Sommerfest 2023

Der HSV Troisdorf lädt herzlich zu seinem diesjährigen Sommerfest am 17.09.2023 ein

Wann: Sonntag (17.09.2023) ab 13 Uhr
Wo: In der Sporthalle am Elsenplatz, 53840 Troisdorf

Was wird geboten: 

  • Unsere Cafeteria bietet leckeres Essen und Getränke
  • Spiel und Spaß für Groß und Klein:
    • Hüpfburg
    • Wurfgeschwindigkeitsmessung
    • Spielelandschaft für die Kleinen
    • Kinderschminken
    • Dosenwerfen
    • Verlosung
    • und natürlich kann auch Handball gespielt werden 😉

Was muss ich tun um am Sommerfest teilzunehmen? Einfach vorbei kommen. Der Verein freut sich über jede/n Besucher*in, ob Vereinsmitglied oder nicht!

Einladungen zur Jugend-und Mitgliederversammlung

Werte Mitglieder,

es ist wieder so weit, das Vereinsjahr neigt sich dem Ende zu und damit ist es an der Zeit satzungsgemäß im ersten Quartal des Jahres eine Jugend- und eine ordentliche Mitgliederversammlung durchzuführen.

Hierzu lade ich herzlichst alle Mitglieder am Montag, 27. März 2023 in die Aula der Gemeinschaftshauptschule Lohmarer Straße ein.

Beginn der Jugendversammlung: 17:30 Uhr

Beginn der ordentlichen Mitgliederversammlung: 19:30 Uhr

Einzelheiten zu der Jugend- und der ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 sind bitte den nachfolgenden Anlagen zu entnehmen:

Anschreiben Jugendversammlung 2023

Einladung Jugendversammlung 2023

Einladung Mitgliederversammlung 2023

Ich hoffe, dass ich Euch/Sie auf der Mitgliederversammlung 2023 begrüßen kann, da unter anderem auch Vorstandswahlen und Ehrungen anstehen.

Mit freundlichen Grüßen

René Weiß

Geschäftsführer HSV Troisdorf e. V.

Handballcamp-Logo

7. Handballcamp für Grundschüler*innen

Jetzt anmelden für das 7. Handballcamp für Grundschüler*innen des HSV Troisdorf.

  • Wann: 2. Herbstferienwoche 11.- 14. Oktober 2022 (DI-FR)
  • Alter: von 7-11 Jahre (Jahrgänge 14/15-10/11)
  • Uhrzeit: täglich von 9:30 – 15:30 Uhr
  • Wo: Troisdorf, Rundsporthalle Elsenplatz
  • Teilnehmergebühr:
        •     99 EURO pro Kind
        •     85 EURO pro Kind für Vereinsmitglieder
        •     89 EURO pro Kind für TroCard-Inhaber (Kartennummer muss bei Anmeldung eingetragen werden!)

Das Anmeldeformular findet Ihr HIER

Am Dienstag, den 11.10.2022 geht endlich das 7. Handballcamp des HSV Troisdorf an den Start. Nachdem die Handballcamps 2020 und 2021 leider wieder nicht wie geplant in der 1. Osterferienwoche wegen dem Lock Down durch die Corona Pandemie durchgeführt werden konnten, haben wir das diesjährige Camp, wie in 2020 und 2021, wieder in die Herbstferien 2022 verlegt. In der Rundsporthalle am Elsenplatz erwartet die Kinder von Dienstag bis Freitag ein abwechslungreiches Programm  – selbstverständlich, falls immer noch notwendig, unter Einhaltung aller Corona Vorgaben. Alle Teilnehmer werden dann entsprechend schriftlich informiert! Fachlich qualifizierte Trainer kümmern sich um die max. 40-42 Kinder, die in altershomogene Gruppen aufgeteilt werden. Durch die Aufteilung der Gruppen wird gewährleistet, dass Kinder die noch nie Handball gespielt haben behutsam und spielerisch in das Spiel und die Regeln eingeführt werden können und die Kinder, die bereits im Verein spielen mit Spielen und Trainingseinheiten für Fortgeschrittene gefördert werden können.
Für Verpflegung und Getränke ist natürlich ebenfalls gesorgt! (Im Anmeldeformular unter Bemerkungen bitte vegetarische oder andere Essenswünsche eintragen)

Außerdem erhalten alle am ersten Tag einen nummerierten und bedruckten Trainingsbeutel mit eigenem Handball und eigener nummerierter Trinkflasche, um Verwechslungen zu vermeiden. Am letzten Tag wird das Abschluss-T-Shirt sowie eine persönliche Auszeichnung  ausgegeben. Das  traditionelle Abschlussfoto und ein Video des gesamten Camps geht allen Teilnehmern später auf elektronischem Wege zu. Schöne Gewinne am Abschlusstag wie z.B. Eintrittskarten für 1 Erwachsenen plus Kind zu einem Meisterschaftsspiel des VfL Gummersbach oder kostenlose Mitgliedschaft für 1 Jahr im HSV Troisdorf e.V. Eine Teilnahme als Einlaufkind bei einem Bundesligaspiel der „Elfen“ des TSV Bayer Leverkusen oder aber beim VfL Gummersbach versuchen wir zu realisieren.

Zusätzlich zum täglichen Handballerlebnis planen wir in diesem Jahr wieder 2 zusätzliche Aktivitäten:

Z.B. ein Seminar über erneuerbare Energien zusammen mit der Energieagentur Rhein-Sieg und einen Workshop „Hilfe zur Selbsthife“ zusammen mit „Dr. Tom auf Visite“ und dem Arbeiter-Samariter-Bund.
Lasst Euch überraschen!

Spannend – oder? Noch besser ist selber spielen. Probiert es doch einfach einmal aus!

Wir freuen uns auf Euch!

                                                 

Kreissparkasse Köln / TroCard / Sport Polster / R & F Agentur

 

Einladung zur Jugend- und Mitgliederversammlung

Werte Mitglieder,

es ist wieder so weit, ein ereignisreiches Vereinsjahr neigt sich dem Ende zu und damit ist es an der Zeit satzungsgemäß im ersten Quartal des Jahres für eine Jugend- und eine ordentliche Mitgliederversammlung. Unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienevorgaben ist es uns möglich diese durchzuführen. Bitte bringen Sie eine Mund-/Nasen-Schutzmaske (FFP2) mit. Weitere eventuell notwendige Hygienevorgaben wie z.B. Mindestabstand, Desinfektionsmittel und Raumlüftung werden wir selbstverständlich beachten.

Hierzu lade ich herzlichst alle Mitglieder am Montag, 28. März 2022 in die Aula der Rupert-Neudeck-Schule, Lohmarer Straße 33 (Spielereingang-Rundsporthalle am Elsenplatz) ein.

Beginn der Jugendversammlung: 17:30 Uhr

Beginn der ordentlichen Mitgliederversammlung: 19:30 Uhr

Einzelheiten zu der Jugend- und der ordentlichen Mitgliederversammlung 2022 sind bitte den nachfolgenden Anlagen zu entnehmen:

Ich hoffe, dass ich Euch/Sie auf der Mitgliederversammlung 2022 begrüßen kann, da unter anderem auch Vorstandswahlen und Ehrungen anstehen.

Mit freundlichen Grüßen

René Weiß
Geschäftsführer HSV Troisdorf e.V.

1. Damen des HSV Troisdorf kämpfen bis zum Schluss – Saisonfinale gegen Ehrenfeld

Am 10. Mai stand für die 1. Damen des HSV Troisdorf das letzte Saisonspiel an. Auswärts gegen die Damen aus Ehrenfeld wollte das Team ein starkes Spiel abliefern und sich für die deutliche Niederlage im Hinspiel revanchieren – mit dem Ziel, sich möglicherweise noch Platz 3 zu sichern.

Die ersten zehn Minuten verliefen ausgeglichen, keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Doch schon früh wurde deutlich, dass die Abwehr der Troisdorferinnen nicht so stabil stand wie im letzten Spiel. Auch im Angriff fiel es schwer, klare Chancen herauszuspielen. In der 13. Minute gelang es den Gastgeberinnen, sich mit drei Toren abzusetzen – ein Rückstand, den die 1. Damen über die gesamte Partie nicht mehr aufholen konnten.

Bis zur 23. Minute hielt das Team weiterhin gut mit und ließ Ehrenfeld nicht mehr als drei Tore davonziehen. Doch gegen Ende der ersten Halbzeit ließen die Kräfte nach, und die Gastgeberinnen nutzten diese Phase konsequent aus. Zur Pause lag Troisdorf mit 11:19 zurück.

Trotz des deutlichen Rückstands nahm sich die Mannschaft vor, in der zweiten Halbzeit weiter zu kämpfen und Ehrenfeld das Spiel so schwer wie möglich zu machen. Die ersten Minuten nach dem Seitenwechsel brachten neuen Mut: Die Troisdorferinnen verkürzten den Rückstand auf sechs Tore (23:17, 42. Minute). Doch zahlreiche Zeitstrafen machten das Spiel zunehmend schwierig. Die meiste Zeit musste das Team in Unterzahl gegen die Gegnerinnen auf der Platte antreten, was das Gegenhalten extrem erschwerte.

Am Ende gewann Ehrenfeld deutlich mit 33:20.

Das letzte Spiel der Saison hatten sich die 1. Damen natürlich anders vorgestellt, dennoch sind sie stolz auf eine insgesamt positive Saison mit kleineren Zwischenhängern. Nach dem direkten Vergleich schließen sie die Verbandsligasaison auf Platz 4 ab.

Ergebnisse der Jugend- und Mitgliederversammlung vom 17. März 2025

Neu in den Vorstand des HSV Troisdorf wurde Nina Balser als Leiterin Öffentlichkeitsarbeit gewählt. Sie übernimmt dieses Amt von Frank Dieball. Für die langjährige und wertvolle Mitarbeit als Leiter der Öffentlichkeitsarbeit bedankt sich der Vorstand bei Frank Dieball.

In ihren Ämtern bestätigt wurden:

  • Philipp Klein als Leiter Spielbetrieb
  • Andreas Bermel als Schatzmeister
  • Alexander Hönig als Männerwart
  • Rebecca Richter als Frauenwartin

In der Jugendmitgliederversammlung wurde Niels Plugge in seinem Amt als Jugendwart bestätigt. Für die Ämter des Jugendsprechers bzw. der Jugendsprecherin sowie des stellvertretenden Jugendsprechers bzw. der stellvertretenden Jugendsprecherin gab es keine Kandidaten. Diese Ämter bleiben daher vorerst unbesetzt. Der Vorstand wird sich bemühen, eine kommissarische Besetzung der Posten zu erreichen.

Lena Hilbig wird in ihrem Amt als Rechnungsprüferin bestätigt und erhält Verstärkung durch Julia Rüter und Katja Schmitz. Somit lösen Katja und Julia turnusgemäß Dagmar Backeshoff und Laura Wellmann in ihrem Amt als Rechnungsprüferinnen ab. Der Vorstand bedankt sich bei Dagmar und Laura für ihre wertvolle Arbeit in den vergangenen Jahren.

Der Mitgliederversammlung lagen keine Anträge zur Änderung der Satzung bzw. der Vereinsordnung vor.

Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft beim HSV Troisdorf e.V. wurden Özgün Yasar und Anja Wallenfang besonders geehrt. Sie erhielten neben Urkunden auch die silberne Ehrennadel des HSV Troisdorf.

Sieg im letzten Heimspiel der Saison

Am Samstag  den 03.05.25 fand das letzte Heimspiel der Saison für die 1. Damen des HSV Troisdorf statt. Nach dem gewonnenen Pokalfinale war die Motivation groß, auch in der Liga erneut einen Sieg einzufahren. Gespielt wurde gegen die Damen der SG Ollheim-Straßfeld, gegen die bereits in der Hinrunde zwei Punkte mitgenommen werden konnten. Entsprechend war das Ziel klar: Auch in der Rückrunde sollten die Punkte in Troisdorf bleiben.

Das Spiel startete gut – nach acht Minuten führten die Troisdorferinnen mit 4:2, auch wenn die Abwehr noch nicht ganz stabil wirkte. In der 12. Minute gelang den Gästen der Ausgleich zum 4:4, doch die Troisdorfer Damen setzten direkt nach und konnten sich durch schöne, einfache Tore erneut mit 8:5 absetzen.

Anschließend schlichen sich jedoch zu viele Lücken in der Abwehr ein, und im Angriff wurde es phasenweise zu kompliziert. Die Gegnerinnen nutzten das aus, gingen in Führung, und so stand es zur Halbzeit 10:12 aus Troisdorfer Sicht. In der Pause war klar: Jetzt muss die Führung zurückerkämpft werden.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die Mannschaft mit deutlich mehr Kampfgeist – der Ausgleich fiel schnell. Überschattet wurde die zweite Halbzeit jedoch von der Verletzung der Torhüterin Helena. Trotz dieses Rückschlags konnte das Spiel dank des spontanen Einspringens von Carina fortgesetzt werden. Die Troisdorferinnen zeigten nun klare, zielgerichtete Angriffe und eine stärkere Abwehrarbeit. So wurde eine zwischenzeitliche Sechs-Tore-Führung herausgespielt. Der Sieg war nie gefährdet, und am Ende stand ein verdienter 24:19-Erfolg auf der Anzeigetafel.

Gute Besserung an Helena und ein großes Dankeschön an Carina für den spontanen Einsatz!

Pokalfinale – Pokalsieg – Titelverteidigung für unsere 1. Damen

Am Feiertag, dem 01.05., fand das vorgezogene Pokalfinale zwischen den Damen 1 aus Troisdorf und den Damen des Godesberger TV statt. Aufgrund personeller Engpässe am ursprünglich geplanten Termin, dem 25.05., wurde das Spiel vorverlegt.

Die Damen 1 aus Troisdorf gingen hochmotiviert in das Pokalfinale – einerseits, um den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen, andererseits, um sich für die Niederlage im Rückspiel gegen Godesberg in der Liga zu revanchieren.

Das Spiel begann ausgeglichen, beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe. Die Troisdorferinnen erspielten sich gute Chancen im Angriff, hatten jedoch gelegentlich Pech und trafen Latte oder Pfosten. In der Abwehr konnten sie einige Bälle gewinnen, allerdings fehlte manchmal die letzte Konsequenz, sodass sie sich zunächst nicht absetzen konnten. In der 15. Minute stand es daher verdient 7:7.

Anschließend gelang es den Godesbergerinnen, zwei Tore in Folge zu erzielen und erstmals mit zwei Treffern in Führung zu gehen. Doch die Troisdorfer Damen fanden durch eine starke Abwehrleistung und ihre gut aufgelegte Torhüterin zurück ins Spiel. Tempogegenstöße führten in der 22. Minute zum Ausgleich (11:11). Bis zur Halbzeit blieb es spannend, doch ein Tor in letzter Sekunde brachte Troisdorf eine 2-Tore-Führung zur Pause.

In der zweiten Halbzeit wollte man die Führung weiter ausbauen – das gelang zunächst nicht, und Godesberg ging erneut in Führung. Mit dem Ausgleich zum 18:18 in der 39. Minute fanden die Troisdorferinnen jedoch wieder ihren Rhythmus und zeigten fortan, dass sie die bessere Mannschaft waren.

Sie erarbeiteten sich eine 5-Tore-Führung und lagen in der 51. Minute mit 25:20 vorn. In den Schlussminuten wurde es noch einmal spannend, als Godesberg auf zwei Tore verkürzen konnte. Doch die Damen 1 stellten in der letzten Minute – nach sieben torlosen Minuten – den 3-Tore-Vorsprung wieder her und gewannen das Pokalfinale verdient mit 27:24.

Ein großes Dankeschön an alle, die am Feiertag bei bestem Wetter mit in die Halle gekommen sind, um das Team anzufeuern!

Die offizielle Ehrung und den neuen Pokal gibt es dann beim Finalspiel der Herren am 25.05. in Bonn-Beuel.

Spielbericht: TSV Bonn rrh. III – Herren

Herren des HSV Troisdorf beenden die Saison mit Niederlage in Bonn

Letzte Woche Sonntag stand für die Herren des HSV Troisdorf bereits das letzte Saisonspiel auf dem Programm. Nachdem man 27 Minuten der Partie noch gut mithalten und auf Augenhöhe gestalten konnte, führte ein zwischenzeitlicher 0:12-Lauf bis zur 45. Minute zur letztlich klaren Niederlage (19:33 aus Sicht der Gäste).

Mit viel Respekt startete man ins schwere Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten, der Vizemeister werden wollte und am Ende auch wurde. Dennoch warf man alles rein, um den Gastgebern bestmöglich Paroli zu bieten. So lag man zwar früh mit 0:2 und 1:3 zurück, hielt aber nach 11 Minuten beim 4:5 den Anschluss an den Gegner und das Spiel offen. Bis zur 28. Minute lässt sich die erste Halbzeit so zusammenfassen: Bonn führte zwar durchgehend mit 2-3 Toren, ließ die Hausherren aber nicht weiter davonziehen.

Dann jedoch spielte sich die 3. Mannschaft des TSV Bonn rrh. in einen Rausch, und es gelang ihnen nahezu alles, während die Gäste aus Troisdorf reihenweise klare Torchancen vergaben. Die Konsequenz daraus war, dass der Rückstand von 11:14 auf 11:26 wuchs. Bei noch 15 Minuten Restspielzeit musste man sogar ein Debakel befürchten, das aber ausblieb. Einerseits schalteten die Hausherren einen Gang zurück, andererseits wollten die Troisdorfer sich ihrem Schicksal auch nicht kampflos ergeben. Am Ende lautete das Ergebnis aus Sicht der Gäste 19:33.

Team beendet die Saison auf enttäuschendem 10. Platz

In den letzten drei Spielen konnte man nicht mehr punkten und musste sowohl den Kaller SC als auch den HV Erftstadt vorbeiziehen lassen. Das bedeutet am Ende den 10. von 12 Plätzen, was angesichts des 5. Rangs in der Vorsaison ganz klar eine Enttäuschung ist. Zwar gab es auch Highlights in der Saison und einige knappe Resultate gegen Topteams, in denen man mit etwas mehr Cleverness Punkte hätte holen können, allerdings zeigte sich viel zu häufig eine mangelnde Einstellung, fehlende Konzentration und zu keinem Zeitpunkt Konstanz in den guten Ansätzen. Guten Resultaten folgten in der Regel enttäuschende Auftritte.

Das gilt es nach einer Pause aufzuarbeiten, um es in der nächsten Saison deutlich besser zu machen.

Spielbericht: TSV Bonn rrh. III – Damen 1

Niederlage in Bonn

Die ersten Damen des HSV Troisdorf bestritten am vergangenen Sonntag ihr drittletztes Spiel in dieser Saison. Nach zwei starken Spielen gegen MTV Köln 1850 II und SG Oberbantenberg-Wallefeld wollten die ersten Damen den dritten Sieg in Folge einfahren.

Das Spiel gegen die dritten Damen aus Bonn startete zunächst gut. Die ersten Torchancen wurden zwar liegen gelassen, dafür war die Abwehr aber sehr stabil, wodurch die Damen 1 die ersten Minuten in Führung gehen konnten. So stand es in der 17. Minute 6:3. Anschließend wurden allerdings die Angriffe nicht mehr richtig zu Ende gespielt, und durch unnötige Ballverluste konnten die Bonnerinnen einige schnelle Tore erzielen, sodass die Bonnerinnen in Minute 25 ausgleichen konnten.

Dies merkte man den Troisdorferinnen leider direkt stark an: Sie ließen daraufhin zu schnell die Köpfe hängen und konnten sich die Führung bis zur Halbzeit nicht mehr zurückholen. Somit ging es mit einem 10:7 in die Halbzeitpause.

In der Pause wurde klar, dass die 3 Tore auf jeden Fall aufzuholen sind, und es ging wieder motiviert in die zweite Halbzeit. Das Spiel startete ausgeglichen, und daher blieb es bei der Führung aus Bonn. Auch wenn die Damen 1 dann mal auf zwei Tore rankommen konnten, gelang der Anschluss nicht mehr. In den letzten Minuten setzten die Bonnerinnen sich dann noch weiter ab, sodass das Spiel mit 19:14 zu Ende ging.

Für die letzten beiden Spiele der Saison ist klar: Die 4 Punkte werden auf jeden Fall noch geholt, und der 3. Tabellenplatz verteidigt, nachdem der 2. Tabellenplatz nicht mehr wiederzuerlangen ist.

Das nächste und letzte Heimspiel der Saison findet am 03.05.25 um 15:30 Uhr im heimischen Elsenplatz statt. Kommt gerne vorbei und unterstützt die Damen bei ihrem Endspurt!