Monat: Oktober 2020

Herren1 auf der Siegerstraße!

Nach 2 Auswärtsspielen zu Beginn empfing unsere Herren1 am 3. Spieltag den TuS Niederpleis in der heimischen Rundsporthalle.

Die hatten das gleiche Auftaktprogramm wie unser Team, mussten sich aber nicht nur gegen den Meisterschaftsanwärter von der HSG Geislar-Oberkassel, sondern auch gegen den Pulheimer SC 2 geschlagen geben.

Von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der bis zum 9:9 in der 15. Spielminute ausgeglichen blieb. Es dominierten jedenfalls eindeutig die Angriffsreihen. In den nächsten Minuten bekam dann aber die Troisdorfer Deckung besseren Zugriff auf den Niederpleiser Angriff. Resultat war ein 16:11 Zwischenstand in der 24. Minute.

Kurz vor der Halbzeit verletzte sich dann ein Spieler der Gäste schwer am rechten Fußgelenk, so dass das Spiel wegen eines Rettungseinsatzes für fast eine halbe Stunde unterbrochen werden musste.

Der HSV Troisdorf und die Herren1 wünschen dem verletzten Niederpleiser Spieler von dieser Stelle gute Besserung und alles Gute!

Nach Wiederaufnahme der Partie ging es dann mit 20:16 für unsere Herren1 in die Pause.

In der 2. Halbzeit ging es dann mit offenem Visier weiter. Zunächst hatten unsere Herren1 Vorteile und zogen bis auf 30:23 in der 47. Spielminute davon, gaben danach aber häufig im Angriff den Ball leichtfertig her und der TuS kam bis auf 2 Tore heran.

Doch wie schon in der Woche zuvor in Pulheim bewahrte das Team von Thomas Busche und Christian Lange kühlen Kopf, setzte noch einige Wirkungstreffer und gewann am Ende verdient mit 37:32.

„Es ist ein gutes Gefühl, dass wir auf taktische Veränderungen des Gegners innerhalb unseres Spielerkaders immer eine richtige Antwort parat haben“, zeigten sich die beiden Coaches sehr zufrieden mit dem Ausgang des Spiels.

Am kommenden Wochenende geht es dann zum HC Gelpe/Strombach 2. Anpfiff in der alten Gummersbacher Bundesliga-Halle ist am Samstag, 10.10., um 15:30 Uhr.

HSV weibliche A-Jugend mit tollem Comeback zum Sieg

Unsere weibliche A-Jugend trat am Sonntag Mittag mit Verstärkung aus der weiblichen B-Jugend die Fahrt zum Auswärtsspiel ins Siebengebirge zur dortigen HSG Aw2 an.

Dabei starteten unsere jungen Damen vor allem im Angriff sehr verhalten ins Spiel. Erst nach 11 Minuten fiel der erste Troisdorfer Treffer zum 1:4 Anschlusstreffer. Dieser Rückstand hatte dann bis zum 11:15 zur Pause bestand.

Nach einigen Anweisungen zum Abwehrverhalten und mehr Mut im Angriff konnte dann in der 44.Spielminute sogar der Ausgleichstreffer zum 15:15 erzielt werden. Im Angriff immer wieder angetrieben von Jona Rastuttis, die Verantwortung übernahm und an diesem Tag 9 Mal erfolgreich einnetzte, ging es auch so weiter! Mit einer aber ansonsten sehr guten Mannschaftsleistung, vor allem in der Abwehr, gelang es, dass die Gastgeber erst in der 58. Spielminute ihren ersten und einzigen Treffer in der zweiten Halbzeit erzielen. So hieß es am Ende nach einer tollen 2. Spielhälfte 19:16 für den HSV.

Im nächsten Spiel am 6. November nach der Herbstferienpause gilt es für die jungen Damen genau da weiter zu machen, wo sie in der 2. Halbzeit aufgehört haben.

HSV Troisdorf

HSV D-Jugend startet endlich in die Saison

Nachdem auch unsere D-Jugend von der Kreisliga in die Kreisklasse umgesetzt werden konnte, ging es am vergangenen Wochenende auch endlich los mit den Spielen.

Unterstützt von 3 E-Jugendlichen – darunter auch Torhüter Max Klink – war das Spiel bei der HSG Geislar-Oberkassel D2 am Samstag Nachmittag eigentlich über die gesamte Spielzeit von 40 Minuten ein offener Schlagabtausch. Agierte der Gegner im Rahmen einer eigentlich erlaubten Zonenverteidigung doch häufig viel zu defensiv, spielte unser Team eine offene Manndeckung. Zwar taten sich die Jungs gegen die tiefstehende Deckung der HSG sehr schwer, dafür konnten sie aber durch die Manndeckung immer wieder Bälle zurückerobern.

Allein die ersten 5 Minuten nach der Halbzeit, als der Gegner von 9:7 auf 14:7 davonzog, gelang dies gar nicht gut und die Vorentscheidung über Sieg oder Niederlage war gefallen. Unsere Jungs ließen sich aber nicht hängen und verkürzten letztenendes sogar noch einmal bis zum Spielende auf 14:20.

Alles in allem waren die Coaches mit dem Spiel und den vielen guten Ansätzen der Mannschaft und insbesondere mit dem Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft sehr zufrieden.

Das nächste Spiel der D-Jugend ist das Heimspiel gegen die HSG Siebengebirge/Thomasberg D2 am 31.10.2020 um 14:00 Uhr.

HSV E-Jugend mit 2. Sieg im 2. Spiel

Auch in ihrem 2. Saisonspiel am Sonntag Mittag bei der HSG Geislar-Oberkassel E2 konnten unsere E-Jugendlichen – diesmal unterstützt durch 4 F-Jugendliche des älteren Jahrgangs – einen Sieg einfahren.

Viel wichtiger aber noch, als das reine Resultat, war das Zustandekommen. Die 12 Kinder spielten mit viel Laufbereitschaft und waren immer auf der Suche nach den besser postierten Mitspielern. Außerdem erhielten alle reichlich Spielanteile. In der 1. Halbzeit stand mit Dennis Karlans sogar ein F-Jugendlicher im Tor, der in der 2. Halbzeit von Stammtorhüter Max Klink abgelöst wurde.

So gelang dem Team von Stefan Wenzel und Olli Berger am Ende ein toller 20:10 (9:6) Erfolg.

E-Jugend mit neuen Trainern und gelungenem Start in die Saison

Auch bei der E-Jugend gab es einen Trainerwechsel. Bereits vor dem Ende der letzten Saison hatten sich Stefan Wenzel und Oliver Berger bereit erklärt, die Nachfolge von Lara Hohn anzutreten. Coronabedingt konnte dies allerdings erst nach den Sommerferien umgesetzt werden.

Stefan Wenzel (42 Jahre) hat bei der heutigen HSG Rösrath-Forsbach das Handballspielen gelernt und schaffte es dort Ende der 90er-Jahre bis in die 1. Mannschaft (damals Regionalliga/Oberliga). Stefan musste aber bereits früh in seinen Zwanzigern wegen Knieproblemen aufhören.

Oliver Berger (39 Jahre) wurde durch seinen – in der E-Jugend spielenden – Sohn zum Handball gebracht. Olli hat sich als sportlicher Allrounder so ein neues Betätigungsfeld erschlossen – auf dem er sich sichtlich wohl fühlt!

Mit hoher Motivation für Ihre neue Aufgabe starteten die beiden mit dem Training der Kinder. Von Anfang an waren alle, die beiden Trainer und die Kinder, mit viel Spaß und Begeisterung bei der Sache. Und nach Wochen des Trainings begann dann auch endlich wieder die Spielrunde:
Gegen die Mannschaft des Godesberger TV III stand am Ende ein toller 20:7 Sieg auf der Anzeigetafel. Der Sieg war Resultat einer sehr guten und homogenen Mannschaftsleistung. Allein der gute Gästetorwart verhinderte einen noch deutlicheren Sieg…

Entsprechend fiel die Bilanz des neuen Trainerteams auch durchweg positiv aus: „So kann es gerne weitergehen“.
Spieler/-innen und Trainer freuen sich schon auf das nächste Spiel am Sonntag, 4. Oktober, um 11:30 Uhr bei der HSG Geislar-Oberkassel II statt.

Wir freuen uns über die Unterstützung durch die Beiden und wünschen allen viel Spaß!

Neue Handballfans sind übrigens jederzeit im Verein willkommen! Wendet euch einfach an unseren Jugendwart

Norman Könn
norman.koenn@hsv-troisdorf.de
0176-22175717