2 im Halbfinale, 0 im Finale

Kreispokal Final Four 5.1./6.1.2019

In der Wettkampfhalle in Merl fanden am ersten Wochenende im Jahr 2019 (5./6.1.) die Finalspiele um den Kreispokal Bonn-Euskirchen-Sieg 2018/19 statt. Erstmalig wurde dies im Rahmen eines Final Four durchgeführt.
Zum ersten Mal hatten sich sowohl unsere Damen als auch unsere Herren hierfür qualifiziert.
Am Samstag ging’s mit den Halbfinals los.

Nach einem überraschenden Sieg im Viertelfinale gegen den Oberligisten HSG Siebengebirge, standen die Landesliga-Damen des HSV gegen einen stark aufspielenden Oberligisten HV Erftstadt auf verlorenem Posten. Unsere Damen gingen ohne eine ausgebildete Torfrau und 3 Stammspielerinnen in dieses Spiel und waren von Anfang an immer im Rückstand. Berücksichtigt man diese Umstände, haben die Damen des HSV ihr Bestes (Elma Grosic 13 Tore) gegeben und sich ein dickes Lob für ihr sportliches und faires Auftreten verdient!

Unsere Herren gingen als Favorit und zweifacher Titelverteidiger (Saisons 16/17 und 17/18) in das Halbfinale gegen den Poppelsdorfer HV. Bereits in der ersten Halbzeit war kaum eine Klassendifferenz (Kreisliga/1. Kreisklasse) zu erkennen, in der zweiten Hälfte war es ein Spiel auf gleichem Niveau. Nachlässigkeiten in unserer Deckungsarbeit und Unkonzentriertheit beim Abschluss im Angriff nutzte der kämpferisch stark spielende PHV zu einem verdienten Sieg.

Kritisch anzumerken gilt, dass der Handballkreis Bonn-Euskirchen-Sieg erst sehr spät den Termin für das Final Four geplant und bestätigt hat. In unserem Falle führte es zu einem Fehlen von insgesamt 6 Stammspieler/-innen, die das ansonsten freie Spielwochenende verständlicherweise im wohlverdienten Urlaub verbrachten.

Samstag Halbfinale:
Frauen 14:00 Godesberger TV – TSV Bonn rrh. 28:43
Männer 16:00 Rot-Weiss Merl – TV Rheinbach 22:29
Frauen 18:00 HSV 1. Damen – HV Erftstadt 16:42
Männer 20:00 HSV 1. Herren – Poppelsdorfer HV 27:32

Sonntag Finale:
Frauen 14:30 TSV Bonn rrh. – HV Erftstadt 25:22
Männer 16:30 TV Rheinbach – Poppelsdorfer HV 26:23

Wir gratulieren den Damen des TSV Bonn rrh. und den Herren des TV Rheinbach zum Gewinn des Kreispokals 2018/19.

 Rolf Hergenhahn, 06.01.2019

Der HSV ist neuer TroCard Freizeitpartner!

Gute Neuigkeiten: TroCard und der HSV sind jetzt Partner!

Das bedeutet für alle Besitzer einer TroCard ab Januar 2019 (auch Eltern für ihre Kinder):
– Keine Anmeldegebühr für alle Neuanmeldungen ab Januar 2019 – Ersparnis 15 Euro/Person
und
– Zusätzlich Beitragsbefreiung für alle Jugendlichen bis 17 Jahre für die ersten 3 Monate.
Dies ermöglicht eine Schnuppermitgliedschaft mit einer Ersparnis zwischen 9 und 45 Euro/Person.

– 10 Euro Ermäßigung/Kind
Bei Anmeldung zum jährlich stattfindenden Handballcamp für Grundschüler in der ersten Osterferienwoche von Montag-Donnerstag.
Weitere Infos folgen an dieser Stelle.

Darüber hinaus wird der HSV in der nächsten Ausgabe der InTro entsprechend vorgestellt.

Ach ja, bei der neuen tro4me App sind wir natürlich auch vertreten.
Einfach mit dem Smartphone runterladen, regelmäßig reinschauen und auf der Startseite unter Vereinsnews die aktuellen Neuigkeiten im HSV erfahren…

Wenn das mal keine guten Gründe sind, das Handballspielen zu versuchen…

 Sabine Teuber, 06.01.2019

EILT – EILT – EILT: Neuer Schiedsrichterlehrgang

Der Kreis bietet kurzfristig einen neuen Schiedsrichterlehrgang an, der an 2 Wochenenden stattfinden wird.

Von Freitag den 11.1.19 bis Sonntag 13.1.19 findet der erste Lehrgang statt. Der genaue Lehrgangsort – entweder Palmersheim oder Kuchenheim – wird noch mitgeteilt.

Der Ablauf sieht folgendermaßen aus:
Freitag, 11.01.2019, 18.00 Uhr (Dauer 3,5 Stunden)
– Begrüßung und Einstieg durch Schiedsrichterwart BES
– Vorstellen des Ablaufes und kurze Vorstellung der Teilnehmer
– Thematischer Einstieg

Samstag, 12.01.2019, 08:00 Uhr – 12:30 Uhr
– Unterrichtung gemäß Ablaufplan des DHB

Sonntag, 13.01.2019, 08:00 Uhr – 13:00 Uhr
– Unterrichtung gemäß Ablaufplan des DHB

Für das 2. Wochenende sieht der Zeitaufwand genauso aus.

Anmeldungen bitte an juergen.grenner@handball-bes.de

Folgende Angaben werden benötigt:
Name, Vorname, Geburtsdatum, Verein und E-Mail-Adresse

Bei Interesse gebt uns bitte eine Rückmeldung an die jeweiligen Warte. Wir unterstützen euch auch gerne bei der Anmeldung.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

 Sabine Teuber, 06.01.2019

Kreispokal Final-Four 5.1./6.1.2019

Das neue Jahr wirft seine Schatten voraus

In Merl findet am ersten Wochenende im Jahr 2019 (5./6.1.) das erste Mal im Rahmen eines Final-Four, die Finalspiele um den Kreispokal Bonn-Euskirchen-Sieg statt.

Dabei sind sowohl unsere Damen als auch unsere Herren!

Also merkt Euch die Termine vor und unterstützt unsere Mannschaften beim Kampf um den Kreispokal!
Unsere Herren gehen als Titelverteidiger ins Turnier. Jedoch sind sie auf Grund der Teilnahme des TV Rheinbach nicht der Favorit. Aber vielleicht gelingt ihnen doch die Überraschung. Zuerst muss aber am Samstag ein Sieg gegen den PHV her, um ins Finale am Sonntag einzuziehen.

Unsere Damen sind zwar Außenseiter gegen den Oberligisten HV Erftstadt, haben aber im Viertelfinale mit der HSG Siebengebirge (30:29) bereits einen Oberligisten ausgeschaltet. Warum sollte das nicht noch einmal gelingen!

Hier alle Spiele:

Samstag Halbfinale:
Frauen 14:00 Godesberger TV – TSV Bonn rrh. SR: Küster / Schulz JE
Männer 16:00 Rot-Weiss Merl – TV Rheinbach SR: Finger / Knezevic
Frauen 18:00 HSV 1. Damen – HV Erftstadt SR: Arnold / Ufer
Männer 20:00 HSV 1. Herren – Poppelsdorfer HV SR: Kreutz / Picard

Sonntag Finale:
Frauen 14:30 Sieger HF1 – Sieger HF2 SR: Bißmann / Peters-Mechthold
Männer 16:30 Sieger HF1 – Sieger HF2 SR: Heidrich / Luis (JFK)

Meckenheim-Merl/Sportanlagen am Schulcampus Siebengebirgsring/Wettkampfhalle/Parkplätze Königsberger Straße und Siebengebirgsring

 Rolf Hergenhahn, 30.12.2018

Danke Dirk! Willkommen Georg!

Der HSV Troisdorf bedankt sich herzlich bei Dirk Nölle, der zum Ende des Jahres aus privaten Gründen seine ehrenamtliche Tätigkeit als Beauftragter gegen Gewalt nach über 10 Jahren beendet. Als kleines Dankeschön erhielt er von unserem Vorsitzenden Rolf Hergenhahn die HSV-Armbanduhr, verbunden mit den besten Wünschen für seine private und berufliche Zukunft.

Wir stellen vor:

Georg Nicolay, Neuer Beauftragter gegen Gewalt für den HSV Troisdorf
Er kann zwar nicht auf eine Handball-Karriere zurückblicken, aber seine Lieblingsdisziplin war in jungen Jahren das Schwimmen, heute bewegt er sich eher bei ausgedehnten Radtouren.

Nach seiner Ausbildung zum Diplom-Pädagogen hat er ca. 35 Jahre als Leitungskraft bzw. als Geschäftsführer im Bereich Eingliederungshilfe und Altenpflege gearbeitet. Heute verantwortet er einen Bauernhof, auf dem 30 Menschen mit geistiger Behinderung in der Landwirtschaft arbeiten und in verschiedenen Wohngruppen leben.

Im Rahmen seiner bisherigen Tätigkeit gehörte es immer wieder zu seinen Aufgaben:

– in Konfliktsituationen zu moderieren
– Raum zu schaffen, in dem Gewalt – in den verschiedensten Formen – verhindert wird
– Wege zu finden, um an der richtigen Stelle Gehör zu verschaffen
– Lösungen zur Vermeidung von Gewalt zu finden

Neben seiner persönlichen Anwesenheit steht er ab 02.01.2019 telefonisch unter 0171/9519115
oder per Email: m-gegen-gewalt@hsv-troisdorf.de zur Verfügung.

 Sabine Teuber, 22.12.2018

Frohe Weihnachten und guten Rutsch!

Liebe HSV’lerinnen und HSV’ler,

schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und der 4. Advent steht bereits vor der Tür.

Auch wenn in der vorweihnachtlichen Zeit manchmal alles Kopf zu stehen scheint -– die Weihnachtszeit ist auch die Zeit einmal inne zu halten. Es ist aber auch die Zeit für einen beschaulichen Rückblick auf ein sportlich abwechslungsreiches Jahr.

Auf diesem Wege bedanke ich mich bei allen Trainern, Betreuern und Helfern sowie bei allen aktiven Vereinsmitgliedern für Einsatz und Engagement neben und auf dem Spielfeld.

Im Namen des Vorstandes bedanke ich mich bei all den Mitgliedern und Freunden des Vereins, die sich auch in diesem Jahr wieder mit großem Einsatz für den Verein engagiert haben.

Mein Dank gilt aber auch meinen ehrenamtlichen Vorstandskolleginnen und -kollegen.
Ich freue mich ein so tolles Team zu haben und wünsche eine erholsame Auszeit vom Handball, der Vorstandsarbeit und viel Freude mit Eurer Familie.
Bis dahin, im neuen Jahr.

„Last but not least“ – bedanken wir uns auch für die Unterstützung durch unsere Sponsoren, die – wie in den vergangenen Jahren – wieder viel dazu beigetragen haben, dass wir den Handballsport in Troisdorf als attraktiven Breitensport für Erwachsene, Jugendliche und Kinder anbieten können.

Ich wünsche uns allen eine ruhige, besinnliche Adventszeit, frohe Festtage und für das neue Jahr Glück, Gesundheit und Erfolg.

 Rolf Hergenhahn, 19.12.2018