Autor: Frank Dieball

Spielbericht: Geislar- Damen2

Nachdem das letzte Spiel gegen den TSV Bonn rrh. leider hoch verloren wurde, konnten sich die Damen 2 am vergangenen Wochenende erneut in der Bundesstadt beweisen, diesmal gegen die HSG Geislar-Oberkassel und diesmal auch erfolgreich. Sie gewann auswärts mit 16:23.
Das bisher beste Spiel der Saison begann temporeich und die Troisdorfer gingen in der 4. Minute mit einem 2:3 in Führung. Diese ließen sie sich dann auch nicht mehr nehmen.
In den ersten 30 Minuten lief das Spiel besonders über den Rückraum zusammen mit vielen gelungenen Spielzügen und 1 gegen 1 Situationen.
Trotzdem konnte die gegnerische Mannschaft in der ersten Halbzeit nie ganz abgeschüttelt werden, welche sich besonders durch ihr Anspiel an die Kreisläuferin durchsetze. Hier fehlte es beim HSV am Anfang an Absprache in der Abwehr. Nach 11 Minuten stand es daher 5:6, Troisdorf nur knapp vorne.
Die Kreisposition war bei diesem Spiel gut besetzt, weswegen man auch kurzzeitig einen zweiten Kreis einsetzte und dafür ohne Rückraum Mitte spielte.
In den 10 Minuten vor der Halbzeitpause konnte sich die 2. Damen dann durch strukturierte Angriffe mit 4 Toren absetzen und dieser Vorsprung konnte danach auch nicht mehr von der gegnerischen Mannschaft aufgeholt werden. So ging die erste Hälfte mit einem 10:14 zuende.
In der zweiten Halbzeit fiel erst nach 6 Minuten das erste Tor für den HSV Troisdorf, doch dann landete ein Treffer nach dem anderen, mit schönen Abschlüssen von allen Positionen.
Zwischen der 44. und 53. Minute fielen dann plötzlich keine Tore für die Damen 2, besonders ärgerlich waren zwei verworfene Tempogegenstöße. Die Heimmannschaft machte es so nochmal spannend, indem sie sich auf 3 Tore (15:18) herankämpfen konnte.
Nach einer kleinen Verschnaufpause durch ein Time-Out schraubten die Troisdorfer die Konzentration aber nochmal hoch und die Trefferserie wurde erneut gestartet. Lange Angriffe und wenige technische Fehler trieben die Toranzahl auf 23 hoch und dies bis auf einen Spiel- abschließenden Treffer der Geislarer ohne Gegentor.
In der zweiten Halbzeit steigerte sich die Damen 2 insbesondere in der Abwehr, die Gegner konnten nur 6 Tore versenken und der HSV zeigt im gesamten Spiel eine konstante gute Leistung im Angriff. Das Spiel wurde feierlich mit einem 16:23 abgeschlossen.
Am kommenden Sonntag steht das letzte Spiel der Vorrunde gegen den TVE Bad-Münstereifel am Elsenplatz um 14 Uhr an. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Im Tor: Lara Beyer (Nr.1)
Feldspielerinnen: Loreen Klobas (Nr.2), Nina Hiladakis (Nr.3, 2 Tore), Kim Rastuttis (Nr.5, 3 Tore), Alicia Korthaus (Nr.7, 1 Tor), Hannah Schiefen (Nr. 9), Jona Rastuttis (Nr.11, 11 Tore), Lisa Illgner (Nr. 13), Jette Jertz (Nr. 14), Judith von Kiedrowski (Nr.19, 5 Tore), Jana Karsch (Nr.22), Corinna Hambach (Nr.23), Dagmar Backeshoff (Nr.25), Leonie Gerharz (Nr.44, 1 Tor)
Trainer: Markus Braun
Autorin: Jona Rastuttis

Spielbericht: Geislar- Herren1

Herren des HSV Troisdorf verlieren deutlich gegen HSG Geislar-Oberkassel 2
Nachdem die Herren des HSV Troisdorf bereits eine Woche zuvor in Bonn chancenlos waren, zeigte man auch am vergangenen Samstag bei der 2. Mannschaft der HSG Geislar-Oberkassel eine sehr schwache Leistung und verlor folgerichtig mit 31:16.

Mit dem Start des Karnevals hatte es wohl nichts zu tun, dennoch hätte man meinen können, viele Spieler des HSV haben sich anlässlich des 11.11. zu einer reinen “Just-for-Fun-Veranstaltung” in Bonn Beuel eingefunden. Denn während die Einstellung bisher in den meisten Fällen einwandfrei war, musste sich der ein oder andere Spieler diesmal vorwerfen lassen, nicht wirklich mit vollem Elan bei der Sache zu sein. In der Deckung fehlte es an jeglicher Kommunikation, und im Angriff wurde allzu häufig überhastet abgeschlossen. So konnte man zwar zu Beginn schnell mit 0:2 in Führung gehen, mit dem ersten Rückstand nach 10 Minuten (4:3) brach man allerdings schon völlig ein. Die gastgebende HSG setzte sich über 9:3 bis auf 15:5 nach 25 Minuten ab. In der 33. Minute lag Troisdorf schon mit 19:6 zurück. Dass sich das Spiel an dieser Stelle nicht zu einer extremen Blamage entwickelte, dafür bedankten sich nach Abfiff viele Spieler bei ihrem Keeper, der dank einiger sehenswerten Paraden von der 42. bis zur 54. Minute nur zwei Gegentore zuließ. Dadurch konnte man den Abstand zumindest einigermaßen beibehalten und am Ende noch glücklich darüber sein, “nur” 31 Tore kassiert zu haben.

Trotz der Niederlage stehen die Männer des HSV Troisdorf mit 11:9 Punkten auf einem guten 5. Tabellenplatz.
Und schon am nächsten Sonntag hat man dann zu Hause die Gelegenheit, es spielerisch wieder besser zu machen. Eine deutliche Leistungssteigerung wird dann allerdings auch dringend erforderlich sein, wenn der noch ungeschlagene Landesliga-Absteiger TVE Bad-Münstereifel zu Gast ist. Anpfiff ist um 16 Uhr in der Rundsporthalle Troisdorf.

Spielbericht: Damen1 – Aachen

Der nächste Heimsieg!
Am 12.11. stand für die 1. Damen aus Troisdorf das nächste Heimspiel gegen den Tabellenzweiten vom BTB Aachen an.
Das Spiel startete deutlich besser als das Spiel zuvor gegen Gelpe Strombach und es konnte direkt mit 2:0 in Führung gegangen werden. Anschließend kamen die Damen aus Aachen etwas besser in Spiel, sodass diese sich eine Führung von 3 Toren in Minute 20 aufbauen konnten. Nach einem kleinen aber auf jeden Fall notwendigem Motivationsschub packte die Abwehr wieder besser zu und es konnten einige Tempogegenstöße verwandelt werden. Mit einer Führung von 12:9 für den HSV Troisdorf konnte in die Halbzeit gegangen werden.
Nach der Halbzeit hielt die Motivation an und es konnten direkt 3 weitere Tore gemacht werden, sodass der Trainer von BTB Aachen bei einem Stand von 16:9 in Minute 33 eine Timeout Karte ziehen musste. Der 7 Tore Vorsprung zog sich das restliche Spiel weiter durch, auch wenn die Gegnerinnen zwischendurch mal auf 5 Tore rankamen, war der Sieg nie gefährdet. Auch die letzten Minuten mit einer offensiven Manndeckung wurden erfolgreich runtergespielt. Am Ende siegte die 1. Damen im heimischen Elsenplatz mit 25:18 gegen die Damen aus Aachen. Besonders hervorzuheben ist die hervoragende Abwehr- und vor allem Torhüterleistung.

Danke an alle Zuschauer*Innen die angefeuert haben.
Das nächste Spiel findet am 02.12. gegen Schwarz-Rot Aachen in Aachen statt.

Spielbericht: Bonn – Herren1

Herrenteam des HSV Troisdorf in Bonn chancenlos

Am vergangenen Samstag waren die Männer des HSV Troisdorf bei der 3. Mannschaft des TSV Bonn rrh. zu Gast. Was laut Tabelle ein Duell auf Augenhöhe werden sollte, entpuppte sich ab der 1. Minute zu einer sehr einseitigen Partie, die Bonn deutlich gewann (34:20).

Die Gastgeber stellten ab der ersten Sekunde eine robuste, lautstarke und kompakte Abwehr, von der sich die Troisdorfer beeindrucken ließen. Gemeinsam mit dem Umstand, dass man nur auswärts und unregelmäßig mit Harz in Berührung kommt, gestalteten sich die Angriffe der Gäste eher zaghaft und fehlerhaft. Zwar kam man durchaus auch zu genügend Abschlüssen, doch diese landeten reihenweise neben dem Tor oder zentral auf dem gegnerischen Keeper. Die Bonner nutzten die Verunsicherung ihrer Gäste und erzielten über schnelle Angriffe und Gegenstöße Tor um Tor. So setzten sie sich über 7:1 und 10:3 schnell ab. Denn auch in der Deckung hielt Troisdorf kaum dagegen und ließ jegliche Aggressivität vermissen, sodass bis auf eine Ausnahme alle Gegentore bis zum 13:4 aus einer Entfernung von 6 m fielen (21. Min.). Diese Quote sollte sich dann auch bis zum Ende des Spiels nicht wirklich ändern.

In den letzten 10 Minuten der 1. Hälfte konnte man sich aber endlich ein wenig fangen und den Rückstand bis zur Pause zumindest beibehalten (17:8).

Aufgrund des Defizits von 9 Toren und dem an diesem Tag in allen Belangen überlegenen Gegner war das Spiel damit auch schon zur Pause gelaufen. Dennoch war man durchaus gewillt, sich nicht abschießen zu lassen und so ging es bis zum 26:16 in der 49. Minute offen hin und her, ohne dass sich der Abstand relevant änderte. In den Schlussminuten bauten die Bonner die Führung dann doch noch aus, weshalb sie letztlich auch in der Höhe verdient mit 34:20 gewannen.

Normalform attestierte Coach Thomas Busche an diesem Tag nur seinen drei Torhütern, bei denen Olaf Dannewitz noch mal besonders herausstach, sowie Routinier Martin Sudermann auf Rechtsaußen.

Bereits am kommenden Samstag – überraschenderweise dem 11.11. – haben die Troisdorfer die Chance, es wieder besser zu machen. Um 15:15 Uhr ist man erneut auswärts gefragt, wenn es zur HSG Geislar-Oberkassel 2 geht. Dort treffen dann die Tabellenplätze 4 (HSV Troisdorf, 11:7) und 7 (HSG Geislar-Oberkassel II,7:9) aufeinander, wobei Troisdorf bereits ein Spiel mehr absolviert hat.

Spielbericht: Strombach – Damen1

Heute hat unsere erste Damen gezeigt, was Teamgeist und starker Wille bewirken kann. Leider hat es bei dem Auswärtsspiel in Gummersbach gegen die zweiten Damen vom HC Gelpe/Strombach nicht für einen Sieg gereicht, aber trotzdem war es ein spannendes Spiel.

Nachdem die ersten 15 Minuten des Spiels leider von Unsicherheit und vielen technischen Fehlern auf Troisdorfer Seite geprägt waren, stand es in der 16. Minuten 10:1 für den HC Gelpe/Strombach.

Die Abwehr der ersten Damen und auch der Angriff waren einfach noch nicht gefestigt und die Frustration machte sich schnell unter vielen Gesichtern der Mannschaft breit. Trotzdem wurde weiter gekämpft, von der Bank aus angefeuert und den Mut wieder gefunden.

So konnten die ersten Damen sich bis zur Halbzeit zu einem 15:11 hoch kämpfen und der Kampfwille machte sich bezahlt.

Nach der Halbzeit ging es aber leider nicht weiter mit der Aufholjagd, denn die Gegner zogen in Minute 38 mit einem 20:13 davon.
Auf Troisdorfer Seite gab es einige verpatze Torchancen und auch in der Abwehr war nicht jede Absprache klar.

Für die letzten 20 Minuten des Spiels war allerdings klar: wir geben uns noch nicht geschlagen! Also zogen die ersten Damen nochmal an und sowohl die Abwehr als auch der Angriff wurden wesentlich besser. So konnten die Troisdorfer Mädels die letzten 11 Minuten des Spiels den Spielstand halten und kassierten kein Gegentor mehr. Vorne gab es noch das ein oder anderen 7m-Tor und auch ein paar sehr schön gespielte Angriffe wodurch es den ersten Damen gelang den Rückstand von 9 Toren auf ein 25:21 zu fixieren. Was eine Leistung!

Auch wenn diese Woche die zwei Punkte nicht mit nach Troisdorf gingen, war es ein gutes und faires Spiel was vor allem den Zusammenhalt und Willen der ersten Damen gezeigt hat.

Spielbericht: Damen2 – Erftstadt

Da sind die zwei Punkte! Die Damen 2 gewinnen ihr erstes Spiel gegen den HV Erftstadt in der Heimathalle am Elsenplatz mit einem 11:9.

Die Frustration nach der knappen Niederlage am letzten Wochenende konnte erfolgreich abgeschüttelt werden und mit nun noch größerem Siegeswillen wurde ins nächste Spiel gestartet. Mit einem getroffenen 7-Meter in der 8. Minute konnten die Troisdorfer direkt ihre Führung einläuten und sich mit einem guten Positionsspiel bis zur Halbzeitpause mit 4 Toren Unterschied absetzen.
Durch eine stabile Abwehr und hervorragende Torwartleistung ließen sie in diesen ersten 30 Minuten nur 3 Gegentore des HV Erfstadt zu.
Die Gäste eröffneten die Halbzeit mit einem Treffer in der 35. Spielminute (7:4). Das erste Tor auf Seite der Troisdorfer ließ bis zur 40. Minute auf sich warten.
Die Damen 2 konnte sich in dieser Halbzeit kontinuierlich Torchancen erspielen, wobei jedoch viele davon unverwertet blieben, sodass es dem HV Erftstadt gelang, den Vorsprung der Troisdorfer immer weiter zu verkürzen. Der HSV ließ sich aber nicht nervös machen, selbst wo die Gegner bis 2 Minuten vor Schluss noch das 10:9 erreichten. Danach erlaubten die Gastgeber keine gegnerischen Tore mehr und sie beendeten das Spiel mit einem letzten schönen Treffer von der Außenposition.
Die Damen 2 feiern ihren ersten Sieg der Saison und sind sich sicher, dass noch weitere folgen werden.
Als nächstes findet das Auswärtsspiel gegen den bisherigen Tabellenersten TSV Bonn rrh. III am 05. November in Bonn statt.
Im Tor: Lara Beyer (Nr.1), Katja Schmitz (Nr.12)
Feldspielerinnen: Jette Jertz (Nr.2), Nina Hiladakis (Nr.3, 1 Tor), Hannah Schiefen (Nr.9, 1 Tor), Oezguen Yasar (Nr.10), Jona Rastuttis (Nr.11, 3 Tore), Lisa Illgner (Nr.13), Julia Rüter (Nr.14, 4 Tore), Lena Hilbig (Nr.18,) Leonie Gerharz (Nr.19), Corinna Hambach (Nr.23), Dagmar Backeshoff (Nr.25), Bermal Yasar (Nr.44, 2 Tore)
Trainer: Markus Braun
Autorin: Jona Rastuttis