert in die Begegnung gehen, jedoch können die Bonner aus einem großen Kader schöpfen und hatten bisher nur in wenigen Begegnungen ihre Bestbesetzung an Bord – Vorsicht ist also geboten.

Beim HSV entspannt sich zwar die Verletztenlage so langsam, dafür stehen einige Spieler aus privaten Gründen nicht zur Verfügung. Es werden fehlen: Holger Marx, Frank Dieball und Konstantin Hirschfeldt. Dafür könnten am Samstag vielleicht Topscorer Yannick Plumhoff schon wieder und Björn Bruckhaus nach langer Verletzungspause erstmals wieder im Kader stehen. Für Johannes Weiskopf kommt der Einsatz gegen Bonn noch zu früh, vielleicht kann er gegen seinen Ex-Club MTV wieder ins Geschehen eingreifen.

Bonn ist eine der wenigen Mannschaften (mit Stolberg und Oberbantenberg), die sehr häufig eine offensive Deckungsformation einsetzen. Hierauf wurde die Mannschaft aber vorbereitet. Allerdings muss insbesondere der Rückraum des HSV die sich daraus ergebenden Möglichkeiten auch ruhig und konsequent nutzen. Die fehlende Konsequenz in den entscheidenden Situationen war bisher das Problem der Offensive. Natürlich wird auch die Abwehr wieder ein Schlüssel zum Erfolg werden. Im Vergleich zu der Begegnung in Eschweiler kann Trainer Thomas Busche wieder auf alle drei Torhüter zurückgreifen, obwohl Trainingsrückstände und leichte Blessuren bei allen dreien keine optimalen Voraussetzungen darstellen.

Die Mannschaft hofft auf viel Unterstützung in der heimischen Halle und will unbedingt ihr erstes Derby in der Landesliga zu Hause gewinnen.

Für den HSV: Christian Lange, Christian Pilger, Marcel Jede (alle Tor), David Lenzen, Max Margraf, Daniel Elsner, Benjamin Weckwert, Patrick Katzer, David Nowak, Martin Sudermann, Kai Czyrny, Sven Matheis, Daniel Lay, Steven Lay, Björn Bruckhaus und Yannick Plumhoff.

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Michael Hohn, Betreuer: Ingo Lichtenberg, Zeitnehmer: Peter Fresser.

Bericht: Christian Lange

 David Nowak, 24.11.2016

Nachlegen erwünscht

HVM Landesliga 8. Spieltag

Eschweiler SG – HSV Troisdorf

Mit dem Sieg gegen den SSV Nümbrecht 2 hat der HSV erst einmal den Kontakt zum Mittelfeld der Landesliga hergestellt. Mit einem Sieg gegen den Mitaufsteiger aus Eschweiler könnte man einen weiteren wichtigen Schritt machen und so den Druck für die weiteren kommenden Aufgaben etwas reduzieren.

Die ESG hat ihre vier Punkte gegen Bonn und Übach zu Hause eingefahren und will mit Sicherheit ihre Heimbilanz gegen den HSV weiter ausbauen. Einfach wird es in Aachen also für die Erste nicht. Außerdem fallen neben Johannes Weiskopf und Björn Bruckhaus noch Top-Scorer Yannick Plumhoff, Daniel Elsner, Frank Dieball und Kai Czyrny, sowie alle drei Torhüter aus. Co-Trainer Michael Hohn wird ersatzweise das Tor hüten und als zweiter Keeper wird Sascha Müller aus der Reserve am Start sein. Eine kleine Hoffnung hat Trainer Thomas Busche aber noch auf den Einsatz von Torwart Christian Pilger, bei dem die Diagnose seiner Verletzung noch in dieser Woche erwartet wird. Bei gutem Ausgang könnte er in Eschweiler vielleicht doch mit dabei sein.

Wie gegen Nümbrecht muss der Focus auf der Abwehr liegen. Die ESG stellt mit 148 Toren die schlechteste Offensive der Liga. Werden einfache Tore der Gastgeber verhindert und bleibt der Angriff bei der ausgegebenen Marschroute ist der erste Auswärtssieg in dieser Saison auf jeden Fall machbar.

„Trotz der Ausfälle bin ich überzeugt, dass die Mannschaft genug Qualität hat, um die zwei Punkte aus Eschweiler nach Troisdorf zu entführen. Die Jungs trainieren gut und steigern sich von Woche zu Woche“, so Trainer Thomas Busche.

Für den HSV: Michael Hohn, Sascha Müller (beide Tor), Holger Marx, David Lenzen, Max Margraf, Benjamin Weckwert, Patrick Katzer, David Nowak, Konstantin Hirschfeldt, Martin Sudermann, Sven Matheis, Daniel Lay, Steven Lay.

Fraglich: Christian Pilger

Trainer: Thomas Busche, Betreuer: Ingo Lichtenberg, Zeitnehmer: Peter Fresser

 Christian Lange, 11.11.2016